Bosch FAS-420-TM Series Aspirating Smoke Detectors LSN improved version: Anschaltung FAS-420-TM SerieLSN-Konfiguration
Anschaltung FAS-420-TM SerieLSN-Konfiguration: Bosch FAS-420-TM Series Aspirating Smoke Detectors LSN improved version

18
de
FAS-420-TM | FAS-420-TM-R | FAS-420-TM-RVB
F.01U.088.879 | 4.0 | 2010.12
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
1.
Markieren Sie zunächst deutlich die Befestigungspunkte an der vorgesehenen
Montageposition des Gerätes. Für einen sicheren und vibrationsarmen Halt ist der
Gerätesockel mit vier Schrauben zu befestigen (
?
max. 4mm).
2.
Befestigen Sie den Gerätesockel mit vier der Montageart entsprechenden Schrauben fest
am Untergrund. Achten Sie darauf, dass der Gerätesockel nicht unter mechanischer
Spannung fixiert wird oder die Schrauben zu fest angezogen werden, da anderenfalls
Beschädigungen oder ungewollte Resonanzgeräusche auftreten könnten.
3.
Brechen Sie die benötigten Kabeldurchführungen mit Hilfe eines Schraubendrehers
vorsichtig aus dem Gerätesockel aus.
4.
Bestücken Sie die Kabeldurchführung/en je nach Bedarf mit M20- oder M25-
Kabeleinführungen (als Beipack mitgeliefert sind 2 x M20 und 1 x M25), indem Sie diese
in die entsprechende/n Kabeldurchführung/en drücken.
5.
Durchstoßen Sie die Kabeleinführungen mit einem spitzen Gegenstand.
Achtung: Die Kabeleinführungen nicht mit einem Messer schneiden!
6.
Führen Sie die Anschlussleitung/en (max. 2,5 mm²) durch die vorbereiteten M20- oder
M25-Kabeleinführungen in das Gerät. Kürzen Sie diese anschließend innerhalb des
Gerätes auf die benötigte Länge ab.
7.
Verkabeln Sie das Gerät nach der im folgenden beschriebenen Anschaltung.
Anschaltung FAS-420-TM Serie LSN-Konfiguration
Nach Anschalten des Ansaugrauchmelders an das LSN erfolgt die Konfiguration des Melders
und der Detektionseinheit mit der Programmiersoftware der Brandmeldezentrale über einen
HINWEIS!
-
Bei der Wahl des Montageortes ist darauf zu achten, dass die Anzeigen des Gerätes gut
einsehbar sind.
-
Beachten Sie bei der Planung, dass die Lüfter der Geräte einen Geräuschpegel von
ca. 40 dB(A) erzeugen.
-
Der Luftaustritt des Gerätes darf nicht behindert werden. Zwischen Luftaustritt und
umgebenden Bauteilen, z. B. einer Wand, muss ein Abstand von mindestens 10 cm
eingehalten werden.
-
Der Ansaugrauchmelder kann mit der Ansaugvorrichtung nach oben oder unten montiert
werden (hierzu ist der Deckel der Detektionseinheit um 180° zu drehen). Wird die
Ansaugvorrichtung nach unten ausgerichtet, ist sicherzustellen, dass keine Fremdkörper
oder Tropfwasser in die hierbei nach oben ausgerichtete Luftrückführung gelangen
können.
HINWEIS!
Die Geräte werden in der Regel an eine Zusatz-Spannungsversorgung angeschlossen. Bei
Anschaltung an eine Bosch Brandmeldezentrale LSN improved version wird die Spannung über
die AUX-Ausgänge des Batterieladeregler-Moduls zur Verfügung gestellt. Alternativ kann ein
externes Netzgerät (z. B. FPP-5000 oder UEV 1000) verwendet werden.
Bild 4
,
Seite 4
Bezeichnung
Kabel
Funktion
V+
rot
Zusatz-Spannungsversorgung kommend
V-
schwarz
V+
rot
Zusatz-Spannungsversorgung gehend
V-
schwarz
a1-
weiß
LSN a kommend
b1+
gelb
LSN b kommend
a2-
weiß
LSN a gehend
b2+
gelb
LSN b gehend
Shield
-
Schirmbeidraht
Data+
-
Anschluss Datenleitung für digitale Melderparallelanzeige*
Data-
-
* Digitale Melderparallelanzeigen für die Serie FAS-420-TM sind separat zu bestellen.
