Beurer WL 32: инструкция
Раздел: Бытовая, кухонная техника, электроника и оборудование
Тип: Часы
Инструкция к Часам Beurer WL 32

WL 32
D
Lichtwecker
Gebrauchsanweisung ....................................................................2– 12
G
Wake-up Light
Instructions for use ..................................................................... 13– 22
F
Lumière de réveil
Mode d’emploi ............................................................................. 23 – 32
E
Luz para despertar
Manual de instrucciones............................................................. 33– 42
I
Luce sveglia
Istruzioni per l’uso ....................................................................... 43 – 52
T
Işıklı Çalar Saat
Kullanım kılavuzu ........................................................................ 53 – 62
r
Cветовой будильник
Инструкция по применению .....................................................63 – 73
Q
Budzik świetlny
Instrukcja obsługi ........................................................................ 74 – 83
BEURER GmbH
•
Söflinger Str. 218
•
89077 Ulm (Germany)
Tel.: +49 (0) 731 / 39 89-144
•
Fax: +49 (0) 731 / 39 89-255
www.beurer.com
•
Mail: kd@beurer.de

DEUTSCH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sor-
WARNUNG
oder Gefahren für Ihre Gesundheit
timentes entschieden haben. Unser Name steht für hoch-
Sicherheitshinweis auf mögliche
wertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den
ACHTUNG
Schäden an Gerät/Zubehör.
Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur,
Puls, Sanfte Therapie, Massage, Luft und Beauty.
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam
durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machen
Entsorgung gemäß Elektro- und
Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die
Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie –
Hinweise.
WEEE (Waste Electrical and Electro-
Mit freundlicher Empfehlung
nic Equipment)
Ihr Beurer-Team
Hersteller
1. Lieferumfang
• 1 Beurer Lichtwecker WL 32
Dieses Produkt erfüllt die Anforderun-
• 1 Netzadapter
gen der geltenden europäischen und
• 1 AUX-Kabel
nationalen Richtlinien.
• 1 Diese Gebrauchsanweisung
2. Zeichenerklärung
WARNUNG
In der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf
• Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung
dem Typenschild des Geräts und des Zubehörs werden fol-
beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller kann
gende Symbole verwendet:
nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch
unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch entstehen.
2

• Betreiben Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netz-
ACHTUNG
adapter und nur mit der auf dem Netzadapter notierten
Netzspannung.
• Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder am Gerät, um den
• Überprüfen Sie vor dem Gebrauch das Gerät und Zube-
Netzadapter aus der Steckdose zu ziehen.
hör auf sichtbare Schäden. Benutzen Sie es im Zweifels-
• Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Stromkabel.
fall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit,
die angegebene Kundendienstadresse.
Schmutz, starken Temperaturschwankungen und direkter
• Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten oder
Sonneneinstrahlung.
Betriebsstörungen sofort aus und trennen Sie das Gerät
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
vom Stromanschluss.
3. Zum Kennenlernen
• Stecken Sie den Netzadapter niemals ein oder aus, wenn
Sie feuchte Hände haben.
Der Beurer Lichtwecker WL 32 ermöglicht Ihnen ein sanf-
• Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Ersti-
tes und natürliches Erwachen aus Ihrem Schlaf. Durch das
ckungsgefahr).
langsam heller werdende LED-Licht wird ein Sonnenauf-
• Verlegen Sie das Stromkabel so, dass niemand darüber
gang simuliert. Auf diese Weise können Sie sich langsam
stolpern kann.
an die Lichtverhältnisse gewöhnen und Ihr Körper bereitet
• Halten Sie das Gerät, den Netzadapter und das Stromka-
sich behutsam auf das Aufwachen vor. Neben dem simulier-
bel von Wasser fern!
ten Sonnenaufgang, können Sie einen Weckton einstellen,
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
der Sie beim Aufwachen akustisch unterstützt. Als Weckton
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
stehen Ihnen Radio und Piepton zur Verfügung. Der Licht-
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
wecker verhilft Ihnen zu einem ausgeruhten und zufriedenen
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu wer-
Start in den Tag.
den, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit
dem Gerät spielen.
3

