Sony Walkman MZ-E310 – страница 3

Инструкция к Плееру Sony Walkman MZ-E310

Informations complémentaires

Installation

Précautions

N'exposez jamais le lecteur à des conditions

extrêmes de luminosité, de température,

Sécurité

d'humidi ou de vibrations.

Ne transportez pas et ne rangez pas la pile

sèche dans le même endroit que des objets

Cartouche de minidisques

métalliques, tels que pièces de monnaie,

Ne touchez pas directement le disque interne.

porte-clés ou colliers. Ceci peut engendrer un

Forcer l'ouverture de l'obturateur risque

court-circuit et un dégagement de chaleur.

d'endommager le disque interne.

Une utilisation incorrecte de la pile peut

Lorsque vous transportez un minidisque,

entrner sa fuite ou son explosion. Pour éviter

laissez-le dans son étui.

ces accidents, vérifiez que la pile est installée

N'exposez pas la cartouche à la lumière, à des

avec les pôles + et – orientés correctement.

températures extrêmes, à l'humidité ou à la

Si une pile fuit, essuyez soigneusement

poussière.

l'électrolyte qui s'est écoulé dans le

N'apposez pas l'étiquette dans un autre endroit

compartiment à pile avant d'en installer une

que la zone spécifiée sur le MD. Vérifiez que

nouvelle.

l'étiquette est placée dans l'espace enfoncé sur

Si vous ne comptez pas utiliser le lecteur

le disque.

pendant une longue période, retirez la pile

sèche.

Casque/écouteurs

curité routière

Manipulation

N'utilisez pas le casque/les écouteurs lorsque

Ne laissez pas tomber le lecteur et ne le

vous roulez à vélo ou pendant la conduite

cognez pas. Cela peut entraîner un

d'une voiture ou de tout autre véhicule

dysfonctionnement.

motorisé. Cela peut entraîner un accident et

Ne tirez pas sur le fil des écouteurs/du casque.

est ilgal dans de nombreux pays. Il peut

Ne placez pas le lecteur dans les endroits

également s'avérer dangereux d'utiliser le

suivants :

lecteur à volume élevé en marchant et plus

Un endroit extrêmement chaud (plus de

particulièrement lorsque vous traversez un

60 °C)

passage piéton. Redoublez de vigilance ou

Un endroit directement exposé aux rayons

interrompez l'écoute dans les situations à

du soleil ou proche d'un chauffage

risque.

Dans une voiture avec les vitres fermées (en

En cas de réaction allergique au casque ou aux

particulier en été)

écouteurs fournis, arrêtez immédiatement de

Dans un endroit humide tel qu'une salle de

les utiliser et consultez un médecin ou un

bains

centre de traitement Sony.

A proximité d'une source de champs

électromagnétiques comme un aimant, un

Prévention des troubles de l'ouïe

haut-parleur ou un téléviseur

Evitez d'utiliser le casque/les écouteurs avec

Dans un endroit poussiéreux

un volume sonore élevé. Les médecins

déconseillent lcoute prolongée à volume

Surchauffe interne

élevé. Si vous percevez des sifflements dans les

Une surchauffe interne risque de se produire si

oreilles, réduisez le volume ou interrompez

vous utilisez le lecteur pendant une période

l'écoute.

prolongée. Il ne s'agit toutefois pas d'un

Respect d'autrui

dysfonctionnement.

Maintenez le volume à un niveau modéré. Ceci

vous permettra d'entendre les sons extérieurs et

Bruits mécaniques

d'être attentif à votre entourage.

Le lecteur émet des bruits mécaniques en cours

de fonctionnement. Ils sont causés par son

système d'économie d'énergie. Il ne s'agit pas

d'un dysfonctionnement.

19

-FR

Entretien

Après avoir essuyé le boîtier du lecteur avec

un chiffon doux légèrement imprégné d'eau,

essuyez-le de nouveau avec un chiffon sec.

N'utilisez pas de tampon abrasif, de poudre à

curer ni de solvant tel qu'alcool ou benzène,

qui risquent de ternir la surface du boîtier.

Essuyez la cartouche du disque à l'aide d'un

chiffon sec pour enlever la poussière.

La poussière sur la lentille peut altérer le

fonctionnement de l'appareil. Refermez le

couvercle du compartiment à disque après

avoir introduit ou éjec un MD.

Pour assurer une bonne quali sonore, utilisez

un chiffon doux pour nettoyer les fiches du

casque/des écouteurs. Une fiche sale peut

provoquer des bruits ou une interruption

intermittente du son pendant la lecture.

Nettoyez régulrement les bornes à l'aide d'un

coton-tige ou d'un chiffon doux, comme

illustré.

Compartiment à pile sèche

Bornes

Si vous avez des questions ou des problèmes

concernant ce lecteur, consultez votre

revendeur Sony le plus proche. (Si un problème

survient alors que le disque se trouve dans le

lecteur, il est conseillé de ne pas le retirer afin

que votre revendeur Sony puisse identifier et

comprendre le problème.)

Lorsque vous consultez le revendeur Sony,

veillez à amener le lecteur et le casque/les

écouteurs.

20

-FR

Dépannage

Si un problème quelconque persiste après ces vérifications, consultez votre revendeur

Sony.

