Sony SU-WTS1: Sicherheitsmaßnahmen

Sicherheitsmaßnahmen: Sony SU-WTS1

background image

2

Wichtiger Hinweis für Endkunden

Dieses Installationshandbuch richtet sich an den Händler 

bzw. den autorisierten Kundendienst. Installieren Sie das 

Gerät auf keinen Fall selbst. Andernfalls besteht die 

Gefahr schwerer Verletzungen. 

Wenden Sie sich zur Installation dieses Geräts bitte an 

einen Händler oder einen autorisierten Kundendienst. Der 

Hersteller übernimmt keine Haftung für Verletzungen bzw. 

Sachschäden, die durch unsachgemäßen Umgang mit dem 

Gerät oder eine fehlerhafte Installation entstehen. Ihre 

gesetzlichen Rechte, sofern vorhanden, werden davon 

nicht berührt.

Hinweis für den Händler und den 

autorisierten Kundendienst

Lesen Sie dieses Handbuch bitte unbedingt sorgfältig 

durch, damit Sie das Gerät sicher installieren können. 

Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verletzungen 

bzw. Sachschäden, die durch unsachgemäßen Umgang 

mit dem Gerät oder eine fehlerhafte Installation entstehen. 

Ihre gesetzlichen Rechte, sofern vorhanden, werden davon 

nicht berührt.

Sicherheitsmaßnahmen

Wandmontageschienen für KZ-32TS1E/

KZ-42TS1E

Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise vor der 

Installation durch.

Gefahr

Wenn Sie die Anweisungen nicht 

beachten, kann es zu schweren 

Verletzungen oder Schäden am Gerät 

kommen.

Installation

• Lesen Sie vor der Installation des Geräts dieses 

Handbuch und die Bedienungsanleitung zu dem 

Fernsehgerät sorgfältig durch und installieren Sie das 

Gerät ordnungsgemäß. 

• Befolgen Sie die Anweisungen unbedingt genau, um eine 

sichere und stabile Installation zu gewährleisten.

• Richten Sie sich bei der Installation der 

Wandmontageschiene nach dem Material und der 

Struktur der Wand. Wenn bei der Montage die 

Beschaffenheit der Wand nicht angemessen 

berücksichtigt wird, kann das Fernsehgerät 

herunterfallen. Dabei besteht die Gefahr von 

Verletzungen bzw. Schäden am Fernsehgerät.

• Die Wand muss eine Tragfähigkeit von mindestens dem 

Vierfachen (4) des Gewichts des Fernsehgeräts 

aufweisen (KZ-32TS1E: 25,5 kg 

×

 4 = 102 kg, 

KZ-42TS1E: 37 kg 

×

 4 = 148 kg).

• Beim Einhängen des Fernsehgeräts in die 

Wandmontageschiene müssen mindestens zwei 

Personen mitarbeiten. Wenn eine einzelne Person 

versucht, das Fernsehgerät einzuhängen, kann dieses 

herunterfallen. Dabei besteht die Gefahr von 

Verletzungen bzw. Schäden am Fernsehgerät.

• Verändern Sie nichts an der Wandmontageschiene. 

Verwenden Sie die Wandmontageschiene ausschließlich 

in der angegebenen Art und Weise.

• Trennen Sie das Netzkabel des Fernsehgeräts von der 

Netzsteckdose, bevor Sie das Fernsehgerät installieren. 

Wird das Fernsehgerät mit eingestecktem Netzkabel 

installiert, besteht Feuergefahr und die Gefahr eines 

elektrischen Schlags.

• Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten 

Schrauben und Montageteile.

• Es werden keine Schrauben zum Anbringen der 

Wandmontageschiene an der Wand mitgeliefert. 

Verwenden Sie für Material und Struktur der Wand 

geeignete Schrauben.

• Gehen Sie bei der Montage in der Reihenfolge vor, die in 

den Anweisungen vorgegeben ist.

• Ziehen Sie alle Schraubenbolzen und Schrauben fest an.

• Achten Sie darauf, dass das Fernsehgerät bei der 

Installation nicht durch Stöße beschädigt wird.

• Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um einen 

einwandfreien Betrieb des Fernsehgeräts zu 

gewährleisten und Störungen zu vermeiden.

– Installieren Sie das Fernsehgerät ausschließlich an 

einer vertikalen, ebenen Wand.

– Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen 

Schlags zu vermeiden, setzen Sie das Fernsehgerät 

weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.

– Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen am 

Fernsehgerät. Lassen Sie um das Fernsehgerät 

mindestens 10 cm (100 mm) frei, um eine 

ausreichende Belüftung zu gewährleisten.

– Stellen Sie das Fernsehgerät nicht in heißer, feuchter 

oder übermäßig staubiger Umgebung auf. Stellen Sie 

das Fernsehgerät nicht an Orten auf, an denen es 

mechanischen Vibrationen ausgesetzt ist.

– Um Feuergefahr zu vermeiden, halten Sie brennbare 

Materialien bzw. offenes Feuer (z. B. Kerzen) vom 

Fernsehgerät fern.

– Blockieren Sie die Lüftungsöffnungen am Fernsehgerät 

nicht mit Vorhängen, Zeitungen usw. 

– Stellen Sie das Fernsehgerät nicht über oder unter 

einer Klimaanlage auf.

– Achten Sie darauf, dass keinerlei Flüssigkeit in das 

Fernsehgerät gelangt. 

Nach der Installation

• Entfernen Sie nach der Montage des Fernsehgeräts 

keine Abdeckungen oder Schraubenbolzen. 

• Wenn Sie das Gerät nach der Installation versetzen oder 

seinen Neigungswinkel einstellen wollen, wenden Sie 

sich bitte an einen Händler oder einen autorisierten 

Kundendienst. 

• Klettern Sie nach der Installation und Montage des 

Geräts nicht auf das Gerät. 

• Sichern Sie die Kabel nach Installation so, dass niemand 

darüber stolpern und sich nichts darin verfangen kann. 

• Wenn Sie die Wandmontageschiene zu einem späteren 

Zeitpunkt von der Wand entfernen, bleiben die 

Bohrlöcher sichtbar.

• Nach längerer Nutzung des Fernsehgeräts kann sich 

durch die vom Fernsehgerät abgestrahlte Hitze die Wand 

verfärben.

• Händigen Sie dieses Installationshandbuch nach der 

Installation bitte an den Endkunden aus, damit dieser es 

lesen und darin nachschlagen kann. Die im 

Installationshandbuch enthaltenen Informationen werden 

später eventuell benötigt, wenn das Fernsehgerät 

abgenommen bzw. gewartet werden muss.

background image

3

DE

Es empfiehlt sich, dieses Handbuch zunächst sorgfältig 

durchzulesen, um sich mit dem Gerät und den korrekten 

Installationsverfahren sowie den Sicherheitsmaßnahmen vertraut 

zu machen. Heben Sie dieses Handbuch zum späteren 

Nachschlagen leicht zugänglich auf. 

MONTAGESTELLEN FÜR PLASMAMODELLE 

KZ-32TS1E / KZ-42TS1E

Schritt 1: Überprüfen der  gelieferten Teile

Überprüfen Sie die Lieferung nach dem Öffnen auf 

Vollständigkeit.

Nur für KZ-32TS1E

Nur für KZ-42TS1E

HINWEIS

Während der Installation benötigen Sie die Pappschablone 

(Artikel 

C

 in der Teileliste), um die Wandmontageschienen 

im richtigen Abstand montieren zu können. 

Werfen Sie die Pappschablone nicht vorher weg.

KZ-32TS1E

KZ-42TS1E

Links-/Rechts-

Kennzeichnung

A

Halterungsarm links und 

rechts für das 

Fernsehgerät 

(KZ-32TS1E, 

KZ-42TS1E) 

................

1 Stück (links), 

1 Stück (rechts)

Hinweis:

Die Montagestellen 

unterscheiden sich je nach 

Fernsehgerät. Die 

Montagestellen für die 

verschiedenen Modelle 

entnehmen Sie bitte der 

Abbildung.

B

Wandmontageschienen

...

