Sony α6500 ILCE-6500: Überprüfen Sie die Hilfe!

Überprüfen Sie die Hilfe!: Sony α6500 ILCE-6500

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\010BEF.indd

2016/09/30 16:29

Deutsch

Überprüfen Sie

die Hilfe!

Die „Hilfe“ ist ein Online-Handbuch, das Sie auf Ihrem Computer

oder Smartphone lesen können. Schlagen Sie darin nach, um

Einzelheiten zu Menüposten, fortgeschrittenen Gebrauch und die

neuesten Informationen über die Kamera zu erhalten.

Hier

scannen

http://rd1.sony.net/help/ilc/1640/h_zz/

ILCE-6500 Hilfe

Gebrauchsanleitung

Kameraführer

(vorliegendes Buch)

Dieses Handbuch stellt einige

Die [Kameraführer]

Grundfunktionen vor.

zeigt Erläuterungen der

Angaben zur Kurzanleitung finden

Menüposten auf dem Monitor

Sie unter „Einführungsanleitung“

der Kamera an.

(Seite21). Die

Während der Aufnahme können

„Einführungsanleitung“ stellt die

Sie Informationen rasch abrufen.

ersten Schritte vom Öffnen der

Um die Funktion [Kameraführer] zu

Verpackung bis zum Auslösen

benutzen, müssen vorher einige

des Verschlusses für die erste

Einstellungen vorgenommen

Aufnahme vor.

werden. Für Einzelheiten

durchsuchen Sie „Kameraführer“

in der Hilfe.

DE

2

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\010BEF.indd

2016/09/30 16:29

Tauschen Sie den Akku nur

WARNUNG

gegen den gleichen oder einen

Um Feuergefahr und die Gefahr

vergleichbaren Akkutyp aus, der von

eines elektrischen Schlags zu

Sony empfohlen wird.

verringern, setzen Sie das Gerät

Entsorgen Sie verbrauchte Akkus

weder Regen noch Feuchtigkeit

unverzüglich wie in den Anweisungen

aus.

erläutert.

Setzen Sie das Produkt nicht extrem

niedrigen Temperaturen von -20 °C

ACHTUNG

oder niedriger oder extrem niedrigen

Drücken von 11,6 kPa oder niedriger

Akku

aus.

Bei unsachgemäßem Gebrauch des

Akkus kann er explodieren oder es

Benutzen Sie eine nahe gelegene

besteht Feuergefahr oder die Gefahr

Netzsteckdose bei Verwendung

von Verätzungen. Beachten Sie bitte

des Netzteils/Ladegerätes.

die folgenden Hinweise.

Zerlegen Sie den Akku nicht.

Sollten während der Benutzung

Setzen Sie den Akku keinen Stößen,

irgendwelche Funktionsstörungen

Schlägen usw. aus, quetschen Sie ihn

auftreten, ziehen Sie sofort den

nicht, lassen Sie ihn nicht fallen und

Stecker von der Netzsteckdose ab,

DE

achten Sie darauf, nicht versehentlich

um die Stromquelle abzutrennen.

auf den Akku zu treten.

Wenn Sie das Produkt mit einer

Halten Sie Gegenstände aus Metall

Ladekontrollleuchte benutzen,

von den Akkuanschlüssen fern. Es

beachten Sie, dass das Produkt nicht

kann sonst zu einem Kurzschluss

von der Stromquelle getrennt ist,

kommen.

selbst wenn die Leuchte erlischt.

Setzen Sie den Akku keinen

Temperaturen über 60 °C aus, wie sie

Das Netzkabel, falls vorhanden, ist

z. B. bei direkter Sonneneinstrahlung

speziell für den Gebrauch nur mit

oder in einem in der Sonne geparkten

diesem Gerät ausgelegt und sollte

Auto auftreten können.

nicht mit anderen Elektrogeräten

Zünden Sie den Akku nicht an und

verwendet werden.

werfen Sie ihn nicht ins Feuer.

Berühren Sie beschädigte oder

auslaufende Lithium-Ionen-Akkus

nicht.

Laden Sie den Akku unbedingt mit

einem Originalladegerät von Sony

oder einem Gerät mit Ladefunktion.

Halten Sie den Akku von kleinen

Kindern fern.

Schützen Sie den Akku vor

Feuchtigkeit.

DE

3

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\010BEF.indd

2016/09/30 16:29

Netzkabel

Für Kunden in Europa

Für Kunden im Vereinigten

Königreich, Irland, Malta, Zypern und

Hersteller: Sony Corporation, 1-7-1

Saudi-Arabien

Konan Minato-ku Tokio, 108-0075

Verwenden Sie das Netzkabel (A).

Japan

Aus Sicherheitsgründen ist das

Für EU Produktkonformität: Sony

Netzkabel (B) nicht für die obigen

Belgium, bijkantoor van Sony Europe

Länder/Regionen vorgesehen und

Limited, Da Vincilaan 7-D1, 1935

darf daher dort nicht verwendet

Zaventem, Belgien

werden.

Für Kunden in anderen EU-Ländern/

Regionen

Verwenden Sie das Netzkabel (B).

Hiermit erklärt Sony Corporation,

(A) (B)

dass sich dieses Gerät in

Übereinstimmung mit den

grundlegenden Anforderungen

und den übrigen einschlägigen

Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/

EG befindet. Weitere Informationen

Hinweis

erhältlich unter:

Wenn eine Datenübertragung

http://www.compliance.sony.de/

aufgrund statischer oder

elektromagnetischer Störeinflüsse

abbricht (fehlschlägt), starten Sie

die entsprechende Anwendung neu,

oder entfernen Sie das USB-Kabel,

und schließen Sie es wieder an.

Dieses Produkt wurde geprüft und

erfüllt die Auflagen der EMV-

Vorschriften für den Gebrauch von

Verbindungskabeln, die kürzer als

3m sind.

Die elektromagnetischen Felder

bei den speziellen Frequenzen

können Bild und Ton dieses Gerätes

beeinflussen.

DE

4

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\010BEF.indd

2016/09/30 16:29

Entsorgung von gebrauchten Batterien

Um sicherzustellen, dass das

und Akkus und gebrauchten

Produkt und die Batterie korrekt

elektrischen und elektronischen

entsorgt werden, geben Sie das

Geräten (anzuwenden in den Ländern

Produkt zwecks Entsorgung an einer

der Europäischen Union und anderen

Annahmestelle für das Recycling

europäischen Ländern mit einem

von elektrischen und elektronischen

Geräten ab.

separaten Sammelsystem für diese

Für alle anderen Batterien

Produkte)

entnehmen Sie die Batterie bitte

Das Symbol auf der

entsprechend dem Kapitel über die

Batterie/dem Akku,

sichere Entfernung der Batterie.

dem Produkt oder

Geben Sie die Batterie an einer

der Verpackung weist

Annahmestelle für das Recycling von

darauf hin, dass das

Batterien/Akkus ab.

Produkt oder die

Weitere Informationen über das

Batterie/der Akku nicht als normaler

Recycling dieses Produkts oder

Haushaltsabfall zu behandeln sind.

der Batterie erhalten Sie von Ihrer

Ein zusätzliches chemisches Symbol

Gemeinde, den kommunalen

Pb (Blei) oder Hg (Quecksilber) unter

Entsorgungsbetrieben oder dem

der durchgestrichenen Mülltonne

DE

Geschäft, in dem Sie das Produkt

bedeutet, dass die Batterie/der Akku

gekauft haben.

einen Anteil von mehr als 0,0005%

Hinweis für Lithiumbatterien:

Quecksilber oder 0,004% Blei enthält.

Bitte geben Sie nur entladene

Durch Ihren Beitrag zum korrekten

Batterien an den Sammelstellen

Entsorgen des Produktes und der

ab. Wegen Kurzschlussgefahr

Batterie schützen Sie die Umwelt und

überkleben Sie bitte die Pole der

die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.

Batterie mit Klebestreifen. Sie

Umwelt und Gesundheit werden

erkennen Lithiumbatterien an den

durch falsches Entsorgen gefährdet.

Abkürzungen Li oder CR.

Materialrecycling hilft, den Verbrauch

von Rohstoffen zu verringern.

Bei Produkten, die auf Grund ihrer

Sicherheit, der Funktionalität oder

als Sicherung vor Datenverlust

eine ständige Verbindung zur

eingebauten Batterie benötigen,

sollte die Batterie nur durch

qualifiziertes Servicepersonal

ausgetauscht werden.

DE

5

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\010BEF.indd

2016/09/30 16:29

Hinweise zur Benutzung Ihrer Kamera

Lesen Sie neben diesem Abschnitt

Keine Entschädigung für

auch „Vorsichtsmaßnahmen“ in der

beschädigten Inhalt oder

Hilfe (Seite2) durch.

Aufnahmeversagen

Sony bietet keine Garantie für

Bildschirmsprache

Aufnahmeversagen oder Verlust bzw.

Sie können die auf dem Bildschirm

Beschädigung des Aufnahmeinhalts

angezeigte Sprache mit dem Menü

oder der Audiodaten, die auf eine

(Seite 44) auswählen.

Funktionsstörung der Kamera

oder des Speichermediums usw.

Hinweise zu Aufnahme/

zurückzuführen sind. Wir empfehlen,

Wiedergabe

Sicherungskopien von wichtigen

Daten anzufertigen.

Durch Formatieren der

Speicherkarte werden alle auf der

Hinweise zu Monitor,

Speicherkarte aufgezeichneten

elektronischem Sucher, Objektiv

Daten gelöscht und können nicht

und Bildsensor

wiederhergestellt werden. Kopieren

Sie daher die Daten vor dem

Da Monitor und elektronischer

Formatieren zu einem Computer

Sucher unter Einsatz von extrem

oder einem anderen Gerät.

genauer Präzisionstechnologie

Vor der eigentlichen Aufnahme

hergestellt werden, sind über

sollten Sie eine Probeaufnahme

99,99 % der Pixel für effektiven

machen, um sich zu vergewissern,

Betrieb funktionsfähig. Dennoch

dass die Kamera einwandfrei

besteht die Möglichkeit, dass

funktioniert.

winzige schwarze und/oder helle

Punkte (weiße, rote, blaue oder

Hinweise zur Handhabung des

grüne Punkte) ständig auf dem

Produkts

Monitor und dem elektronischen

Sucher sichtbar sind. Diese Punkte

Diese Kamera ist von der

sind ein normales Resultat des

Konstruktion her staub- und

Herstellungsprozesses und haben

feuchtigkeitsbeständig,

keinerlei Einfluss auf die Bilder.

aber nicht wasserfest oder

Halten Sie die Kamera nicht am

spritzwassergeschützt.

Monitor.

Lassen Sie die Kamera, das

Wenn Sie ein Motorzoomobjektiv

mitgelieferte Zubehör oder

benutzen, achten Sie darauf, dass Ihre

Speicherkarten nicht in Reichweite

Finger oder andere Gegenstände nicht

von Kleinkindern liegen. Solche

vom Objektiv eingeklemmt werden.

Teile können versehentlich

verschluckt werden. Falls dies

eintritt, konsultieren Sie sofort

DE

einen Arzt.

6

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\010BEF.indd

2016/09/30 16:29

Lassen Sie das Objektiv oder

Bei niedrigen Temperaturen

den Sucher nicht einer starken

kann ein Nachzieheffekt auf dem

Lichtquelle, wie z. B. Sonnenlicht,

Monitor auftreten. Dies ist keine

ausgesetzt. Aufgrund der

Funktionsstörung.

Kondensationsfunktion des

Das aufgezeichnete Bild kann von

Objektivs kann dadurch Rauch, ein

dem Bild abweichen, das Sie vor

Brand oder eine Funktionsstörung

der Aufnahme überwacht haben.

im Kameragehäuse oder im

Objektiv verursacht werden. Wenn

Hinweise zur Benutzung von

Sie die Kamera einer Lichtquelle,

Objektiven und Zubehörteilen

wie z. B. Sonnenlicht, ausgesetzt

Es wird empfohlen, Sony-Objektive/

lassen müssen, bringen Sie die

Zubehör, die speziell für die

Objektivkappe am Objektiv an.