Problème Cause/solution

Le lecteur ne

Vous avez essayé d'utiliser le lecteur sans MD. (“NoDISC

fonctionne pas ou

clignote dans la fenêtre d'affichage.)

fonctionne mal.

,Insérez un MD.

La fonction HOLD est activée (“HOLD” apparaît dans la fenêtre

d'affichage lorsque vous appuyez sur une touche de

fonctionnement du lecteur).

,Désactivez HOLD en faisant glisser le commutateur HOLD

dans le sens opposé à la flèche (pages 7, 18).

De la condensation s'est formée à l'intérieur du lecteur.

,Retirez le MD et laissez le lecteur dans un endroit chaud

pendant quelques heures jusqu'à lvaporation de l'humidité.

La pile sèche est épuisée (“LoBATT” clignote ou rien

n'apparaît).

,Remplacez-la (page 6).

La pile sèche a été mal insérée.

,Mettez-la correctement en place (page 6).

Le MD introduit ne comporte aucun enregistrement. (“BLANK”

clignote dans la fenêtre d'affichage.)

,Introduisez un MD enregistré.

Le lecteur ne peut pas lire le disque. (Il est griffé ou sale.)

(“ERROR” clignote dans la fenêtre d'affichage.)

,Réinsérez ou remplacez le disque.

Pendant le fonctionnement, le lecteur a subi un choc mécanique,

un excès d'électricité statique, etc.

,Redémarrez l'appareil de la façon suivante :

1 Retirez la pile sèche.

2 Laissez reposer le lecteur pendant 30 secondes environ.

3 Réinsérez la pile sèche.

Le MD n'est pas lu

Le lecteur est réglé sur le mode de rétition. (“ ” est affic

normalement.

dans le lecteur.)

,Sélectionnez “Normal” pour le mode de lecture et

commencez la lecture. Pour plus d'informations, reportez-

vous à la section “Sélection du mode de lecture” (page 10).

Le disque est lu en mode groupe.

,Désactivez le mode groupe.

La lecture du MD ne

La lecture du disque s'est interrompue avant d'atteindre la

commence pas à la

dernière plage.

première plage.

,Maintenez la touche

N>

enfoncée pendant 2 secondes au

moins pour commencer la lecture à la première plage.

Le disque est lu en mode groupe.

,Désactivez le mode groupe et arrêtez la lecture. Maintenez

ensuite la touche

N>

enfoncée pendant 2 secondes au

moins pour commencer la lecture à la première plage.

21

-FR

Problème Cause/solution

La fonction Digital

La fonction Digital Sound Preset est désactivée.

Sound Preset ne

, Sélectionnez “SOUND 1” ou “SOUND 2”. Pour plus

fonctionne pas.

d'informations, reportez-vous à la section “Réglage des

graves et des aigus (Digital Sound Preset)” (page 15).

Le son de lecture

Le lecteur est soumis à des vibrations continues.

saute.

, Placez le lecteur sur une surface stable.

Une plage très courte peut faire sauter le son.

, Essayez de ne pas créer une plage de moins d'une seconde.

Le son est fortement

Un fort champ magnétique provenant d'un téléviseur ou d'un

brouillé.

appareil similaire interfère avec le fonctionnement du lecteur.

, Eloignez le lecteur de ce champ magnétique.

Un bruit momentané

Le son a été enregistré en mode stéréo LP4.

se fait entendre.

, En raison de la nature de la méthode de compression utilisée

en mode LP4, il est possible qu'un son soit très rarement

émis pendant la lecture de son enregistré dans ce mode.

Le lecteur ne

Vous avez tenté d'activer le mode groupe avec la lecture

fonctionne pas

programmée sélectionnée.

correctement.

, Activez le mode groupe avant de sélectionner la lecture

programmée.

Aucun son ne

La fiche du casque/des écouteurs n'est pas correctement enfoncée.

parvient au casque/

, Enfoncez fermement la fiche du casque/des écouteurs dans

aux écouteurs.

la prise i.

Le volume est trop faible.

, glez le volume en appuyant sur VOL + ou sur –.

La fiche est sale.

, Nettoyez la fiche.

Il est impossible

AVLS est activé.

d'augmenter le

, glez AVLS sur “OFF” (page 18).

volume.

La fonction de

Lors de l'utilisation d'un disque sans informations de groupe,

groupe est

vous avez tenté d'activer le mode groupe.

inopérante.

, Utilisez un disque avec informations de groupe.

Lors de la lecture d'une plage n'appartenant à aucun groupe,

vous avez tenté d'activer le mode groupe.

, La fonction de groupe ne peut pas être utilisée pendant la

lecture d'une plage qui n'appartient à aucun groupe.

Lors de la sélection de la lecture programmée, vous avez tenté

d'activer le mode groupe.

, Activez le mode groupe avant de sélectionner la lecture

programmée.

Lorsque vous

Le mode saut de groupe est activé.

avancez ou revenez

, sactivez le mode saut de groupe. Le mode saut de groupe

en arrière, vous ne

est automatiquement annulé si aucune opération n'est

passez pas à la plage

effectuée dans les 5 secondes. Pour plus d'informations,

suivante ou vous ne

reportez-vous à la section “Sélection et lecture de groupes

revenez pas à la

spécifiques (fonction de saut de groupe)” (page 14).

plage précédente.

