Sony VPL-HW55ES: Störungsbehebung
Störungsbehebung: Sony VPL-HW55ES

DE
18
Die Anzeige ON/STANDBY oder LAMP/COVER leuchtet auf oder blinkt, falls eine Störung
in Ihrem Projektor vorliegt.
Falls eine andere Warnanzeige außer der obigen zu blinken beginnt und das Symptom trotz Ausführung
der obigen Maßnahmen bestehen bleibt, wenden Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal.
Störungsbehebung
Warnanzeigen
Symptom
Ursache und Abhilfemaßnahme
LAMP/COVER blinkt in
Rot. (jeweils 2
Blinkzeichen)
c
Schließen Sie die Lampenabdeckung einwandfrei, und ziehen
Sie die Schrauben fest an.
c
Schließen Sie den Filterhalter einwandfrei.
LAMP/COVER blinkt in
Rot. (jeweils 3
Blinkzeichen)
c
Die Lampe hat das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht.
Wechseln Sie die Lampe aus.
c
Die Lampe ist zu heiß geworden. Warten Sie, bis die Lampe
abgekühlt ist, bevor Sie den Projektor wieder einschalten.
ON/STANDBY blinkt in
Rot. (jeweils 4
Blinkzeichen)
c
Der Lüfter ist defekt. Konsultieren Sie qualifiziertes Sony-
Personal.
ON/STANDBY blinkt in
Rot. (jeweils 2
Blinkzeichen)
c
Die Innentemperatur ist ungewöhnlich hoch. Prüfen Sie, ob die
Lüftungsöffnungen blockiert sind, oder ob der Projektor in
Höhenlagen verwendet wird.
ON/STANDBY blinkt in
Rot. (jeweils 6
Blinkzeichen)
c
Drücken Sie die Taste
I
/
1
(Ein/Bereitschaft), um den Projektor
einzuschalten. Falls der Projektor nicht eingeschaltet wird,
ziehen Sie das Netzkabel ab, und prüfen Sie dann, ob die
Anzeige ON/STANDBY erloschen ist. Schließen Sie das
Netzkabel nach etwa 10 Sekunden wieder an, und schalten Sie
die Stromversorgung wieder ein. Falls die Anzeigen noch
immer aufleuchten, liegt eine Störung im elektrischen System
vor. Konsultieren Sie qualifiziertes Sony-Personal.
Anzeige ON/STANDBY
Anzeige LAMP/COVER
Hinweis
Falls Probleme auftreten oder eine Fehlermeldung
angezeigt wird, schlagen Sie unter „Fehlerbehebung“ in
der Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD-ROM
nach.
Оглавление
- About the Quick Reference Manual
- WARNING
- Precautions
- Notes on Installation and Usage
- Preparing Step 1
- Installing the Unit Step 2
- Connecting the Unit Step 3
- Selecting the Menu Language Step 4
- Projecting Step 5
- Error Handling
- Maintenance
- A propos du Guide de référence rapide
- AVERTISSEMENT
- Précautions
- Remarques sur l’installation et l’utilisation
- Préparation Etape 1
- Installation de l’appareil Etape 2
- Raccordement de l’appareil
- Sélection de la langue du menu Etape 4
- Projection Etape 5
- Gestion des erreurs
- Entretien
- Acerca del Manual de referencia rápida
- ADVERTENCIA
- Precauciones
- Notas sobre la instalación y el uso
- Preparación Paso 1
- Instalación de la unidad Paso 2
- Conexión de la unidad Paso 3
- Selección del idioma del menú Paso 4
- Proyección Paso 5
- Gestión de errores
- Mantenimiento
- Informationen zur Kurzreferenz
- WARNUNG
- Vorsichtsmaßnahmen
- Hinweise zu Installation und Gebrauch
- Vorbereitung Schritt 1
- Installieren des Geräts Schritt 2
- Anschließen des Geräts
- Wählen der Menüsprache Schritt 4
- Projizieren Schritt 5
- Störungsbehebung
- Wartung
- Informazioni sulla Guida rapida all’uso
- AVVERTENZA
- Precauzioni
- Note sull’installazione e sull’utilizzo
- Preparazione Punto 1
- Installazione dell’unità Punto 2
- Collegamento dell’unità
- Selezione della lingua del menu Punto 4
- Proiezione Punto 5
- Gestione degli errori
- Manutenzione
- О документе Краткое справочное руководство
- ПРЕДУПРЕЖДЕНИЕ
- Меры предосторожности
- Примечания по установке и эксплуатации
- Подготовка Шаг 1.
- Установка устройства Шаг 2.
- Подключение устройства Шаг 3.
- Выбор языка меню Шаг 4.
- Проецирование Шаг 5.
- Устранение ошибок
- Техническое обслуживание