Eigenschaften dieser Kamera

Wenn Sie bei Gegenlicht

entwickelt wurden, zu verwenden.

aufnehmen, halten Sie die Sonne

Die Benutzung dieser Kamera mit

in ausreichendem Abstand

Produkten anderer Hersteller kann

vom Blickwinkel. Anderenfalls

ihre Leistung beeinträchtigen und zu

kann das Sonnenlicht in den

Unfällen oder Funktionsstörungen

Fokus im Inneren der Kamera

führen. Sony übernimmt keine

DE

eindringen und Rauch oder

Verantwortung für solche Unfälle

einen Brand verursachen. Selbst

oder Funktionsstörungen.

wenn die Sonne geringfügig vom

Blickwinkel abgewandt ist, kann sie

Hinweise zu Multi-Interface-Schuh

dennoch Rauch oder einen Brand

Bevor Sie Zubehörteile, wie z.

verursachen.

B. ein externes Blitzgerät, am

Setzen Sie das Objektiv nicht

Multi-Interface-Schuh anbringen

direkt Strahlen, wie etwa

oder von ihm abnehmen, sollten

Laserstrahlen, aus. Dadurch kann

Sie zuerst die Stromversorgung

der Bildsensor beschädigt und

auf OFF schalten. Wenn Sie das

eine Funktionsstörung der Kamera

Zubehörteil anbringen, prüfen Sie

verursacht werden.

nach, ob es einwandfrei an der

Blicken Sie nicht durch das

Kamera befestigt ist.

abgenommene Objektiv auf die

Verwenden Sie den

Sonne oder eine starke Lichtquelle.

Multi-Interface-Schuh nicht mit

Dies kann zu irreparabler

einem handelsüblichen Blitz,

Schädigung der Augen führen oder

der Spannungen von 250 V oder

eine Funktionsstörung verursachen.

mehr anlegt oder die umgekehrte

Benutzen Sie die Kamera nicht in

Polarität der Kamera hat. Dies

Bereichen, wo starke Radiowellen

könnte eine Funktionsstörung

oder Strahlung emittiert werden.

verursachen.

Anderenfalls funktionieren

Aufnahme und Wiedergabe u. U.

nicht richtig.

DE

7

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\010BEF.indd

2016/09/30 16:29

Hinweise zum Aufnehmen mit

Hinweise zu Serienaufnahme

dem Sucher

Während Serienaufnahme kann der

Das Bild kann in der Nähe der

Monitor oder Sucher zwischen dem

Ecken des Suchers geringfügig

Aufnahmebildschirm und einem

verzerrt sein. Dies ist keine

schwarzen Bildschirm blinken. Wenn

Funktionsstörung. Wenn Sie die

Sie den Bildschirm in dieser Situation

volle Komposition mit all ihren

fortlaufend betrachten, können Sie

Details sehen möchten, können Sie

Missbehagen, wie z. B. Unwohlsein,

auch den Monitor benutzen.

wahrnehmen. Wenn Sie Missbehagen

Wenn Sie die Kamera schwenken,

wahrnehmen, benutzen Sie

während Sie in den Sucher blicken

die Kamera nicht weiter, und

oder Ihre Augen umher bewegen,

konsultieren Sie bei Bedarf Ihren Arzt.

kann das Sucherbild verzerrt sein,

oder die Farbe des Bilds kann sich

Hinweise zum Aufnehmen über

ändern. Dies ist ein Merkmal des

lange Zeitspannen oder zum

Objektivs oder des Anzeigegerätes

Aufnehmen von 4K-Filmen

und stellt keine Funktionsstörung

Je nach der Temperatur der

dar. Zum Fotografieren empfehlen

Kamera und des Akkus kann es

wir, auf den Mittenbereich des

vorkommen, dass keine Filme

Suchers zu blicken.

aufgenommen werden können,

Wenn Sie den Sucher zum

oder dass sich die Kamera zum

Aufnehmen benutzen, können sich

eigenen Schutz automatisch

möglicherweise solche Symptome

ausschaltet. Eine Meldung

wie Augenbelastung, Ermüdung,

erscheint auf dem Monitor, bevor

Reisekrankheit oder Übelkeit

sich die Kamera ausschaltet oder

bemerkbar machen. Wir empfehlen

die Filmaufnahme gesperrt wird.

Ihnen, beim Aufnehmen mit dem

Lassen Sie die Kamera in diesem

Sucher Pausen in regelmäßigen

Fall ausgeschaltet, und warten Sie,

Abständen einzulegen.

bis sich die Temperatur von Kamera

Falls Sie sich unbehaglich fühlen,

und Akku normalisiert hat. Falls

benutzen Sie den Sucher nicht, bis

Sie die Kamera einschalten, ohne

Sie sich wieder erholt haben, und

Kamera und Akku ausreichend

konsultieren Sie nötigenfalls Ihren

abkühlen zu lassen, schaltet sich

Arzt.

die Kamera u. U. erneut aus, oder

Filmaufnahmen sind eventuell nicht

möglich.

Bei hohen

Umgebungstemperaturen steigt

die Temperatur der Kamera rasch.

DE

8

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\010BEF.indd

2016/09/30 16:29

Mit zunehmender Temperatur der

Hinweise zur Wiedergabe von

Kamera kann sich die Bildqualität

Filmen auf anderen Geräten

verschlechtern. Wir empfehlen zu

Mit dieser Kamera aufgenommene

warten, bis die Temperatur der

Filme werden auf anderen

Kamera gesunken ist, bevor Sie Ihre

Geräten möglicherweise nicht

Aufnahmen fortsetzen.

korrekt wiedergegeben. Ebenso

Die Oberfläche der Kamera kann

werden mit anderen Geräten

warm werden. Dies ist keine

aufgenommene Filme auf dieser

Funktionsstörung.

Kamera möglicherweise nicht korrekt

Wenn immer der gleiche Teil Ihrer

wiedergegeben.

Haut während der Benutzung der

Kamera über einen langen Zeitraum

Warnung zum Urheberrecht

mit der Kamera in Berührung

Fernsehprogramme, Filme,

kommt, können Symptome einer

Videobänder und andere Materialien

Niedertemperaturverbrennung,

können urheberrechtlich geschützt

wie Rötung oder Blasenbildung,

sein. Unerlaubtes Aufnehmen

auftreten, selbst wenn sich die

solcher Materialien kann gegen die

Kamera nicht heiß anfühlt.

Bestimmungen des Urheberrechts

Verwenden Sie in den folgenden

verstoßen.

DE

Situationen besondere

Aufmerksamkeit, und benutzen Sie

Info zu den in dieser Anleitung

ein Stativ usw.

beschriebenen technischen Daten

Wenn die Kamera in einer heißen

Die Daten zu Leistung und

Umgebung benutzt wird

Spezifikationen sind unter den

Wenn eine Person mit

folgenden Bedingungen definiert,

Kreislaufschwäche oder

außer wie in dieser Anleitung

beeinträchtigtem Hautgefühl die

beschrieben: bei einer normalen

Kamera benutzt

Umgebungstemperatur von 25ºC,

Wenn die Kamera bei Einstellung

und bei Verwendung eines Akkus,

von [Autom. AUS Temp.] auf

der voll aufgeladen wurde, bis die

[Hoch] benutzt wird.

Ladekontrollleuchte erloschen ist.

Besonders während der

4K-Filmaufnahme kann die

Aufnahmezeit unter niedrigen

Temperaturbedingungen kürzer

sein. Erwärmen Sie den Akku, oder

ersetzen Sie ihn durch einen neuen.

DE

9

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\010BEF.indd

2016/09/30 16:29

Verfahren zum vorübergehenden

Hinweise zur Sicherheit bei

Ausschalten von Drahtlos-

Verwendung von WLAN-Produkten

Netzwerkfunktionen (Wi-Fi-, NFC-

Achten Sie stets darauf, dass Sie ein

und Bluetooth-Funktion usw.)

sicheres Drahtlos-LAN verwenden,

Wenn Sie in ein Flugzeug usw.

um Hacking, Zugriff durch

einsteigen, können Sie alle Drahtlos-

böswillige Dritte oder sonstige

Netzwerkfunktionen vorübergehend

Sicherheitslücken zu vermeiden.

ausschalten.

Bei Verwendung eines Drahtlos-

Wählen Sie die Taste MENU

LAN ist es sehr wichtig, die

(Drahtlos) [Flugzeug-Modus]

richtigen Sicherheitseinstellungen

[Ein].

vorzunehmen.

Wenn Sie [Flugzeug-Modus] auf

Falls bei Verwendung

[Ein] setzen, wird das Zeichen

eines Drahtlos-LAN ein

(Flugzeug) auf dem Bildschirm

Sicherheitsproblem entsteht, weil

angezeigt.

keine Sicherheitsmaßnahmen in

Kraft sind oder unvermeidliche

Hinweise zu Drahtlos-LAN

Umstände auftreten, übernimmt

Falls Ihre Kamera verloren geht oder

Sony keine Verantwortung für

gestohlen wird, übernimmt Sony

Verluste oder Schäden.

keine Verantwortung für Verlust

oder Schäden, die durch unbefugten

Zugriff oder Benutzung des

registrierten Zugangspunkts an der

Kamera entstehen.

DE

10

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

Überprüfen der Kamera und der

mitgelieferten Teile

Die Zahl in Klammern gibt die

Schulterriemen (1)

Stückzahl an.

Kamera (1)

Netzkabel (1)* (in manchen

Okularmuschel (1)

Ländern/Regionen mitgeliefert)

Gehäusekappe (1) (an Kamera

angebracht)

* Eventuell werden mehrere

Netzkabel mit der Kamera

Schuhkappe (1) (an Kamera

mitgeliefert. Verwenden Sie

angebracht)

DE

das für Ihr Land bzw. Gebiet

geeignete Netzkabel. Siehe

Gebrauchsanleitung (diese

Seite4.

Anleitung) (1)

Akku NP-FW50 (1)

Wi-Fi Connection/One-touch

(NFC) Guide (1)

Micro-USB-Kabel (1)

Netzteil (1)

DE

11

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

Bezeichnung der Teile

* Diesen Teil während

Filmaufnahmen nicht

verdecken. Anderenfalls können

Störgeräusche verursacht oder die

Lautstärke verringert werden.

** Direkte Berührung dieses Teils

vermeiden.

Ansicht bei abgenommenem

Objektiv

Auslöser

Fernbedienungssensor

Wi-Fi-Antenne (eingebaut)

Schalter ON/OFF (Ein-Aus)

Multi-Interface-Schuh*

Selbstauslöserlampe/AF-

Manche Zubehörteile lassen

Hilfslicht

sich u. U. nicht vollständig

Objektiventriegelungsknopf

einschieben und stehen vom

Mikrofon*

Multi-Interface-Schuh nach

hinten über. Erreicht das

Anschluss

Zubehör jedoch den vorderen

Bildsensor**

Anschlag des Schuhs, ist die

Verbindung vollständig.

Objektivkontakte**

DE

12

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

Bildsensor-Positionsmarke

Der Bildsensor ist das Element,

das Licht in ein elektrisches

Signal umwandelt. Das Symbol

zeigt die Position des

Bildsensors an. Wenn Sie die

genaue Entfernung zwischen

der Kamera und dem Motiv

messen, nehmen Sie auf die

Position der horizontalen Linie

Bezug. Die Entfernung von

der Objektivkontaktfläche

Lautsprecher

zum Bildsensor (Auflagemaß)

beträgt ca. 18 mm.

Blitz

Drücken Sie die Taste

(Blitz

aufklappen), um den Blitz zu

benutzen. Der Blitz klappt

nicht automatisch aus.

DE

Wenn Sie den Blitz nicht

benutzen, drücken

Sie ihn wieder in das

Kameragehäuse hinein.

Taste C2 (Benutzertaste 2)

Ist die Entfernung zum Motiv

kürzer als die minimale

Taste C1 (Benutzertaste 1)

Aufnahmeentfernung

Moduswahlknopf

des Objektivs, kann die

(Modus Automatik)/

Scharfeinstellung nicht

(Programmautomatik)/

bestätigt werden. Halten Sie

(Blendenpriorität)/

genügend Abstand zwischen

(Zeitpriorität)/

Motiv und Kamera.

(Manuelle Belichtung)/

Öse für Schulterriemen

1/2

(Speicherabruf)/

Befestigen Sie beide Enden des

(Film/Zeitl.&-raffer)/

Riemens an der Kamera.