22

-FR

Caractéristiques générales

Spécifications

Puissance de raccordement

Une pile alcaline LR6 (format AA) (non

fournie)

Lecteur MD

Autonomie de fonctionnement

Système de lecture audio

Voir “Durée de vie de la pile” (page 6)

Système audionumérique MiniDisc

Dimensions

Propriétés de la diode laser

Environ 81 × 28,9 × 74,4 mm (l/h/p) sans

Matériau : GaAlAs

ergots.

Longueur d'onde : λ = 790 nm

Poids

Durée d'émission : continue

Environ 93 g, lecteur seul

Puissance laser : moins de 44,6 µW

(Cette puissance est la valeur mesurée à une

Licences de brevets U.S. et étrangers obtenues

distance de 200 mm de la surface de la lentille

de Dolby Laboratories.

de l'objectif du bloc optique avec une ouverture

de 7 mm.)

La conception et les spécifications sont

Vitesses de rotation

susceptibles d'être modifiées sans préavis.

Environ 300 à 2 700 tr/min

Correction d'erreur

Accessoires en option

ACIRC (Advanced Cross Interleave Reed

Casque/écouteurs stéréo série MDR*

Solomon Code)

Haut-parleurs actifs série SRS

Fréquence d'échantillonnage

44,1 kHz

Quand vous utilisez un casque en option,

Codage

utilisez uniquement un casque/des

ATRAC (Adaptive TRansform Acoustic

écouteurs équipés de minifiches stéréo.

Coding)

Vous ne pouvez pas utiliser un casque/des

ATRAC3 — LP2/LP4

écouteurs avec microfiches.

Système de modulation

EFM (Eight to Fourteen Modulation)

Pour les utilisateurs en France

Nombre de canaux

En cas de remplacement du casque/écouteurs,

2 canaux stéréo

référez-vous au modèle de casque/écouteurs

1 canal monaural

adapté à votre appareil et indiqué ci-dessous.

Réponse en fréquence

MDR-E808SP

20 à 20 000 Hz ± 3 dB

Pleurage et scintillement

Il se peut que votre revendeur ne dispose pas de

Inférieurs aux limites mesurables

certains accessoires. Demandez-lui la liste des

Sorties

accessoires disponibles dans votre pays.

i : minifiche stéréo, niveau de sortie maximum

3,5 mW + 3,5 mW, impédance de

charge 16 ohms

23-FR

Informationen

VORSICHT

IN KEINEM FALL HAFTET DER

Um Feuergefahr und die Gefahr

VERKÄUFER FÜR DIREKTE,

eines elektrischen Schlages zu

INDIREKT VERURSACHTE ODER

vermeiden, dürfen Sie das Gerät

FOLGESCHÄDEN, GLEICH

weder Regen noch Feuchtigkeit

WELCHER ART, ODER FÜR

aussetzen.

ENTGANGENE GEWINNE ODER

AUSGABEN, DIE AUFGRUND

Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort

EINES DEFEKTEN PRODUKTS

auf, an dem ausreichende Luftzufuhr

ODER AUFGRUND DER

nicht gegeben ist, zum Beispiel in

VERWENDUNG EINES PRODUKTS

einem engen Regalfach oder in einem

ENTSTEHEN.

Einbauschrank.

Die Gültigkeit der CE-

Decken Sie die Lüftungsöffnungen des

Kennzeichnung ist auf

Geräts nicht mit Zeitungen, Tischdecken,

ausschließlich solche Länder

Vorhängen usw. ab, und stellen Sie keine

beschränkt, in denen diese

brennenden Kerzen auf dem Gerät ab, da

Kennzeichnung gesetzlich

sonst Feuergefahr besteht. Stellen Sie

vorgeschrieben ist. Dies gilt

auch keine angezündeten Kerzen auf dem

vornehmlich für EEA-Länder

Gerät ab.

(European Economic Area).

Um Feuergefahr und die Gefahr eines

elektrischen Schlages zu vermeiden,

dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten

Objekte, z. B. Vasen, auf dem Gerät

abgestellt werden.

In bestimmten Ländern können

gesetzliche Vorschriften für die

Entsorgung der für dieses Produkt

verwendeten Batterien/Akkus gelten.

Weitere Informationen erhalten Sie bei

der zuständigen Behörde.

Achtung

Die Verwendung optischer Geräte mit

dem Produkt erhöht die Gefahr für die

Augen.

VORSICHT — UNSICHTBARE

LASERSTRAHLUNG BEI

GEÖFFNETEM GERÄT

KEINESFALLS MIT ODER OHNE

OPTISCHE INSTRUMENTE DIREKT

IN DEN LASERSTRAHL BLICKEN.