4. Gerätebeschreibung
Seitenansicht
Vorderansicht
Für Snooze / Licht die Lampenab-
deckung im vorderen Bereich nach
unten drücken
41
52
63
LED Licht
1 Up (Auf)
2 Lautstärke (Radio)
3 Down (Runter/Ab)
4 Alarm 1-2
5 Gute-Nacht-Funktion (Sleep) / Radio
6 Set / Memory
Zz (Snooze) / Licht
4

Rückansicht
Batteriefachabdeckung
AUX-Eingang Netzadapterbuchse
Displaybeschreibung
Netzadapter
1 2 3 4
10
9
AUX-Kabel
58
Unterseite
67
Zz (Snooze) / Licht
1 Senderspeicherplatz (Radio)
Reset (auf Werkseinstel-
2 Licht-Symbol
lungen zurücksetzen)
3 Snooze
4 Radio eingeschaltet
3 x AAA Batterien
5 Alarm 2 Radio
(nicht im Lieferumfang
6 Alarm 2 Piepton
enthalten)
7 Alarm 1 Radio
8 Alarm 1 Piepton
9 Erscheint nur im 12-h-Format
10 Sleep Timer (Gute-Nacht-Funktion)
5

5. Inbetriebnahme
Stellen Sie mit den
/
-Tasten Ihre gewünschte Uhrzeit ein.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
Hinweis
• Überprüfen Sie, ob alle Teile im Lieferumfang enthalten
Um schneller durch die Stunden oder Minuten zu navigie-
sind.
ren, halten Sie die
/
-Taste gedrückt.
• Überprüfen Sie Gerät, Netzadapter und Stromkabel auf
• Bestätigen Sie Ihre eingestellte Uhrzeit mit der
Beschädigungen.
-Taste.
• Entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung auf der Unter-
seite des Geräts und setzen Sie die Batterien mit der kor-
Im Display blinkt nun "
24 Hr"
.
rekten Polung ein. Die Batterien sorgen für die Stromver-
Sie können zwischen dem 12- und 24-Stundenformat wäh-
sorgung im Falle eines Stromausfalls.
len.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und feste Fläche.
• Wählen Sie mit den
/
-Tasten Ihr gewünschtes Stun-
• Stecken Sie den Netzadapteranschluss in die Netzadap-
denformat und bestätigen Sie mit der -Taste.
terbuchse auf der Rückseite des Geräts.
Im Display blinkt nun "
Zz 05
"
• Stecken Sie den Netzadapter in eine geeignete Steck-
• Wählen Sie mit den
/
-Tasten Ihre gewünschte Snooze-
dose. Auf dem Display des Geräts erscheint die Uhrzeit.
Dauer (wählbar zwischen 5-60 Minuten) und bestätigen
Hinweis
Sie mit der -Taste.
• Wenn Sie das Gerät auf die Werkseinstellung zurückset-
Hinweis
zen möchten, betätigen Sie mit einem spitzen Gegen-
Wenn Sie die Uhrzeit im Dunkeln ablesen möchten, drücken
stand die Reset-Taste auf der Geräteunterseite.
Sie die Lampenabdeckung im vorderen Bereich nach unten.
6. Bedienung
6.2 Alarm einstellen
Sie können am Lichtwecker zwei unterschiedliche Alarmzei-
Hinweis
ten (Alarm 1 und Alarm 2) einstellen.
Das Gerät verlässt das Einstellungsmenü automatisch,
• Um Alarm 1 einzustellen, drücken Sie die
-Taste ein-
sobald Sie für 10 Sekunden keine Taste drücken.
mal.
6.1 Uhrzeit und Snooze-Dauer einstellen
• Um Alarm 2 einzustellen, drücken Sie die -Taste zwei-
• Drücken Sie die
-Taste.
mal.
Die Uhrzeit beginnt zu blinken.
Die jeweilige Alarmzeit beginnt im Display zu blinken.
6