(Schwenk-Panorama)/

(Szenenwahl)

Drehregler

Damit können Sie die

Einstellungen für jeden

Aufnahmemodus schnell

einstellen.

DE

13

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

Multi/Micro-USB-Buchse*

Augensensor

Diese Buchse unterstützt Micro

Sucher

USB-kompatible Geräte.

Okularmuschel

Ladekontrollleuchte

Werksseitig nicht an der

HDMI-Micro-Buchse

Kamera angebracht. Wenn

Sie beabsichtigen, den

Buchse (Mikrofon)

Sucher zu benutzen, ist

Wenn ein externes Mikrofon

es empfehlenswert, die

angeschlossen wird, wird das

Okularmuschel anzubringen.

interne Mikrofon automatisch

abgeschaltet. Handelt es sich

Anbringen/Abnehmen der

bei dem externen Mikrofon um

Okularmuschel

einen Typ mit Plugin Power,

Richten Sie die Okularmuschel

übernimmt die Kamera die

auf die Nut am Sucher aus,

Stromversorgung.

und schieben Sie sie auf ihre

* Um Näheres zu kompatiblem

Position.

Zubehör für den Multi-

Interface-Schuh und die

Multi/Micro-USB-Buchse zu

erfahren, besuchen Sie die

Sony-Website, oder konsultieren

Sie Ihren Sony-Händler

oder eine lokale autorisierte

Sony-Kundendienststelle.

Um die Okularmuschel

abzunehmen, fassen Sie sie auf

der linken und rechten Seite,

und klappen Sie sie hoch.

Nehmen Sie die

Okularmuschel ab,

wenn Sie ein Zubehör

(getrennt erhältlich) am

Multi-Interface-Schuh

anbringen.

DE

14

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

Monitor (Für Touch-

Taste (Blitz aufklappen)

Bedienung: Touchpanel/

Taste MENU

Touchpad)

Sie können den Monitor

AF/MF/AEL-Umschalthebel

auf einen bequemen

Für Aufnahme: Taste AF/MF/

Betrachtungswinkel einstellen

Taste AEL

und aus jeder Position

Für Wiedergabe: Taste

aufnehmen.

(Vergrößern)

Taste MOVIE (Film)

Für Aufnahme: Taste Fn

(Funktion)

Für Wiedergabe: Taste

(An Smartph. send.)

Sie können den Bildschirm

Je nach dem verwendeten

für [An Smartph. send.] durch

Stativtyp kann der Winkel

Drücken dieser Taste anzeigen.

des Monitors u. U. nicht

DE

Einstellrad

eingestellt werden. Lösen Sie

in einem solchen Fall kurz die

Mitteltaste

Stativschraube, um den Winkel

Für Aufnahme: Taste C3

des Monitors einzustellen.

(Benutzertaste 3)

Dioptrien-Einstellrad

Für Wiedergabe: Taste

Stellen Sie den Sucher mit

(Löschen)

dem Dioptrien-Einstellrad

Taste (Wiedergabe)

auf Ihre Sehkraft ein, bis die

Anzeige im Sucher deutlich

sichtbar ist. Falls es schwierig

ist, das Dioptrien-Einstellrad

zu drehen, nehmen Sie die

Okularmuschel ab, und drehen

Sie dann das Einstellrad.

DE

15

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

Anschlussplattendeckel

Benutzen Sie diesen bei

Verwendung des Netzteils

AC-PW20 (getrennt erhältlich).

Setzen Sie die Anschlussplatte

in das Akkufach ein, und führen

Sie dann das Kabel durch den

Anschlussplattendeckel, wie

unten abgebildet.

(N-Zeichen)

Achten Sie darauf, dass das

Dieses Zeichen kennzeichnet

Kabel beim Schließen der

den Berührungspunkt zur

Klappe nicht eingeklemmt

Verbindung der Kamera

wird.

und eines NFC-fähigen

Stativgewinde

Smartphones.

Verwenden Sie ein Stativ,

dessen Schraube kürzer als

5,5

mm ist. Anderenfalls

wird die Kamera nicht richtig

befestigt und kann beschädigt

werden.

NFC (Near Field

Communication) ist

ein internationaler

Übertragungsstandard zum

kontaktlosen Austausch von

Daten per Funktechnik über

kurze Strecken.

DE

16

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

Zugriffslampe

Akku-/

Speicherkartenabdeckung

Speicherkarten-Steckplatz

Akkuverriegelungshebel

Akkueinschubfach

DE

DE

17

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

Grundlegende Bedienung

Verwendung des Einstellrads

Sie können Einstellungsposten auswählen, indem Sie das Einstellrad

drehen oder die obere/untere/linke/rechte Seite des Einstellrads

drücken. Ihre Auswahl wird festgelegt, wenn Sie die Mitte des

Einstellrads drücken.

Die Standardeinstellungen für die obere/untere/linke/rechte Seite und

die Mitte des Einstellrads sind wie folgt.

Obere Seite: DISP (Anzeige-Einstellung)

Untere Seite: Belichtungskorr./Bildindex (

/ )

Linke Seite: Bildfolgemodus (

)

Rechte Seite: ISO

Mitte: Augen-AF

Sie können auch die gewünschten Funktionen der unteren/linken/

rechten Seite oder der Mitte des Einstellrads zuweisen.

Während der Wiedergabe können Sie das nächste/vorherige Bild durch

Drücken der rechten/linken Seite des Einstellrads oder durch Drehen

des Einstellrads anzeigen.

DE

18

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

Verwendung der Taste Fn (Funktion)

Sie können häufig benutzte Funktionen unter der Taste Fn (Funktion)

registrieren und während der Aufnahme abrufen. Bis zu 12 häufig

benutzte Funktionen können der Taste Fn (Funktion) zugewiesen werden.

1

Drücken Sie die Taste DISP

wiederholt, um einen

anderen Bildschirmmodus als

[Für Sucher] anzuzeigen, und

drücken Sie dann die Taste Fn

(Funktion).

Fn

2

Wählen Sie die gewünschte Funktion aus, indem Sie die obere/

DE

untere/linke/rechte Seite des Einstellrads drücken.

3

Wählen Sie die gewünschte

Einstellung durch Drehen des

Einstellrads aus, und drücken

Sie dann die Mitte des

Einstellrads.

Bei einigen Funktionen kann

mit dem Drehregler eine

Feinabstimmung vorgenommen

werden.

DE

19

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

So ändern Sie Einstellungen über die dedizierten

Einstellbildschirme

Wählen Sie die gewünschte Funktion

in Schritt 2 aus, und drücken Sie

dann die Mitte des Einstellrads. Der

dedizierte Einstellbildschirm für die

Funktion erscheint. Folgen Sie der

Bedienungshilfe zur Durchführung der

Einstellungen.

Bedienungshilfe

Verwendung des AF/MF/AEL-Umschalthebels

Sie können die Funktion der Taste

AF/MF/AEL auf AF/MF oder AEL

umschalten, indem Sie die Position des

AF/MF/AEL-Umschalthebels ändern.

Wenn Sie den

AF/MF/AEL-Umschalthebel auf die

Position AF/MF stellen und die Taste

Taste AF/MF/

drücken, wird der Fokussiermodus

Taste AEL

vorübergehend zwischen automatisch

AF/MF/AEL-Umschalthebel

und manuell (AF/MF-Steuerung)

umgeschaltet. Wenn Sie den

AF/MF/AEL-Umschalthebel auf die

Position AEL stellen und die Taste

drücken, wird die Belichtung gespeichert

(AE-Speicher).

DE

20

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

Einführungsanleitung

Schritt 1: Einsetzen des Akkus/der Speicherkarte in die

Kamera

Einzelheiten zu Speicherkarten, die mit dieser Kamera verwendet werden

können, finden Sie auf Seite 47.

1

Öffnen Sie die Batterie-/

Speicherkartenabdeckung.

DE

2

Setzen Sie den Akku

Verriegelungshebel

ein, während Sie den

Verriegelungshebel mit

der Spitze des Akkus

hineindrücken, bis der Akku

einrastet.

3

Setzen Sie die Speicherkarte

ein.

Richten Sie die eingekerbte Ecke

gemäß der Abbildung aus, und

führen Sie die Speicherkarte

ein, bis sie einrastet.

Anderenfalls kann es zu einer

Funktionsstörung kommen.

DE

21

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

4

Schließen Sie die Klappe.

Tipp

Wenn Sie eine Speicherkarte zum ersten Mal mit der Kamera verwenden, ist

es empfehlenswert, die Karte in der Kamera zu formatieren, um eine stabilere

Leistung der Speicherkarte zu erhalten (Seite 44).

So nehmen Sie den Akku heraus

Vergewissern Sie sich, dass die

Verriegelungshebel

Zugriffslampe (Seite 16) erloschen

ist, und schalten Sie die Kamera

aus. Verschieben Sie dann den

Verriegelungshebel, und entnehmen

Sie den Akku. Lassen Sie den Akku

nicht fallen.

So nehmen Sie die Speicherkarte heraus

Vergewissern Sie sich, dass die

Zugriffslampe (Seite 16) erloschen

ist, und drücken Sie dann die

Speicherkarte einmal hinein, um sie

zu entnehmen.

DE

22

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

Schritt 2: Laden des in die Kamera eingesetzten Akkus

1

Schalten Sie die Stromversorgung aus.

2

Verbinden Sie die Kamera

mit eingesetztem Akku

über das Micro-USB-Kabel

(mitgeliefert) mit dem

Netzteil (mitgeliefert), und

schließen Sie das Netzteil

an eine Netzsteckdose an.

Ladekontrollleuchte an der Kamera (orange)

Leuchtet: Laden

Aus: Laden beendet

DE

Blinken: Ladefehler oder Unterbrechung des Ladevorgangs, weil

Kamera außerhalb des geeigneten Temperaturbereichs ist

Ladezeit (vollständige Ladung): ca. 150 Minuten (gilt für das Laden

eines völlig erschöpften Akkus bei einer Temperatur von 25 °C)

Wenn Sie einen fabrikneuen oder einen lange Zeit unbenutzten Akku

wieder benutzen, blinkt die Ladekontrollleuchte beim Laden des

Akkus möglicherweise schnell. Nehmen Sie in solchen Fällen den

Akku aus der Kamera heraus, oder trennen Sie das USB-Kabel von der

Kamera, und setzen Sie den Akku zum Aufladen wieder ein.

Verwenden Sie nur Original-Akkus, Micro-USB-Kabel (mitgeliefert)

und Netzteile (mitgeliefert) der Marke Sony.

DE

23

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

Schritt 3: Anbringen eines Objektivs

1

Nehmen Sie die

Gehäusekappe von der

Kamera und die Hintere

Objektivkappe von der

Rückseite des Objektivs ab.

Wechseln Sie das Objektiv

Gehäusekappe

zügig in staubfreier Umgebung,

um zu verhindern, dass Staub

Hintere Objektivkappe

oder Schmutz in die Kamera

eindringt.

2

Montieren Sie das Objektiv,

indem Sie die beiden weißen

Ausrichtmarkierungen

(Ansetzindizes) an Objektiv

und Kamera aufeinander

ausrichten.

Halten Sie die Kamera mit

dem Objektiv nach unten, um

Eindringen von Staub oder

Schmutz in die Kamera zu

verhindern.

3

Drehen Sie das Objektiv

langsam in Pfeilrichtung,

während Sie es leicht gegen

die Kamera drücken, bis es

in der Verriegelungsposition

einrastet.

DE

24

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

Hinweis

Halten Sie das Objektiv unbedingt gerade, und wenden Sie beim Anbringen

eines Objektivs keine Gewalt an.

Drücken Sie nicht den Objektiventriegelungsknopf beim Anbringen eines

Objektivs.

Der Mount-Adapter (getrennt erhältlich) wird zur Benutzung eines A-Mount-

Objektivs (getrennt erhältlich) benötigt. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der

Gebrauchsanleitung des Mount-Adapters.

Wenn Sie die Kamera mit angebrachtem Objektiv tragen, halten Sie Kamera

und Objektiv fest.

Halten Sie nicht den Teil des Objektivs, der für Zoom- oder

Fokuseinstellungen ausgefahren wird.