2

-DE

Inhalt

Bedienelemente ................................................ 4

Vorbereitungen .................................................6

Umgehende Wiedergabe einer MD! ..................8

Verschiedene Arten der Wiedergabe ............. 10

Schnelles Suchen eines bestimmten Titels oder einer bestimmten

Position (Quick Search) ....................................................................... 10

Auswählen des Wiedergabemodus ...................................................... 10

Anhören von Titeln in einer bestimmten Reihenfolge

(Program Play) ................................................................ 12

Verwendung der Group-Funktion ........................................................ 12

DE

Was ist eine MD mit Gruppeneinstellungen? ................................ 12

Anhören von Titeln einer bestimmten Gruppe

(Wiedergabe im Gruppenmodus) ................................... 13

Auswahl und Wiedergabe gewünschter Gruppen

(Gruppenüberspringfunktion) ......................................... 14

Registrieren von Gruppen unter Verwendung des

MiniDisc-Recorders ........................................................ 14

Höhen- und Tiefeneinstellung (digitale Klangvoreinstellung) ............ 15

Auswählen der Tonqualität ............................................................ 15

Einstellen der Tonqualität .............................................................. 16

Weitere Bedienfunktionen .............................. 17

Anzeigen des Titelnamens und der Spieldauer .................................... 17

Schützen Ihrer Hörfähigkeit (AVLS) ................................................... 18

Sperren der Regler (HOLD) ................................................................. 18

Weitere Informationen ....................................19

Sicherheitsmaßnahmen ........................................................................ 19

Fehlerbehebung .................................................................................... 21

Technische Daten ................................................................................. 23

3

-DE

Bedienelemente

Vorderseite des MD-Players

3

7

4

5

1

2

6

A

Display

D

MENU/ENTER-Taste

B

VOL +- und –-Taste

E

GROUP-Taste

Die VOL +-Taste verfügt über einen

F

i (Kopf-/Ohrhörer)-Buchse

Tastpunkt.

G

Kopf-/Ohrhörer

C

Funktionswahlschalter

*

N (Wiedergabe)

. und > (Suche/AMS)

x (Stop)

X (Pause)

Die N-Taste verfügt über einen

Tastpunkt.

4

-DE

Rückseite des MD-Players

1

4

2

A

HOLD-Schalter

C

Vertiefung für Tragschlaufe

Befestigen Sie Ihre Tragschlaufe an

B

OPEN-Taste

dieser Vertiefung.

D

Deckel des Batteriefachs

Das Display des MD-Recorders

A

MD-Anzeige

F

SOUND-Anzeige

B

Gruppenmodusanzeige

G

MD-, Gruppen-, Titelanzeige

Leuchtet bei aktiviertem

H

Zeichen-Display

Gruppenmodus.

Zeigt den Titelnamen, die verstrichene

C

Titelnummeranzeige

Zeit etc. an.

D

Batteriekapazitätsanzeige

Zeigt den ungehren

Batterieladezustand an.

E

Wiedergabemodusanzeige

Zeigt den Wiedergabemodus der MD

an.

5

-DE

3

4

1

5

2

6

3

7

8

Vorbereitungen

1

Einlegen einer Alkali-

Trockenbatterie.

E

e

Öffnen Sie den Deckel

Legen Sie eine LR6-Alkali-

Schließen Sie den

des Batteriefachs.

Trockenbatterie (Größe AA)

Deckel.

mit dem Minuspol zuerst ein.

Wann muss die Batterie

ausgewechselt werden?

Sie können während der Verwendung des Players den Batterieladezustand anhand der

Batterieanzeige überprüfen.

Die Batterieladung nimmt ab

r

Schwache Batterie

r

Die Batterie ist entladen.

“LoBATT” leuchtet im Display und die Stromversorgung wird unterbrochen.

Batterielebensdauer

1)

(Einheit:ca. Stunden)(JEITA

)

Batterien SP

LP2

LP4

Stereo

Stereo

Stereo

Sony LR6 (SG)

41 50 56

2)

-Alkali-Trockenbatterie

1)

Gemessen entsprechend JEITA-Standard (Japan Electronics and Information Technology Industries

Association).

2)

Bei Verwendung einer LR6 (SG) Alkali-Trockenbatterie der Marke “STAMINA” von Sony

(hergestellt in Japan).

Hinweis

Die Batterielebensdauer hängt von Betriebsbedingungen, Umgebungstemperatur und Art der

verwendeten Batterie ab und kann unter Umständen kürzer als angegeben sein.

6

-DE

2

Anschließen und Aufheben der

Sperre.

1

Schließen Sie die Kopf-/Ohrhörer an i

2

Schieben Sie HOLD in die

an.

entgegengesetzte Richtung des Pfeils

auf dem Player (HOLD .), um die

Sperre aufzuheben.

HOLD

an i

Fest anschließen.

7

-DE

Umgehende Wiedergabe einer MD!

1

Einlegen einer MD.

1

Drücken Sie OPEN, um den Deckel zu

2

Legen Sie eine MD mit der Beschriftung

öffnen.

nach vorn ein, und schließen Sie den

Deckel.

2

Wiedergabe einer MD.

1

Drücken Sie N>.

.

, N>, x, X

2

Drücken Sie VOL + oder –, um die

Lautstärke einzustellen.

Die Lautstärkenanzeige erscheint im

Display und ermöglicht die

Überprüfung der Lautstärke.

Zum Stoppen der Wiedergabe

drücken Sie x.

