Sony CPD-E530: Anschließen des Monitors

Anschließen des Monitors: Sony CPD-E530

Hinweis

Dieses Gerät erfüllt bezüglich tieffrequenter (very low frequency) und

Inhalt

tiefstfrequenter (extremely low frequency) Strahlung die Vorschriften

Anschließen des Monitors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

des „Swedish National Council for Metrology (MPR)“ vom Dezember

1990 (MPR II).

Einstellen des Monitors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

Hinweise

Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

Aus ergonomischen Gründen wird empfohlen, die Grundfarbe

Blau nicht auf dunklem Untergrund zu verwenden (schlechte

Sicherheitsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

Erkennbarkeit, Augenbelastung bei zu geringem

Appendix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i

Zeichenkontrast).

Preset mode timing table . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i

Aus ergonomischen Gründen (flimmern) sollten nur

Darstellungen bei Vertikalfrequenzen ab 70 Hz (ohne

TCO’99 Eco-document. . . . . . . . Hintere Umschlagseite

Zeilensprung) verwendet werden.

Die Konvergenz des Bildes kann sich auf Grund des

â

•Trinitron

ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sony Corporation.

Magnetfeldes am Ort der Aufstellung aus der korrekten

Macintosh ist ein Warenzeichen der Apple Computer, Inc., in den USA

Grundeinstellung verändern. Zur Korrektur empfiehlt es sich

und anderen Ländern.

deshalb, die Regler an der Frontseite für Konvergenz so

â

Windows

und MS-DOS sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft

einzustellen, daß die getrennt sichtbaren Farblinien für Rot,

Corporation in den USA und anderen Ländern.

Grün und Blau bei z.B. der Darstellung eines Buchstabens zur

IBM PC/AT und VGA sind eingetragene Warenzeichen der IBM

Deckung (Konvergenz) gelangen.

Corporation in den USA.

Siehe hierzu auch die Erklärungen zu Konvergenz.

ä

VESA und DDC

sind Warenzeichen der Video Electronics Standard

Association.

ENERGY STAR ist ein eingetragenes Warenzeichen in den USA.

Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Produktnamen können

Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen

Eigentümer sein.

Im Handbuch sind die Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen

nicht überall ausdrücklich durch „

ä“ und „â“ gekennzeichnet.

Anschließen des Monitors

Hinweise

1 Anschließen des Monitors an den

Berühren Sie nicht die Stifte am Stecker des Videosignalkabels.

Achten Sie darauf, den Stecker des Videosignalkabels korrekt am HD15-

Computer

Anschluß auszurichten, damit die Stifte am Stecker des Videosignalkabels

DE

x Anschließen an einen HD15-Eingang

nicht verbogen werden.

Auswählen des Eingangssignals

Über die HD15-Anschlüsse können Sie zwei Computer an diesen Monitor

an HD15

Videosignalkabel

an HD15 des

anschließen. Mit dem Schalter INPUT schalten Sie zwischen den beiden

(mitgeliefert)

anzuschließenden

Computern um. Der ausgewählte Anschluß wird 3 Sekunden lang auf dem

Computers

Bildschirm angezeigt.

Hinweis

Anschließen an einen Macintosh oder kompatiblen

Wenn am ausgewählten Eingang kein Signal eingespeist wird, erscheint KEIN

Computer

SIGNAL auf dem Bildschirm. Nach einigen Sekunden schaltet der Monitor in

Wenn Sie diesen Monitor an einen Power Macintosh G3/G4 anschließen,

den Energiesparmodus. Schalten Sie in diesem Fall zum anderen Eingang um.

verwenden Sie, wenn nötig, den mitgelieferten Adapter. Schließen Sie den

mitgelieferten Adapter an den Computer an, bevor Sie das Kabel

Die Stiftbelegung des HD15-Videosignalkabels

anschließen. Wenn Sie den Monitor an andere Modelle der Macintosh-Serie

1

5432

mit zwei Stiftreihen anschließen wollen, benötigen Sie einen anderen

6 7 8 9 10

11 12 13 14 15

Adapter (nicht mitgeliefert).

Stift Nr. Signal

Stift Nr. Signal

2 Einschalten von Monitor und Computer

1

Rot

9 DDC + 5V*

1 Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Monitor, und

2Grün

10 Masse

(Grünsignal mit

schalten Sie den Monitor am Netzschalter ! ein.

11 ID (Masse)

Synchronisation)

12 Bidirektionale

2 Schalten Sie den Computer ein.

3Blau

Daten (SDA)*

4ID (Masse)

13 H. Sync

Keine speziellen Treiber erforderlich

5DDC-Masse*

Dieser Monitor entspricht dem Plug-and-Play-Standard „DDC“, so daß alle

14 V. Sync

Daten des Monitors automatisch erkannt werden. Daher muß kein spezifischer

6 Masse Rot

15

Datentakt (SCL)*

Treiber auf dem Computer installiert werden.

7 Masse Grün

Wenn Sie den Monitor an den PC anschließen und diesen dann zum ersten Mal

8 Masse Blau

starten, wird möglicherweise der Hardware-Assistent auf dem Bildschirm

angezeigt. Gehen Sie in diesem Fall nach den Anweisungen auf dem Bildschirm

* DDC (Display Data Channel) ist ein Standard der VESA.

vor. Der Plug-and-Play-Monitor ist automatisch ausgewählt, so daß Sie ohne

weitere Vorbereitungen mit diesem Monitor arbeiten können.

3