2 Stück

C

Pappschablone für 

präzise Montage der 

Wandmontageschienen 

im richtigen Abstand 

(230 mm) ........... 1 Stück

D

Sicherungsschrauben, 

6 mm 

×

 12 mm

.............

4 Stück

E

15-mm-Abstandsstücke 

(Nylon) .............  4 Stück 

F

Abdeckplatte ..... 1 Stück

G

5 mm 

×

 40 mm 

Kreuzschlitzschrauben

...

4 Stück

H

Abdeckwinkel ... 2 Stück

I

Kreuzschlitzschrauben, 

4 mm 

×

 35 mm

.............

4 Stück

(R)

4-091-921-01

(L)

4-091-922-01

4-091-923-01

4-091-924-01

4-091-925-01

4-091-926-01

4-091-927-01

4-957-517-01

4-089-347-01

7-682-969-09

background image

4 Schritt 2: Abnehmen des Ständers vom Fernsehgerät

1

Legen Sie das 32-Zoll-Modell (KZ-32TS1E) oder das 42-Zoll-Modell (KZ-42TS1E) auf 4 gepolsterte Unterlagen (nicht 

mitgeliefert).

Legen Sie das Fernsehgerät waagrecht zum Boden so hin, dass die Vorderseite nach unten weist. Der Fuß/Ständer darf den Boden nicht 

berühren. 

2

Ziehen Sie den Fuß/Ständer aus dem Fernsehgerät heraus.

Beim KZ-32TS1E

Schneiden Sie unten an der Rückseite des Fernsehgeräts die 4 Stanzungen (sofern vorhanden) mit einem Schneidwerkzeug aus und 

schleifen Sie die Öffnungen mit einer Reibahle so ab, dass die Öffnungen rund und glatt genug sind, um die Schrauben zu entfernen.

Beim KZ-42TS1E

An der Unterseite des Ständers am Fernsehgerät befinden sich die Schrauben, mit denen der Ständer befestigt ist. Lösen Sie alle 

Schrauben, mit denen der Fuß am Fernsehgerät befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher mit magnetischer Spitze. 

3

Nur beim KZ-32TS1E

Bringen Sie die Abdeckungen (

F

H

) an der Unterseite des Fernsehgeräts an.

KZ-32TS1E

So nehmen Sie den Ständer ab und bringen die 

Abdeckungen an

KZ-42TS1E

So nehmen Sie den Ständer ab

1

Rückseite des 

Fernsehgeräts

Nehmen Sie die 

vier (4) Kappen 

(sofern 

vorhanden) vom 

Chassis ab.

Ständer

Gepolsterte 

Unterlagen

Lösen Sie die vier 

(4) Schrauben.

Nehmen Sie 

den Ständer 

ab und 

heben Sie 

ihn auf.

2

Befestigen Sie die zwei 

Abdeckwinkel (

H

) mit den zuvor 

vom Ständer abgenommenen 

M6-Schrauben.

Schließen Sie die 

rechteckige Öffnung 

mit der Abdeckplatte 

(

F

). 

3

Rückseite des Fernsehgeräts

Lösen Sie 

die acht (8) 

Schrauben.

Nehmen Sie den 

Ständer ab und 

heben Sie ihn 

auf.

2

1

Gepolsterte 

Unterlagen

background image

5

DE

Schritt 3: Anbringen der Halterungsarme am Fernsehgerät

Sehen Sie in der Teileliste unter „Schritt 1: Überprüfen der gelieferten Teile“ auf Seite 3 in diesem Handbuch nach und legen Sie die 

richtigen Teile bereit. Die Montagestellen an den Halterungsarmen (

A

) unterscheiden sich je nach Größe des Fernsehgeräts. 

Siehe „MONTAGESTELLEN FÜR PLASMAMODELLE KZ-32TS1E / KZ-42TS1E“ auf Seite 3 in diesem Handbuch.

Legen Sie das Fernsehgerät mit der Vorderseite nach unten auf eine weiche ebene Fläche und suchen Sie die 

Montagestellen an der Rückseite des Fernsehgeräts. Befestigen Sie den linken und den rechten Halterungsarm (

A

mit den Schrauben (

G

I

) am Fernsehgerät. Achten Sie darauf, dass die Schraube für den oberen Haken, die Mutter 

und der Pfeil auf die Außenkanten des Fernsehgeräts weisen.