• Stellen Sie mit den
/
-Tasten Ihre gewünschte Alarm-
6.4 Alarm dauerhaft deaktivieren
zeit ein.
• Um Alarm 1 zu deaktivieren, drücken Sie die
-Taste
• Wählen Sie mit der -Taste Ihren gewünschten Alarm-
einmal.
ton für Ihre Alarmzeit.
• Um Alarm 2 zu deaktivieren, drücken Sie die -Taste
Sie können als Alarmton wählen zwischen Radio ( ) und
zweimal.
Piepton ( ).
• Drücken Sie nun die
-Taste so oft, bis auf dem Dis-
• Bestätigen Sie mit der
-Taste.
play neben der Zahl 1 bzw. 2 kein Notensymbol
( ) und kein Glockensymbol ( ) mehr erscheint.
• Bestätigen Sie mit der
-Taste. Alarm 1 bzw. 2 ist nun
deaktiviert.
6.5 Snooze-Funktion
Alarm 1
Alarm 2
Wenn ein Alarmton ertönt, können Sie ihn durch Drücken
ausgeschaltet
ausgeschaltet
der Zz-Taste vorübergehend stoppen. Der Alarmton wird
dann nach Ihrer eingestellten Snooze-Dauer wieder ertönen.
Wie Sie Ihre Snooze-Dauer einstellen können, erfahren Sie
im Kapitel „6.1 Uhrzeit und Snooze-Dauer einstellen“.
6.6 Sonnenaufgangsfunktion
Alarm 1 eingeschaltet,
Alarm 2 eingeschaltet,
Wenn Sie einen Alarm eingestellt haben, können Sie sich
Piepton als Weckton
Radio als Weckton gewählt
zusätzlich zu dem Alarmton mit einer Sonnenaufgangssi-
gewählt
mulation wecken lassen. Hierbei wird das LED-Licht lang-
sam heller.
6.3 Alarm ausschalten
Hinweis
• Wenn der Alarm ertönt, drücken Sie die -Taste.
Der Alarm ist nun ausgeschaltet und wird erst wieder am
Verwenden Sie für diese Funktion den beigefügten Netzad-
nächsten Tag zur eingestellten Zeit ertönen.
apter.
• Halten Sie die Zz-Taste für ca. 5 Sek.gedrückt.
Auf dem Display blinkt "
15"
.
7

• Stellen Sie mit den
/
-Tasten Ihren gewünschten simu-
• Wenn Sie das Stimmungslicht mit Farbwechsel aktivieren
lierten Sonnenaufgang ein.
möchten, drücken Sie erneut die Zz-Taste.
Das Stimmungslicht mit Farbwechsel beginnt zu leuchten.
15
= Sonnenaufgangssimulation beginnt 15 min vor einge-
Warten Sie einige Sekunden, bis sich die Farben ändern.
stellter Alarmzeit.
• Wenn Sie eines der Stimmungslichter dauerhaft fixieren
30
= Sonnenaufgangssimulation beginnt 30 min vor einge-
möchten (ohne Farbwechsel), drücken Sie erneut die Zz-
stellter Alarmzeit.
Taste.
OFF
= Sonnenaufgangssimulation deaktiviert. Auf dem Dis-
• Um alle Lichtfunktionen auszuschalten, drücken Sie erneut
play wird über der Uhrzeit das Lampen-Symbol ( ) ver-
die Zz-Taste.
schwinden.
6.8 Radio hören
• Um Ihre Wahl zu bestätigen, drücken Sie die Zz-Taste.
Der Lichtwecker hat eine flexible Wurfantenne auf der Rück-
6.7 Lampen-Funktion / Stimmungslicht mit Farbwechsel
seite des Geräts. Spulen Sie den Draht ab und legen Sie ihn
Sie können den Lichtwecker auch als normale Lampe oder
in die längste Position um den besten Empfang zu gewähr-
als Stimmungslicht mit Farbwechsel verwenden.
leisten.
• Um das Radio einzuschalten, drücken Sie die
-Taste.
Hinweis
Auf dem Display blinkt zunächst "
on"
. Nach etwa 10 Sekun-
Verwenden Sie für diese Funktion den beigefügten Netzad-
den erscheint
mhz
und die aktuell eingestellte Frequenz.
apter. Wenn Sie Radio hören oder die Gute-Nacht-Funktion
• Stellen Sie mit den
/
aktivert haben, ist die Funktion "Stimmungslicht mit Farb-
-Tasten Ihre gewünschte Frequenz
wechsel" deaktiviert. Es kann in diesem Zeitraum nur ein
ein.
Licht ohne Farbwechsel dargestellt werden.
• Um den automatischen Sendersuchlauf zu starten, die
• Drücken Sie die Zz-Taste.
/
-Taste kurz gedrückt halten und dann wieder los-
Das LED-Licht beginnt leicht zu leuchten.
lassen. Das Gerät startet nun den Sendersuchlauf und
stoppt automatisch sobald es einen Radiosender gefun-
• Um die Lampen-Funktion zu aktivieren, drücken Sie
den hat.
erneut die Zz-Taste.
• Um die Lautstärke am Radio zu ändern, drücken Sie
Im Display blinkt "
L 09
" (Helligkeitsstufe 09).
die
-Taste. Stellen Sie nun mit den
/
-Tasten Ihre
• Stellen Sie mit den
/
-Tasten Ihre gewünschte Hellig-
gewünschte Lautstärke ein.
keitsstufe (
L 00
bis
L 15
) ein.
8

