Bosch THD2026 Heißwasserspender Filtrino Tea Moments: Füllmenge einstellen
Füllmenge einstellen: Bosch THD2026 Heißwasserspender Filtrino Tea Moments

7
THD20..06/2012
de
Füllmenge einstellen
DasGerätverfügtübereinevoreingestellte
Füllmengevon120ml.Diesekanngeän-
dertwerden.
ZumEinstellenderFüllmengewiefolgt
vorgehen:
►
Taste
temp. set
mindestens5Sekunden
gedrückthalten.
►
DasSymbolfürdieaktuelleingestellte
Füllmengeblinkt.
►
DurchDrückenderTaste
temp. set
nun
diegewünschteFüllmengeeinstellen:
L
=ca.120ml
70 °C
=ca.150ml
80 °C
=ca.200ml
90 °C
=ca.250ml
Q
=ca.300ml
►
Taste
start/stop
drücken,dieEinstellung
istgespeichert.
Wichtig:
UmeinÜberlaufenzuvermeiden,
daspassendeGefäßzureingestellten
Füllmengeauswählen.
Hinweis:
DieEinstellungkannjederzeit
wiedergeändertwerden,dazuden
Vorgangwiederholen.
Kindersicherung
AusSicherheitsgründenistdasGerätmit
einerKindersicherungausgestattet.Zum
Aktivierenwiefolgtvorgehen:
►
Taste
temp. set
undTaste
start/stop
gleichzeitigmind.5Sekundengedrückt
halten.
L
und
P
leuchten.
Info:
EskannnurWasserinRaumtem-
peraturbezogenwerden.WirddieTaste
temp. set
kurzgedrückt,blinkt
L
,die
anderenEinstellungensindgesperrt.
ZumDeaktivierenwiefolgtvorgehen:
►
Taste
temp. set
undTaste
start/stop
gleichzeitigmind.5Sekundengedrückt
halten.
P
erlischt.
BRITA MAXTRA Wasseriltersystem
In Geräten mit Wasseriltersystem
dürfen nur BRITA MAXTRA Wasser
ilterkartuschen benutzt werden.
BRITAMAXTRAKartuschenkönnenüber
denFachhändleroderdirektvomBosch-Kun-
dendienst(KontaktdatensieheletzteSeiten
derGebrauchsanleitung)bezogenwerden.
DasGerätkannmitoderohneFilterkartusche
benutztwerden.
Bittebeachten,dassnurbeiVerwendung
derMAXTRAFilterkartuscheimGerätvon
denVorteilenderBRITAFiltrationproitiert
werdenkann:DasGerätverkalktnichtso
schnellundhateinelängereLebensdauer.
Durchfrisches,BRITAgeiltertesWasser
könnensichdieAromeninTeeundKaffee
besserentfalten.
SollderFilternichtbenutztwerden,Filter-
halterundFilterkartuscheeinfachausdem
WassertankentnehmenunddasGerät
entsprechendeinstellen.
Wichtig:
DieEinstellungaufFilterjaoder
neinsteuertdieAnzeige,wannderFilter
gewechseltwerdenmuss.
Filter einstellen
►
DasGerätmitSchalter
on/off
ausschalten.
►
Taste
temp. set
gedrückthalten.
►
DasGerätmitSchalter
on/off
ein-
schalten,
M
blinkt.
►
DurchDrückenderTaste
start/stop
kannnun„Filtereingesetzt“...
ja=
M
leuchtetauf
oder
nein=
M
leuchtetnicht
eingestelltwerden.
►
Taste
temp. set
lösen,dieEinstellung
istgespeichert,diezuletzteingestellte
Temperaturleuchtet.
Info:
DieEinstellungkannjederzeitwieder
geändertwerden,dazudenVorgang
wiederholen.

8
RobertBoschHausgeräteGmbH
de
BeiEinstellungaufFilter„ja“leuchtet
nacheinerbestimmtenZeitwährenddes
BetriebsdasSymbol
M
auf.DieBRITA
MAXTRAFilterkartuscheistverbraucht
undmussgewechseltwerden.
WirdeineneueFilterkartuscheeingesetzt,
wiefolgtvorgehen:
Vorbereiten und Einlegen der BRITA
MAXTRA Filterkartusche
►
DieSchutzfoliederFilterkartusche
entfernen.
►
DieFilterkartuscheinkaltesLeitungs-
wassereintauchenundleichtschütteln,
umdieLuftblasenzuentfernen(etwa
5Sekunden).
►
DenFilterhalterausdemWassertank
herausnehmenunddieFilterkartusche
indiedazuvorgeseheneKammerdes
Filterhalterseinsetzenbissiehörbar
einrastet.
►
DenFilterhalterunterdenWasserhahn
halten,mitfrischem,kaltenWasser
füllenunddasWasserdurchdieBRITA
MAXTRAFilterkartuschelaufenlassen.
►
DiesenVorgangzweioderdreiMal
wiederholen.
►
DenFilterhaltermitderFilterkartusche
jetztwiederindenleerenWassertank
einsetzenunddenTankmitkaltem
Leitungswasserfüllen.
►
Taste
start/stop
mindestens2Sekunden
gedrückthalten,
M
erlischt.
Hinweis:
UmdieKartuscheauszuwechseln,
einfachanderLascheziehendieoben
anderKartuscheangebrachtist.Zum
EinsetzenderneuenKartuschebittedie
obengenanntenSchrittezumVorbereiten
undEinlegenderKartuschebeachten.