KZ-32TS1E

KZ-42TS1E

Vorsicht

Die Installation darf nur von einem Händler oder einem autorisierten Kundendienst ausgeführt werden. Überprüfen Sie vor der 

Installation die Wandstruktur und die Tragfähigkeit der Wand, damit Sie das Gerät so installieren können, dass Unfälle ausgeschlossen 

sind.

Hinweis

Ziehen Sie die Schrauben zum Befestigen der Halterungsarme nicht zu fest an. Andernfalls können die Gewinde am Fernsehgerät beschädigt werden.

Pfeil muss vor der Installation 

nach außen weisen.

Befestigen der 

Halterungsarme.

A

G

E

Lösen Sie die Schrauben an diesen 

4 Stellen und bringen Sie dann die 

Halterungsarme am Fernsehgerät 

an. Bewahren Sie die mit dem 

Fernsehgerät gelieferten Schrauben 

auf. Sie benötigen sie, wenn Sie das 

Gerät nicht mehr an der 

Wandmontageschiene installieren 

möchten.

Rückseite des 

Fernsehgeräts

Pfeil muss vor der Installation 

nach außen weisen.

Befestigen der 

Halterungsarme.

Rückseite des 

Fernsehgeräts

A

I

E

Lösen Sie die Schrauben an diesen 

4 Stellen und bringen Sie dann die 

Halterungsarme am Fernsehgerät 

an. Bewahren Sie die mit dem 

Fernsehgerät gelieferten Schrauben 

auf. Sie benötigen sie, wenn Sie das 

Gerät nicht mehr an der 

Wandmontageschiene installieren 

möchten.

background image

6 Schritt 4: Befestigen der unteren Wandmontageschiene (Beispiel für  Montage an einer Holzwand)

Wandmontageschienen (

B

) dürfen nur an einer Wand angebracht werden, die mindestens das Vierfache (4fache) des Gerätegewichts 

tragen kann (beim KZ-32TS1E: 25,5 kg 

×

 4 = 102 kg, beim KZ-42TS1E: 37 kg 

×

 4 = 148 kg). So ermitteln Sie die richtige Montagehöhe 

für das Fernsehgerät:

1

Hängen Sie die Haltestange an der unteren Wandmontageschiene (

B

) provisorisch in die unteren Haken der 

bereits befestigten Halterungsarme (

A

) ein. Messen und notieren Sie den Abstand zwischen der Unterkante des 

Fernsehgeräts und der Unterkante der Wandmontageschiene (

A

).

2

Messen Sie den Abstand vom Boden bis zu der Höhe, in der sich die Unterkante des Fernsehgeräts befinden soll 

(Beispiel: 1.500 mm). Addieren Sie den notierten Abstand zu dem 1.500-mm-Wert und markieren Sie die ersten 

Befestigungspunkte (Beispiel: 1.500 mm + 70 mm = 1.570 mm). Richten Sie die untere Wandmontageschiene (

B

waagrecht aus und befestigen Sie sie mit vier (4) Schraubenbolzen und Flachunterlegscheiben (nicht mitgeliefert).

Vorsicht

Verwenden Sie zur Installation des Geräts für das Material und die Struktur der Wand geeignete Befestigungen.

B

A

A

B

Messen und 

notieren Sie 

den Abstand.

B

Umriss des 

Fernsehgeräts

Wand

406 mm

610 mm

A

1.500 mm

Boden

Mitte des Bildschirms

Schraubenbolzen und 

Flachunterlegscheiben (nicht 

mitgeliefert)

Vorsicht

• Verwenden Sie für Material und 

Struktur der Wand geeignete 

Schrauben.

• Bringen Sie die Schiene sicher an 

der Wand an.

