Bosch BKS4003 DB: Saugen

Saugen: Bosch BKS4003 DB

background image

4

Bild 

Akkusauger wie dargestellt in die Ladestation 

einsetzen.

!

Achten Sie darauf, dass die Kontakte von Akku-

sauger und Ladestecker nicht verschmutzt 

sind. Gegebenenfalls die Kontakte reinigen.

!

Vor dem ersten Betrieb müssen die Akkus des 

Akkusaugers mindestens 16 Stunden geladen 

werden.

Bild 

Stecker des Ladegerätes in Steckdose stecken. 

Die Anzeige Ladebetrieb leuchtet. 

Die Anzeige leuchtet solange der Staubsauger über 

das Ladegerät mit dem Stromnetz verbunden ist. 

Sie erlischt auch dann nicht, wenn die Akkus des 

Staubsaugers komplett geladen sind. 

Eine Erwärmung des Ladegerätes und Staubsaugers 

ist normal und unbedenklich. 

Sie können den Akkusauger immer laden, wenn er 

nicht benutzt wird. Auf diese Weise steht er immer 

zur Verfügung.

Saugen

Bild 

Gerät aus der Ladestation nehmen und die Ein-/ Aus-

taste in Pfeilrichtung betätigen.

Fugendüse

Bild 

Zum Absaugen von Fugen und Ecken, etc.

Die Fugendüse, wie dargestellt, in die Saugöffnung

des Akkusaugers stecken.

Möbelpinsel

Bild 

Zum Absaugen von Bilderrahmen, Büchern, 

empfindlichen Möbeln, usw.

Den Möbelpinsel, wie dargestellt, auf die 

Fugendüse aufstecken.

Bild 

Nach dem Saugen Gerät in die Ladestation 

zurückstellen.

8

7

6

5

4

3

Reinigung der Filter

Der Akkusauger sollte möglichst nach jedem

Saugvorgang geleert werden.

Bild 

Staubbehälter mit Hilfe der Entriegelungstaste 

entriegeln und von der Saugeinheit abziehen.

Bild 

Schmutzfilter und Textilfilter mit Hilfe des Hand-

griffs aus dem Staubbehälter entnehmen und 

durch Ausklopfen bzw. Ausbürsten mit der 

beigefügten Reinigungsbürste reinigen.

Bild 

Staubbehälter entleeren.

Bei starker Verschmutzung können die Filter und der 

Staubbehälter ausgewaschen werden.

Staubbehälter im Anschluss mit einem trockenen 

Tuch ausreiben; Filter vor dem Wiedereinsetzen 

komplett trocknen lassen.

Bild 

a)

Schmutzfilter und Textilfilter in den Staubbehälter

einsetzen.

b)

Staubbehälter auf die Saugeinheit aufsetzen und 

verrasten.

Bei Bedarf können die Filter über den Kundendienst

bezogen werden

Pflege

Vor Reinigung des Akkusaugers muss dieser ausge-

schaltet und vom Ladegerät getrennt sein. 

Sie können ihn mit einem handelsüblichen Kunststoff-

reiniger pflegen.

!

Keine Scheuermittel, Glas- oder Allzweckreiniger 

verwenden. Sauger niemals in Wasser tauchen

Entsorgung der Akkus

Vor der Entsorgung des Gerätes Akkublock bitte

ausbauen und getrennt entsorgen.

Bild 

Batteriefach in Pfeilrichtung aufschieben.

Halteband durchtrennen und Akkublock aus dem 

Gerät entnehmen.

Zuleitungen durchtrennen und zur Sicherheit Kabel- 

enden mit Band zur Isolierung einzeln verkleben.

13

12

11

10

9

Оглавление