Sony VPL-HW55ES: Hinweise zu Installation und Gebrauch
Hinweise zu Installation und Gebrauch: Sony VPL-HW55ES

5
DE
Hinweis zur Kondensation
Wenn sich die Temperatur in dem Raum, in
dem der Projektor aufgestellt ist, schnell
ändert oder wenn der Projektor plötzlich von
einem kalten an einen warmen Ort gebracht
wird, kann es im Inneren des Projektors zu
einer Kondensation kommen. Da die
Kondensation zu einer Fehlfunktion führen
kann, sollten Sie bei den
Temperatureinstellungen einer Klimaanlage
vorsichtig sein.
Lassen Sie den Projektor vor der
Verwendung ungefähr zwei Stunden
eingeschaltet, wenn es zu einer
Kondensation gekommen ist.
Hinweise zu Installation und Gebrauch
Stellen Sie das Gerät nicht an folgenden
Orten auf, weil es sonst zu einer
Funktionsstörung oder Beschädigung des
Geräts kommen kann.
In der Nähe einer Wand
Um die Leistung und Zuverlässigkeit
aufrecht zu erhalten, lassen Sie zwischen
dem Gerät und einer vorhandenen Wand so
viel Abstand wie in der Abbildung
dargestellt.
Schlecht belüftete Orte
Halten Sie einen Abstand von mindestens
30 cm um das Gerät ein.
SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR
SCHÄDEN JEDER ART DURCH
UNTERLASSENE GEEIGNETE
SICHERHEITSMASSNAHMEN AN
ÜBERTRAGUNGSGERÄTEN, DURCH
UNVERMEIDBARE
DATENPREISGABE AUFGRUND DER
ÜBERTRAGUNGSSPEZIFIKATIONEN
ODER DURCH
SICHERHEITSPROBLEME
JEGLICHER ART ÜBERNEHMEN.
Ungeeignete Installation
30 cm
30 cm
30 cm
30 cm

DE
6
Heiße und feuchte Orte
Orte, die direkter Kalt- oder Warmluft
von einer Klimaanlage ausgesetzt
sind
Die Installation des Geräts an einem solchen
Ort kann zu einer Funktionsstörung führen,
die durch Feuchtigkeitskondensation oder
Temperaturanstieg verursacht wird.
In der Nähe eines Wärme- oder
Rauchsensors
Es kann zu einer Funktionsstörung des
Sensors kommen.
Sehr staubige oder extrem rauchige
Orte
Führen Sie während der Benutzung des
Geräts keinen der folgenden Vorgänge
durch.
Blockieren der Lüftungsöffnungen
(Einlass oder Auslass)
Neigen nach vorn/hinten und links/
rechts
Vermeiden Sie die Benutzung des Geräts bei
einer Neigung von mehr als 15°.
Installieren Sie das Gerät nur auf einer
ebenen Fläche oder an der Decke.
Andernfalls kann es zu
Farbunregelmäßigkeiten oder einer
Reduzierung der Zuverlässigkeit der
Lampeneffekte führen.
Wenn das Gerät nach oben oder unten
geneigt ist, wird das Bild auf der Leinwand
möglicherweise trapezförmig verzerrt
angezeigt.
Positionieren Sie das Gerät so, dass das
Objektiv parallel zur Leinwand ausgerichtet
ist.
Ungeeignete Bedingungen
Lüftungsöffnungen
(Auslass)
Lüftungsöffnungen
(Einlass)
15° oder
mehr
15° oder
mehr

7
DE
Bei Installation des Gerätes in
Höhenlagen
Wenn Sie das Gerät in Höhenlagen über
1.500 m benutzen, setzen Sie
„Kühlungseinstellung“ im Menü
Einrichtung
auf „Hoch“. Wird dieser
Modus bei Verwendung des Geräts in
Höhenlagen nicht aktiviert, kann dies
negative Folgen haben, wie z.B. die
Verschlechterung der Zuverlässigkeit
bestimmter Komponenten.
• Montieren Sie den Projektor auf keinen
Fall selbst an der Decke und hängen Sie
ihn nicht alleine um. Wenden Sie sich dazu
unbedingt an qualifizierte Sony-Fachleute
(kostenpflichtig).
• Verwenden Sie bei der Montage des
Geräts an der Decke unbedingt einen
Sicherungsdraht o. Ä., damit das Gerät
nicht herunterfallen kann. Beauftragen Sie
erfahrenes Fachpersonal mit der Montage.
Für Händler
• Wenn der Projektor an der Decke
montiert wird, muss zur Installation eine
Sony-Halterung oder eine gleichwertige,
empfohlene Vorrichtung verwendet
werden.
• Sorgen Sie bei Deckenmontage für eine
einwandfreie Sicherung der
Gehäuseabdeckung.
Sicherheitshinweise zur
Montage des Geräts an der
Decke
15° oder
mehr
15° oder
mehr
15° oder
mehr
Оглавление
- About the Quick Reference Manual
- WARNING
- Precautions
- Notes on Installation and Usage
- Preparing Step 1
- Installing the Unit Step 2
- Connecting the Unit Step 3
- Selecting the Menu Language Step 4
- Projecting Step 5
- Error Handling
- Maintenance
- A propos du Guide de référence rapide
- AVERTISSEMENT
- Précautions
- Remarques sur l’installation et l’utilisation
- Préparation Etape 1
- Installation de l’appareil Etape 2
- Raccordement de l’appareil
- Sélection de la langue du menu Etape 4
- Projection Etape 5
- Gestion des erreurs
- Entretien
- Acerca del Manual de referencia rápida
- ADVERTENCIA
- Precauciones
- Notas sobre la instalación y el uso
- Preparación Paso 1
- Instalación de la unidad Paso 2
- Conexión de la unidad Paso 3
- Selección del idioma del menú Paso 4
- Proyección Paso 5
- Gestión de errores
- Mantenimiento
- Informationen zur Kurzreferenz
- WARNUNG
- Vorsichtsmaßnahmen
- Hinweise zu Installation und Gebrauch
- Vorbereitung Schritt 1
- Installieren des Geräts Schritt 2
- Anschließen des Geräts
- Wählen der Menüsprache Schritt 4
- Projizieren Schritt 5
- Störungsbehebung
- Wartung
- Informazioni sulla Guida rapida all’uso
- AVVERTENZA
- Precauzioni
- Note sull’installazione e sull’utilizzo
- Preparazione Punto 1
- Installazione dell’unità Punto 2
- Collegamento dell’unità
- Selezione della lingua del menu Punto 4
- Proiezione Punto 5
- Gestione degli errori
- Manutenzione
- О документе Краткое справочное руководство
- ПРЕДУПРЕЖДЕНИЕ
- Меры предосторожности
- Примечания по установке и эксплуатации
- Подготовка Шаг 1.
- Установка устройства Шаг 2.
- Подключение устройства Шаг 3.
- Выбор языка меню Шаг 4.
- Проецирование Шаг 5.
- Устранение ошибок
- Техническое обслуживание