Sony CPD-120AS: Einstellen des Monitors

Einstellen des Monitors: Sony CPD-120AS

Einstellen des Monitors

Wird ein Signal eingespeist, das einem der voreingestellten Modi

entspricht, brauchen Sie das Bild nicht einzustellen.

Wenn Sie die Bildeinstellungen trotzdem nach Ihren Wünschen ändern

möchten, gehen Sie dazu wie im folgenden beschrieben vor.

Schalten Sie zum Einstellen des Monitors zunächst den Monitor und den

Computer ein.

Wählen Sie die einzustellende Option aus. Über die Bildschirmanzeigen

können Sie alle Optionen wie gewünscht einstellen.

Die Einstellungen werden automatisch im Monitor gespeichert.

Bedienfeld

Einstellen der Lautstärke

1. Drücken Sie die Taste . + oder –.

Die Bildschirmanzeige VOLUME/CONTRAST erscheint.

Die Horizontal- und Vertikalfrequenzen des gerade eingespeisten

Eingangssignals erscheinen.

Horizontalfrequenz Vertikalfrequenz

2. Stellen Sie mit den Tasten . +/– die gewünschte Lautstärke ein.

+ Der Ton wird lauter.

– Der Ton wird leiser.

D

Einstellen des Monitors

16

Die Bildschirmanzeige VOLUME/CONTRAST wird 3 Sekunden,

nachdem Sie die Tasten losgelassen haben, ausgeblendet.

Tips

• Die Standardeinstellung für die Lautstärke beträgt 30 %.

• Stellen Sie die Lautstärke ein, während der Ton zu hören ist.

• Bei übermäßig hoher Lautstärke kann es zu akustischen Rückkopplungen (Heulen) kommen.

p So können Sie den Ton stummschalten

Drücken Sie die Taste ¤. Die Anzeige ¤ leuchtet auf. Daran können Sie

erkennen, daß die Stummschaltfunktion aktiviert ist.

Drücken Sie die Taste erneut, um den Ton wieder einzublenden.

Sie können die Stummschaltung des Tons auch aufheben, indem Sie die

Taste . + drücken.

Tip

Wenn der Ton stummgeschaltet ist, erscheint in der Bildschirmanzeige VOLUME/CONTRAST

anstelle von . das Symbol ¤.

Einstellen des Bildkontrasts

Der eingestellte Wert gilt für alle Eingangssignale.

1. Drücken Sie die Taste > + oder –.

Die Bildschirmanzeige VOLUME/CONTRAST erscheint.

Die Horizontal- und Vertikalfrequenzen des gerade eingespeisten

Eingangssignals erscheinen.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Einstellen des Monitors

D

17

2. Stellen Sie den Bildkontrast mit den Tasten > +/– ein.

+ Der Kontrast wird stärker.

– Der Kontrast wird schwächer.

Die Bildschirmanzeige VOLUME/CONTRAST wird 3 Sekunden,

nachdem Sie die Tasten losgelassen haben, ausgeblendet.

Einstellen der Bildhelligkeit

Der eingestellte Wert gilt für alle Eingangssignale.

1. Drücken Sie die Taste .

Die Bildschirmanzeige BRIGHTNESS/GPE erscheint.

2. Stellen Sie mit den Tasten . +/– die Bildhelligkeit ein.

+ Das Bild wird heller.

– Das Bild wird dunkler.

So blenden Sie die Bildschirmanzeige aus

Drücken Sie erneut die Taste .

Tip

Wenn Sie keine weitere Taste drücken, wird die Bildschirmanzeige nach 10 Sekunden

automatisch ausgeblendet.

Wenn Sie eine weitere Option einstellen möchten, drücken Sie die entsprechende Taste. Die

Bildschirmanzeige zum Einstellen der jeweiligen Option wird angezeigt.

D

Einstellen des Monitors

18

Einstellen der Bildzentrierung

Der eingestellte Wert gilt nur für das gerade eingespeiste

Eingangssignal.

1. Drücken Sie die Taste S.

Die Bildschirmanzeige CENTER erscheint.

2.

Zum Einstellen der vertikalen

Zum Einstellen der

Bildposition

horizontalen Bildposition

Drücken Sie die Tasten . +/–.

Drücken Sie die Tasten > +/–.

+ Das Bild wird nach oben

+ Das Bild wird nach rechts

verschoben.

verschoben.

– Das Bild wird nach unten

– Das Bild wird nach links

verschoben.

verschoben.

So blenden Sie die Bildschirmanzeige aus

Drücken Sie erneut die Taste S.

Tip

Wenn Sie keine weitere Taste drücken, wird die Bildschirmanzeige nach 10 Sekunden

automatisch ausgeblendet.

Wenn Sie eine weitere Option einstellen möchten, drücken Sie die entsprechende Taste. Die

Bildschirmanzeige zum Einstellen der jeweiligen Option wird angezeigt.