Die Wiedergabe wird an der Stelle fortgesetzt,

VOL +, –

an der sie zuvor unterbrochen wurde. Drücken

Sie zum Starten der Wiedergabe der MD ab

dem ersten Titel N> mindestens 2

Sekunden lang.

8

-DE

Aktion Bedienfunktion

Suchen des Anfangs des aktuellen

Drücken Sie ..

1)

oder vorherigen Titels

Drücken Sie wiederholt ., bis der Player zum

Anfang des gewünschten Titels springt.

Suchen des Anfangs des nächsten

Drücken Sie einmal

N>

.

2)

Titels

Zurückspulen während der

Halten Sie . gedrückt.

Wiedergabe

Vorspulen während der Wiedergabe Halten Sie

N

> gedrückt.

Pause Drücken Sie X.

Drücken Sie erneut X, um die Wiedergabe

fortzusetzen.

3)

Herausnehmen der MD Drücken Sie x, und danach OPEN.

1)

Wenn während der Wiedergabe des ersten Titels auf der MD zweimal auf . gedrückt wird, springt

der Player zum Anfang des letzten Titels auf der MD.

2)

Wenn während des letzten Titels der MD N> gedrückt wird, springt der Player zum Anfang des

ersten Titels der MD.

3)

Wenn Sie den Deckel öffnen, start die Wiedergabe mit dem Anfang des ersten Titels (sofern der

Gruppenmodus nicht aktiviert ist).

Unterdrückung von Tonsprüngen (G-PROTECTION)

Die G-PROTECTION-Funktion wurde entwickelt, um die Stoßsicherheit so weit zu

verbessern, daß der Player beim Joggen verwendet werden kann.

Hinweis

In folgenden Fällen können Tonsprünge bei der Wiedergabe auftreten:

Der Player ist stärkeren, dauerhaften Stößen ausgesetzt.

Es wird eine verschmutzte oder verkratzte MiniDisc abgespielt.

z

Der MZ-E310 unterstützt das neu für die ATRAC-Norm entwickelte System DSP TYPE-R.

Dies ermöglicht es Ihnen, den hochwertigen TYPE-R-Klang von MDs zu erzielen, die im SP-

Stereomodus mit einem mit TYPE-R ausgestatteten MD-Recorder aufgezeichnet worden sind.

Der Player kann Titel wiedergeben, die im LP2- oder LP4-Modus (2

×−

oder 4

×−

Long Play-Modus)

aufgenommen wurden. In Übereinstimmung mit der Audioquelle wird automatisch der entsprechende

Wiedergabemodus ausgewählt: Stereo, LP2, LP4 oder Mono.

Kurz nachdem Sie

x

gedrückt haben, wird das Display ausgeschaltet.

9

-DE

Verschiedene Arten der Wiedergabe

Abbrechen des Verfahrens

Schnelles Suchen eines

Drücken Sie x.

bestimmten Titels oder

z

einer bestimmten

Wenn Sie dieses Verfahren durchführen,

Position (Quick Search)

während sich der Player im Shuffle-Modus

befindet, startet die Wiedergabe mit dem

Die schnelle Suche kann auf zweierlei

ausgewählten Titel.

Arten durchgeführt werden.

Wenn der Player den ersten oder letzten Titel

Index-Suche schnelle Suche auf

auf der MD erreicht, während Sie die .-

der Basis von Titelnummern oder

oder N>-Taste in Schritt 5 gedrückt

Titelnamen (werkseitige Einstellung).

halten, springt der Player jeweils zum letzten

oder ersten Titel zurück. (Wenn sich der

Zeit-Suche schnelle Suche auf der

Player im Gruppenmodus befindet und den

Basis der verstrichenen Zeit.

ersten oder letzten Titel in einer Gruppe

erreicht, während Sie die .- oder N>-

MENU/ENTER

Taste in Schritt 5 gedrückt halten, springt der

Player jeweils zum letzten bzw. zum ersten

Titel aus dieser Gruppe zurück.) (Siehe

“Verwendung der Group-Funktion”

(Seite 12).)

., N>,

X, x

Auswählen des

1 Drücken Sie während der Wiedergabe

Wiedergabemodus

MENU/ENTER.

Es stehen mehrere Wiedergabemodi zur

2 Drücken Sie wiederholt . oder

Auswahl, zum Beispiel normale

N>

, bis “SEARCH” im Display

Wiedergabe, Repeat Play (1Rep.), Shuffle

blinkt, und drücken Sie dann MENU/

Play (Shuff) oder Program Play (PGM).

ENTER.

MENU/ENTER

3 Drücken Sie wiederholt . oder

N>

, bis “Index” (Index-Suche)

oder “Time” (Zeit-Suche) im Display

blinkt, und drücken Sie dann MENU/

ENTER.

4 Drücken Sie X.

., N>

5 Halten Sie . oder

N>

gedrückt, bis die gewünschte

1 Drücken Sie während der Wiedergabe

Titelnummer oder der gewünschte

MENU/ENTER.

Titelname (Index-Suche) bzw. der

gewünschte verstrichene Zeitraum

2 Drücken Sie wiederholt . oder

(Zeit-Suche) im Display angezeigt

N>

, bis “P-MODE” im Display

wird.

blinkt, und drücken Sie dann MENU/

6 Drücken Sie X.

ENTER.

