Panasonic TX32AW404: Pege und Instandhaltung

Pege und Instandhaltung: Panasonic TX32AW404

Pege und Instandhaltung

Ziehen Sie zunächst den Netzstecker aus der Netzsteckdose.

Bildschirm, Gehäuse, Standfuß

Regelmäßige Pege:

Bei hartnäckigem Schmutz:

Entfernen Sie Schmutzecken oder Fingerabdrücke

Entfernen Sie zunächst den Staub von der Oberäche.

durch sanftes Abreiben der Oberäche des Bildschirms,

Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit klarem Wasser oder

des Gehäuses oder des Standfußes mit einem weichen

mit Wasser mit neutralem Reinigungsmittel (im Verhältnis

Tuch.

1 Teil Reinigungsmittel auf 100 Teile Wasser). Wringen

Sie das Tuch aus, und wischen Sie die Oberäche ab.

Wischen Sie zuletzt die Flächen vollständig trocken.

Vorsicht

Verwenden Sie keine harten oder kratzigen Tücher, da diese die Oberächen beschädigen könnten.

Verwenden Sie kein Wasser oder keinen Reiniger direkt auf der Oberäche. Falls Flüssigkeit in das Innere

eindringt, kann dies einen Ausfall des Geräts verursachen.

Schützen Sie die Außenächen vor Kontakt mit Insektiziden, Lösungsmitteln und anderen üchtigen Substanzen.

Diese können die Oberäche angreifen oder ein Ablösen der Farbe verursachen.

Die Oberäche des Displays ist beschichtet und kann leicht beschädigt werden. Kratzen oder klopfen Sie nicht

mit Fingernägeln oder spitzen Gegenständen gegen die Oberäche des Displays.

Sie sollten das Gehäuse des Geräts und den Standfuß nicht über längere Zeit dem Kontakt mit Gummi oder PVC

aussetzen. Dies kann die Qualität der Oberäche beeinträchtigen.

Netzstecker

Reiben Sie den Netzstecker in regelmäßigen Abständen mit einem trockenen Tuch ab. Feuchtigkeit und Staub

können einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.

Pege und Instandhaltung

67

Lizenzinformationen

Der Schutz der nachstehend aufgeführten Marken von Unternehmen und Produkten wurde gewahrt, selbst wenn der

Text dieser Anleitung keine ausdrückliche Erwähnung der betreffenden Marken enthält.

Dieses Produkt enthält folgende Software:

(1) Unter der GNU General Public License Version 2.0 (GPL V2.0) lizenzierte Software und/oder

(2) Open-Source-Software, die nicht unter der GPL lizenziert ist.

Die als (1) bis (2) kategorisierte Software wird in der Hoffnung verbreitet, dass sie hilfreich ist, jedoch OHNE JEDE

GEWÄHRLEISTUNG, selbst ohne implizierte Garantie zur MARKTGÄNGIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN

BESTIMMTEN ZWECK. Bitte beachten Sie die detaillierten Bedingungen im Menü "Software-Lizenz" dieses

Produktes.

Maximal drei (3) Jahre ab Lieferung dieses Produktes gibt die Panasonic Corporation jedem Dritten, der sich

über die nachstehenden Kontaktinformationen an uns wendet, gegen eine Gebühr, welche die uns entstandenen

Unkosten für die physikalische Durchführung der Quellcodevertreibung nicht überschreitet, eine vollständige

maschinenlesbare Kopie des entsprechenden durch GPL V2.0 oder andere Lizenzen abgedeckten Quellcodes mit

der entsprechenden Verpichtung sowie die entsprechenden Urheberrechtshinweise hiervon.

Kontaktinformationen: cdrequest@unipf.jp

Lizenzinformationen

Quellcode und Urheberrechtshinweis sind auch kostenlos auf unserer nachstehenden Webseite verfügbar.

http://www.unipf.jp/dl/DTV13ET/

DVB

DVB und die DVB-Logos sind Warenzeichen von DVB Project.

Dolby

Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind

Warenzeichen von Dolby Laboratories.

HDMI

HDMI, das HDMI-Logo sowie High-Denition Multimedia Interface sind Warenzeichen

oder eingetragene Warenzeichen von HDMI Licensing LLC in den Vereinigten Staaten

und anderen Ländern.

HD TV

Das "HD TV"-Logo ist eine Marke von DIGITALEUROPE.

DTS

Hergestellt unter Lizenz unter den US-Patentnummern: 5,956,674; 5,974,380;

6,487,535 und anderen US- und weltweiten ausstehenden und ausgestellten Patenten.

DTS, das Symbol und DTS in Verbindung mit dem Symbol sind eingetragene

Warenzeichen, und DTS 2.0+Digital Out ist ein Warenzeichen der DTS, Inc. Produkt

enthält Software. © DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

68

Technische Daten

Modell-Nr.

