Sony CPD-120AS: Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitsmaßnahmen: Sony CPD-120AS

Sicherheitsmaßnahmen
Aufstellung
• Achten Sie auf ausreichende Luftzufuhr, damit sich im Gerät kein
Wärmestau bildet. Stellen Sie das Gerät nicht auf Oberflächen wie
Teppichen oder Decken oder in der Nähe von Materialien wie
Gardinen und Wandbehängen auf, die die Lüftungsöffnungen
blockieren könnten.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern oder Warmluftauslässen oder an Orten auf, an denen es
direktem Sonnenlicht, außergewöhnlich viel Staub, mechanischen
Vibrationen oder Stößen ausgesetzt ist.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe anderer Geräte auf, die ein
starkes Magnetfeld generieren, wie zum Beispiel ein Stromrichter oder
eine Hochspannungsleitung.
Wartung
• Reinigen Sie Gehäuse, Bildschirmglas und Bedienelemente mit einem
weichen Tuch, das Sie leicht mit einem milden Reinigungsmittel
angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine Scheuermittel,
Scheuerschwämme oder Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin.
• Berühren Sie die Bildschirmoberfläche nicht mit scharfen, rauhen oder
spitzen Gegenständen wie zum Beispiel Kugelschreibern oder
Schraubenziehern. Andernfalls könnte die Bildschirmoberfläche
zerkratzt werden.
Transport
• Werfen Sie den Karton und die Verpackungsmaterialien nicht weg.
Wenn Sie das Gerät einmal transportieren müssen, ist es in der
Originalverpackung am besten geschützt.
• Wenn Sie das Gerät tragen, achten Sie darauf, die Hände nicht
zwischen dem Monitor und dem dreh- und neigbaren Ständer
einzuklemmen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite ➔
Sicherheitsmaßnahmen
D
5

Warnhinweis zum Netzanschluß
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel.
Für Kunden in Großbritannien
Wenn Sie den Monitor in Großbritannien verwenden, benutzen Sie
bitte das mitgelieferte Kabel mit dem für Großbritannien geeigneten
Stecker.
für 100 bis 120 V für 220 bis 240 V nur für 240 V
Wechselstrom Wechselstrom Wechselstrom
• Warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts mindestens 30
Sekunden, bevor Sie das Netzkabel lösen. In dieser Zeit kann sich die
statische Elektrizität auf der Oberfläche der Kathodenstrahlröhre
entladen.
• Wenn Sie das Gerät einschalten, wird die Kathodenstrahlröhre etwa 5
Sekunden lang entmagnetisiert. Dadurch entsteht um den Metallrand
der Röhre ein starkes magnetisches Feld, das Daten auf
Magnetbändern oder anderen Datenträgern in der Nähe beschädigen
kann. Legen Sie solche magnetischen Datenträger und Bänder/
Disketten daher nicht zu nahe bei diesem Gerät ab.
Die Netzsteckdose muß sich in der Nähe des Geräts befinden und
leicht zugänglich sein.
D
Sicherheitsmaßnahmen
6

Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
Vorderseite
1
2
2
3
!º
4
!¡
5
!™
6
!£
7
!¢
8
!∞
9
Rückseite
p CPD-120AS
!§
@™
!¶
@¡
!•
!ª
@£
@º
@¢
Fortsetzung auf der nächsten Seite ➔
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
D
7

p CPD-220AS
@º
!§
@¡
!¶
@™
!•
@£
!ª
@¢
1
Mikrofon
Das eingebaute Mikrofon schaltet sich aus, wenn
ein externes Mikrofon angeschlossen wird.
2
Hauptlautsprecher
—
3
Bildschirm
Hier erscheinen beim Einstellen des Monitors
die Bildschirmanzeigen.
4
Taste Å zum
Zum Einstellen der Bildgröße (Seite 20).
Einstellen der Größe
5
Taste d zum
Zum Korrigieren der Kissenverzeichnung und
Einstellen der
der Bildrotation (Seite 21, 22).
Geometrie
6
Taste
zum
Zum Einstellen der Farbtemperatur (Seite 23).
Einstellen der
Farbtemperatur
7
Rücksetztaste ?
Zum Zurücksetzen der Einstellungen auf die
werkseitigen Werte (Seite 24).
Stummschalttaste
Zum Stummschalten des Tons (Seite 17).
8
und -anzeige ¤
Taste ≥ zum
Zum Einstellen der Lautsprecherlautstärke und
9
Einstellen von
zum Auswählen des Baßanhebungsmodus (Seite
Lautstärke/
26).
Baßanhebung
Taste S zum
Zum Einstellen der Bildzentrierung (Seite 19).
!º
Zentrieren des Bildes
D
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
8