Die Wiedergabe beginnt mit dem

gewählten Titel.

10

-DE

3 Drücken Sie wiederholt . oder

Anzeige A/B

N>

, um den Wiedergabemodus

(Wiedergabemodus)

auszuwählen, und drücken Sie dann

Normal/—(normale Wiedergabe)

MENU/ENTER.

Alle Titel werden einmal

Bei jedem Drücken von

N>

,

wiedergegeben.

ändert sich die Anzeige von A im

r

Display folgendermaßen:

AllRep/

Durch Drücken von MENU/ENTER

Alle Titel werden mehrmals

während A blinkt, wird der

wiedergegeben.

Wiedergabemodus geändert.

r

Der neue Modus wird dann im

1 Track/1

Display über die Anzeige B

Ein Titel wird einmal wiedergegeben.

angezeigt.

r

1Rep./ 1

Durch wiederholtes Drücken von

Ein einzelner Titel wird mehrmals

N>, wird die Anzeige

A

geändert.

wiedergegeben.

r

Shuff/SHUF

Wenn die Wiedergabe des derzeit

ausgehlten Titels beendet ist,

werden die restlichen Titel in

willkürlicher Reihenfolge

B

leuchtet auf, wenn Sie MENU/

wiedergegeben.

ENTER

drücken.

r

Shuf.R/SHUF

Nachdem die Wiedergabe des

aktuell ausgewählten Titels beendet

ist, werden die restlichen Titel

in willkürlicher Reihenfolge

wiederholt.

r

PGM/PGM

Die Titel werden in der von

Ihnen festgelegten Reihenfolge

wiedergegeben.

r

PGMRep/PGM

Die Titel werden in der von Ihnen

festgelegten Reihenfolge

wiederholt.

Abbrechen des Verfahrens

Drücken Sie x.

11

-DE

Sie können bis zu 20 Titel für die Wiedergabe

Anhören von Titeln in einer

programmieren.

Bei aktiviertem Gruppenmodus kann der

bestimmten Reihenfolge

Wiedergabemodus für eine gewählte Gruppe

(Program Play)

angegeben werden. Weitere Informationen zum

Aktivieren des Gruppenmodus finden Sie unter

1 Führen Sie die Schritte 1 und 2 von

Auswahl und Wiedergabe gewünschter

Auswählen des Wiedergabemodus

Gruppen (Gruppenüberspringfunktion)”

(Seite 10) aus, und wählen Sie

(Seite 14).

“PGM” in Schritt 3 aus. Drücken Sie

Der Wiedergabemodus kann auch gewählt

werden, wenn sich der Player im Stop-Modus

dann MENU/ENTER.

befindet.

Hinweise

Alle Programmeinstellungen gehen verloren,

wenn der Deckel geöffnet wird.

Wenn sich der Player länger als 5 Minuten im

Stop-Modus befindet, ohne daß Einstellungen

vorgenommen werden, werden die bis zu

diesem Zeitpunkt vorgenommenen

2 Drücken Sie wiederholt . oder

Einstellungen eingegeben.

N>

, um die Titelnummer

Während der Programmeinstellung können

auszuwählen.

Sie den Gruppenmodus nicht aktivieren oder

deaktivieren.

Wenn Sie während der programmierten

Wiedergabe den Gruppenmodus aktivieren, wird

Titelnummer

die programmierte Wiedergabe abgebrochen.

Programm-

nummer

Verwendung der Group-

Funktion

3 Drücken Sie MENU/ENTER.

Der Titel ist eingegeben.

Der Player kann zur Wiedergabe einer MD

mit Gruppeneinstellungen verwendet

werden.

Die Group-Funktion ist für die Wiedergabe

einer großen Anzahl von Titeln ebenso

tzlich wie für die Wiedergabe von Titeln,

die im MDLP-Modus (LP2/LP4)

aufgenommen wurden.

4 Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3,

um weitere Titel in der gewünschten

Was ist eine MD mit

Reihenfolge auszuwählen.

Gruppeneinstellungen?

5 Drücken Sie MENU/ENTER

mindestens 2 Sekunden lang.

Es handelt sich um eine MD mit

Einstellungen, die Titel in Gruppen

Die Einstellungen werden eingegeben,

organisieren, die anschließend zur

und die Wiedergabe startet mit dem

Auswahl verfügbar sind.

ersten programmierten Titel.

Der Player unterstützt nicht die Aufnahme

z

mit Gruppeneinstellungen. Verwenden Sie

Die Einstellungen für die programmierte

Ihren MD-Recorder zur Aufzeichnung von

Wiedergabe bleiben auch nach Beendigung

oder Stoppen der Wiedergabe gespeichert.

12

-DE

Daten, und verwenden Sie anschließend

1 Legen Sie eine MD mit Gruppenein-

den Player zur Wiedergabe.

stellungen in den Player ein, und spie-

len Sie sie ab.

Medium

Gruppe 1

Gruppe 2

Gruppe 3

2 Drücken Sie GROUP mindestens 2

Sekunden lang.

