Panasonic SB-TP100: Bedienung des Subwoofers (SB-WA101)

Bedienung des Subwoofers (SB-WA101): Panasonic SB-TP100

background image

RQT8573

38

DEUTSCH

IT

ALIANO

Bedienung des Subwoofers (SB-WA101)

Der aktive Subwoofer reproduziert die tiefen Bässe monaural, da 

das menschliche Gehör Klang im tiefen Frequenzbereich nicht ortet.

Durch Kombinieren dieses Lautsprechersystems mit dem aktiven 

Subwoofer lassen sich satte Bässe erzielen.

1. Stellen Sie [POWER] auf “

ON” ein.

Die Farbe der Anzeige wechselt auf Grün.

2. Starten Sie die Wiedergabe am Receiver bzw. Verstärker 

A

, und stellen Sie die Lautstärke wunschgemäß ein.

Einzelheiten zu diesen Bedienungsverfahren 

fi

 nden Sie in der 

Bedienungsanleitung des Receivers bzw. Verstärkers.

• Stellen Sie den Pegel der Tiefen nicht am Receiver bzw. Ver-

stärker ein, da dies Verzerrungen verursachen kann.

• Wenn der Lautstärkeregler am Verstärker länger als 8 Minuten in seiner 

Minimalstellung verbleibt oder mehr als 8 Minuten lang kein Signal vom 

Verstärker zugeleitet wird, schaltet der aktive Subwoofer automatisch 

in den Bereitschaftszustand um, und die Farbe der Anzeige wechselt 

auf Rot. Wird die Lautstärke am Verstärker anschließend wieder erhöht 

oder dem Subwoofer ein Signal vom Verstärker zugeleitet, schaltet der 

Subwoofer automatisch in den Betriebsmodus zurück, und die Farbe 

der Anzeige wechselt auf Grün.

  Es kann jedoch vorkommen kann, dass der Subwoofer aufgrund von 

Rauschen, das vom angeschlossenen Verstärker abgegeben wird, 

nicht in den Bereitschaftszustand umschaltet.

3. Stellen Sie [LOW PASS FILTER] auf die geeignete 

Frequenz ein.

•  Siehe “Zusammenhang zwischen Frequenzgang und Einstellung 

von LOW PASS FILTER” 

G

.

• Wenn die Frequenzdomäne des Subwoofers am Receiver oder 

Verstärker umgeschaltet wird, stellen Sie [LOW PASS FILTER] 

auf 200 Hz ein.

4. Stellen Sie [VOLUME] auf den gewünschten Laut-

stärkepegel ein.

• Erhöhen Sie die Lautstärke allmählich vom Minimalpegel, und stellen Sie den 

Lautstärkeregler so ein, dass eine gute Balance zwischen dem Ausgangs-

signal des Subwoofers und dem Ton der vorderen Lautsprecher erhalten 

wird und keine Verzerrungen im tiefen Frequenzbereich auftreten.

• Siehe den Abschnitt “Zusammenhang zwischen Frequenzgang 

und Einstellung von VOLUME” 

H

.

5. Schalten Sie eine Programmquelle zur Kontrolle 

der Lautsprecherphase auf Wiedergabe, und stellen 

Sie [PHASE] entweder auf “

NORMAL” oder auf 

REVERSE” ein, je nachdem, mit welcher Ein-

stellung ein normal wirkender Klang erzielt wird.

Wenn die Phasen des Subwoofers und der übrigen Lautsprecher vertauscht ist, ver-

decken sie sich gegenseitig (ein ungewöhnlicher, dumpfer Klang wird gehört).

Für Wiedergabe von 2-kanaligen Stereo-Musikquellen

Bei Wiedergabe eines Spiel

fi

 lms mit mehrkanaliger Tonspur kann es 

je nach den Einstellungen von Verstärker und Subwoofer vorkommen, 

dass der Pegel des tiefen Frequenzbereichs zu hoch ist.

Verringern Sie den Subwoofer-Pegel am Verstärker.

Bitte beachten Sie außerdem, dass sich ein natürlicher wirkender 

Klang möglicherweise erzielen lässt, indem die Grenzfrequenz des 

“Tiefpass

fi

 lters” am aktiven Subwoofer verringert wird.