Referenzmaße

Einheit: mm

A

B

C

D

KZ-32TS1E

70

310

568

856

KZ-42TS1E 120

380

707 1056

D

C

B

background image

7

DE

Schritt 5: Befestigen der oberen Wandmontageschiene

1

Wenn Sie die untere Wandmontageschiene sicher an der Wand angebracht haben, legen Sie die mitgelieferte 

Pappschablone (

C

) an die oberen Außenkanten der unteren Wandmontageschiene an. Setzen Sie die Unten- und 

Außenkanten der oberen Wandmontageschiene (

B

) an der Oberkante der Pappschablone (

C

) an und markieren 

Sie die Befestigungspunkte für die obere Wandmontageschiene (

B

).

2

Befestigen Sie die obere Wandmontageschiene (

B

) mit vier (4) Schraubenbolzen und Flachunterlegscheiben 

(nicht mitgeliefert). Die Wandmontageschiene muss an einer Wand befestigt werden, deren Tragfähigkeit 

mindestens dem Vierfachen (4) des Gewichts des Geräts entspricht. Der Abstand zwischen den beiden 

Wandmontageschienen muss 230 mm betragen.

B

C

Setzen Sie die Schiene an der Oberkante der 

Pappschablone (

C

) an und befestigen Sie sie.

Setzen Sie die Schablone an der bereits 

befestigten unteren Wandmontageschiene an.

Schraubenbolzen und 

Flachunterlegscheiben (nicht mitgeliefert)

406 mm

610 mm

230 mm

Umriss des 

Fernsehgeräts

Abstand, den Sie in Schritt 1 unter 

„Schritt 4: Befestigen der unteren 

Wandmontageschiene“ auf Seite 6 

notiert haben.

B

Schraubenbolzen und 

Flachunterlegscheiben (nicht mitgeliefert)

230 mm

406 mm

610 mm

background image

8 Schritt 6: Einhängen des Fernsehgeräts in die Wandmontageschienen

1

Legen Sie die oberen Schrägstellhaken der Halterungsarme (

A

) flach an. Heben Sie das Fernsehgerät mit den 

daran montierten Halterungsarmen (

A

) an (mindestens 2 Personen). Halten Sie das Fernsehgerät flach an die 

Wand, so dass die oberen und unteren Haken an den Halterungsarmen (

A

) etwas höher liegen als die 

Haltestangen der oberen und unteren Wandmontageschiene (

B

). 

2

Halten Sie das Fernsehgerät möglichst waagrecht und senken Sie es dann ab, bis die Haken der Halterungsarme 

(

A

) richtig in die Stahlstangen der oberen und unteren Wandmontageschiene (

B

) greifen. Ziehen Sie das 

Fernsehgerät an der Oberkante links und rechts vorsichtig nach vorn, bis die maximale Neigung von 10° erreicht 

ist, und bringen Sie an jedem Halterungsarm (

A

) vier 6-mm-Sicherungsschrauben (

D

) an.

Schritt 7: Einstellen der Neigungsspannung

Spannung:

Zum Einstellen der Neigungsspannung ziehen Sie die 5-mm-Schrauben auf beiden Seiten der Schienen an.

Hinweis

Um das Fernsehgerät von der Wand abzunehmen, ziehen Sie es einfach bis zur maximalen Neigung nach vorn. Entfernen Sie dann die vier 6-mm-

Sicherungsschrauben (

D

) und drücken Sie das Fernsehgerät wieder flach an die Wand. Danach können Sie das Gerät anheben und von der Wand 

abnehmen.

Wand

A

b

st

ände

A

B

A

Wand

D

Sicherungsschraube

D

Sicherungsschraube

Vorsicht

Bringen Sie unbedingt die vier Sicherungsschrauben (

D

) an, um zu verhindern, dass das Fernsehgerät herunterfällt.

D

M5-

Spannschraube

D

A

background image

9

DE

Belüftung 

KZ-32TS1E 

KZ-42TS1E 

VORSICHT

Achten Sie bei der Installation des Fernsehgeräts auf genügend große Freiräume, um eine ausreichende Belüftung des Fernsehgeräts zu gewährleisten.

70 mm

100 mm

100 mm

100 

mm

100 

mm

80 mm

100 mm

100 mm

100 

mm

100 

mm