Titel-

Titel-

Titel-

nummer

nummer

nummer

” und “GP ON” leuchten im

Display auf, und der Gruppenmodus

123

4

7

85 6

wird aktiviert.

Die Wiedergabe wird am Ende des

letzten Titels der gewählten Gruppe

z

angehalten.

Wenn Ihr Recorder über eine Funktion zur

Einzelheiten zur Auswahl einer anderen

Bearbeitung von MD-Titeln verfügt, können

Sie diese zum Registrieren von Gruppen

Gruppe finden Sie unter “Auswahl und

verwenden. Einzelheiten dazu finden Sie unter

Wiedergabe gewünschter Gruppen

“Registrieren von Gruppen unter Verwendung

(Gruppenüberspringfunktion)

des MiniDisc-Recorders” (Seite 14).

(Seite 14).

Anhören von Titeln einer

Deaktivieren des

bestimmten Gruppe (Wieder-

Gruppenmodus

gabe im Gruppenmodus)

Drücken Sie GROUP mindestens

2 Sekunden lang.

Wenn der Gruppenmodus deaktiviert ist:

Die Wiedergabe beginnt mit der ersten Titel

z

auf der MD und endet mit dem letzten Titel

Bei aktiviertem Gruppenmodus können fol-

auf der MD.

gende Wiedergabemodi verwendet werden:

Medium

Repeat Play, Shuffle Play oder Program Play.

Einzelheiten zu den einzelnen Bedienfunktio-

Titelnummer

nen finden Sie unterAuswählen des Wieder-

gabemodus” (Seite 10).

123

4

7

85 6

Wenn im Gruppenmodus während der

Wiedergabe des letzten Titels aus der Gruppe

auf N> gedrückt wird, startet die

Wiedergabe des ersten Titels aus der Gruppe.

Wenn der Gruppenmodus deaktiviert ist:

Wenn während der Wiedergabe des ersten

Die Wiedergabe beginnt mit der ersten Titel

Titels aus einer Gruppe zweimal auf .

aus der Gruppe und endet mit dem letzten

gedrückt wird, startet die Wiedergabe des

Titel aus der Gruppe.

letzten Titels aus der Gruppe.

Medium

Hinweis

Gruppe 1

Gruppe 2

Gruppe 3

Im Gruppenmodus teilt der Player alle Titel

ohne Gruppeneinstellungen der letzten Gruppe

Titel-

Titel-

Titel-

auf der MD zu. Die letzte Gruppe wird auf dem

nummer

nummer

nummer

Display des Players als “GP --” angezeigt.

Innerhalb einer Gruppe werden die Titel in der

123

1

21 2

Reihenfolge angezeigt, in der sie auf der MD

gespeichert sind, nicht in der Reihenfolge

innerhalb der Gruppe.

13

-DE

3 Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden

Auswahl und Wiedergabe

wiederholt . oder

N>

, bis der

gewünschter Gruppen

Name oder die Nummer der

(Gruppenüberspringfunktion)

gewünschten Gruppe erscheint.

Der Player startet die Wiedergabe mit

Bei der Wiedergabe einer MD ohne

dem ersten Titel aus der Gruppe.

Gruppeneinstellungen kann der Player

mithilfe der Gruppenüberspringfunktion

Gruppe mit Gruppenname

von der aktuell wiedergegebenen Gruppe

(Beispiel: AAA)

zu einer anderen Gruppe auf der MD

springen. Die Gruppenüberspringfunktion

kann jederzeit während der Wiedergabe

verwendet werden. Dabei spielt es keine

Rolle, ob der Gruppenmodus aktiviert

Gruppenname

oder deaktiviert ist.

Gruppe ohne Gruppenname

Wenn der Gruppenmodus deaktiviert ist:

Medium

Titelnummer

Gruppennum-

mer

123

7

85 6

4

Abbrechen des Verfahrens

Über-

Über-

Über-

Drücken Sie x.

springen

springen

springen

Hinweis

Wenn innerhalb von 5 Sekunden in Schritt 3

Wenn der Gruppenmodus aktiviert ist:

keine Bedienung vorgenommen wird, wird der

Medium

Gruppenüberspringmodus deaktiviert. Wenn

Gruppe 1

Gruppe 2

Gruppe 3

Sie das Verfahren erneut ausführen möchten,

beginnen Sie wieder mit Schritt 2.

Titel-

Titel-

Titel-

nummer

nummer

nummer

Registrieren von Gruppen

123

1

21 2

unter Verwendung des

MiniDisc-Recorders

Über-

Über-

Über-

Wenn Ihr MD-Recorder (MD-Deck oder

springen

springen

springen

MD-Walkman mit Aufnahmefunktion)

über eine Funktion zur Bearbeitung von

1 Legen Sie eine MD mit

MD-Namen verfügt, können Sie Gruppen

Gruppeneinstellungen in den Player

auch dann registrieren, wenn Ihr Recorder

ein, und spielen Sie sie ab.

nicht über eine Gruppenfunktion vergt.

Gehen Sie bei der Eingabe des Textstrings

2 Drücken Sie GROUP.

genau wie nachfolgend beschrieben vor.

” und “- - -” leuchten im Display

Die Gruppenfunktion kann bei einer

auf, und der Gruppenüberspring-

inkorrekten Eingabe des Textstrings nicht

modus wird aktiviert.

verwendet werden.