Оглавление
- Přehled systémuNastavení adresy hlásičeInstalace jednotky
- Připojení jednotky řady FAS-420-TMKonfigurace LSN
- Nastavení pomocí Diagnostického softwaru FAS-ASD-DIAG
- Technické specifikace
- OversigtIndstilling af detektoradressenInstallation af enheden
- Tilslutning af FAS-420-TM-serienLSN-konfiguration
- Indstillinger via FAS-ASD-DIAG diagnosticeringssoftware
- Ibrugtagning
- Tekniske specifikationer
- SystemübersichtEinstellung der MelderadresseInstallation des Gerätes
- Anschaltung FAS-420-TM SerieLSN-Konfiguration
- Parametereinstellungen über die Programmiersoftware
- Einstellungen über die Diagnosesoftware FAS-ASD-DIAG
- Technische Daten
- Σύνοψη συστήματοςΡύθμιση της διεύθυνσης ανιχνευτήΕγκατάσταση της μονάδας
- Σύνδεση της Σειράς FAS-420-TMΔιαμόρφωση LSN
- Ρύθμιση παραμέτρων μέσω του λογισμικού προγραμματισμού
- Θέση σε λειτουργία
- Τεχνικές προδιαγραφές
- System OverviewSetting the Detector AddressInstalling the Unit
- Connecting the FAS-420-TM Series
- LSN Configuration
- Commissioning
- Technical Specifications
- Descripción del sistemaConfiguración de la dirección del detectorInstalación de la unidad
- Conexión de la serie FAS-420-TM
- Configuración de LSN
- Ajustes mediante el software de diagnóstico FAS-ASD-DIAG
- Especificaciones técnicas
- Présentation du systèmeDéfinition de l'adresse du détecteurInstallation de l'unité
- Connexion de la série FAS-420-TM
- Configuration du LSN
- Réglages à l'aide du logiciel de diagnostic FAS-ASD-DIAG
- Spécifications techniques
- Pregled sustavaPodešavanje adrese detektoraMontaža jedinice
- Priključivanje FAS-420-TM serije
- Konfiguracija LSN-a
- Podešavanje pomoću dijagnostičkog softvera FAS-ASD-DIAG
- Tehničke specifikacije
- A rendszer áttekintéseAz érzékelő címzésének beállításaAz érzékelő felszerelése
- Az FAS-420-TM sorozat bekötése
- LSN konfiguráció
- Beállítások megadása az FAS-ASD-DIAG diagnosztikai szoftverből
- Műszaki specifikációk
- Panoramica del sistemaImpostazione dell'indirizzo del rivelatoreInstallazione dell'unità
- Collegamento dei sistemi FAS-420-TM
- Configurazione LSN
- Messa in funzione
- Specifiche tecniche
- SysteemoverzichtAdres van de melder instellenInstalleren van de unit
- Aansluiten van de FAS-420-TM SerieLSN-configuratie
- Parameters instellen via de programmeersoftware
- Instellingen via de FAS-ASD-DIAG Diagnosesoftware
- Technische specificaties
- Podstawowe informacjeUstawianie adresu czujkiInstalacja urządzenia
- Podłączanie urządzenia serii FAS-420-TMKonfiguracja LSN
- Ustawianie parametrów z wykorzystaniem oprogramowania do programowania
- Pierwsze uruchomienie
- Dane techniczne
- Vista geral do sistemaDefinir o endereço do detectorInstalar a unidade
- Ligar a série FAS-420-TMConfiguração LSN
- Definições de parâmetros através do software de programação
- Definições através do software de diagnóstico FAS-ASD-DIAG
- Dados técnicos
- Prezentare sistemSetarea adresei detectoruluiInstalarea unităţii
- Conectarea seriei FAS-420-TM
- Configuraţie LSN
- Punere în funcţiune
- Specificaţii tehnice
- Обзор системыУстановка адреса извещателяУстановка устройства
- Подключение FAS-420-TM
- Конфигурация LSN
- Настройки при помощи диагностического программного обеспечения FAS-ASD-DIAG
- Технические характеристики
- Pregled sistemaNastavitev naslova detektorjaNamestitev naprave
- Priključitev serije FAS-420-TMKonfiguracija LSN
- Nastavitve z diagnostično programsko opremo FAS-ASD-DIAG
- Tehnične specifikacije
- SystemöversiktStälla in detektoradressenInstallera enheten
- Ansluta FAS-420-TM-serienLSN-konfiguration
- Inställningar via diagnostikprogramvaran FAS-ASD-DIAG
- Tekniska specifikationer
- Sisteme Genel BakışDedektör Adreslerinin AyarlanmasıÜnitenin Montajı
- FAS-420-TM Serisinin bağlanmasıLSN Konfigürasyonu
- FAS-ASD-DIAG Diagnostik Yazılımı ile Ayarlar
- Teknik Özellikler