So nehmen Sie das Objektiv ab

Halten Sie den

Objektiventriegelungsknopf

gedrückt, und drehen Sie das

Objektiv bis zum Anschlag in

DE

Pfeilrichtung.

Objektiventriegelungsknopf

DE

25

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

Schritt 4: Einstellen der Sprache und der Uhr

1

Stellen Sie den Schalter

ON/OFF (Ein-Aus) auf „ON“,

um die Kamera einzuschalten.

Schalter ON/OFF

(Ein/Aus)

2

Wählen Sie die gewünschte

Sprache aus, und drücken

Sie dann die Mitte des

Einstellrads.

3

Vergewissern Sie sich, dass [Eingabe] auf dem Bildschirm

ausgewählt ist, und drücken Sie dann die Mitte.

4

Wählen Sie die gewünschte geografische Position aus, und

drücken Sie dann die Mitte.

5

Wählen Sie einen Einstellungsposten durch Drücken der

oberen/unteren Seite des Einstellrads oder durch Drehen des

Einstellrads aus, und drücken Sie dann die Mitte.

6

Wählen Sie den gewünschten Posten durch Drücken der

oberen/unteren/linken/rechten Seite des Einstellrads aus, und

drücken Sie dann die Mitte des Einstellrads.

7

Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 zur Einstellung anderer

Posten, wählen Sie dann [Eingabe], und drücken Sie die Mitte.

DE

26

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

Tipp

Wenn Sie Datum und Uhrzeit später einstellen wollen, können Sie das

Einstellverfahren von Datum und Uhrzeit durch Drücken der Taste MENU

abbrechen. In diesem Fall erscheint der Einstellbildschirm für Datum und

Uhrzeit beim nächsten Einschalten der Kamera wieder.

Um die Einstellung von Datum und Uhrzeit zurückzusetzen, benutzen Sie

MENU (Seite 44).

Hinweis

Diese Kamera besitzt keine Funktion für das Einblenden des Datums in Bilder.

Mithilfe von PlayMemories Home (nur für Windows) können Sie das Datum in

Bilder einfügen und diese dann speichern und drucken.

Schritt 5: Aufnehmen von Bildern im Automatikmodus

DE

1

Drehen Sie den Moduswahlknopf auf .

2

Blicken Sie durch den Sucher, und halten Sie die Kamera.

3

Stellen Sie die Größe des Motivs durch Drehen des Zoomrings

am Objektiv ein, wenn ein Zoomobjektiv angebracht ist.

4

Drücken Sie den Auslöser halb nieder, um zu fokussieren.

Wenn das Bild scharf ist, leuchtet eine Anzeige (z. B. ) auf.

5

Drücken Sie den Auslöser ganz durch.

DE

27

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\020PRE.indd

2016/09/30 16:29

So nehmen Sie Filme auf

Drücken Sie die Taste MOVIE, um die Aufnahme zu starten oder zu

stoppen.

So geben Sie Bilder wieder

Drücken Sie die Taste (Wiedergabe), um Bilder wiederzugeben. Sie

können das gewünschte Bild mit Hilfe des Einstellrads auswählen.

So löschen Sie das angezeigte Bild

Drücken Sie die Taste (Löschen), während ein Bild angezeigt wird,

um es zu löschen. Wählen Sie [Löschen] mit dem Einstellrad auf dem

Bestätigungsbildschirm aus, und drücken Sie dann die Mitte des

Einstellrads, um das Bild zu löschen.

So nehmen Sie Bilder in verschiedenen Aufnahmemodi

auf

Stellen Sie den Moduswahlknopf je nach dem Motiv oder den Funktionen,

die Sie verwenden wollen, auf den gewünschten Modus ein.

DE

28

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\070WRL.indd

2016/09/30 16:29

Verwendung der Funktionen Wi-Fi /

One-Touch (NFC) / Bluetooth

Die Funktionen Wi-Fi, NFC One-Touch und Bluetooth der Kamera

ermöglichen die Durchführung der folgenden Vorgänge.

Speichern von Bildern auf einem Computer

Übertragen von Bildern von der Kamera zu einem Smartphone

Verwendung eines Smartphones als Fernbedienung für die Kamera

Wiedergeben von Standbildern auf einem Fernsehgerät

Aufzeichnen von Positionsdaten von einem Smartphone auf Bilder

Einzelheiten dazu finden Sie in der „Hilfe“ (Seite 2) oder im

beigefügten Dokument „Wi-Fi Connection/One-touch (NFC) Guide“.

PlayMemories Mobile

DE

PlayMemories Mobile wird benötigt, um die Kamera mit einem

Smartphone zu verbinden. Wenn PlayMemories Mobile bereits auf Ihrem

Smartphone installiert ist, aktualisieren Sie die Applikation auf die neuste

Version.

Einzelheiten zu PlayMemories Mobile entnehmen Sie bitte der Support-

Seite (http://www.sony.net/pmm/).

Aufzeichnen von Standortinformationen auf

aufgenommene Bilder

Mit Hilfe von PlayMemories Mobile können Sie Standortinformationen

von einem verbundenen Smartphone (über Bluetooth-Kommunikation)

erhalten und auf aufgenommene Bilder aufzeichnen.

DE

29

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\090COM.indd

2016/09/30 16:29

Einführung in die Computer-Software /

PlayMemories Camera Apps

Wir bieten die folgende Computer-Software und

PlayMemories Camera Apps an, um Ihren Genuss von Fotos/Filmen zu

erhöhen.

Um die Vorteile der Computer-Software auszunutzen, rufen Sie eine

der folgenden URLs mit Ihrem Internet-Browser auf, und laden Sie dann

die Software herunter, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm

folgen. Falls eines dieser Programme bereits auf Ihrem Computer

installiert ist, aktualisieren Sie es vor dem Gebrauch auf die neueste

Version.

Windows:

http://www.sony.co.jp/imsoft/Win/

Mac:

http://www.sony.co.jp/imsoft/Mac/

Sie können die empfohlene Betriebsumgebung für die Software unter dem

folgenden URL überprüfen:

http://www.sony.net/pcenv/

PlayMemories Home

Mit der Software PlayMemories Home können Sie Standbilder und Filme

zu Ihrem Computer importieren, um sie dort zu betrachten oder zu

benutzen.

Sie müssen PlayMemories Home installieren, um XAVC S-Filme oder

AVCHD-Filme zu Ihrem Computer zu importieren.

Sie können vom folgenden URL aus direkt auf die Download-Website

zugreifen:

http://www.sony.net/pm/

Wenn Sie die Kamera an Ihren Computer anschließen, werden

möglicherweise neue Funktionen zu PlayMemories Home hinzugefügt.

Wir empfehlen daher, die Kamera an Ihren Computer anzuschließen,

selbst wenn PlayMemories Home bereits auf dem Computer installiert

DE

worden ist.

30

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\090COM.indd

2016/09/30 16:29

Image Data Converter

Sie können RAW-Bilder mit Hilfe verschiedener Funktionen, wie

Farbtonkurve und Konturenschärfe, entwickeln und bearbeiten.

Remote Camera Control

Mit Remote Camera Control können Sie über einen Computer, der über

ein USB-Kabel angeschlossen ist, die Kamera-Einstellungen ändern oder

den Verschluss auslösen.

Um Remote Camera Control zu benutzen, wählen Sie zuerst MENU

(Einstellung) [USB-Verbindung] [PC-Fernbedienung] aus, und

schließen Sie dann die Kamera über ein USB-Kabel an einen Computer an.

PlayMemories Camera Apps

DE

Sie können die Funktionen Ihrer Wahl zu Ihrer Kamera hinzufügen,

indem Sie mit Hilfe Ihres Computers oder der Wi-Fi-Funktion der

Kamera eine Verbindung mit der Applikations-Download-Website

(PlayMemories Camera Apps) herstellen.

http://www.sony.net/pmca/

Nachdem Sie eine Applikation installiert haben, können

Sie die Applikation aufrufen, indem Sie ein NFC-taugliches

Android-Smartphone unter Verwendung der Funktion [One-Touch(NFC)]

an das

-Zeichen der Kamera halten.

DE

31

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\100MEN.indd

2016/09/30 16:29

Liste von MENU-Posten

Einzelheiten zu den jeweiligen MENU-Posten finden Sie in der Hilfe.

(Kameraeinstlg.1)

Rote Registerkarte

Qualität/Bildgröße

Qualität

Damit stellen Sie die Bildqualität für Standbilder ein.

([RAW]/ [Fein] usw.)

Bildgröße

Damit wählen Sie die Größe der Standbilder aus.

(L/ M/ S)

Seitenverhält.

Damit wählen Sie das Bildseitenverhältnis für

Standbilder aus.

Panorama: Größe

Damit wählen Sie die Größe von Panoramabildern

aus.

Panorama: Ausricht.

Damit legen Sie die Aufnahmerichtung für

Panoramabilder fest.

Langzeit-RM

Damit legen Sie die Rauschunterdrückungsverarbe

itung für Aufnahmen mit einer Verschlusszeit von 1

Sekunde oder länger fest.

Hohe ISO-RM

Damit legen Sie die Rauschunterdrückungsverarbeit

ung für Hochempfindlichkeitsaufnahme fest.

Farbraum

Damit ändern Sie den Farbraum

(Farbreproduktionsbereich).

Objektivkomp.

Damit wählen Sie die Art der Objektivkompensation.

Aufnahme-Modus/Bildfolge

Automatikmodus

Zum Aufnehmen steht entweder Intelligente

Automatik oder Überlegene Automatik zur Auswahl.

Szenenwahl

Damit wählen Sie vorprogrammierte

Einstellungen zur Anpassung an verschiedene

Szenenbedingungen aus.

([Porträt]/ [Sportaktion] usw.)

DE

32

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\100MEN.indd

2016/09/30 16:29

Üb. Auto. Bildextrah.

Wenn der Aufnahmemodus auf [Überlegene Autom.]

eingestellt wird und die Kamera die mit mehreren

Bildern aufzunehmende Szene erkennt, wird damit

festgelegt, ob ein Bild automatisch extrahiert und

gespeichert werden soll.

Bildfolgemodus

Damit legen Sie den Bildfolgemodus, z. B. für

Serienaufnahme, fest.

([Selbstauslöser]/ [Serienreihe] usw.)

Belicht.reiheEinstlg.

Damit können Sie Selbstauslöseraufnahme im

Belichtungsreihenmodus, die Aufnahmereihenfolge

für Belichtungsreihe und Weißabgleichreihe

festlegen.

/ Abruf

Damit rufen Sie Einstellungen auf, die auf [ /

Speicher] vorregistriert wurden.

/ Speicher

Damit registrieren Sie die gewünschten Modi und

Kamera-Einstellungen.

AF

DE

Fokusmodus

Damit wird der Fokussiermodus gewählt.

([Einzelbild-AF]/ [Nachführ-AF] usw.)

PriorEinstlg bei AF-S

Damit legen Sie den Zeitpunkt der

Verschlussauslösung fest, wenn [Fokusmodus] bei

einem unbeweglichen Motiv auf [Einzelbild-AF],

[Direkt. Manuelf.] oder [Automatischer AF]

eingestellt ist.

PriorEinstlg bei AF-C

Damit legen Sie den Zeitpunkt der Verschlussauslösung

fest, wenn [Fokusmodus] bei einem beweglichen Motiv

auf [Nachführ-AF] oder [Automatischer AF] eingestellt

ist.

Fokusfeld

Damit wählen Sie den Fokussierbereich.

([Breit]/ [Flexible Spot] usw.)

AF-Hilfslicht

Damit wird das AF-Hilfslicht aktiviert, das Licht zur

Unterstützung der Fokussierung bei dunklen Szenen

liefert.

Mittel-AF-Verriegel.

Damit aktivieren Sie die Funktion der

Motivverfolgung und Fokusnachführung,

wenn Sie die Mitte des Einstellrads auf dem

Aufnahmebildschirm drücken.

DE

33

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\100MEN.indd

2016/09/30 16:29

AF-System

Damit wird die Autofokusmethode festgelegt,

wenn ein LA-EA1/LA-EA3-Mount-Adapter

(getrennt erhältlich) angeschlossen ist.

AF b. Auslösung

Damit bestimmen Sie, ob automatische

Fokussierung durchgeführt wird, wenn der Auslöser

halb niedergedrückt wird. Diese Funktion ist

praktisch, wenn Sie Fokus und Belichtung getrennt

einstellen wollen.