14

-DE

Angeben von Gruppen

Die Zeichen “;”, “/”, und “–” können für einen

Gruppennamen verwendet werden.

Sie können einen Gruppennamen auf

1 Ändern Sie den MD-Namen auf

derselben MD mehrmals registrieren.

Ihrem MD-Recorder wie im

Sie können eine Gruppe ohne Eingabe eines

Folgenden beschrieben:

Gruppennamens (C) eingeben.

0;[Discname] // [Erster Titel von Gruppe 1]-

Die tatsächliche Anzahl wird niedriger als

99 sein, wenn Sie pro MD mehr Zeichen als

[

Letzter Titel von Gruppe 1

] ; [

Name von Gruppe 1

] /

maximal zulässig eingegeben haben.

Hinweis

Die Spezifikationen Ihres MD-Recorders lassen

die Verwendung der Gruppenfunktion unter

Umständen nicht zu.

Höhen- und Tiefenein-

stellung (digitale Klang-

A MD-Name

voreinstellung)

B Titelnummer

C Gruppenname

Sie können die Höhen und Tiefen nach

// Trennzeichen zwischen Gruppen

Ihrem Geschmack einstellen. Der Player

Zwischen dem ersten und dem

kann zwei Höhen- und Tiefeneinstellun-

letzten Titel wird ein Bindestrich

gen speichern. Diese können später wäh-

eingefügt

rend der Wiedergabe ausgewählt werden.

; Trennzeichen zwischen

Titelnummer und Gruppenname

(Bsp.) Geben Sie die folgenden Gruppen

für eine MD an, die “Collections” benannt

wurde:

Gruppenname für Titel 1-7:

My Favorites“2002winter”

Gruppenname für Titel 8-17:

Jun&Tac“sunshine head”

Gruppenname für Titel 18-24:

THE NIGHT BUTTERFLYS

Gruppenname für Titel 25-32:

Dream World/Kiss me!

Eingegebene Textstrings:

Auswählen der Tonqualität

0;Collections//

1-7;My Favorites“2002winter”//

Werkseitige Einstellung

8-17;Jun&Tac“sunshine head”//

Die werkseitigen Einstellungen für die

18-24;THE NIGHT BUTTERFLYS//

digitale Klangvoreinstellung lauten wie

25-32;Dream World/Kiss me!//

folgt:

z

•“SOUND 1”: Tiefen +1, Höhen ±0

Auf einer MD können bis zu 99* Gruppen

•“SOUND 2”: Tiefen +3, Höhen ±0

registriert werden.

15

-DE

A

B

B

[Erster Titel von Gruppe 2]-

B

[Letzter Titel von Gruppe 2] ;

B

[Name von Gruppe 2] // ......

C

MENU/ENTER

., N>,

x

1 Drücken Sie während der Wiedergabe

4 Drücken Sie MENU/ENTER.

MENU/ENTER.

“BASS” wird eingestellt, und das

Display wechselt zum “TRE”

2 Drücken Sie wiederholt . oder

(Höhen)-Einstellungsmodus.

N>,

bis “S–SEL” im Display

blinkt, und drücken Sie dann MENU/

5 Drücken Sie wiederholt . oder

ENTER.

N>, um den Tonpegel

einzustellen, und drücken Sie dann

3 Drücken Sie wiederholt . oder

MENU/ENTER.

N>

, um “SOUND 1”,SOUND 2

“TRE” (Höhen) wird eingestellt.

oder “OFF” im Display auszuwählen,

Die Klangeinstellungen werden

und drücken Sie dann MENU/ENTER.

gespeichert, und die Wiedergabean-

Durch die Auswahl von “OFF” wird

zeige erscheint wieder.

die digitale Klangvoreinstellung

deaktiviert.

Abbrechen des Verfahrens

Drücken Sie x.

Einstellen der Tonqualität

z

Sie können die voreingestellte Tonqualität

Sie können eine Klangvoreinstellung

ändern. Wählen Sie dazu zunächst die

auswählen, während die Wiedergabe

Tonqualität aus, die Sie ändern möchten,

angehalten wurde.

also “SOUND 1 oder “SOUND 2”.

Hinweis

1 Drücken Sie während der Wiedergabe

Bei Verwendung der digitalen Klangvor-

einstellung kann der Klang bei zu hoher

und nachdem “SOUND 1” oder

Lautsrke je nach Einstellungen oder Titel

“SOUND 2” ausgewählt wurde, auf

gebrochen oder verzerrt sein. Ändern Sie in

MENU/ENTER.

diesem Fall die Einstellungen für die

Klangqualität.

2 Drücken Sie wiederholt . oder

N>

, bis “S–SET” im Display

blinkt, und drücken Sie dann MENU/

ENTER.

Im Display werden die aktuell

gewählten “BASS” angezeigt.

3 Drücken Sie wiederholt . oder

N>, um den Tonpegel

einzustellen.

Zeigt an, ob “SOUND 1” oder

“SOUND 2” ausgewählt wurde

Der Klang kann in 8 Schritten eingestellt

werden. (–4, –3, ...±0, ...+2, +3)

16

-DE