Sony HDPS-M1: Sicherheitsbestimmungen

Sicherheitsbestimmungen: Sony HDPS-M1

F:\work\4041445_HDPS-

Hauptseite:Links

M1_Read\2109917311\2109917311Readme\03DE\03DE03COVTOC.fm

Sicherheitsbestimmungen

WARNUNG

Von Kindern fernhalten. Falls ein Teil des Geräts verschluckt wird, unverzüglich

einen Arzt aufsuchen.

Zur Verhinderung von Brand und Stromschlägen das Gerät vor Regen und

Feuchtigkeit schützen.

Zur Vermeidung von Stromstößen Gehäuse nicht öffnen. Wartungsarbeiten

sollten nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.

Nur mit SONY Netzteil Modell HDAC-M1/MCS-AC1 verwenden.

Für Kunden in Deutschland

Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die Sammelboxen beim Handel

oder den Kommunen. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und

signalisiert „Batterie leer“ oder nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr

einwandfrei funktioniert“. Um sicherzugehen, kleben Sie die Batteriepole z.B. mit einem

Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterien einzeln in einen Plastikbeutel.

Haftungsausschluss

Die Sony Corporation übernimmt keine Verantwortung für den Verlust von Daten, die auf der

Festplatte dieses Geräts gespeichert oder mit Ihrem Computer auf einen „Memory Stick“ und/oder

auf eine CompactFlash Karte übertragen wurden.

Diese Ausrüstung erfüllt die Europäischen EMC-Bestimmungen für die Verwendung in folgender/

folgenden Umgebung(en):

Wohngegenden

Gewerbegebiete

Leichtindustriegebiete

(Diese Ausrüstung erfüllt die Bestimmungen der Norm EN55022, Klasse B.)

DE

2

2-109-917-31(1)

HDPS-M1