Sony CPD-E100E: Einstellen des Monitors
Einstellen des Monitors: Sony CPD-E100E

C:\WIN95-E\DESKTOP\CPD E100\386765911CPDE100EAEP\03DE02BAS-AEP.fm
masterpage:Left
7
77
7
ZOOMEN (Seite 11)
ZOOMEN
Einstellen des Monitors
Im Menü ZOOMEN können Sie
ZOOMEN
das Bild vergrößern oder
26
Mit den Bildschirmmenüs können Sie eine Vielzahl von
verkleinern.
EXI T
Einstellungen vornehmen.
8
88
8
FARBE (Seite 11)
FARBE
USER
5000 6500 9300
KKK
Navigieren in den Menüs
Im Menü FARBE können Sie die
R50
Farbtemperatur des Bildes
G50
B50
Drücken Sie auf die Mitte der Steuertaste, um das Hauptmenü
einstellen. Mit Hilfe dieser
SELECT EXI T
MENU auf dem Monitor aufzurufen. Weitere Informationen zur
Funktion können Sie die Farben
Steuertaste finden Sie auf Seite 9.
auf dem Monitor an die Farben
eines gedruckten Bildes
MENÜ
anpassen.
VERLASSEN
H - GRÖSSE / LAGE
V -GRÖSSE / LAGE
9
99
9
SPRACHE/INFORMATION
SPRACHE / INFORMAT ION
K I SSENVERZ / BALANCE
TRAPEZFORM/PARALL LE
(Seite 7, 15)
DREHUNG
ENGL ISH FRANÇAI S
ZOOMEN
Im Menü SPRACHE/
DEUTSCH I TAL IANO
FARBE
INFORMATION können Sie die
ESPAÑOL
SPRACHE / I NFORMAT I NO
ENTMAGNET I S /MOI RE
Sprache für die
SELECT
SELECT EXI T
Bildschirmanzeigen wählen und
Wählen Sie mit der Steuertaste eines der folgenden Menüs aus.
Informationen zu diesem
Monitor anzeigen lassen.
1
11
1
VERLASSEN
Wählen Sie VERLASSEN, wenn
0
00
0
ENTMAGNETIS/MOIRE
ENTMAGNET I S /MOIRE
Sie das Hauptmenü schließen
(Seite 12)
ENTMAGNET I S
wollen.
Im Menü ENTMAGNETIS/
EIN
MOIRE können Sie den
SELECT EXI T
2
22
2
H-GRÖSSE/LAGE
H -GRÖSSE / LAGE
Bildschirm entmagnetisieren und
(Seite 10)
den Moiré-Effekt korrigieren.
H -GRÖSSE
Im Menü H-GRÖSSE/LAGE
26
können Sie Breite und
SELECT EXI T
horizontale Position des Bildes
einstellen.
3
33
3
V-GRÖSSE/LAGE (Seite 10)
V - GRÖSSE / LAGE
Im Menü V-GRÖSSE/LAGE
V - GRÖSSE
können Sie Höhe und vertikale
26
Position des Bildes einstellen.
SELECT EXI T
4
44
4
KISSENVERZ/BALANCE
K I SSENVERZ /BALANCE
(Seite 10)
K I SSENVERZ
Im Menü KISSENVERZ/
26
BALANCE können Sie die
SELECT EXI T
Wölbung der Bildränder
korrigieren.
5
TRAPEZFORM/PARALLEL
TRAPEZFORM/PARALLEL
(Seite 10)
TRAPEZFORM
Im Menü TRAPEZFORM/
26
PARALLEL können Sie den
SELECT EXI T
Winkel der Bildränder einstellen.
6
66
6
DREHUNG (Seite 11)
DREHUNG
Im Menü DREHUNG können
DREHUNG
Sie die Rotation des Bildes
26
einstellen.
EXI T
8
3-867-659-
CPD-E100E
11
(1)

C:\WIN95-E\DESKTOP\CPD E100\386765911CPDE100EAEP\03DE02BAS-AEP.fm
masterpage:Right
x
Die Steuertaste
Einstellen von Helligkeit und
1
Rufen Sie das Hauptmenü MENU auf.
Kontrast
Drücken Sie auf die Mitte der Steuertaste, um das Hauptmenü
MENU auf dem Monitor aufzurufen.
Helligkeit und Kontrast können Sie über ein spezielles Menü,
MENU
HELLIGKEIT/KONTRAST, einstellen.
Diese Einstellungen werden gespeichert und gelten für alle
Eingangssignale.
1
Bewegen Sie die Steuertaste in eine beliebige
Richtung.