DieverbrauchteBRITAMAXTRA
Wasserilterkartuschekannüberden
Hausmüllentsorgtwerden.Fürweitere
Fragendiesbezüglichbittedirektan
denBRITAVerbraucherservicewen-
den:0800–5001919(kostenlosaus
demFestnetzderT-Com,Abweichun-
genausdemMobilfunknetzmöglich).
Wichtige Hinweise
–DieErsatz-Filterkartuschenimmer
originalversiegeltaneinemdunklen,
kühlenundtrockenenOrtlagern.
–BRITAFilterkartuschendürfennurmit
Leitungswasserverwendetwerden,
welchesvondenWasserwerkenbereit-
gestelltwird.Grundsätzlicherfülltdas
LeitungswasserdiegesetzlichenAnfor-
derungenandieTrinkwasserqualität.Im
FalleeinerofiziellenAufforderungzum
AbkochendesLeitungswassersgiltdiese
auchfürBRITAgeiltertesWasser.Nach
EndederAbkochaufforderungbittedas
GerätunddenFiltertrichtergründlich
reinigenundeineneueKartusche
einsetzen,umeventuelleRückständeaus
demGerätzuentfernen.
–BittenurkaltesLeitungswasseriltern.
–GerätundFiltertrichterregelmäßig
säubern.
–FürbestimmtePersonengruppen(z.B.
Babys,Immungeschwächte)wirdgenerell
empfohlen,Leitungswasserabzukochen,
obgeiltertodernicht.
–AushygienischenGründenwirddas
FiltermaterialderKartuscheeinerspezi-
ellenBehandlungmitSilberunterzogen.
EinegeringeMengeSilberkannandas
Wasserabgegebenwerden.Diesesteht
imEinklangmitdenEmpfehlungender
Weltgesundheitsorganisation(WHO).Es
kannjedochallenfallszueinerÜber-
schreitungderimCodexAlimentarius
AustriacusgenanntenWertekommen.
–WährenddesFilternskommtesan-
fänglichzueinerleichtenErhöhungdes
Kaliumgehalts.AllerdingsenthälteinLiter
BRITAgeiltertesWasserwenigerKalium
alsz.B.einApfel!Personen,welche
nierenkranksindund/odereinespezielle
Kaliumdiäteinhaltenmüssen,empfehlen
wireinevorherigeAbstimmungmiteinem
Arzt.
–BeiUrlauboderlängererNichtnutzung
dieKartuscheentnehmen,vorhandenes
WasserausgießenunddieKartusche
lockerwiederindenleerenTrichter
einsetzen.VorerneuterBenutzung
derKartuschedieseausdemTrichter
Оглавление
- Inhaltsverzeichnis
- Anzeigeelemente
- Gebrauch
- Füllmenge einstellen
- Entkalken
- Plege und tägliche Reinigung
- Probleme selbst beheben
- Technische Daten
- Table of Contents
- Display elements
- Using the appliance
- Fill quantity
- Descaling
- Maintenance and daily cleaning
- Technical data
- Содержание Указания по технике безопасности
- Обзор
- Элементы управления
- Использование прибора
- Блокировка для безопасности детей
- Удаление накипи
- Уход и ежедневная чистка
- Гарантийные условия
- Sommaire
- Eléments de commande
- Eléments d’afichage
- Réglage en hauteur
- Sécurité enfant
- Détartrage
- Entretien et nettoyage quotidiens
- Eliminer soimême les problèmes simples
- Caractéristiques techniques
- Inhoudsopgave
- Indicaties
- Gebruik
- Afnamehoeveelheid instellen
- Ontkalken
- Onderhoud en dagelijkse reiniging
- Eenvoudige problemen zelf oplossen
- Technische gegevens
- Indice
- Panoramica
- Elementi di visualizzazione
- Regolazione altezza
- Sicurezza bambini
- Decalciicazione
- Cura e pulizia quotidiana
- Soluzione dei problemi più semplici
- Dati tecnici
- İçindekiler
- Gösterge elemanları
- Kullanım
- Dolum miktarının ayarlanması
- Kireçlenmeyi temizleme
- Bakım ve günlük temizlik
- Basit sorunların giderilmesi
- Teknik bilgiler
- Índice
- De un vistazo
- Indicadores
- Ajuste de altura
- Seguro para niños
- Descalciicación
- Mantenimiento y cuidado diario
- Garantía
- Resolución de problemas sencillos
- Índice
- Descrição
- Indicadores
- Ajuste da altura
- Sistema de iltragem de água BRITA MAXTRA
- Descalciicar
- Manutenção e cuidados diários
- Pesquisa de avarias
- Dados técnicos
- Περιεχόμενα
- Με μια ματιά
- Στοιχεία ενδείξεων
- Ρύθμιση του ύψους
- Ασφάλεια παιδιών
- Απασβέστωση
- Φροντίδα και καθημερινός καθαρισμός
- Όροι εγγύησης
- Επιλύστε μόνοι σας τα απλά προβλήματα
- Τεχνικά στοιχεία
- Tartalom
- Első pillantásra
- Használat
- Töltési mennyiség beállítása
- Vízkőmentesítés
- Ápolás és napi tisztítás
- Egyszerű problémák önálló elhárítása
- Műszaki adatok
- Bosch-Infoteam