Vor-AF

Damit bestimmen Sie, ob Autofokus durchgeführt

wird oder nicht, bevor der Auslöser halb gedrückt

wird.

Eye-Start AF

Damit bestimmen Sie, ob der Autofokus verwendet

wird, wenn Sie durch den Sucher blicken, falls ein

LA-EA2/LA-EA4-Mount-Adapter (getrennt erhältlich)

angebracht ist.

AF-Feld auto. lösch.

Damit wird festgelegt, ob das Fokusfeld ständig

angezeigt werden soll, oder ob es kurz nach der

Fokussierung ausgeblendet werden soll.

Nachführ-AF-B. anz.

Damit wird festgelegt, ob das Fokusfeld im Modus

[Nachführ-AF] angezeigt werden soll oder nicht.

AF Mikroeinst.

Dient der Feineinstellung der Autofokus-Position

bei Verwendung des LA-EA2- oder LA-EA4-Mount-

Adapters (getrennt erhältlich).

Belichtung

Belichtungskorr.

Korrigiert die Helligkeit des gesamten Bildes.

ISO

Damit stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit ein.

([ISO AUTO] usw.)

ISO AUTO Min. VS

Damit wird die längste Verschlusszeit festgelegt,

bei der sich die ISO-Empfindlichkeit im Modus

[ISO AUTO] zu ändern beginnt.

Messmodus

Damit wählen Sie die für die Helligkeitsmessung

verwendete Methode aus.

([Multi]/ [Spot] usw.)

Spot-Mess.punkt

Damit wird festgelegt, ob der Spotmessungspunkt

mit dem Fokusfeld koordiniert werden soll,

wenn [Fokusfeld] auf [Flexible Spot] oder

[Erweit. Flexible Spot] eingestellt wird.

DE

34

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\100MEN.indd

2016/09/30 16:29

Belicht.stufe

Damit wählen Sie die Schrittgröße für Verschlusszeit,

Blende und Belichtungskorrektur.

AEL mit Auslöser

Damit wird festgelegt, ob die Belichtung gespeichert

werden soll, wenn der Auslöser halb niedergedrückt

wird. Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie Fokus

und Belichtung getrennt einstellen wollen.

Belicht.StrdEinstlg

Damit wird der Standard für den korrekten

Belichtungswert für jeden Messmodus eingestellt.

Blitz

Blitzmodus

Ermöglicht Blitzeinstellungen.

Blitzkompens.

Damit stellen Sie die Blitzstärke ein.

Bel.korr einst.

Damit legen Sie fest, ob der

Belichtungskorrekturwert für die Blitzkorrektur

übernommen wird.

Rot-Augen-Reduz

Damit reduzieren Sie den Rote-Augen-Effekt bei

Blitzaufnahmen.

Farbe/WB/Bildverarbeitung

DE

Weißabgleich

Damit wird der Farbtoneffekt des Umgebungslichts

korrigiert, um weißliche Objekte in einem weißen

Farbton aufzunehmen.

([Auto]/ [Tageslicht] usw.)

PriorEinst. bei AWB

Damit wird gewählt, welcher Farbton den Vorrang

erhalten soll, wenn unter Lichtverhältnissen,

wie z. B. Glühlampenlicht, bei Einstellung von

[Weißabgleich] auf [Auto] aufgenommen wird.

DRO/Auto HDR

Damit wird der Kontrast von Licht und Schatten

zwischen dem Motiv und dem Hintergrund

analysiert, indem das Bild in kleine Bereiche

unterteilt wird, um ein Bild mit optimaler Helligkeit

und Abstufung zu erzeugen.

Kreativmodus

Damit wählen Sie die gewünschte Bildverarbeitung.

Sie können auch Kontrast, Farbsättigung und

Konturenschärfe einstellen.

([Lebhaft]/ [Porträt] usw.)

Bildeffekt

Bilder werden mit einer Textur aufgenommen, die

auf den gewählten Effekt beschränkt ist.

([Spielzeugkamera]/ [Sattes Monochrom] usw.)

DE

35

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\100MEN.indd

2016/09/30 16:29

Fotoprofil

Damit können Sie Einstellungen, wie z. B. Farbe und

Farbton, beim Aufnehmen von Bildern ändern.

* Diese Funktion ist für erfahrene Filmemacher

vorgesehen.

Soft Skin-Effekt

Damit stellen Sie den Soft Skin-Effekt und die

Effektstufe ein.

Fokus-Hilfe

Fokusvergrößerung

Damit vergrößern Sie das Bild vor der Aufnahme, so

dass Sie den Fokus überprüfen können.

Fokusvergröß.zeit

Damit bestimmen Sie die Zeitdauer, während der

das Bild in vergrößerter Form angezeigt wird.

AF bei Fokusvergr

Damit wird festgelegt, ob der Autofokus verwendet

wird oder nicht, wenn ein vergrößertes Bild

angezeigt wird. Während das vergrößerte Bild

angezeigt wird, können Sie innerhalb eines kleineren

Bereichs als den flexiblen Punkt fokussieren.

MF-Unterstützung

Zeigt ein vergrößertes Bild für manuelle

Fokussierung an.

Kantenanheb.stufe

Damit wird bei manueller Fokussierung der Umriss

von scharf eingestellten Bereichen mit einer

bestimmten Farbe hervorgehoben.

Kantenanheb.farbe

Damit legen Sie die für die Kantenanhebung

verwendete Farbe fest.

Gesichtserk./Aufn.-Hilfe

Lächel-/Ges.-Erk.

Damit wählen Sie, ob Gesichter automatisch erkannt

und verschiedene Einstellungen automatisch

durchgeführt werden. Damit bestimmen Sie, ob die

Kamera automatisch den Verschluss auslöst, wenn

sie ein Lächeln erkennt.

([Aus]/ [Ein (registr. Gesicht)]/ [Ein]/

[Auslös. bei Lächeln])

Gesichtsregistr.

Damit registrieren oder wechseln Sie die Person, die

bei der Fokussierung Priorität erhalten soll.

DE

36

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\100MEN.indd

2016/09/30 16:29

Auto. Objektrahm.

Diese Funktion analysiert die Szene beim Erfassen

von Gesichtern, Nahaufnahmen oder Motiven,

die mit AF-Nachführung verfolgt werden, und

beschneidet und speichert automatisch eine

weitere Kopie des Bilds mit einer eindrucksvolleren

Komposition.

(Kameraeinstlg.2)

Violette Registerkarte

Film

Film/Zeitl.&-raffer

Damit wird der Belichtungsmodus festgelegt,

wenn Filme oder Zeitlupen-/Zeitrafferfilme

aufgenommen werden.

Dateiformat

Auswahl des Filmdateiformats.

([XAVC S 4K]/ [AVCHD] usw.)

Damit wird die Bitrate und die Bildfrequenz für

DE

Aufnahmeeinstlg

die Filmgröße ausgewählt.

Zeitl.&-rafferEinst.

Damit werden die Einstellungen für Zeitlupen-

und Zeitrafferfilmaufnahme geändert.

Dual-Video-AUFN

Damit wird festgelegt, ob ein XAVC S-Film und

ein MP4-Film, bzw. ein AVCHD-Film und ein

MP4-Film gleichzeitig aufgezeichnet werden.

AF Speed

Damit schalten Sie die

Fokussiergeschwindigkeit um, wenn Sie den

Autofokus im Filmmodus verwenden.

 AF-Verfolg.empf.

Damit wird die AF-Nachführempfindlichkeit für

den Filmmodus festgelegt.

Auto. Lang.belich.

Damit aktivieren Sie die Funktion, welche die

Verschlusszeit im Filmmodus automatisch der

Umgebungshelligkeit anpasst.

Audioaufnahme

Damit bestimmen Sie, ob Ton während einer

Filmaufnahme aufgezeichnet wird.

Tonaufnahmepegel

Diese Funktion passt den Tonaufnahmepegel

während der Filmaufnahme an.

Tonpegelanzeige

Damit wird festgelegt, ob der Audiopegel

angezeigt wird.

DE

37

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\100MEN.indd

2016/09/30 16:29

Windgeräuschreduz.

Reduziert das Windgeräusch während der

Filmaufnahme.

Markierungsanz.

Damit wird festgelegt, ob bei Filmaufnahmen

Markierungen auf dem Monitor angezeigt

werden.

Markier.einstlg.

Damit festgelegt, welche Markierungen bei

Filmaufnahmen auf dem Monitor angezeigt

werden.

Verschluss/SteadyShot

Geräuschlose Auf.

Bilder werden ohne ein Verschlussgeräusch

aufgenommen.

Elekt. 1.Verschl.vorh.

Damit bestimmen Sie, ob die elektronische

Funktion „Vorderer Schlitzverschluss“

verwendet wird oder nicht.

Ausl. ohne Objektiv

Damit wird festgelegt, ob der Verschluss

ausgelöst wird, wenn kein Objektiv angebracht

ist.

Auslösen ohne Karte

Damit legen Sie fest, ob der Verschluss

ausgelöst wird, wenn keine Speicherkarte

eingesetzt ist.

SteadyShot

Damit wird festgelegt, ob SteadyShot für

Aufnahme aktiviert wird.

SteadyShot-Einstlg.

Damit werden SteadyShot-Einstellungen

festgelegt.

Zoom

Zoom

Damit wird der Zoomfaktor für andere

Zoomfunktionen außer dem optischen Zoom

festgelegt.

Zoom-Einstellung

Damit bestimmen Sie, ob Klarbild-Zoom und

Digitalzoom beim Zoomen verwendet werden

oder nicht.

Zoomring-Drehricht.

Ein- und Auszoomen wird der Drehrichtung des

Zoomobjektivs zugewiesen. Diese Funktion ist

nur mit einem Motorzoomobjektiv verfügbar,

das mit dieser Funktion kompatibel ist.

DE

38

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\100MEN.indd

2016/09/30 16:29

Anzeige/Bildkontrolle

Taste DISP

Damit legen Sie die Art der auf dem Monitor

oder im Sucher anzuzeigenden Informationen

fest, wenn die Taste DISP gedrückt wird.

FINDER/MONITOR

Damit legen Sie die Methode zum Umschalten

der Anzeige zwischen dem elektronischen

Sucher und dem Monitor fest.

Sucher-Bildfreq.

Damit legen Sie die Bildfrequenz für den

Sucher bei Standbildaufnahme fest.

Zebra

Diese Funktion zeigt Streifen für die

Helligkeitseinstellung an.

Gitterlinie

Damit wird ein Gitternetz zum Einstellen der

Bildkomposition angezeigt.

Belich.einst.-Anleit.

Damit aktivieren Sie die Anleitung,

die angezeigt wird, wenn Sie

Belichtungseinstellungen auf dem

Aufnahmebildschirm ändern.

DE

Anzeige Live-View

Damit bestimmen Sie, ob Einstellungen,

wie z. B. die Belichtungskorrektur, auf der

Monitoranzeige reflektiert werden oder nicht.

Bildkontrolle

Damit aktivieren Sie die Bildkontrolle zur

Anzeige des aufgenommenen Bilds nach der

Aufnahme.

Benutzerdef. Bedienung

BenutzerKey(Aufn.)

Damit werden Funktionen den

verschiedenen Tasten zugewiesen, damit

Sie Bedienungsvorgänge durch Drücken der

Tasten während der Aufnahme von Bildern

beschleunigen können.

BenutzerKey(Wdg)

Damit werden Funktionen den Tasten

zugewiesen, damit Sie Bedienungsvorgänge

durch Drücken der Tasten während der

Wiedergabe von Bildern beschleunigen

können.

Funkt.menü-Einstlg.

Damit können Sie die Funktionen anpassen,

die beim Drücken der Taste Fn (Funktion)

angezeigt werden.

DE

39

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\100MEN.indd

2016/09/30 16:29

Regler/Rad-Konfig.

Damit wird die Funktion des Drehreglers

und des Einstellrads festgelegt, wenn der

Belichtungsmodus auf M eingestellt wird. Bei

dieser Einstellung können Sie die Verschlusszeit

oder die Blende anpassen.

Regler/Rad Ev-Korr.

Die Belichtungskorrektur wird mit dem

Drehregler oder dem Einstellrad eingestellt.