Das Menü HELLIGKEIT/KONTRAST wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
2
Wählen Sie das Menü aus, in dem Sie Einstellungen
vornehmen wollen.
HELL IGKEI T /KONTRAST
Heben Sie das gewünschte Menü hervor. Nach oben (M)
gelangen Sie, indem Sie die Steuertaste nach hinten bewegen,
nach unten (m), indem Sie sie nach vorne bewegen, und zur
26 26
Seite, indem Sie sie nach links (<) bzw. rechts (,)
68.7kHz/85.0Hz
Horizontal- und
Auflösung
bewegen.
1024X768
Vertikalfrequenz
des aktuellen
des aktuellen
VORN
Eingangssignals
Eingangssignals
MENU MENU
Die Horizontal- und die Vertikalfrequenz des aktuellen
Eingangssignals werden im Menü HELLIGKEIT/
KONTRAST angezeigt. Wenn das Eingangssignal einem der
werkseitig voreingestellten Modi des Monitors entspricht,
wird auch die Auflösung angezeigt.
HINTEN
2
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
m
/
M
zum
Einstellen der Helligkeit ( ) und in Richtung
<
/
,
3
Nehmen Sie im Menü die gewünschten
zum Einstellen des Kontrasts (
6
).
Einstellungen vor.
Nach etwa 3 Sekunden wird das Menü automatisch
Bewegen Sie die Steuertaste nach links (<) oder rechts
ausgeblendet.
DE
(,), um den Wert oder die Einstellung auszuwählen.
MENU
4
Schließen Sie das Menü.
Drücken Sie einmal auf die Mitte der Steuertaste, um zum
Hauptmenü MENU zu wechseln. Drücken Sie die Taste
erneut, und wählen Sie VERLASSEN aus, um zur normalen
Anzeige zu wechseln. Wenn Sie keine weitere Taste drücken,
wird das Bildschirmmenü nach etwa 30 Sekunden
automatisch ausgeblendet.
MENU
x
Zurücksetzen der Einstellungen
Drücken Sie die Taste RESET. Weitere Informationen zum
Zurücksetzen der Einstellungen finden Sie auf Seite 12.
RESET
9
3-867-659-
CPD-E100E
11
(1)

C:\WIN95-E\DESKTOP\CPD E100\386765911CPDE100EAEP\03DE02BAS-AEP.fm
masterpage:Left
Einstellen von Breite oder
Korrigieren der Wölbung der
horizontaler Position des Bildes
Bildränder
(H-GRÖSSE/LAGE)
(KISSENVERZ/BALANCE)
Diese Einstellung wird gespeichert und gilt nur für das aktuelle
Diese Einstellungen werden nur für das gerade eingespeiste
Eingangssignal.
Eingangssignal gespeichert.
1
Drücken Sie auf die Mitte der Steuertaste.
1
Drücken Sie auf die Mitte der Steuertaste.
Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm.
Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm.
2
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
m
/
M
, um
2
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
m
/
M
, um
H-GRÖSSE/LAGE hervorzuheben, und drücken
KISSENVERZ/BALANCE hervorzuheben, und
Sie erneut auf die Mitte der Steuertaste.
drücken Sie erneut auf die Mitte der Steuertaste.
Das Menü H-GRÖSSE/LAGE wird auf dem Bildschirm
Das Menü KISSENVERZ/BALANCE erscheint auf dem
angezeigt.
Bildschirm.
3
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
m
/
M
, um
3
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
m
/
M
, um
die gewünschte Einstelloption auszuwählen.
die gewünschte Einstelloption auszuwählen.
Bewegen Sie dann die Steuertaste in Richtung
Bewegen Sie dann die Steuertaste in Richtung
<
/
,
, um die Einstellung vorzunehmen.
<
/
,
, um die Einstellung vorzunehmen.
Option Funktion
Option Funktion
Einstellen der Breite
H-GRÖSSE
KISSENVERZ
Wölben der Bildränder nach außen
oder innen
H-LAGE
Einstellen der horizontalen
Bildposition
KIS BALANCE
Verschieben der Bildränder nach links
oder rechts
Einstellen von Höhe oder vertikaler
Einstellen des Winkels der
Position des Bildes
Bildränder
(V-GRÖSSE/LAGE)
(TRAPEZFORM/PARALLEL)
Diese Einstellung wird gespeichert und gilt nur für das aktuelle
Diese Einstellungen werden nur für das gerade eingespeiste
Eingangssignal.
Eingangssignal gespeichert.
1
Drücken Sie auf die Mitte der Steuertaste.