TX-32AW404

Stromversorgung

220–240 V Wechselstrom, 50/60 Hz

Mit Standfuß:

727 mm x 464 mm x 194 mm

Abmessungen (B x H x T)

Ohne Standfuß (nur Fernseher):

727 mm x 432 mm x 67 mm

Mit Standfuß:

5,5

kg

Gewicht

Ohne Standfuß (nur Fernseher):

5,0

kg

Bildschirm

Seitenverhältnis

16:9

Bildschirmgröße

80 cm / 31,5 Zoll (Diagonale)

Anzahl an Pixeln

1.049.088 (1.366 (B) x 768 (H))

Ton

Audioausgang

10 W (5 W + 5 W), 10 % THD

Kopfhörer

Stereo-Minibuchse (3,5 mm) x 1

VHF E2–E12

VHF E1-E2 (ITALIEN)

PAL B, G, H, I

VHF A–H (ITALIEN)

UHF E21–E69

SECAM B, G

CATV S01-S05

CATV S1–S10 (M1–M10)

CATV S11–S20 (U1–U10)

CATV S21–S41 (Hyperband)

PAL D, K

VHF R1–R2

VHF R3–R5

SECAM D, K

VHF R6–R12

UHF E21–E69

Wiedergabe von NTSC-Bändern mit einigen PAL-

PAL 525/60

Videorekordern (VCR) möglich

M.NTSC Wiedergabe mit M.NTSC-Videorekordern (VCR) möglich

Empfangssysteme

Empfangsbereiche

NTSC

Wiedergabe mit NTSC-Videorekordern (VCR) möglich

(nur AV-Eingang)

Neueste Informationen zu den

Digitale terrestrische Programmdienste (MPEG2 und

verfügbaren Diensten nden

DVB-T/T2

MPEG4-AVC(H.264))

Sie auf der folgenden Website

Technische Daten

(nur auf Englisch):

DVB-C Digitale Kabeldienste (MPEG2 und MPEG4-AVC(H.264))

http://panasonic.jp/support/

global/cs/tv

Digitale Satelliten-Programmdienste (MPEG2 und MPEG4-

AVC(H.264))

Frequenzbereich Empfangsgerät – 950 MHz bis 2.150 MHz

LNB-Leistung und -Polarisierung – Vertikal: +13 V/

Horizontal: +18 V/Stromstärke: Max. 500 mA (Überlastschutz)

DVB-S/S2

Tone 22 kHz – Frequenz: 22 kHz ± 2 kHz/Amplitude:

0,6 V ± 0,2 V

Symbolrate – Max. 45 MS/s

FEC-Modus – 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10

Demodulation – QPSK, 8PSK

DiSEqC – Version 1.0

Antenneneingang

VHF / UHF

Temperatur: 0 °C – 35 °C

Betriebsbedingungen

Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 80 % rel. Feuchte (ohne Kondensatbildung)

69

Modell-Nr.

TX-32AW404

AV1-Eingang/-

SCART (Audio/Video-Eingang, Audio/Video-Ausgang, RGB-Eingang)

Ausgang

VIDEO RCA PIN Typ x 1 1,0 V [p-p] (75 Ω)

AV2-Eingang

(COMPONENT/

AUDIO L – R RCA PIN Typ x 2 0,5 V[eff]

VIDEO)

Anschlussbuchsen

Y/VIDEO

1,0 V [p-p] (mit Synchronisation) ± 0,35 V [p-p]

PB/CB, PR/CR

HDMI 1 / 2-Eingang

Buchsen des Typs A

Kartensteckplatz

Common Interface-Steckplatz (kompatibel mit CI Plus) x 1

USB

USB 2.0 DC 5 V, max. 500 mA

Kopfhörer

Stereo-Minibuchse (3,5 mm) x 1

DIGITAL AUDIO

PCM/Dolby Digital/DTS, Glasfaseroptik

Hinweis

Änderungen der äußeren Aufmachung und technischen Daten bleiben jederzeit vorbehalten. Bei den Angaben zum

Gewicht und den Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte.

Informationen über Stromverbrauch, Displayauösung usw. entnehmen Sie bitte den Produktdaten.

Produktdaten

Hersteller

Panasonic Corporation

Modellnr.

TX-32AW404

Energieefzienzklasse

A+

Bildschirmgröße (Diagonale)

80 cm / 31,5 Zoll (Diagonale)

Durchschn. Energieverbrauch

30 W

bei eingeschaltetem Gerät

Jährlicher Energieverbrauch*1

44 kWh

Energieverbrauch im Standby-

0,3 W

Modus*2

Energieverbrauch bei

0,3 W

ausgeschaltetem Gerät

Bildschirmauösung

1.366 (B) x 768 (H)

*1: Energieverbrauch von XYZkWh pro Jahr unter Berücksichtigung des Energieverbrauchs des Fernsehers bei 4Stunden

Betrieb an 365Tagen. Der tatsächliche Energieverbrauch ist von der Nutzung des Fernsehers abhängig.

