Sony VPL-VW1100ES: Hinweise zu Installation und Gebrauch

Hinweise zu Installation und Gebrauch: Sony VPL-VW1100ES

background image

5

 DE

• Wenn ein Brillenglas springt, achten Sie 

darauf, sich durch die Bruchstücke keine 

Verletzungen an Mund oder Augen 

zuzuziehen.

Info zum LCD-Projektor

Der LCD-Projektor wurde unter Einsatz von 

Präzisionstechnologie hergestellt. Es kann 

jedoch sein, dass im Projektionsbild des 

LCD-Projektors ständig winzige schwarze 

und/oder helle Punkte (rote, blaue oder 

grüne) enthalten sind. Dies ist ein normales 

Ergebnis des Herstellungsprozesses und ist 

kein Anzeichen für eine Funktionsstörung.

Wenn Sie mehrere LCD-Projektoren für die 

Projizierung auf einer Leinwand verwenden, 

kann außerdem selbst bei identischen 

Modellen die Farbwiedergabe bei den 

verschiedenen Projektoren variieren, da für 

jeden Projektor eigene Einstellungen der 

Farbbalance vorgenommen werden können.

Hinweis zur Kondensation

Wenn sich die Temperatur in dem Raum, in 

dem der Projektor aufgestellt ist, schnell 

ändert oder wenn der Projektor plötzlich von 

einem kalten an einen warmen Ort gebracht 

wird, kann es im Inneren des Projektors zu 

einer Kondensation kommen. Da die 

Kondensation zu einer Fehlfunktion führen 

kann, sollten Sie bei den 

Temperatureinstellungen einer Klimaanlage 

vorsichtig sein.

Lassen Sie den Projektor vor der 

Verwendung ungefähr zwei Stunden 

eingeschaltet, wenn es zu einer 

Kondensation gekommen ist.

Hinweise zu  Installation und  Gebrauch

Stellen Sie das Gerät nicht an folgenden 

Orten auf, weil es sonst zu einer 

Funktionsstörung oder Beschädigung des 

Geräts kommen kann.

In der Nähe einer Wand

Um die Leistung und Zuverlässigkeit 

aufrecht zu erhalten, lassen Sie zwischen 

dem Gerät und einer vorhandenen Wand so 

viel Abstand wie in der Abbildung 

dargestellt.

Lassen Sie mindestens 5 cm Platz zwischen 

der Wand und der Luftauslassseite des 

Geräts. Beachten Sie, dass die Wand hinter 

dem Gerät heiß werden kann.

Schlecht belüftete Orte

Halten Sie einen Abstand von mindestens 

30 cm um das Gerät ein.

SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR 

SCHÄDEN JEDER ART DURCH 

UNTERLASSENE GEEIGNETE 

SICHERHEITSMASSNAHMEN AN 

ÜBERTRAGUNGSGERÄTEN, DURCH 

UNVERMEIDBARE 

DATENPREISGABE AUFGRUND DER 

ÜBERTRAGUNGSSPEZIFIKATIONEN 

ODER DURCH 

SICHERHEITSPROBLEME 

JEGLICHER ART ÜBERNEHMEN.

Ungeeignete Installation

30 cm

30 cm

30 cm

5 cm

: Luftauslass

background image

DE 

6

Heiße und feuchte Orte

Orte, die direkter Kalt- oder Warmluft 

von einer Klimaanlage ausgesetzt 

sind

Die Installation des Geräts an einem solchen 

Ort kann zu einer Funktionsstörung führen, 

die durch Feuchtigkeitskondensation oder 

Temperaturanstieg verursacht wird.

In der Nähe eines Wärme- oder 

Rauchsensors 

Es kann zu einer Funktionsstörung des 

Sensors kommen.

Sehr staubige oder extrem rauchige 

Orte

Führen Sie während der Benutzung des 

Geräts keinen der folgenden Vorgänge 

durch.

Blockieren der Lüftungsöffnungen 

(Einlass oder Auslass)

Neigen nach vorn/hinten und links/

rechts

Vermeiden Sie die Benutzung des Geräts bei 

einer Neigung von mehr als 15°.

Installieren Sie das Gerät nur auf einer 

ebenen Fläche oder an der Decke. 

Andernfalls kann es zu 

Farbunregelmäßigkeiten oder einer 

Reduzierung der Zuverlässigkeit der 

Lampeneffekte führen.

Wenn das Gerät nach oben oder unten 

geneigt ist, wird das Bild auf der Leinwand 

möglicherweise trapezförmig verzerrt 

angezeigt.

Positionieren Sie das Gerät so, dass das 

Objektiv parallel zur Leinwand ausgerichtet 

ist.

Ungeeignete Bedingungen

Lüftungsöffnungen 

(Einlass)

Lüftungsöffnungen 

(Auslass)

15° oder mehr

15° oder 

mehr

background image

7

 DE

Bei Installation des Gerätes in 

Höhenlagen

Wenn Sie das Gerät in Höhenlagen über 

1.500 m benutzen, setzen Sie 

„Kühlungseinstellung“ im Menü 

Einrichtung  

 auf „Hoch“. Wird dieser 

Modus bei Verwendung des Geräts in 

Höhenlagen nicht aktiviert, kann dies 

negative Folgen haben, wie z.B. die 

Verschlechterung der Zuverlässigkeit 

bestimmter Komponenten.

• Montieren Sie den Projektor auf keinen 

Fall selbst an der Decke und hängen Sie 

ihn nicht alleine um. Wenden Sie sich dazu 

unbedingt an qualifizierte Sony-Fachleute 

(kostenpflichtig).

• Verwenden Sie bei der Montage des 

Geräts an der Decke unbedingt einen 

Sicherungsdraht o. Ä., damit das Gerät 

nicht herunterfallen kann. Beauftragen Sie 

erfahrenes Fachpersonal mit der Montage.

Für Händler

• Wenn der Projektor an der Decke 

montiert wird, muss zur Installation eine 

Sony-Halterung oder eine gleichwertige, 

empfohlene Vorrichtung verwendet 

werden.

• Sorgen Sie bei Deckenmontage für eine 

einwandfreie Sicherung der 

Gehäuseabdeckung.

Sicherheitshinweise zur 

Montage des Geräts an der 

Decke

15° oder mehr

15° oder 

mehr

15° oder mehr

Оглавление