1
Drücken Sie auf die Mitte der Steuertaste.
Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm.
Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm.
2
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
m
/
M
, um
2
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
m
/
M
, um
V-GRÖSSE/LAGE hervorzuheben, und drücken
TRAPEZFORM/PARALLEL hervorzuheben, und
Sie erneut auf die Mitte der Steuertaste.
drücken Sie erneut auf die Mitte der Steuertaste.
Das Menü V-GRÖSSE/LAGE wird auf dem Bildschirm
Das Menü TRAPEZFORM/PARALLEL erscheint auf dem
angezeigt.
Bildschirm.
3
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
m
/
M
, um
3
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
m
/
M
, um
die gewünschte Einstelloption auszuwählen.
die gewünschte Einstelloption auszuwählen.
Bewegen Sie dann die Steuertaste in Richtung
Bewegen Sie dann die Steuertaste in Richtung
<
/
,
, um die Einstellung vorzunehmen.
<
/
,
, um die Einstellung vorzunehmen.
Option Funktion
Option Funktion
Einstellen der Höhe
V-GRÖSSE
TRAPEZFORM
Einstellen der Bildbreite im oberen
Einstellen der vertikalen Bildposition
V-LAGE
Bildschirmbereich
PA R AL L E L
Verschieben des Bildes nach links oder
rechts im oberen Bildschirmbereich
10
3-867-659-
CPD-E100E
11
(1)

C:\WIN95-E\DESKTOP\CPD E100\386765911CPDE100EAEP\03DE02BAS-AEP.fm
masterpage:Right
Einstellen der Bildrotation
Einstellen der Farben des Bildes
(DREHUNG)
(FARBE)
Diese Einstellung wird gespeichert und gilt für alle
Mit den Optionen im Menü FARBE können Sie die
Eingangssignale.
Farbtemperatur des Bildes einstellen. Dabei ändert sich der
Farbwert im weißen Farbfeld. Farben erscheinen bei einer
1
Drücken Sie auf die Mitte der Steuertaste.
niedrigen Farbtemperatur rötlich, bei einer hohen Farbtemperatur
Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm.
bläulich. Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Farben auf
dem Monitor an die Farben eines gedruckten Bildes anpassen.
2
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
m
/
M
, um
Diese Einstellung wird gespeichert und gilt für alle
DREHUNG hervorzuheben, und drücken Sie
Eingangssignale.
erneut auf die Mitte der Steuertaste.
Das Menü DREHUNG wird auf dem Bildschirm angezeigt.
1
Drücken Sie auf die Mitte der Steuertaste.
Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm.
3
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
<
/
,
, um
das Bild zu drehen.
2
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
m
/
M
, um
FARBE hervorzuheben, und drücken Sie erneut
auf die Mitte der Steuertaste.
Vergrößern oder Verkleinern des
Das Menü FARBE wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Bildes (ZOOMEN)
3
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
<
/
,
, um
eine Farbtemperatur auszuwählen.
Diese Einstellung wird gespeichert und gilt nur für das aktuelle
5000K, 6500K und 9300K sind die voreingestellten
Eingangssignal.
Farbtemperaturen. Der Standardwert ist 9300K. Wenn Sie die
Farbtemperatur auf 6500K und 5000K senken, erscheinen
1
Drücken Sie auf die Mitte der Steuertaste.
weiße Flächen nicht mehr bläulich, sondern rötlich.
Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm.
4
Nehmen Sie bei Bedarf eine Feineinstellung der
2
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
m
/
M
, um
Farbtemperatur vor.
ZOOMEN hervorzuheben, und drücken Sie
Bewegen Sie zunächst die Steuertaste in Richtung <
/
,,
erneut auf die Mitte der Steuertaste.
um USER auszuwählen. Bewegen Sie die Steuertaste in
Das Menü ZOOMEN wird auf dem Bildschirm angezeigt.
DE
Richtung m
/
M, um R (rot), G (grün) oder B (blau)
auszuwählen, und dann in Richtung <
/
,, um die
3
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
<
/
,
, um
Einstellung vorzunehmen.
das Bild zu vergrößern bzw. zu verkleinern.
Hinweis
Sobald die maximale bzw. minimale Höhe bzw. Breite des Bildes erreicht
ist, läßt sich der Zoom nicht weiter ändern.
Wenn Sie die Farbtemperatur feineinstellen, werden die
neuen Farbeinstellungen gespeichert und immer abgerufen,
wenn Sie USER auswählen.