MOVIE-Taste

Damit wird die Taste MOVIE aktiviert oder

deaktiviert.

Regler-/Radsperre

Damit wird festgelegt, ob der Drehregler

und das Einstellrad beim Aufnehmen

vorübergehend mit der Taste Fn deaktiviert

werden. Sie können den Drehregler und das

Einstellrad deaktivieren/aktivieren, indem Sie

die Taste Fn gedrückt halten.

Signaltöne

Damit wählen Sie, ob ein Piepton während

Autofokus- oder Selbstauslöservorgängen

abgegeben wird.

(Drahtlos)

Grüne Registerkarte

An Smartph. send.

Damit übertragen Sie Bilder zur Anzeige auf

einem Smartphone.

An Comp. senden

Damit können Sie Bilder sichern, indem Sie

diese zu einem Computer übertragen, der mit

einem Netzwerk verbunden ist.

Auf TV wiedergeben

Gestattet Ihnen, Bilder auf einem

netzwerktauglichen Fernsehgerät zu

betrachten.

One-Touch(NFC)

Damit weisen Sie eine Applikation der One-

Touch-Funktion (NFC) zu. Sie können die

Applikation zum Aufnehmen aufrufen, indem

Sie ein NFC-taugliches Smartphone an die

Kamera halten.

Flugzeug-Modus

Deaktiviert Drahtloskommunikation vom

Gerät, wie z. B. die Wi-Fi-, NFC- und

Bluetooth-Funktion.

DE

40

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\100MEN.indd

2016/09/30 16:29

Wi-Fi-Einstellungen

Gestattet Ihnen, Ihren Zugangspunkt

zu registrieren und die

Wi-Fi-Verbindungsinformationen zu überprüfen

oder zu ändern.

Bluetooth-Einstlg.

Damit werden die Einstellungen zum

Verbinden der Kamera mit einem Smartphone

über eine Bluetooth-Verbindung geregelt.

StO.infoVerknEinst

Damit werden Positionsdaten vom

gekoppelten Smartphone erhalten und auf

erfasst Bilder aufgezeichnet.

Gerätename bearb.

Damit wird der Gerätename unter Wi-Fi Direct

usw. geändert.

Netzw.einst. zurücks.

Damit werden alle Netzwerkeinstellungen

zurückgesetzt.

(Applikation)

Hellgrüne Registerkarte

DE

Applikationsliste

Zeigt die Applikationsliste an. Sie können die

zu verwendende Applikation auswählen.

Einführung

Zeigt Anweisungen zur Verwendung der

Applikation an.

(Wiedergabe)

Blaue Registerkarte

Löschen

Damit löschen Sie ein Bild.

Ansichtsmodus

Damit können Sie Bilder des angegebenen

Datums oder Ordners von Standbildern und

Filmen wiedergeben.

Bildindex

Damit können Sie mehrere Bilder gleichzeitig

anzeigen.

Anzeige-Drehung

Damit wird die Wiedergabeorientierung für im

Hochformat aufgenommene Bilder festgelegt.

Diaschau

Damit geben Sie eine Diaschau wieder.

Drehen

Dient zum Drehen des Bilds.

DE

41

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\100MEN.indd

2016/09/30 16:29

Vergrößern

Damit können Sie Wiedergabebilder

vergrößern.

Schützen

Schützt aufgenommene Bilder gegen

versehentliches Löschen.

Ausdrucken

Damit wird im Voraus auf der Speicherkarte

angegeben, welche Standbilder später

ausgedruckt werden sollen.

Fotoaufzeichnung

Damit wird eine ausgewählte Szene in einem

Film erfasst, die als Standbild gespeichert

werden soll.

(Einstellung)

Gelbe Registerkarte

Monitor-Helligkeit

Damit stellen Sie die Helligkeit des Bildschirms

ein.

Sucherhelligkeit

Legt die Helligkeit des elektronischen Suchers

fest.

Sucher-Farbtemp.

Damit stellen Sie die Farbtemperatur des

Suchers ein.

Gamma-Anz.hilfe

Damit wird ein S-Log-Bild in ein Bild

umgewandelt, dessen Kontrast einer normalen

Gamma-Einstellung entspricht, wenn es zur

Unterstützung der Überwachung angezeigt

wird.

Lautstärkeeinst.

Damit stellen Sie die Lautstärke für

Filmwiedergabe ein.

Upload-Einstell.

Damit aktivieren Sie die Upload-Funktion

der Kamera, wenn Sie eine im Fachhandel

erhältliche Eye-Fi-Karte benutzen.

Kachelmenü

Damit bestimmen Sie, ob das Kachelmenü bei

jedem Drücken der Taste MENU angezeigt wird

oder nicht.

Modusregler-Hilfe

Damit schalten Sie den Moduswahlknopfführer

(Erläuterung des jeweiligen Aufnahmemodus)

ein oder aus.

DE

42

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\100MEN.indd

2016/09/30 16:29

Löschbestätigng

Damit bestimmen Sie, ob [Löschen]

oder [Abbrechen] auf dem Löschungs-

Bestätigungsbildschirm vorgewählt wird.

Anzeigequalität

Damit legen Sie die Anzeigequalität fest.

Energiesp.-Startzeit

Damit können Sie die Zeitintervalle

bis zur automatischen Aktivierung des

Stromsparmodus einstellen.

Autom. AUS Temp.

Damit wird die Kameratemperatur festgelegt,

bei der sich die Kamera während der

Aufnahme automatisch ausschaltet. Wählen

Sie bei Verwendung des Handheld-Modus die

Einstellung [Standard].

NTSC/PAL-Auswahl

*1

Damit wird das TV-Format des Gerätes

geändert, damit Sie in einem anderen

Filmformat aufnehmen können.

Reinigungsmodus

Startet den Reinigungsmodus zum Reinigen

des Bildsensors.

DE

Berührungsmodus

Damit bestimmen Sie, ob die Touch-Bedienung

des Monitors aktiviert wird oder nicht.

Touchpad (vertikal)

Damit bestimmen Sie, ob die Kamera mit dem

Touchpad bedient wird, wenn Sie den Sucher in

der Vertikalstellung benutzen.

Touchpad-Ber.einst.

Damit bestimmen Sie den bei Touchpad-

Bedienung zu benutzenden Bereich, wenn Sie

mit dem Sucher aufnehmen.

Demo-Modus

Damit schalten Sie die

Demonstrationswiedergabe von Filmen ein

oder aus.

TC/UB-Einstlg.

Damit legen Sie den Timecode (TC) und das

User Bit (UB) fest.

* Diese Funktion ist für erfahrene Filmemacher

vorgesehen.

Fernbedienung

Damit bestimmen Sie, ob die Infrarot-

Fernbedienung verwendet wird.

HDMI-Einstellungen

Damit legen Sie die HDMI-Einstellungen fest.

DE

43

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\100MEN.indd

2016/09/30 16:29

4K-Ausg.Auswahl

Damit wird festgelegt, wie 4K-Filme über HDMI

aufzunehmen und auszugeben sind, wenn die

Kamera an einen externen Recorder/Player

angeschlossen wird, der 4K unterstützt.

USB-Verbindung

Damit bestimmen Sie die USB-

Verbindungsmethode.

USB-LUN-Einstlg.

Erweitert die Kompatibilität durch Einschränken

der Funktionen der USB-Verbindung. Setzen Sie

diese Funktion unter normalen Bedingungen

auf [Multi]. Die Einstellung [Einzeln] sollte nur

dann verwendet werden, wenn die Verbindung

zwischen der Kamera und einem Computer

oder einer AV-Komponente nicht hergestellt

werden kann.

USB-Stromzufuhr

Damit legen Sie fest, ob die Stromversorgung

über die USB-Verbindung erfolgt, wenn die

Kamera über ein Micro-USB-Kabel mit einem

Computer oder einem USB-Gerät verbunden

ist. Wenn Sie das mitgelieferte Netzteil

benutzen, erfolgt die Stromversorgung ohne

Rücksicht darauf, ob diese Einstellung aktiviert

oder deaktiviert ist.

PC-Fernb.-Einstlg.

Damit werden die PC-Fernaufnahme-

Einstellungen geregelt.

Sprache

Damit wählen Sie die Sprache aus.

Datum/Uhrzeit

Damit stellen Sie Datum, Uhrzeit und

Sommerzeit ein.

Gebietseinstellung

Damit stellen Sie den Einsatzort ein.

Urheberrechtsinfos

Damit legen Sie Copyright-Informationen für

Standbilder fest.

Formatieren

Damit wird die Speicherkarte formatiert.

Dateinummer

Damit bestimmen Sie die Methode für die

Zuweisung von Dateinummern.

Dateinamen einst.

Damit werden die ersten 3 Zeichen des

Dateinamens für Standbilder geändert.

REC-Ordner wählen

Damit ändern Sie den Ordner, der zum

Speichern von Standbildern und Filmen

ausgewählt wurde (MP4).

DE

44

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\100MEN.indd

2016/09/30 16:29

Neuer Ordner

Damit erstellen Sie einen neuen Ordner zum

Speichern von Standbildern und Filmen (MP4).

Ordnername

Damit legen Sie das Ordnerformat für

Standbilder fest.

Bild-DB wiederherst.

Damit können Sie die Bilddatenbankdatei

wiederherstellen und Aufnahme und

Wiedergabe aktivieren.

Medien-Info anzeig.

Damit zeigen Sie die verbleibende

Aufnahmezeit von Filmen und die noch

speicherbare Anzahl von Standbildern auf der

Speicherkarte an.

Version

Zeigt die Software-Version der Kamera an.

Zertifizierungslogo

*2

Damit werden Zertifizierungsdaten für

die Kamera angezeigt (nur einige der

Zertifizierungslogos werden angezeigt).

Einstlg zurücksetzen

Damit setzen Sie die Einstellungen auf ihre

Vorgaben zurück. Wählen Sie [Initialisieren],

DE

um alle Einstellungen auf ihre Standardwerte

zurückzusetzen.

*

1

Wenn Sie diesen Posten ändern, müssen Sie die Speicherkarte für

Kompatibilität mit dem PAL- bzw. dem NTSC-System formatieren.

Beachten Sie auch, dass es u. U. nicht möglich ist, mit dem NTSC-System

aufgezeichnete Filme auf Fernsehgeräten des PAL-Systems abzuspielen.

*

2

Nur Übersee-Modelle.

DE

45

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\120OTH.indd

2016/09/30 16:29

Technische Daten

Akku-Nutzungsdauer und Zahl der aufnehmbaren Bilder

Akku-

Anzahl von Bildern

Nutzungsdauer

Aufnahme

Bildschirmmodus

Ca. 350

(Standbilder)

Suchermodus

Ca. 310

Tatsächliche

Bildschirmmodus

Ca. 70 Min.

Aufnahme (Filme)

Suchermodus

Ca. 65 Min.

Daueraufnahme

Bildschirmmodus

Ca. 105 Min.

(Filme)

Suchermodus

Ca. 105 Min.

Die obigen Schätzungswerte für Akku-Nutzungsdauer und Anzahl

von aufnehmbaren Bildern gelten für einen voll aufgeladenen Akku.

Die Akku-Nutzungsdauer und die Anzahl der Bilder kann je nach den

Benutzungsbedingungen abnehmen.

Die Akku-Nutzungsdauer und die Anzahl der aufnehmbaren Bilder sind

Schätzungswerte auf der Basis der Aufnahme unter den folgenden

Bedingungen:

Verwendung des Akkus bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C.

Verwendung eines E PZ 16 - 50 mm F3.5 - 5.6 OSS-Objektivs

(getrennt erhältlich)

Verwendung einer Sony SDXC-Speicherkarte der

UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 (

) (getrennt erhältlich)

[Sucherhelligkeit]: [Manuell] [±0]

[Monitor-Helligkeit]: [Manuell] [±0]

[Anzeigequalität]: [Standard]

Die Zahlen für „Aufnahme (Standbilder)“ basieren auf dem

CIPA-Standard und gelten für Aufnahme unter den folgenden

Bedingungen:

(CIPA: Camera & Imaging Products Association)

DISP: [Alle Infos anz.]

[Fokusmodus]: [Automatischer AF]

Alle 30 Sekunden wird ein Bild aufgenommen.

