Bosch AMC2 ENC-UL2 - Enclosure - Large: Anschaltung der Geräte

Anschaltung der Geräte: Bosch AMC2 ENC-UL2 - Enclosure - Large

16 de AEC-AMC2-UL2 - Installationshandbuch

Anschaltung der Geräte

Bild 4 Anschaltung der Geräte

HINWEIS!

Hier wird der Anschluss der Akkus im 24V-Modus beschrieben -

i

sollten Sie den AMC im 12V-Modus betreiben, vgl. Sie die

Angaben im Abschnitt 12V-Modus Varianten, Seite 19.

1. Befestigen Sie den AMC auf der Hutschiene (2) und links

davon das Netzteil. Für das Erweiterungsboard steht die

untere Hutschiene zur Verfügung.

2. Stellen Sie die Akkus auf den Boden des Rahmens und

klemmen Sie diese unter die Akkuhalterungen 7.

3. Kleben Sie die Klemme J so auf die Hinterwand des

Rahmens, dass die losen Kabelenden des Kabelsatzes B

dort befestigt werden können.

4. Kabelsatz A:

F.01U.097.253 | V 3.2 | 2010.01 Bosch Sicherheitssysteme GmbH

AEC-AMC2-UL2 - Installationshandbuch de 17

a. Stecken Sie den Stecker A1 auf die 7-polige

Schnittstelle (POWER) zur Stromversorgung am AMC

auf.

b. Auf dem Netzteil werden die Stecker A3 auf die

Schnittstelle DC und A2 auf die mit OK beschriftete

gesteckt.

c. Das Erdungskabel A4 klemmen Sie unter die

Befestigungsschraube 3 am Gehäuse.

5. Kabelsatz B:

a. Den Stecker B1 stecken Sie an die mit BAT

beschriftete Position auf das Netzteil.

b. Der Stecker B2b (rot) auf den Plus-Pol des ersten

Akkus.

c. Mit dem Kabel C verbinden Sie den Minus-Pol der

ersten mit dem Plus-Pol des zweiten Akkus.

d. Stecker B2a (schwarz) wird auf den Minus-Pol des

zweiten Akkus angeschlossen.

e. Die Enden B3a und B3b bleiben ungenutzt - durch die

vorinstallierte Klemme ist keine zusätzliche Isolierung

notwendig - befestigen Sie die losen Enden mit der

Klemme J an der Rückwand.

6. Kabelsatz G:

a. Den 2-poligen Stecker G1 stecken Sie auf die

Schnittstelle RTH des Netzteils.

b. Befestigen Sie das Kabel mit einem Kabelbinder E an

die Klemme 6, so dass der Temperaturfühler G2

zwischen den beiden Batterien hängt.

7. Vormontierter Kabelsatz 12:

a. Stecken Sie den zweipoligen Stecker 14 auf die mit

AC beschriftete Schnittstelle des Netzteils.

8. Vormontierte Kabel 5:

a. Verschrauben Sie die Drähte des Deckelkontakts

unter die Schraubklemmen des Sabotagekontakts T

am AMC. Führen Sie dazu das Kabel rechts am AMC-

Gehäuse vorbei.

GEFAHR!

Bevor Sie die Stromversorgung anschliessen, entfernen Sie die

Sicherung der 3-poligen Klemme 12!

Stecken Sie diese erst nach Beendigung der Anschlussarbeiten

wieder auf.

9. Anschluss der Stromversorgung:

Bosch Sicherheitssysteme GmbH F.01U.097.253 | V 3.2 | 2010.01

18 de AEC-AMC2-UL2 - Installationshandbuch

a. Befestigen Sie den Nullleiter (blau) unter die linke

Schraubklemme, die auf dem Montageschild mit N

bezeichnet ist.

b. Die Phase (braun) wird unter der rechten

Schraubklemme, die mit L1 bezeichnet ist, befestigt.

c. Das Erdungskabel (gelb/grün) befestigen Sie mit der

Schraube 8 am Gehäuse.

VORSICHT!

Kürzen Sie die externe Stromzufuhr so ein, dass das

Erdungskabel (gelb/grün) mindestens 2 cm länger bleibt als die

!

stromführenden Kabel (blau und braun). Dies stellt bei einem

Abriss sicher, dass die spannungsführenden Kabel zuerst

abreißen.

Anschluss des Erweiterungsboards:

Das Erweiterungsboard wird über die RS485-Slave-Schnittstelle

(RS-485EXT) des AMC (links neben dem Sabotagekontakt)

verbunden. Auf der Seite des Erweiterungsboards wird

ebenfalls die RS485-Slaveschnittstelle benutzt.

Verbinden Sie neben den Datenleitungen (Pin 3 und 6) auch die

Stromversorgung (Pin 1 und 2).

HINWEIS!

Der Anschluss der Leser und Kontakte erfolgt nach den

Vorgaben des Installationshandbuchs für den AMC. Zur

i

Kabelführung stehen diverse vorgestanzte Öffnungen (4)

sowohl in der oberen und rechten Seitenwand als auch in der

Rückwand zur Verfügung.

10. Kabel D:

a. Sofern das Kabel an der Anschlussstelle 1 nicht im

Gehäuse vormontiert ist, verwenden Sie bitte das

Kabel D des beigefügten Kabelsatzes.

b. Klemmen Sie das Ende D1 des Erdungskabels unter

die Schraubklemme 1 des Gehäuses.

c. Das Ende D2 klemmen Sie unter den

Erdungsanschluss im Gehäusedeckel.

F.01U.097.253 | V 3.2 | 2010.01 Bosch Sicherheitssysteme GmbH