11
3-867-659-
CPD-E100E
11
(1)
FARBE
USER
5000 6500 9300
KKK
R50
G50
B50
SELECT EXI T

C:\WIN95-E\DESKTOP\CPD E100\386765911CPDE100EAEP\03DE02BAS-AEP.fm
masterpage:Left
Weitere Einstellungen
Zurücksetzen der Einstellungen
(ENTMAGNETIS/MOIRE)
Bei diesem Monitor haben Sie drei Möglichkeiten, die
Einstellungen zurückzusetzen. Drücken Sie die Taste RESET, um
Sie können den Bildschirm manuell entmagnetisieren und den
die Einstellungen zurückzusetzen.
Grad der Moiré-Korrektur einstellen.
1
Drücken Sie auf die Mitte der Steuertaste.
Das Hauptmenü MENU erscheint auf dem Bildschirm.
2
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
m
/
M
, um
ENTMAGNETIS/MOIRE hervorzuheben, und
drücken Sie erneut auf die Mitte der Steuertaste.
Das Menü ENTMAGNETIS/MOIRE wird auf dem
Zurücksetzen einer einzelnen Option
Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie mit der Steuertaste die Option aus, die Sie
zurücksetzen wollen, und drücken Sie die Taste RESET.
3
Bewegen Sie die Steuertaste in Richtung
m
/
M
, um
die gewünschte Einstelloption auszuwählen.
Stellen Sie die ausgewählte Option dann anhand der
Zurücksetzen aller Einstellungen für das aktuelle
folgenden Anweisungen ein.
Eingangssignal
Drücken Sie die Taste RESET, wenn kein Menü auf dem
Entmagnetisieren des Bildschirms
Bildschirm angezeigt wird.
Der Monitor wird automatisch entmagnetisiert, wenn das Gerät
Beachten Sie, daß die folgenden Einstellungen bei diesem
eingeschaltet wird.
Verfahren nicht zurückgesetzt werden:
Um den Monitor manuell zu entmagnetisieren,
• Sprache der Bildschirmmenüs (Seite 7)
bewegen Sie zunächst die Steuertaste in Richtung
m
/
M
• Bildrotation (Seite 11)
und wählen die Option (ENTMAGNETIS) aus.
Bewegen Sie dann die Steuertaste in Richtung
,
.
Zurücksetzen aller Einstellungen für alle
Der Bildschirm wird etwa 5 Sekunden lang entmagnetisiert. Ist
ein zweiter Entmagnetisierungszyklus erforderlich, warten Sie
Eingangssignale
nach dem ersten Zyklus mindestens 20 Minuten. Auf diese Weise
Halten Sie die Taste RESET mehr als zwei Sekunden lang
erzielen Sie die besten Ergebnisse.
gedrückt.
Beachten Sie, daß die folgende Einstellung bei diesem Verfahren
Korrigieren des Moiré-Effekts
*
nicht zurückgesetzt wird:
Wenn elliptische oder wellenförmige Muster auf dem Bildschirm
• USER-Einstellungen im Menü FARBE (Seite 11)
erscheinen, stellen Sie den Grad der Moiré-Korrektur ein.
Zum Einstellen der Moiré-Korrektur bewegen Sie die
Steuertaste zunächst in Richtung
m
/
M
, um (CANCEL
MOIRE) auszuwählen. Bewegen Sie die Steuertaste
dann in Richtung
<
/
,
, bis der Moiré-Effekt auf ein
Minimum reduziert ist.
* Moiré ist eine natürliche Interferenz, die weiche, wellenförmige Linien
auf dem Bildschirm verursacht. Diese Linien können durch die
Interferenz zwischen dem Muster des Bildes auf dem Bildschirm und
dem Phosphor-Pitch-Muster des Monitors entstehen.
Beispiel für den
Moiré-Effekt
12
3-867-659-
CPD-E100E
11
(1)
RESET
Оглавление
- Table of Contents
- Setup
- Customizing Your Monitor
- Technical Features Troubleshooting
- Specifications
- Table des Matières
- Installation
- Personnalisation de votre
- Caractéristiques Dépannage techniques
- Spécifications
- Inhalt
- Anschließen des Geräts
- Einstellen des Monitors
- Technische Merkmale Störungsbehebung
- Technische Daten
- Índice
- Instalación
- Personalización del
- Características técnicas Solución de problemas
- Especificaciones
- Indice
- Installazione
- Personalizzazione del
- Caratteristiche Guida alla soluzione dei problemi
- Caratteristiche tecniche
- Содержание
- Подготовка к работе
- Подстройка монитора
- Технические особенности Устранение неисправностей
- Технические
- Appendix