Der Blitz wird bei jeder zweiten Aufnahme ausgelöst.

Die Kamera wird nach jeweils zehn Aufnahmen ein- und

DE

ausgeschaltet.

46

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\120OTH.indd

2016/09/30 16:29

Die Minutenzahlen für Filmaufnahme basieren auf dem CIPA-Standard

und gelten für Aufnahme unter den folgenden Bedingungen:

Die Bildqualität ist auf XAVC S HD 60p 50M

/50p 50M

eingestellt.

Tatsächliche Aufnahme (Filme): Akku-Nutzungsdauer basierend

auf wiederholter Durchführung von Aufnahme, Zoomen,

Aufnahmebereitschaft, Ein-/Ausschalten usw.

Daueraufnahme (Filme): Akku-Nutzungsdauer basierend auf

ununterbrochener Aufnahme bis zum Erreichen der Obergrenze

(29Minuten), und dann durch erneutes Drücken der Taste MOVIE

(Film) fortgesetzter Aufnahme. Andere Funktionen, wie z. B. Zoomen,

werden nicht ausgeführt.

Verwendbare Speicherkarten

Die folgenden Speicherkartentypen können mit dieser Kamera verwendet

werden. Das Zeichen gibt an, dass diese Speicherkarten zum

DE

Aufnehmen von Standbildern oder Filmen verwendet werden können.

Wenn Sie Memory Stick Micro oder microSD-Speicherkarten mit

dieser Kamera benutzen, achten Sie darauf, den korrekten Adapter zu

verwenden.

Für

Für Filme

Speicherkarte

Standbilder

MP4 AVCHD XAVC S

Memory Stick PRO Duo

(nur Mark2)

(nur Mark2)

Memory Stick PRO-HG Duo

*

1

Memory Stick Micro (M2)

(nur Mark2)

(nur Mark2)

SD-Speicherkarte

*

2

*

2

SDHC-Speicherkarte

*

2

*

2

*

3

SDXC-Speicherkarte

*

2

*

2

*

3

microSD-Speicherkarte

*

2

*

2

microSDHC-Speicherkarte

*

2

*

2

*

3

microSDXC-Speicherkarte

*

2

*

2

*

3

DE

47

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\120OTH.indd

2016/09/30 16:29

*

1

Filme können nicht in 100 Mbps oder mehr aufgezeichnet werden.

*

2

SD-Geschwindigkeitsklasse4 ( ) oder schneller, oder

UHS-Geschwindigkeitsklasse1 (

) oder schneller

*

3

SD-Geschwindigkeitsklasse10 ( ), oder

UHS-Geschwindigkeitsklasse1 (

) oder schneller

Um mit 100 Mbps oder mehr aufzunehmen, wird

UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 (

) benötigt.

Hinweis

Wenn eine SDHC-Speicherkarte verwendet wird, um XAVC S-Filme über

längere Zeitspannen aufzunehmen, werden die aufgezeichneten Filme in

Dateien von 4 GB aufgeteilt. Die aufgeteilten Dateien können als einzelne

Datei behandelt werden, indem sie mit Hilfe von PlayMemories Home zu

einem Computer importiert werden.

Anzahl der aufnehmbaren Bilder

Wenn Sie eine Speicherkarte in die Kamera einsetzen und den Schalter

ON/OFF (Ein-Aus) auf „ON“ stellen, wird die Anzahl der aufnehmbaren

Bilder (bei Fortsetzung der Aufnahme mit den aktuellen Einstellungen) auf

dem Monitor angezeigt.

Hinweis

Wenn „0“ (die Anzahl der aufnehmbaren Bilder) in Orange blinkt, ist die

Speicherkarte voll. Ersetzen Sie die Speicherkarte durch eine andere, oder

löschen Sie Bilder auf der gegenwärtigen Speicherkarte.

Wenn „NO CARD“ in Orange blinkt, bedeutet dies, dass keine Speicherkarte

eingesetzt worden ist. Setzen Sie eine Speicherkarte ein.

DE

48

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\120OTH.indd

2016/09/30 16:29

Anzahl der auf einer Speicherkarte speicherbaren Bilder

Die nachstehende Tabelle gibt die ungefähre Anzahl von Bildern

an, die auf einer mit dieser Kamera formatierten Speicherkarte

aufgenommen werden kann. Die Werte wurden unter Verwendung

von Sony-Standardspeicherkarten für Prüfzwecke bestimmt. Die Werte

können je nach den Aufnahmebedingungen und der Art der verwendeten

Speicherkarte unterschiedlich sein.

[

Bildgröße]: [L: 24M]

[

Seitenverhält.]: [3:2]*

(Einheiten: Bilder)

Qualität 8 GB 16 GB 32 GB 64 GB

Standard

1300 2700 5400 10500

Fein

820 1650 3300 6600

Extrafein

405 810 1600 3250

RAW & JPEG

215 435 880 1750

RAW

295 600 1200 2400

* Wenn [

Seitenverhält.] auf eine andere Option als [3:2] eingestellt ist,

DE

können Sie mehr Bilder als die in der obigen Tabelle angegebene Anzahl

aufnehmen (außer bei Wahl von [RAW]).

Hinweis

Selbst wenn die Anzahl der aufnehmbaren Bilder höher als 9999 ist, erscheint

„9999“.

Wenn ein Bild, das mit einem anderen Produkt aufgenommen wurde,

auf dieser Kamera wiedergegeben wird, erscheint es u. U. nicht in der

tatsächlichen Bildgröße.

Die angegebenen Zahlen gelten bei Verwendung einer Sony-Speicherkarte.

DE

49

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\120OTH.indd

2016/09/30 16:29

Aufnehmbare Filmzeiten

Die nachstehende Tabelle zeigt die ungefähren Gesamtaufnahmezeiten bei

Verwendung einer mit dieser Kamera formatierten Speicherkarte. Die Werte

können je nach den Aufnahmebedingungen und der Art der verwendeten

Speicherkarte unterschiedlich sein. Die Aufnahmezeiten bei Einstellung

von [

Dateiformat] auf [XAVC S 4K], [XAVC S HD] und [AVCHD] gelten für

Aufnahme bei Einstellung von [Dual-Video-AUFN] auf [Aus].

(h (Stunden), m (Minuten))

Dateiformat Aufnahmeeinstellung 8 GB 16 GB 32 GB 64 GB

XAVC S 4K

30p 100M/

9m 15m 35m 1h 15m

25p 100M

30p 60M/

15m 30m 1h 2h 5m

25p 60M

24p 100M

*/ –

9m 15m 35m 1h 15m

24p 60M

*/ –

15m 30m 1h 2h 5m

XAVC S HD

120p 100M/

9m 15m 35m 1h 15m

100p 100M

120p 60M/

15m 30m 1h 2h 5m

100p 60M

60p 50M

/

15m 35m 1h 15m 2h 35m

50p 50M

30p 50M

/

15m 35m 1h 15m 2h 35m

25p 50M

24p 50M

*/ –

15m 35m 1h 15m 2h 35m

AVCHD

60i 24M (FX)

/

40m 1h 25m 3h 6h

50i 24M (FX)

60i 17M (FH)

/

55m 2h 4h 5m 8h 15m

50i 17M (FH)

60p 28M (PS)

/

35m 1h 15m 2h 30m 5h 5m

50p 28M (PS)

24p 24M (FX)

/

40m 1h 25m 3h 6h

25p 24M (FX)

24p 17M (FH)

/

55m 2h 4h 5m 8h 15m

25p 17M (FH)

DE

50

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\120OTH.indd

2016/09/30 16:29

Dateiformat Aufnahmeeinstellung 8 GB 16 GB 32 GB 64 GB

MP4

1920×1080

60p 28M

/

35m 1h 15m 2h 35m 5h 20m

50p 28M

1920×1080

30p 16M

/

1h 2h 4h 10m 8h 25m

25p 16M

1280×720

30p 6M

/

2h 35m 5h 20m 10h 55m 22h

25p 6M

* Nur bei Einstellung von [NTSC/PAL-Auswahl] auf NTSC

Daueraufnahme ist für ungefähr 29 Minuten (eine

Produktspezifikationsgrenze) möglich. Die ununterbrochene

Aufnahmezeit kann in den folgenden Situationen abweichen:

Bei Einstellung des Dateiformats auf MP4 (28M): Ca. 20 Minuten

(begrenzt durch die Dateigröße von 4 GB)

Bei Aufnahme von Zeitlupen-/Zeitrafferfilmen: Die Aufnahme

stoppt automatisch, wenn die aufgezeichnete Datei eine Länge

DE

von ca. 29Minuten erreicht (der wiedergegebene Film erreicht ca.

29Minuten).

(Die Aufnahme stoppt automatisch, wenn die aufgezeichnete Datei

eine Länge von ca. 15Minuten erreicht für den Fall, dass

[

Aufnahmeeinstlg] auf [60p/50p] und [ Bildfrequenz] auf

[30fps/25fps] eingestellt ist.)

Die Zeiten für Zeitlupen-/Zeitrafferfilme sind Wiedergabezeiten, nicht

Aufnahmezeiten.

Hinweis

Die verfügbare Filmaufnahmezeit ist unterschiedlich, weil die Kamera

mit VBR (Variable Bit Rate) aufnimmt. Bei diesem Verfahren wird die

Bildqualität abhängig von der Aufnahmeszene automatisch justiert.

Wenn Sie schnell bewegte Motive aufnehmen, ist das Bild klarer, aber

die verfügbare Aufnahmezeit wird kürzer, weil für die Aufnahme mehr

Speicherplatz erforderlich ist. Die Aufnahmezeit hängt ebenfalls von den

Aufnahmebedingungen, dem Motiv oder der Einstellung von Bildqualität/

Bildgröße ab.

Die angegebenen Zeiten sind verfügbare Aufnahmezeiten bei Verwendung

einer Sony-Speicherkarte.

DE

51

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\120OTH.indd

2016/09/30 16:29

Hinweise zu fortlaufender Filmaufnahme

Die Durchführung von Filmaufnahmen in hoher Qualität oder

Serienaufnahmen fordern einen hohen Strombedarf. Daher steigt

bei fortgesetzter Aufnahme die Innentemperatur der Kamera,

besonders die des Bildsensors. In solchen Fällen schaltet sich die

Kamera automatisch aus, da die Oberfläche der Kamera auf eine hohe

Temperatur erwärmt wird, die die Qualität der Bilder beeinträchtigen

oder den internen Mechanismus der Kamera belasten kann.

Die folgenden Werte geben die ununterbrochenen Zeiten vom

Aufnahmestart bis zum Aufnahmestopp an.

Daueraufnahmezeit für

Daueraufnahmezeit für

Umgebungstemperatur

Filme (HD)

Filme (4K)

20 °C

Ca. 29 Min. Ca. 20 Min.

30 °C

Ca. 29 Min. Ca. 20 Min.

40 °C

Ca. 29 Min. Ca. 20 Min.

[Autom. AUS Temp.]: [Standard]

HD: XAVC S HD (60p 50M/50p 50M, nicht über Wi-Fi verbunden)

4K: XAVC S 4K (24p 60M, nicht über Wi-Fi verbunden)

Die für Filmaufnahme verfügbare Zeitdauer hängt von der Temperatur,

dem Dateiformat/der Aufnahme-Einstellung für Filme, der Wi-

Fi-Netzwerkumgebung oder dem Zustand der Kamera vor dem

Aufnahmebeginn ab. Wenn Sie nach dem Einschalten der Kamera den

Bildausschnitt häufig ändern oder viele Bilder aufnehmen, steigt die

Innentemperatur der Kamera, so dass die verfügbare Aufnahmezeit

verkürzt wird.

Wenn das Symbol

erscheint, ist die Temperatur der Kamera zu hoch.

Falls die Kamera die Aufnahme wegen hoher Temperatur abbricht,

lassen Sie die Kamera eine Zeitlang ausgeschaltet liegen. Setzen Sie die

Aufnahme fort, nachdem die Innentemperatur der Kamera vollkommen

gesunken ist.

Durch Beachten der folgenden Punkte können Sie die Aufnahmezeit

verlängern.

Halten Sie die Kamera von direktem Sonnenlicht fern.

Schalten Sie die Kamera aus, wenn sie nicht benutzt wird.

