Sony CPD-E230: Einstellen des Monitors

Einstellen des Monitors: Sony CPD-E230

Einstellen des Monitors

Navigieren in den Menüs

Einstellen von Helligkeit und Kontrast

Helligkeit und Kontrast können Sie über ein spezielles Menü,

1 Rufen Sie mit der Taste MENU/OK das Menü auf.

HELLIGKEIT/KONTRAST, einstellen. Die Einstellungen gelten für alle

Eingangssignale.

Hauptmenü

1 Bewegen Sie den Joystick in beliebiger Richtung, um

das Menü HELLIGKEIT/KONTRAST aufzurufen.

ENDE

GRÖSSE/BILDLG

2 Bewegen Sie den Joystick zum Einstellen der

,

GEOMETRIE

FARBE

Helligkeit ( ) in Richtung m/M und zum Einstellen des

KONVERGENZ

LANGUAGE

Kontrasts ( ) in Richtung </,.

OPTION

HELL I GKE I T / KONTRAST

Auflösung des aktuellen

60.0kHz/ 75Hz

Horizontal- und

Eingangssignals (nur wenn

1024

768

Vertikal-

das Signal einem der

frequenz des

26 26

empfohlenen VESA-Timing-

aktuellen

Modi entspricht).

Eingangssignals

2 Bewegen Sie den Joystick in Richtung m/M, um das

Hauptmenü hervorzuheben, in dem Sie Einstellungen

vornehmen wollen, und drücken Sie dann die Taste

MENU/OK.

Untermenü

GRÖSSE/BILDLG

,,

26

3 Bewegen Sie den Joystick in Richtung m/M, um das

Untermenü hervorzuheben, in dem Sie Einstellungen

vornehmen wollen. Bewegen Sie den Joystick dann in

Richtung</,, um Einstellungen vorzunehmen.

4

Einstellungen über das Bildschirmmenü

Hauptmenüsymbole und

Untermenüsymbole und Einstelloptionen

Einstelloptionen

Horizontale Position

Horizontale Breite

Einstellen von Größe oder

Zentrierung des Bildes

1

Vertikale Position

*

Vertika le H öhe

Ve rg r ößern/Verkleinern

Drehen des Bildes

*

2

Wölben der Bildränder nach außen oder innen*

1

Einstellen der Form des Bildes

Verschieben der Bildränder nach links oder rechts*

1

Einstellen der Bildbreite im oberen Bildschirmbereich*

1

Verschieben des Bildes nach links oder rechts im oberen Bildschirmbereich*

1

Einstellen der Farben des

Bildes

*

2

Siehe : Einstellen der Farben des Bildes.

Horizontales Verschieben roter oder blauer Schatten

Einstellen der Konvergenz

*

2

Vertikales Verschieben roter oder blauer Schatten

Auswählen der Sprache Auswählen der Sprache für die Bildschirmmenüs

*

3

ENTMAGNETISIEREN: Entmagnetisieren des Monitors.

MOIRE EINST: Minimieren des Moiré-Effekts

*

4

Weitere Einstellungen

0 Siehe Zurücksetzen der Einstellungen.

Schützen von Einstellungen (TASTENSPERRE)*

5

1

*

4

*

Diese Einstellung gilt für das aktuelle Eingangssignal.

Beispiel für Moire.

2

*

Diese Einstellung gilt für alle Eingangssignale.

3

*

Sprachmenü

ENGLISH: Englisch NEDERLANDS: Niederländisch

FRANÇAIS: Französisch SVENSKA: Schwedisch

DEUTSCH : Russisch

*

5

Jetzt können Sie nur noch den Netzschalter 1, die Option ENDE sowie

ESPAÑOL: Spanisch : Japanisch

DE

ITALIANO: Italienisch

(TASTENSPERRE) benutzen.

: Einstellen der Farben des Bildes

Mit den Optionen im Menü FARBE können Sie die Farbtemperatur des

Bildes einstellen. Dabei ändert sich der Farbwert im weißen Farbfeld.

Farben erscheinen bei einer niedrigen Farbtemperatur rötlich, bei einer

hohen Farbtemperatur bläulich. Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die

Farben auf dem Monitor an die Farben eines gedruckten Bildes anpassen.

x Optionen

Hier stehen zwei voreingestellte Farbtemperaturen zur Verfügung: 5000 K

und 9300 K. Die Standardeinstellung ist 9300 K.

Wenn nötig, können Sie über die Option weitere Feineinstellungen für

die Farbe vornehmen.

0

: Zurücksetzen der Einstellungen

Mit der Option ZURÜCKSETZEN werden die von Ihnen vorgenommenen

Einstellungen gelöscht. Wenn Sie den Monitor also auf die werkseitigen

Einstellungen zurücksetzen wollen, gehen Sie wie im folgenden erläutert

vor.

x Zurücksetzen der Einstellungen für das aktuelle

Eingangssignal

Bewegen Sie den Joystick in Richtung ,.

x Zurücksetzen der Einstellungen für alle

Eingangssignale

Halten Sie den Joystick 2 Sekunden lang in Richtung ,.

Hinweis

Wenn Sie die Einstellungen für alle Eingangssignale zurücksetzen, wird statt der

von Ihnen eingestellten Sprache wieder die Standardsprache Englisch

ausgewählt.

5