Hinweis

Wenn die Ausgangslautstärke auf einen zu hohen Pegel eingestellt ist, kann eine 

Beschneidung des eingebauten Verstärkers dieses Gerätes auftreten, so dass ein 

ungewöhnlicher Ton erzeugt wird. In einem solchen Fall die Lautstärke am Receiver 

bzw. Verstärker zurückdrehen oder die Lautstärke an diesem Gerät verringern.

Nach beendeter Einstellung

Der einzige Bedienungsschritt, der danach zum Betrieb des Subwoofers auszuführen 

ist, besteht im Ein- und Ausschalten der Stromzufuhr durch Drücken von [POWER].

Wird die Aufstellung der Anlage später verändert, so dass sich die akustischen 

Verhältnisse ändern, sind die obigen Einstellungen ggf. erneut auszuführen.

Funzionamento del subwoofer (SB-WA101)

Il subwoofer attivo riproduce monofonicamente il suono di frequenza 

molto bassa, sfruttando il fatto che l’orecchio umano non ha il senso 

della direzione nella regione di bassa frequenza.

Le basse frequenze possono essere rinforzate combinando il sub-

woofer attivo con il sistema di diffusori.

1. Posizionare [POWER] su “

ON”.

L’indicatore diventa verde.

2. Alimentare il suono dal ricevitore o ampli

fi

 catore 

A

, e regolare il volume a un livello appropriato.

Per i dettagli, riferirsi alle istruzioni per l’uso del componente.

• Non regolare i bassi, perché ciò può causare distorsione.

•  Se si lascia il controllo di volume dell’ampli

fi

 catore sulla posizione 

del minimo, oppure se non c’è il segnale dall’ampli

fi

 catore per 

più di 8 minuti, il subwoofer attivo si dispone automaticamente 

in modalità standby e la spia di alimentazione diventa rossa. 

Se si alza il volume dell’ampli

fi

 catore di controllo, oppure se nel 

subwoofer entra un segnale dall’ampli

fi

 catore, il subwoofer si 

dispone automaticamente nella modalità operativa e la spia di 

alimentazione diventa verde.

  Tenere però presente che il subwoofer potrebbe a volte non 

disporsi in modalità standby a causa del rumore emesso 

dall’ampli

fi

 catore a cui è collegato.

3. Regolare [LOW PASS FILTER].

•  Riferirsi a “Risposta in frequenza con la regolazione  LOW PASS 

FILTER” 

G

.

• Per regolare la frequenza del subwoofer con il ricevitore o con 

l’ampli

fi

 catore, regolare [LOW PASS FILTER] a 200 Hz.

4. Regolare [VOLUME] a un livello appropriato.

• Alzare gradualmente il controllo di volume dalla posizione del 

minimo e regolarlo su una posizione in cui l’uscita dal subwoofer 

è bilanciata con quella dei diffusori anteriori e non c’è distorsione 

nella regione di bassa frequenza.

• Riferirsi a “Cambiamento del livello secondo la regolazione de 

controllo di volume” 

H

.

5. Riprodurre qualcosa e regolare [PHASE] su

NORMAL” o “

REVERSE” in modo che il 

suono sia normale.

Il subwoofer e i diffusori si cancellano tra di loro (producendo un 

suono insolito e smorzato) se la fase non è corretta.

Se si desidera riprodurre la musica stereo su 2 canali

L’uscita nella gamma dei bassi potrebbe a volte essere eccessivamente 

alta a seconda dell’impostazione dell’ampli

fi

 catore e del subwoofer 

attivo quando si riproduce una sorgente dei 

fi

 lm multicanale.

Ridurre il livello del subwoofer sul lato dell’ampli

fi

 catore.

Tenere inoltre presente che si potrebbe ottenere una qualità del 

suono più naturale riducendo la frequenza del “

fi

 ltro passa basso” 

sul subwoofer attivo.

Nota

Se l’uscita del volume è troppo alta, l’uscita dell’ampli

fi

 catore di questa 

unità potrebbe venire limitata e sembrare strana. 

In tal caso, ridurre il volume del ricevitore o dell’ampli

fi

 catore, oppure 

il volume di questa unità.

Al completamento delle regolazioni

L’unica operazione da eseguire ogni giorno è premere [POWER] per 

accendere o spegnere l’unità.

Se si riposiziona il sistema e l’acustica cambia, regolare l’unità come 

necessario.

RQT8573-12lang.indb   38

RQT8573-12lang.indb   38

07/02/2006   18:30:35

07/02/2006   18:30:35