Bosch FCS-320-TM Series Conventional Aspirating Smoke Detectors: Inbetriebnahme
Inbetriebnahme: Bosch FCS-320-TM Series Conventional Aspirating Smoke Detectors

FCS-320-TM | FCS-320-TM-R
de
13
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
F.01U.123.590 | 1.0 | 2009.11
Die Aktivierung oder Deaktivierung der Brandortidentifizierung erfolgt mittels der
Diagnosesoftware FAS-ASD-DIAG über die Maske "Einstellungen". Standardmäßig ist die
Funktion "ROOM
×
IDENT" deaktiviert.
Hauptalarm nach Brandortidentifizierung
Für bestimmte Anwendungen ist es sinnvoll die Alarmierung erst nach der Identifizierung des
Brandortes durchzuführen. Hierzu muss die Funktion „Hauptalarm nach ROOM
×
IDENT“
aktiviert sein. Wichtig ist, dass wenn diese Funktion aktiviert wird, die Funktion
“ROOM
×
IDENT” ebenfalls aktiviert ist, sonst erfolgt keine Identifizierung des Brandortes.
Standardmäßig ist die Funktion „Hauptalarm nach ROOM
×
IDENT“ deaktiviert.
Inbetriebnahme
1.
Setzen Sie die Detektionseinheit des FCS-320-TM in den vormontierten und auf korrekte
Beschaltung geprüften Gerätesockel ein.
2.
Stecken Sie beim Einsetzen der Detektionseinheit den Jumper X4 um (von PIN 1,2 auf
PIN 2,3 oder umgekehrt). Durch das Umstecken wird der Luftstromabgleich automatisch
durchgeführt (siehe
Bild 4
,
Seite 4
).
3.
Bei der Initialisierung des FCS-320-TM blinkt die grüne Betriebsanzeige. Ist die
Initialisierung abgeschlossen geht die Betriebsanzeige in Dauerlicht.
4.
Während der Initialisierungsphase darf der Luftstrom des FCS-320-TM nicht beeinflußt
werden.
Inbetriebnahme der Brandortidentifizierung
Die Einstellung der Brandortidentifizierung erfolgt mittels der Diagnosesoftware
FAS-ASD-DIAG über die Maske "ROOM
×
IDENT".
1.
Klicken Sie den Button [Lernen] an. Die Ansicht mit einstellbaren Werten zum Ermitteln
der Transportzeiten zur Brandortidentifizierung der Bereiche A-E öffnet sich.
2.
Tragen Sie zuerst die Anzahl der Ansaugöffnungen ein.
3.
Geben Sie dann die Freiblaszeit und die Spannung des Freiblas- und Ansauglüfters ein.
Hilfe bekommen Sie durch das Anklicken des Fragezeichens rechts neben der jeweiligen
Einstellung.
4.
Wählen Sie durch Anklicken die Ansaugstelle (A-E) aus, für die die Transportzeit ermittelt
werden soll.
5.
Geben Sie die Vorwahlzeit ein, die erforderlich ist, um die Ansaugstelle zu erreichen und
den Rauch bereitzustellen. Bei Ablauf der gewählten Vorwahlzeit muss die jeweilige
Rauchansaugstelle mit Rauch beaufschlagt sein. Der Rauch muss nach Ablauf der
Vorwahlzeit für weitere 10 bis 15 s an der Ansaugstelle zur Verfügung stehen.
6.
Prüfen Sie mittels Rauchpegel, dass kein Rauch im Ansaugrohr ist.
7.
Klicken Sie auf den Button [Start]. Das FCS-320-TM-R schaltet auf Ausblasen des
Ansaugrohres. Die Anzeige der betreffenden Ansaugstelle ist gelb.
8.
Nach Ablauf der Vorwahlzeit schaltet das FCS-320-TM-R auf Ansaugen. Zu diesem
Zeitpunkt muss der Rauch an der gewählten Ansaugstelle zur Verfügung stehen.
Detektiert das FCS-320-TM-R den Rauch, zeigt der Rauchpegel dieses an. Die Anzeige der
gewählten Ansaugstelle wird grün und die ermittelte Zeit wird eingetragen. Der
Lernmodus für die gewählte Ansaugstelle ist abgeschlossen.
HINWEIS!
Die Bezeichnung FCS-320-TM bezieht sich im Folgenden auf alle Ausführungen der Serie
FCS-320-TM (FCS-320-TM, FCS-320-TM-R). Auf gerätespezifische Unterschiede einzelner
Varianten wird explizit hingewiesen.
Оглавление
- Přehled systémuInstalace zařízení
- Konfigurace
- Technické údaje
- SystemoversigtInstallation af enheden
- Konfiguration
- Tekniske data
- SystemübersichtInstallation des Gerätes
- Anschaltung FCS-320-TM SerieKonfiguration
- Inbetriebnahme
- Technische Daten
- Ανασκόπηση συστήματοςΕγκατάσταση της συσκευής
- Σύνδεση της σειράς FCS-320-TM Διαμόρφωση
- Θέση σε λειτουργία
- Τεχνικά δεδομένα
- System OverviewInstalling the Device
- Connecting the FCS-320-TM seriesConfiguration
- Commissioning
- Technical data
- Descripción del sistemaInstalación del dispositivo
- Conexión de la serie FCS-320-TMConfiguración
- Puesta en marcha
- Datos técnicos
- Présentation du systèmeInstallation de l'appareil
- Connexion de la série FCS-320-TMConfiguration
- Mise en service
- Caractéristiques techniques
- Pregled sustavaInstalacija uređaja
- Priključivanje FCS-320-TM serijeKonfiguracija
- Puštanje u rad
- Tehnički podaci
- A rendszer áttekintéseAz eszköz felszerelése
- Beállítás
- Üzembehelyezés
- Műszaki adatok
- Panoramica del sistemaInstallazione del dispositivo
- Collegamento delle serie FCS-320-TMConfigurazione
- Messa in funzione
- Dati tecnici
- SysteemoverzichtInstalleren van het apparaat
- FCS-320-TM Serie aansluitenConfiguratie
- Ingebruikname
- Technische specificaties
- Podstawowe informacjeInstalacja urządzenia
- Podłączanie urządzeń serii FCS-320-TMKonfiguracja
- Pierwsze uruchomienie
- Parametry techniczne
- Vista geral do sistemaInstalação do dispositivo
- Ligação da série FCS-320-TMConfiguração
- Entrada em serviço
- Dados técnicos
- Prezentare sistemInstalarea dispozitivului
- Configuraţie
- Punere în funcţiune
- Date tehnice
- Внешний видУстановка устройства
- Подключение извещателя FCS-320-TM Конфигурирование
- Ввод в эксплуатацию
- Технические характеристики
- Pregled sistemaNamestitev naprave
- Konfiguracija
- Potek nastavitev
- Tehnični podatki
- SystemöversiktInstallera enheten
- Konfiguration
- Tekniska data
- Sisteme Genel BakışCihazın Kurulumu
- Konfigürasyon
- Teknik veriler