Wenn [ Dateiformat] auf [AVCHD] gesetzt wird, wird die Dateigröße von

Filmen auf ca. 2GB begrenzt. Wenn die Filmdateigröße ca. 2GB während

der Aufnahme erreicht, wird automatisch eine neue Filmdatei erzeugt.

Wenn [ Dateiformat] auf [MP4] gesetzt wird, wird die Dateigröße

von Filmen auf ca. 4GB begrenzt. Wenn die Filmdateigröße ca. 4GB

DE

während der Aufnahme erreicht, wird die Aufnahme automatisch

52

angehalten.

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\120OTH.indd

2016/09/30 16:29

Technische Daten

Kamera

[Belichtungssteuerung]

Messmethode

[System]

1200-Segment-Messung durch den

Kameratyp

Bildsensor

Digitalkamera mit Wechselobjektiv

Messbereich

Objektiv

EV–2 bis EV20 (bei

Sony E-Bajonett-Objektiv

ISO100-Konvertierung mit F2.0-

Objektiv)

[Bildsensor]

ISO-Empfindlichkeit (empfohlener

Bildsensor

Belichtungsindex)

APS-C-Format (23,5mm × 15,6mm)

Standbilder: AUTO, ISO100 –

CMOS-Bildsensor

ISO25600 (Erweitert ISO: maximal

ISO51200)

Effektive Pixelzahl der Kamera

Filme: AUTO, ISO100 –

Ca. 24200000 Pixel

ISO25600-Konvertierung

Gesamtpixelzahl des Bildsensors

Belichtungskorrektur

Ca. 25000000 Pixel

±5,0EV (umschaltbar zwischen 1/3-

DE

und 1/2-EV-Schritten)

[SteadyShot]

System

[Verschluss]

Bildstabilisierung mit

Typ

Sensorverschiebung in der Kamera

Elektronisch gesteuerter Vertikal-

Schlitzverschluss

[Staubschutz]

Verschlusszeiten

System

Standbilder: 1/4000 Sekunde bis

Antistatische Beschichtung auf

30Sekunden, BULB

optischem Filter und Bildsensor-

Filme: 1/4000 Sekunde bis

Verschiebungsmechanismus

1/4Sekunde (1/3-EV-Schritte)

[Autofokussystem]

1080 60i-kompatibles Gerät:

bis zu 1/60Sekunde im

System

Modus AUTO (bis zu

Phasenerkennungssystem/

Kontrasterkennungssystem

1/30Sekunde im automatischen

Langverschlusszeitmodus)

Empfindlichkeitsbereich

1080 50i-kompatibles Gerät:

EV–1 bis EV20 (bei

ISO100-Konvertierung mit F2.0-

bis zu 1/50Sekunde im

Objektiv)

Modus AUTO (bis zu

1/25Sekunde im automatischen

Langverschlusszeitmodus)

Blitzsynchronzeit

1/160Sekunde

DE

53

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\120OTH.indd

2016/09/30 16:29

[Speichermedium]

[Stromversorgung]

Memory Stick PRO Duo, SD-Karte

Batterietyp

Akku NP-FW50

[Monitor]

Leistungsaufnahme (während der

LCD-Monitor

Aufnahme)

Breitbild, 7,5cm (3,0-Typ) TFT-

Bei Verwendung eines

Ansteuerung, Touchpanel

E PZ 16 – 50 mm F3.5 – 5.6 OSS-Objektivs

Gesamtzahl der Bildpunkte

Ca. 2,8W (bei Aufnahme mit dem

921600Punkte

Sucher)

Ca. 2,5W (bei Aufnahme mit dem

[Elektronischer Sucher]

Monitor)

Typ

Elektronischer Sucher

[Sonstiges]

Gesamtzahl der Bildpunkte

Exif Print

2359296Punkte

Kompatibel

Sucherbildabdeckung

PRINT Image Matching III

100%

Kompatibel

Vergrößerung

DPOF

Ca. 1,07×

Kompatibel

Ca. 0,70× (35-mm-Format-

Abmessungen (CIPA-konform) (ca.)

Entsprechung) mit 50-mm-Objektiv

120,0mm × 66,9mm × 53,3mm

auf unendlich, –1m

–1

(Dioptrien)

(B/H/T)

Augenpunkt (CIPA-konform)

Gewicht (CIPA-konform) (ca.)

Ca. 23 mm vom Okular, ca. 21,4mm

453g

vom Okularrahmen bei –1 m

–1

(inklusive Akku und SD-Karte)

Dioptrien-Einstellung

410g (nur Kamera)

–4,0m

–1

bis +3,0m

–1

Betriebstemperatur

0°C bis 40°C

[Eingänge/Ausgänge]

Lagertemperatur

Multi/Micro-USB-Buchse*

–20°C bis +60°C

Hi-Speed USB (USB 2.0)

* Unterstützt Micro-USB-kompatible

Geräte.

HDMI

HDMI-D-Mikrobuchse

Buchse (Mikrofon)

3,5-mm-Stereo-Minibuchse

DE

54

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\120OTH.indd

2016/09/30 16:29

[Dateiformat]

[Drahtloses LAN]

Standbild

Unterstütztes Format

JPEG-konform (DCF Ver. 2.0, Exif

IEEE802.11b/g/n

Ver.2.31, MPF Baseline), RAW (Sony

Frequenzband

ARW 2.3-Format)

2,4GHz

Filme (XAVC S-Format)

Unterstützte Sicherheitsprotokolle

Mit dem Format MPEG-4 AVC/H.264

WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK

XAVC S Ver. 1.0 konform

Video: MPEG-4 AVC/H.264

Konfigurationsmethode

Audio: LPCM2ch (48kHz 16Bit)

Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)/

Manuell

Film (AVCHD-Format)

Mit dem Format AVCHD Ver. 2.0

Zugangsmethode

kompatibel

Infrastruktur-Modus

Video: MPEG-4 AVC/H.264

Audio: Dolby Digital 2ch

[NFC]

Dolby Digital Stereo Creator

Tag-Typ

Hergestellt unter Lizenz von Dolby

NFC Forum Type 3 Tag-konform

Laboratories.

[Bluetooth-Kommunikation]

Film (MP4-Format)

Bluetooth-Standard Ver. 4.1

Video: MPEG-4 AVC/H.264

DE

Audio: MPEG-4 AAC-LC 2ch

Frequenzband

2,4GHz

USB-Kommunikation

Hi-Speed USB (USB 2.0)

Model No. WW213019

[Blitz]

Netzteil AC-UUD12/UUE12

Blitzleitzahl

Stromversorgung

6 (in Metern bei ISO100)

100V bis 240V Wechselstrom,

Blitzladezeit

50Hz/60Hz, 0,2A

Ca. 4Sekunden

Ausgangsspannung

Blitzbereichsabdeckung

5V Gleichstrom, 1,5A

Deckt ein 16-mm-Objektiv ab

(durch das Objektiv angegebene

Brennweite)

Blitzkorrektur

±3,0EV (umschaltbar zwischen

1/3- und 1/2-EV-Schritten)

DE

55

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\120OTH.indd

2016/09/30 16:29

Akku NP-FW50

Info zur Brennweite

Nennspannung

Der Bildwinkel dieser Kamera ist

7,2V Gleichstrom

schmäler als der einer 35-mm-

Kleinbildkamera. Sie können

die ungefähre Entsprechung

Änderungen von Design und

der Brennweite einer 35-mm-

technischen Daten vorbehalten.

Kleinbildkamera erzielen und mit

demselben Bildwinkel aufnehmen,

indem Sie die Brennweite Ihres

Objektivs um die Hälfte verlängern.

Wenn Sie beispielsweise ein 50-mm-

Objektiv verwenden, erhalten Sie

die ungefähre Entsprechung eines

75-mm-Objektivs einer 35-mm-

Kleinbildkamera.

DE

56

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\120OTH.indd

2016/09/30 16:29

Markenzeichen

Microsoft und Windows sind

Memory Stick und

eingetragene Markenzeichen

sind Markenzeichen oder

oder Markenzeichen der

eingetragene Markenzeichen der

Microsoft Corporation in den

Sony Corporation.

Vereinigten Staaten und/oder in

XAVC S und

sind

anderen Ländern.

eingetragene Markenzeichen der

Das SDXC-Logo ist ein

Sony Corporation.

Markenzeichen von SD-3C, LLC.

„AVCHD Progressive“ und

Facebook und das „f“-Logo sind

das „AVCHD Progressive“-

Markenzeichen oder eingetragene

Logo sind Markenzeichen von

Markenzeichen von Facebook, Inc.

Panasonic Corporation und

Android und Google Play sind

Sony Corporation.

Markenzeichen oder eingetragene

Mac ist ein eingetragenes

Markenzeichen der Google Inc.

Markenzeichen von Apple Inc.

YouTube und das YouTube-Logo

in den Vereinigten Staaten und

sind Markenzeichen oder

anderen Ländern.

eingetragene Markenzeichen von

IOS ist ein eingetragenes

Google Inc.

Markenzeichen oder

Wi-Fi, das Wi-Fi-Logo und

DE

Markenzeichen von

Wi-Fi Protected Setup sind

Cisco Systems, Inc.

eingetragene Markenzeichen bzw.

iPhone und iPad sind eingetragene

Markenzeichen der Wi-Fi Alliance.

Markenzeichen von Apple Inc.

Das N-Zeichen ist ein

in den Vereinigten Staaten und

Markenzeichen oder eingetragenes

anderen Ländern.

Markenzeichen von NFC Forum, Inc.

Blu-ray Disc™ und Blu-ray™

in den Vereinigten Staaten und

sind Markenzeichen der

anderen Ländern.

Blu-ray Disc Association.

DLNA und DLNA CERTIFIED

sind Markenzeichen der

Digital Living Network Alliance.

Dolby und das Doppel-D-

Symbol sind Markenzeichen von

Dolby Laboratories.

Eye-Fi ist ein Markenzeichen der

Eye-Fi, Inc.

Die Begriffe HDMI und HDMI High-

Definition Multimedia Interface

sowie das HDMI-Logo sind Marken

oder eingetragene Marken von

HDMI Licensing, LLC in den

Vereinigten Staaten und anderen

Ländern.

DE

57

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\120OTH.indd

2016/09/30 16:29

Der Bluetooth®-Schriftzug und

Info zu Software, die der

die Logos sind eingetragene

Markenzeichen im Besitz der

GNU GPL/LGPL unterliegt

Softwareanwendungen, die unter

Bluetooth SIG, Inc., und jeder

folgende GNU General Public License

Gebrauch dieser Zeichen erfolgt

(hier „GPL“ genannt) oder

durch die Sony Corporation unter

GNU Lesser General Public License

Lizenz.

(hier „LGPL“ genannt) fallen, sind im

Außerdem sind die in dieser

Produkt enthalten.

Anleitung verwendeten System-

Sie haben das Recht, auf den

und Produktbezeichnungen im

Quellcode dieser Softwareprodukte

Allgemeinen Markenzeichen oder

zuzugreifen, diesen zu modifizieren

und weiterzugeben, und zwar

eingetragene Markenzeichen

gemäß den Bestimmungen der

ihrer jeweiligen Entwickler oder

mitgelieferten GPL/LGPL.

Hersteller. Die Zeichen

oder

Quellcode wird im Internet

werden jedoch nicht in allen Fällen

bereitgestellt.

in diesem Handbuch verwendet.

Verwenden Sie folgende URL, um ihn

herunterzuladen.

http://oss.sony.net/Products/Linux/

Bitte wenden Sie sich wegen des

Inhalts von Quellcode nicht an uns.

Lizenzen (in Englisch) sind im

internen Speicher Ihres Produkts

aufgezeichnet. Stellen Sie eine

Massenspeicherverbindung zwischen

dem Produkt und einem Computer

her, um die Lizenzen im Ordner

„PMHOME“ - „LICENSE“ zu lesen.

Zusätzliche Informationen zu diesem

Produkt und Antworten zu häufig

gestellten Fragen können Sie auf

unserer Kundendienst-Website finden.

DE

58

ILCE-6500

4-690-670-41(1)

C:\4690670411ILCE6500CEC\03DE-ILCE6500CEC\120OTH.indd

2016/09/30 16:29

DE

DE

59

ILCE-6500

4-690-670-41(1)