• Um das Radio wieder auszuschalten, drücken Sie die
• Um zwischen den voreingestellten Radiosendern zu wäh-
Lampenabdeckung im vorderen Bereich nach unten.
len, drücken Sie die
-Taste.
Hinweis
6.11 Gute-Nacht-Funktion
Wenn Sie Radio hören ist die Funktion "Stimmungslicht mit
Bei dieser Funktion können Sie einstellen, dass sich das
Farbwechsel" deaktiviert. Es kann in diesem Zeitraum nur
Radio automatisch nach einer festgelegten Zeit abschaltet.
ein Licht ohne Farbwechsel dargestellt werden.
• Drücken Sie zweimal die
-Taste.
6.9 Radiosender speichern
Auf dem Display erscheint "
sleep
" und eine blinkende
O5
.
Sie können auf dem Lichtwecker bis zu 10 Radiosender
• Wählen Sie nun mit der
-Taste Ihre gewünschte Minu-
speichern.
tenzahl, nach der sich das Radio automatisch abschalten
• Um das Radio einzuschalten, drücken Sie die
-Taste.
soll.
Sie können wählen zwischen 5, 10, 15, 30, 45, 60, 75 und
• Stellen Sie mit den
/
-Tasten die Frequenz des Radio-
90 Minuten.
senders ein, den Sie speichern wollen.
• Um Ihre gewünschte Minutenzahl zu bestätigen, warten
• Um den ausgewählten Radiosender zu speichern, halten
Sie etwa 5 Sekunden bis das Display automatisch zur
Sie die
-Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt. Auf dem
Uhrzeit zurückkehrt. Ihre gewünschte Minutenzahl ist nun
Display blinkt unter der Frequenz
O1
(Speicherplatznum-
eingestellt. Wenn Sie die aktuell verbleibende Minutenzahl
mer).
einsehen möchten, drücken Sie die -Taste.
• Wählen Sie durch kurzes Drücken der -Taste Ihre
Hinweis
gewünschte Speicherplatznummer. Um den Sender auf
• Wenn Sie die Gute-Nacht-Funktion vor Ablauf der einge-
der gewählten Speicherplatznummer zu speichern, halten
stellten Minutenzahl beenden möchten, drücken Sie die
Sie die -Taste 2 Sekunden lang gedrückt.
-Taste so oft, bis im Display
OFF
erscheint.
6.10 Voreingestellten Radiosender auswählen
Hinweis
• Um das Radio einzuschalten, drücken Sie die
-Taste.
Wenn Sie die Gute-Nacht-Funktion aktiviert haben, ist die
Auf dem Display blinkt zunächst "
on"
. Nach etwa 10
Funktion "Stimmungslicht mit Farbwechsel" deaktiviert. Es
Sekunden erscheint
mhz
und die aktuell eingestellte Fre-
kann in diesem Zeitraum nur ein Licht ohne Farbwechsel
quenz.
dargestellt werden.
9