*2: Der Fernseher wurde über die Fernbedienung ausgeschaltet, und es ist keine Funktion aktiviert.

Informationen über den Nennwert für den Energieverbrauch nden Sie auf dem Etikett auf der Rückseite des

Fernsehers.

Benutzerinformation zur Sammlung und Entsorgung von Altgeräten und

benutzten Batterien

Diese Symbole auf den Produkten, Verpackungen und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass

benutzte elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll

gegeben werden dürfen.

Bitte bringen Sie diese alten Produkte und Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum

Recycling gemäß Ihrer Landesgesetzgebung und den Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG zu

Ihren zuständigen Sammelpunkten.

Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle

Ressourcen zu schützen und eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit

und die Umwelt zu vermeiden, die andernfalls durch eine unsachgemäße Abfallbehandlung auftreten

können.

Wenn Sie ausführlichere Informationen zur Sammlung und zum Recycling alter Produkte

und Batterien wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Verwaltungsbehörden, Ihren

Abfallentsorgungsdienstleister oder an die Verkaufseinrichtung, in der Sie die Gegenstände gekauft

haben. Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses

Abfalls Strafgelder verhängt werden.

Für geschäftliche Nutzer in der Europäischen Union

Wenn Sie elektrische oder elektronische Geräte entsorgen möchten, wenden Sie sich wegen

genauerer Informationen bitte an Ihren Händler oder Lieferanten.

[Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union]

Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie solche Gegenstände

entsorgen möchten, erfragen Sie bitte bei den örtlichen Behörden oder Ihrem Händler, welches die

ordnungsgemäße Entsorgungsmethode ist.

Hinweis zum Batteriesymbol (links zwei Symbolbeispiele):

Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden. In diesem

Fall erfüllt es die Anforderungen derjenigen Richtlinie, die für die betreffende Chemikalie erlassen

wurde.

Konformitätserklärung (DoC)

Beauftragte Einrichtung:

Panasonic Testing Centre

Panasonic Marketing Europe GmbH

Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany

Wichtige Informationen

Die Modell- und Seriennummer dieses Geräts sind auf dem Typenschild an der Rückseite angegeben. Bitte tragen

Sie die Seriennummer an der unten dafür vorgesehenen Stelle ein, und bewahren Sie diese Anleitung gemeinsam

mit der Quittung als permanenten Kaufnachweis für den Fall eines Diebstahls bzw. Verlustes des Geräts sowie einer

Inanspruchnahme der Garantieleistung sorgfältig auf.

Modellnr. Seriennummer

Web Site: http://panasonic.net

Gedruckt in Polen

Modello N.

TX-32AW404

Istruzioni per l’uso

Televisore LCD

Complimenti per l’acquisto del presente prodotto Panasonic.

Prima di utilizzare il prodotto, leggere attentamente le seguenti istruzioni e conservarle per

eventuali consultazioni future.

Le immagini in questo manuale hanno soltanto uno scopo illustrativo.

Fare riferimento alla garanzia pan-europea se è necessario rivolgersi al rivenditore

Panasonic locale per l’assistenza.

Italiano

Avviso per le funzioni DVB

Questo televisore è progettato in conformità agli standard (aggiornati ad agosto 2013) dei servizi digitali terrestri

DVB-T / T-2 (MPEG2 e MPEG4-AVC(H.264)), dei servizi digitali via cavo DVB-C (MPEG2 e MPEG4-AVC(H.264))

e dei servizi digitali satellitari DVB-S / S2 (MPEG2 e MPEG4-AVC(H.264)).

Rivolgersi al rivenditore di zona per la disponibilità dei servizi DVB-T / T2 o DVB-S / S2 nella propria area.

Per la disponibilità dei servizi DVB-C con il presente televisore, rivolgersi al provider di servizi via cavo.

Questo televisore potrebbe non funzionare correttamente con segnali che non siano conformi agli standard

DVB-T / T2, DVB-C o DVB-S / S2.

La disponibilità delle funzioni varia a seconda del Paese, dell’area geograca, dell’emittente, del provider di

servizi e del satellite.

Non tutti i moduli CI (interfaccia comune) funzionano correttamente con questo televisore. Rivolgersi al provider

di servizi per informazioni sui moduli CI disponibili.

Questo televisore potrebbe non funzionare correttamente con i moduli CI non approvati dal provider di servizi.

A seconda del provider di servizi, possono essere applicate tariffe aggiuntive.

La compatibilità con i servizi futuri non è garantita.

Controllare le informazioni più aggiornate sui servizi disponibili sul sito Web indicato di seguito. (Solo in inglese)

http://panasonic.jp/support/global/cs/tv/

2