!¡
Taste zum
Zum Einstellen der Bildhelligkeit und zum
Einstellen der
Auswählen des GPE-Modus (Seite 25).
Helligkeit/des GPE-
Modus
!™
Lautstärketasten .
Zum Einstellen der Lautsprecherlautstärke (Seite
–/+
16). Die Standardeinstellung für die Lautstärke
beträgt 30 %.
!£
Taste > –/+ zum
Zum Einstellen des Bildkontrasts (Seite 17).
Einstellen des
Kontrasts
!¢
Netzschalter und
Zum Ein- und Ausschalten des Monitors.
-anzeige u
!∞
Tiefsttonlautsprecher
—
!§
Netzeingang AC IN
Zum Anschließen des mitgelieferten Netzkabels
(Seite 12).
!¶
Audiostecker 2
Zum Anschließen an den Lautsprecherausgang
(grün)
des Computers (Seite 11).
!•
MIC-Stecker h (rot)
Zum Anschließen an den Mikrofoneingang des
Computers (Seite 11).
!ª
Videosignalkabel ;
Zum Anschließen an den Videoausgang des
(blau)
Computers (Seite 11).
@º
USB-Anschluß für
Zum Anschließen eines USB-Geräts (Seite 11).
nachgeschaltetes
Gerät
@¡
Mikrofonbuchse h
Zum Anschließen eines Mikrofons (nicht
mitgeliefert).
@™
Kopfhörerbuchse 2
Zum Anschließen von Kopfhörern (nicht
mitgeliefert). Die Lautsprecher schalten sich aus,
wenn Kopfhörer angeschlossen werden.
@£
Dreh- und
Zum Drehen und Neigen des Monitors (Seite
neigbarer Ständer
14).
@¢
USB-Anschluß für
Dieser Anschluß wird mit den USB-Anschlüssen
vorgeschaltetes
des Computers verbunden, wenn ein USB-Gerät
Gerät
(USB = Universeller Serieller Bus) an den
Monitor angeschlossen ist (Seite 11).
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
D
9
Оглавление
- CPD-120AS CPD-220AS
- Table of Contents
- Introduction
- Precautions
- Functions of Controls
- Getting Started
- Using Your Display
- Adjustments
- Available Features
- Power Saving Function
- Specifications
- Troubleshooting
- Table des matières
- Introduction
- Précautions
- Fonctions des commandes
- Préambule
- Utilisation de l’écran
- Réglages
- Fonctions disponibles
- Fonction d’économie d’énergie
- Spécifications
- Dépannage
- Inhalt
- Einführung
- Sicherheitsmaßnahmen
- Vorbereitungen
- Arbeiten mit dem Monitor
- Einstellen des Monitors
- Sonderfunktionen
- Energiesparfunktion
- Technische Daten
- Störungsbehebung
- Índice
- Introducción
- Precauciones
- Funciones de los controles
- Procedimientos iniciales
- Uso del monitor
- Ajustes
- Funciones disponibles
- Función de ahorro de energía
- Especificaciones
- Solución de problemas
- Indice
- Introduzione
- Precauzioni
- Funzioni dei controlli
- Operazioni preliminari
- Utilizzo del display
- Regolazioni
- Funzioni disponibili
- Funzione di risparmio energetico
- Caratteristiche tecniche
- Soluzione dei problemi
- Содержание
- Введение
- Меры предосторожности
- Функции органов управления
- Подготовка к пользованию
- Как пользоваться монитором
- Настройка
- Другие возможности монитора
- Функция экономии электроэнергии
- Tехнические данные
- Устранение неполадок