Panasonic EY3740: L E L L A E I S N E S E N E G N U S I E W N A WARNUNG A W G N U N R

L E L L A E I S N E S E N E G N U S I E W N A WARNUNG A W G N U N R: Panasonic EY3740

EY3740.fm8ページ2008年8月8日 金曜日 午後6時12

L

E L L A E I S N E S E

N E G N U S I E W N A

WARNUNG

A W

G N U N R

Bitte verwenden Sie für dieses

D

i

e

L

a

m

e p

e

r

z

u e

t g

b

e

i

m

B

t e

i r

e

b

H

t i

z

. e

D

i

e

s

e

wiederaufladbare Gerät nur die von

k ä

n a

n

h c i s

a t s

u

e

n

u

n

d

U

n

f

e l l

e v

u r

a s r

h c

e

n

.

Panasonic vorgesehenen Akkus.

V

r e

n e k c e d

S

i

e

i n

h c

e t h c u e L e i d t

i e b

Entsorgen Sie diesen Akku niemals

r e d

V

r e

n u d n e w

g

S t i m

t

f f o

r e d o

P

r e i p a

.

im Feuer und setzen Sie ihn

keinesfalls starker Hitze aus.

n e D

K

d l i e t f p o

r e

e t h c u e L

t h c i n

d f u a

n e

Versuchen Sie niemals, Gegenstän-

B

o

e s n e d

. n e z t

de wie Nägel in den Akku zu schla-

N

i

c

t h

d

e i

L

n i

e s

e d ,

R n

f e

l

e

t k

r o

d n u

d

e i

gen, dies könnte zu einem

e n r i B

b

m i e

e B

b e i r t

o

r e d

u k

r

z

n

h c a

d

m e

elektrischen Schlag führen. Sehen

B ü .

r t e

i

r e b b e

h

e r

i s a d , n

i s e

c

h

s

a t

r

k

e

h r

z t i

n e

Sie außerdem davon ab, den Akku

e K

i

n e n

a

n

e d

e r

n

u k k A

a

s l

n e d

n i

e d

n

zu zerlegen oder zu verändern.

T

c e

n h

i

c s

e h

D n

e t a

n

z e g

i e

t g

v n e

r e

w

n e d n e

.

Achten Sie darauf, dass keine

metallischen Gegenstände mit den

I S R O V

C

T H

Anschlüssen des Akkus in Verbin-

i D . 1

e

r e s s a w t h c i n t s i e t h c u e L e s

. t s e f

dung kommen.

a t h c i N

t h c u e f n

r e d o n e

n e s s a n

r O

n e t

Der Akku darf nicht im selben

r e v

. n e d n e w

Behälter wie Nägel oder ähnliche

o n e g e R t h c i N

e d

S r

h c

. n e z t e s s u a e e n

metallische Gegenstände transpor-

N

r e s s a W n i t h c i

. n e h c s a w b a

tiert oder gelagert werden.

e B

i

N

i

c

h

t

v

e

w r

e

n

d

u

n

g

a

n

e

i

n

e

m

Laden Sie den Akku niemals an

r e h c i s

, n e

t

r

n e n e k c o

d n u

a s

b u

e

r

n e

t r O

einem Ort mit hoher Temperatur,

b f u a

w e

a

e r h

. n

beispielsweise neben einem Feuer

. 2

e i D

L

u e

c

t h

e

c s

a h

t l

e

t

u a

o t

m

a

t

s i

c

h

u a

s

,

oder direkter Sonneneinstrahlung.

w

e

n n

i d

k A e

u k

p s

n a

u n

g n

n u

t

e

i e r

e n

n

Andernfalls kann dies zu Überhit-

v

r o

h c s e g

r

e n e b e i

r e W n

t

a

i s b

k n

. t

zung, einem Brand oder einer

Explosion führen.

. 3

V

e

r

s

c u

e h

n

i S

e

c i n

h

t

,

e i d

e L

u

h c

t

u z e

r e z

r a W . n e g e l

t

n u

a d g

r

f

r u n

b

e

i

m

Laden Sie den Akku ausschließlich

V

e

t r

a r

g

s

k

u

n

d

e

n

d

i

e

n

s

t

a

f e g s u

ü

h

t r

. n e d r e w

mit dem dafür vorgesehenen Lade-

gerät. Andernfalls kann dies zu

. 4

W

r e

S n e f

e d e i

A n

k k

u

n i e i n

e

i

n

r e u e F

.

einem Auslaufen des Akkus, einem

D

b a

e

i

b

t s e

e

E t h

l p x

r h a f e g s n o i s o

.

Brand oder einer Explosion führen.

Vor der Inbetriebnahme bitte die

Nachdem Sie den Akku von der

Maschine oder dem Ladegerät

Bedienungsanleitung lesen.

abgenommen haben, bringen Sie

Ausschließlich zur

stets die Akkuabdeckung wieder an.

Anderenfalls könnten die Akkukon-

Verwendung im Freien.

takte kurzgeschlossen werden, was

zu einem Brand führen kann.

‑8‑