Panasonic TYST20K: Montage
Montage: Panasonic TYST20K

15
Montage
(Forts.)
2. Das Plasmadisplay einbauen
Stellen Sie den zusammengebauten Sockel so auf, dass die Rückseite (mit sichtbarem Typenschild) zu Ihnen
zeigt. Richten Sie das Plasmadisplay an den Stangen aus, setzen Sie die Stangen in das Plasmadisplay ein,
befestigen Sie die Schrauben für den Einbau des Geräts
(4 Schrauben) und ziehen diese fest.
(Anzugsmoment: 1,5–1,8 N•m)
3. Zusätzliche Geräte und das Netzkabel anschließen
●
Ausführliche Informationen zur Verkabelung
fi
nden Sie in der Bedienungsanleitung des Plasmadisplays.
●
Schließen Sie die erforderlichen Kabel für zusätzliche Geräte an, führen Sie einen Kabelbinder
(1 Kabelbinder)
durch den Halter auf der Rückseite des Standfußes, und bündeln Sie alle Kabel (siehe Abbildung).
●
Bündeln Sie das Netzkabel nicht mit den anderen Kabeln.
Ansicht der Rückseite
Um eine Belastung der Kabel zu vermeiden, sollte sichergestellt werden,
dass sie ausreichend Spielraum haben und sie dann mit den anderen
Kabeln mit dem mitgelieferten Kabelbinder fest gebündelt werden.
Bündeln der Kabel
Die Spitze des Kabelbinder
durch den Halter schieben
Ziehen
Alle
Kabel fest
bündeln
Lösen der Kabel
Ziehen
Die Verriegelung
am Kabelbinder
lösen
Kabelbinder
Kabel
Halter
Schraube für die Montage des
Geräts
Typenschild
Wenn die Seite mit dem Typenschild zu
Ihnen zeigt, drücken Sie die Stangen bis zum
Anschlag in das Plasmadisplay.
Rückseite des Plasmadisplays
Rückseite des Plasmadisplays
Deutsch

16
Montage
(Forts.)
4. Umstürzen des Plasmadisplays verhindern
●
Befestigen Sie das Plasmadisplay sowohl am Standfuß als auch an der Wand.
Befestigung am Standfuß
Befestigen Sie die Gurte zum Verhindern des Umstürzens
(2 Gurte) mit den Schrauben
(2 Schrauben)
am Sockel. Führen Sie hierzu die Schrauben in die entsprechenden Öffnungen auf der Rückseite des
Sockels ein, und befestigen Sie die Gurte mit den Holzschrauben
(2 Schrauben) am Standfuß.
Bringen Sie beim Befestigen am Standfuß die Holzschrauben an den vorbereiteten Löchern an.
Wenn keine Löcher vorbereitet sind, bohren Sie in der Mitte der Standfußbreite neue Löcher.
(Schraube
Anzugsmoment: 1,2–1,5 N•m)
Befestigung an der Wand
Führen Sie eine starke Schnur, einen Draht
oder ein ähnliches im Fachhandel
erhältliches Produkt durch die Löcher an
beiden Seiten der Sockelrückseite, und
befestigen Sie die Schnur oder ähnliches an
einer stabilen Wand oder einem Pfeiler.
Schraube
Schraube
Gurt zum Verhindern des
Umstürzens
Gurt zum Verhindern
des Umstürzens
Vorderseite
Holzschraube
Die Holzschrauben in der
Mitte der Mitte anbringen.
[Benutzen Sie aus Sicherheitsgründen immer die Zubehörteile zum
Verhindern des Umstürzens/Umkippens]
Bei einem Erdbeben usw. kann das Gerät umkippen. Benutzen Sie daher immer die Zubehörteile zum
Verhindern des Umstürzens/Umkippens.
※
Im vorliegenden Abschnitt
fi
nden Sie Informationen darüber, wie Sie die Gefahr von Beschädigungen oder
Verletzungen durch umstürzende oder umkippende Geräte bei einem Erdbeben verringern können. Es gibt
jedoch keine Garantie, dass die Zubehörteile zum Verhindern des Umstürzens/Umkippens bei allen Erdbeben
wirksam funktionieren.
Ober
fl
äche der W
and
Deutsch
Holzschraube
Оглавление
- 安全上のご注意
- 構成部品
- 組み立て手順
- Safety precautions
- Components
- Assembly Procedure
- Sicherheitsmaßnahmen
- Bauteile
- Montage
- Veiligheidsmaatregelen
- Onderdelen
- Montageprocedure
- Precauzioni di sicurezza
- Parti
- Procedura di montaggio
- Précautions de sécurité
- Pièces
- Procédure de montage
- Precauciones para su seguridad
- Componentes
- Procedimiento de montaje
- Säkerhetsföreskrifter
- Beståndsdelar
- Monteringsprocedur
- Sikkerhedsforholdsregler
- Komponenter
- Monteringsprocedure
- Меры предосторожности
- Компоненты
- Процедура сборки
- Сақтық шаралары
- Компоненттер
- Жинақтау процедурасы
- Запобіжні заходи
- Деталі
- Процедура збирання
- 安全警告
- 配件說明
- 裝配程序