6.12 Musik hören über AUX-Eingang
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub,
Sie können Ihren MP3-Player über den AUX-Eingang mit
Chemikalien, starken Temperaturschwankungen und zu
dem Lichtwecker verbinden.
nahen Wärmequellen (Öfen, Heizungskörper).
• Stecken Sie ein Ende des AUX-Kabels (im Lieferumfang
• Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch.
enthalten) in den AUX-Eingang auf der Rückseite des
• Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Lichtweckers.
• Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und
• Stecken Sie das andere Ende des AUX-Kabels in die
verwenden Sie Batterien des gleichen Typs. Verwenden
Kopfhörerbuchse des MP3-Players.
Sie keine wiederaufladbaren Akkus.
• Auslaufende Batterien können Beschädigungen am
Hinweis
Gerät verursachen. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
Wenn Sie Musik über den AUX-Eingang hören, können Sie
benutzen, nehmen Sie die Batterien aus dem Batterie-
die Lautstärke nur an Ihrem MP3-Player verändern und
fach.
nicht am Lichtwecker.
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei
Wenn am Gerät im AUX-Eingang ein Kabel steckt, ist die
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Benut-
Funktion "Stimmungslicht mit Farbwechsel" deaktiviert. Es
zen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
kann in diesem Zeitraum nur ein Licht ohne Farbwechsel
dargestellt werden.
8. Entsorgung
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elek-
7. Reinigung und Pflege
tro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE
ACHTUNG
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsor-
• Achten Sie bitte darauf, dass kein Wasser in das Gerät
gung zuständige kommunale Behörde.
eindringt. Falls dies doch einmal der Fall sein sollte, dann
Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien sind
verwenden Sie bitte das Gerät erst dann wieder, wenn es
über die speziell gekennzeichneten Sammelbehälter, die
völlig trocken ist.
Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler zu
• Gerät und Steckernetzteil keinesfalls in Wasser oder
entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Batte-
andere Flüssigkeiten tauchen.
rien zu entsorgen.
10

Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen
Gewicht 180 g
Batterien: Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batte-
rie enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält
Netzteil
Eingang: 100-240 V, AC /
Quecksilber
Spannungsversorgung
50/60 Hz
Ausgang: 5.5 V, DC/500 mA
9. Was tun bei Problemen?
Netzteil
Wenn die Uhrzeit nicht korrekt angezeigt wird oder das
Schutzklasse
Schutzklasse II
Gerät nicht korrekt funktioniert, kann dies durch elektrostati-
sche Entladungen oder andere Störungen verursacht wor-
Radio-Frequenzbereich: UKW 87 – 108 MHz
den sein. Stellen Sie das Gerät deshalb nicht in der Nähe
von Geräten wie z. B. WLAN etc auf. Um das Problem zu
Beleuchtungsstärke: Ca. 15 Lux (bei 15 cm
lösen, setzen Sie das das Gerät auf die Werkseinstellung
Abstand)
zurück.
11. Garantie und Service
Um das Gerät auf die Werkseinstellung zurückzusetzen,
Sie erhalten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material-
betätigen Sie mit einem spitzen Gegenstand die Reset-Taste
und Fabrikationsfehler des Produktes.
auf der Geräteunterseite.
Sollte das Problem noch immer auftreten, kontaktieren Sie
Die Garantie gilt nicht:
den Kundendienst.
• im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung
beruhen,
10. Technische Daten
• für Verschleißteile,
• für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt
Lichtweckerfunktion OFF, 15, 30 Minuten vor Alarm
waren,
Snooze-Dauer 5 bis 60 Minuten
• bei Eigenverschulden des Kunden.
Gute-Nacht-Funktion wählbar zwischen 5, 10, 15,
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben
30, 45, 60, 75 ,90 Minuten
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung
und OFF.
eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
Maße 12,3 x 12 cm
Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die
11

Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab
Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Söflinger
Straße 218, 89077 Ulm, Germany geltend zu machen. Der
Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur
der Ware bei unserem eigenen oder bei von uns autorisier-
ten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden
dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.
12