Einstellen des Monitors

D

19

Einstellen der Bildgröße

Der eingestellte Wert gilt nur für das gerade eingespeiste

Eingangssignal.

1. Drücken Sie die Taste Å.

Die Bildschirmanzeige SIZE erscheint.

2. Zum Einstellen der Bildhöhe Zum Einstellen der Bildbreite

Drücken Sie die Tasten . +/–. Drücken Sie die Tasten > +/–.

+ Das Bild wird höher. + Das Bild wird breiter.

– Das Bild wird niedriger. – Das Bild wird schmaler.

So blenden Sie die Bildschirmanzeige aus

Drücken Sie erneut die Taste Å.

Tip

Wenn Sie keine weitere Taste drücken, wird die Bildschirmanzeige nach 10 Sekunden

automatisch ausgeblendet.

Wenn Sie eine weitere Option einstellen möchten, drücken Sie die entsprechende Taste. Die

Bildschirmanzeige zum Einstellen der jeweiligen Option wird angezeigt.

D

Einstellen des Monitors

20

Einstellen der Bildrotation

Der eingestellte Wert gilt für alle Eingangssignale.

1. Drücken Sie die Taste d.

Die Bildschirmanzeige GEOMETRY erscheint.

2. Drücken Sie die Tasten . +/–.

+ Das Bild wird im Uhrzeigersinn gedreht.

– Das Bild wird gegen den Uhrzeigersinn gedreht.

So blenden Sie die Bildschirmanzeige aus

Drücken Sie erneut die Taste d.

Tip

Wenn Sie keine weitere Taste drücken, wird die Bildschirmanzeige nach 10 Sekunden

automatisch ausgeblendet.

Wenn Sie eine weitere Option einstellen möchten, drücken Sie die entsprechende Taste. Die

Bildschirmanzeige zum Einstellen der jeweiligen Option wird angezeigt.

Einstellen des Monitors

D

21

Korrigieren der Kissenverzeichnung

Der eingestellte Wert gilt nur für das gerade eingespeiste

Eingangssignal.

1. Drücken Sie die Taste d.

Die Bildschirmanzeige GEOMETRY erscheint.

2. Drücken Sie die Tasten > +/–.

+ Das Bild wird an den Seiten nach außen gewölbt.

– Das Bild wird an den Seiten nach innen gewölbt.

So blenden Sie die Bildschirmanzeige aus

Drücken Sie erneut die Taste d.

Tip

Wenn Sie keine weitere Taste drücken, wird die Bildschirmanzeige nach 10 Sekunden

automatisch ausgeblendet.

Wenn Sie eine weitere Option einstellen möchten, drücken Sie die entsprechende Taste. Die

Bildschirmanzeige zum Einstellen der jeweiligen Option wird angezeigt.

D

Einstellen des Monitors

22

Einstellen der Farbtemperatur

Der eingestellte Farbtemperaturwert gilt für alle Eingangssignale.

1. Drücken Sie die Taste .

Die Bildschirmanzeige COLOR TEMPERATURE erscheint.

2. Nehmen Sie die Einstellung mit den Tasten . +/– und > +/– vor.

So wählen Sie 5000K oder 9300K aus

Drücken Sie die Tasten > +/–.

Die ausgewählte Farbtemperatur wird angezeigt.

+ 9300 K wird ausgewählt.

– 5000K wird ausgewählt.

So stellen Sie eine bestimmte Farbtemperatur zwischen 5000K

und 9300K ein

Drücken Sie die Tasten . +/–.

+ Der Farbtemperaturwert wird erhöht.

– Der Farbtemperaturwert wird verringert.

Tip

Mit dem ersten Tastendruck auf . + oder – können Sie die Farbtemperatur abrufen, die beim

letzten Mal eingestellt wurde.

So blenden Sie die Bildschirmanzeige aus

Drücken Sie erneut die Taste .

Tip

Wenn Sie keine weitere Taste drücken, wird die Bildschirmanzeige nach 10 Sekunden

automatisch ausgeblendet. Wenn Sie eine weitere Option einstellen möchten, drücken Sie die

entsprechende Taste. Die Bildschirmanzeige zum Einstellen der jeweiligen Option wird

angezeigt.

Einstellen des Monitors

D

23

Zurücksetzen der Einstellungen

p So setzen Sie einzelne Optionen auf die

werkseitige Einstellung zurück

Drücken Sie die Taste für die Option, die Sie auf die werkseitige

Einstellung zurücksetzen möchten, und drücken Sie dann sofort die

Taste ?, bevor die Bildschirmanzeige erscheint.

p So setzen Sie den aktuellen Modus auf die

werkseitigen Einstellungen zurück

Drücken Sie die Taste ? sofort, wenn keine Bildschirmanzeige

angezeigt wird.

p So setzen Sie alle Modi auf die werkseitigen

Einstellungen zurück

Halten Sie die Taste ? 2 Sekunden lang gedrückt.

Alle Optionen werden auf die werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt.

D

Einstellen des Monitors

24