Beurer LB 88: инструкция
Раздел: Климатическое Оборудование
Тип: Увлажнитель Воздуха
Характеристики, спецификации
Инструкция к Увлажнителю Воздуха Beurer LB 88

LB 88
D
Luftbefeuchter
T
Hava nemlendirici
Gebrauchsanweisung ............2 – 12
Kullanım Kılavuzu ................56 – 65
G
Humidifier
r
Увлажнитель воздуха
Instructions for use .............13 – 23
Инструкция по
применению ........................66 – 76
F
Humidificateur d´air
Mode d’emploi .....................24 – 34
Q
Nawilżacz powietrza
Instrukcja użytkowania .......77 – 87
E
Humidificador
Instrucciones de uso ...........35 – 45
I
Umidifficatore dell´aria
Istruzioni per l’uso ...............46 – 55
Beurer GmbH • Söflinger Str. 218 • 89077 Ulm, Germany
Tel.: +49 (0)731 / 39 89-144 • Fax: +49 (0)731 / 39 89-255
www.beurer.com • Mail: kd@beurer.de

DEUTSCH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht
für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck,
Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty, Baby und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf,
machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
Lieferumfang
•
Basis Luftbefeuchter
•
Wassertank Luftbefeuchter
•
15 Aromapads
•
15 Kalkpads
•
Reinigungspinsel
•
Diese Gebrauchsanweisung
WARNUNG
•DiesesGerätkannvonKindernab8JahrenunddarübersowievonPer-
sonenmitverringertenphysischen,sensorischenodermentalenFähig-
keiten oder Mangel an Erfahrungen und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesenwurdenunddiedarausresultierendenGefahrenverstehen.
•KinderdürfennichtmitdemGerätspielen.
•ReinigungsundBenutzer-WartungdürfennichtvonKindernohneBe-
aufsichtigung durchgeführt werden.
•TrennenSiedasGerätwährenddemFüllenundReinigenvomNetz.
•BeiVerwendungmitzugeschalteterWasserverdampfungistderaustre-
tendeDampfheiß-esbestehtVerbrühungsgefahr.
•VerwendenSiekeinelösungsmittelhaltigenReiniger.
•WenndieNetzanschlussleitungdiesesGerätesbeschädigtwird,muss
sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifiziertePersonersetztwerden,umGefährdungzuvermeiden.
2

1. Zeichenerklärung
FolgendeSymbolewerdeninderGebrauchsanweisungundaufdemTypenschildverwendet:
WARNUNG WarnhinweisaufVerletzungsgefahrenoderGefahrenfürIhreGesundheit.
ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät /Zubehör oder Sachschäden,
z.B. durch auslaufendes Wasser.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht der Schutzklasse 2.
2. Zum Kennenlernen
DerMenschverbringtdengrößtenTeilseinerZeitingeschlossenenRäumen.FürdieidealeRaumluftwird
einerelativeLuftfeuchtigkeitvon40bis60%empfohlen.VorallemimWinterwirddieserWerthäufigunter-
schritten,wennbeimLüftenkalteLuftmitwenigFeuchtigkeitinWohnräumeströmtunddortaufgewärmtwird.
DiesetrockeneRaumluftnimmtFeuchtigkeitaufundtrocknetdadurchSchleimhäuteundHautaberauch
Einrichtungsgegenstände aus.
ZutrockeneRaumlufthateineReihenegativerAuswirkungen:
•
Schleimhäute und Lippen trocknen aus
•
D
ie Augen brennen
•
I
nfektionen und Erkrankungen der Atemwege werden begünstigt
•
A
bgespanntheit, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche
•
H
austiere und Zimmerpflanzen werden belastet
•
S
taubentwicklung wird gefördert
•
E
lektrostatischeAufladungvonTextilienundKunstfasern,wieTeppicheundKunststoffböden
•
E
inrichtungsgegenstände aus Holz und besonders Parkettböden nehmen Schaden
•
M
usikinstrumenteverstimmensich
DerLuftbefeuchterLB88:
–
arbeitetmitderDualtechnologie-FunktionfürUltraschallverneblungundWasserverdampfung,
–
weisteinehoheBefeuchtungsleistungauf,max.550ml/h,
–
eignetsichfürRaumgrößenbiszu48m²,
–
befeuchtet die Luft besonders hygienisch - Bakterientötung durch Erhitzen möglich,
–
ist für die Anwendung mit Aromen geeignet,
–
kannjenachWasserhärtemitKalkpadsverwendetwerdenumstarkeVerkalkungenzuvermeiden,
–
arbeitet geräuscharm,
–
schaltetsichautomatischab,wennkeinWassermehrvorhandenist,
–
ist einfach zu reinigen durch den Reinigungspinsel.
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
DieserLuftbefeuchteristzurBefeuchtungvonRaumluftbestimmt.
DasGerätistfürdenprivatenGebrauchbestimmt.
WARNUNG
–
WennSieaneinerschwerenKrankheitderAtemwegeoderLungeleiden,befragenSievorder
Benutzung des Luftbefeuchters Ihren Arzt.
–
DasGerätistnurfürdenindieserGebrauchsanleitungbeschriebenenZweckvorgesehen.Der
Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leicht-
sinnigen Gebrauch entstehen.
3

4. Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Perso-
nen-oderSachschädenverursachen.BewahrenSiedieGebrauchsanleitungaufundmachenSiedieseauch
anderen Anwendern zugänglich. Übergeben Sie diese Anleitung bei Weitergabe des Geräts.
WARNUNG
HaltenSieKindervonVerpackungsmaterialfern.EsbestehtErstickungsgefahr.
Stromschlag
WARNUNG
W
iejedeselektrischeGerätistauchdieserLuftbefeuchtervorsichtigundumsichtigzugebrauchen,
umGefahrendurchelektrischeSchlägezuvermeiden.
•
Betreiben Sie das Gerät deshalb
– nur mit der auf dem Gerät notierten Netzspannung,
– nie, wenn das Gerät oder Zubehör sichtbare Schäden aufweist,
– nicht während eines Gewitters.
•
SchaltenSiedasGerätimFallevonDefektenoderBetriebsstörungensofortausundtrennenSie
dasGerätvomStromanschluss.ZiehenSienichtamStromkabeloderamGerätumdenStecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. Halten Sie
Abstand zwischen den Kabeln und warmen Oberflächen.
•
Benutzen Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen (z.B. nie in der Badewanne, Sauna).
•
Greifen Sie keinesfalls nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netz-
stecker.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Gerät oder Zubehör sichtbare Schäden aufweisen.
•
Setzen Sie das Gerät keinen Stößen aus und lassen Sie es nicht fallen.
•
K
lemmen Sie das Netzkabel nicht ein.
•
S
tellen Sie sicher, dass das Netzkabel und der Stecker nicht mit Wasser, Dampf oder anderen
FlüssigkeiteninBerührungkommen.
Reparatur
WARNUNG
•
ReparaturenanElektrogerätendürfennurvonFachkräftendurchgeführtwerden.Durchunsachge-
mäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Wenden Sie sich bei
ReparaturenandenKundenserviceoderaneinenautorisiertenHändler.
Brandgefahr
WARNUNG
B
einichtbestimmungsgemäßemGebrauchbzw.MissachtungdervorliegendenGebrauchsanleitung
besteht unter Umständen Brandgefahr!
B
etreiben Sie den Luftbefeuchter deshalb
•
nie unter einer Abdeckung, wie z.B. Decke, Kissen, ...
•
nieinderNähevonBenzinoderanderenleichtentflammbarenStoffen.
Verbrühungsgefahr
WARNUNG
B
eiVerwendungmitzugeschaltenerWasserverdampfungistderaustretendeDampfheiß:
•
HaltenSieHändeundGesichtaufkeinenFallwährenddesBetriebsüberdieNebelauslassdüsen.
•
VermeidenSieKontaktmitheißenOberflächen.
•
VersuchenSienichtdieNebelauslassdüseoderdasKalkpadwährenddesBetriebsoderinnerhalb
15 Minuten nach dem Ausschalten und Ausstecken zu entfernen. Diese Teile dürfen nur für Reini-
gungszwecke entfernt werden.
4

•
Da in diesem Luftbefeuchter hohe Temperaturen herrschen können, treffen Sie bitte entsprechende
Vorsichtsmaßnahmen,insbesondereinderAnwesenheitvonKindernundstellenSiedasGerätan
einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
Handhabung
ACHTUNG
N
achjedemGebrauchundvorjederReinigungistdasGerätauszuschaltenundauszustecken.
•
D
asGerätistnurfürdenindieserGebrauchsanleitungbeschriebenenZweckvorgesehen.Der
Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leicht-
sinnigen Gebrauch entstehen.
•
D
ieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen ( einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen,sensorischenodergeistigenFähigkeitenodermangelsErfahrungund/odermangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigtodererhieltenvonihrAnweisungen,wiedasGerätzubenutzenist.
•
K
inder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
•
V
erlegen Sie das Netzkabel stolpersicher.
•
S
tecken Sie keine Gegenstände in Geräteöffnungen.
•
S
tellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab.
•
S
chützenSiedasGerätvorhohenTemperaturen.
•
V
ermeiden Sie Wasserschäden durch sorgfältigen Umgang (z.B. Wasserschäden durch Spritzwasser
bei Holzfußböden).
•
S
olltedasGerätversehentlichumkippen,kannWasserauslaufen,auchwenndasGerätausge-
schaltet und nicht eingesteckt ist.
•
D
ie direkte Umgebung des Luftbefeuchters kann feucht werden.
•
M
it kalkhaltigem Wasser kann sich ein weißer Niederschlag bilden.
•
S
tellen Sie das Gerät nicht auf den Boden, sondern erhöht auf (z.B. auf einen Tisch, auf eine
Kommode).
•
S
tellen Sie das Gerät so auf, dass der Nebelaustritt nicht auf Gegenstände gerichtet ist.
•
L
eerenSiedasRestwasseraus,wennSiedasGerätnichtverwenden.
•
S
chützenSiedasGerätvorhohenTemperaturen.
Entsorgung
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
5

5. Gerätebeschreibung
1. Drehregler
14
7
2.
Beleuchteter Bedienring zur An-
zeige des Betriebes
3.
TastefürZuschaltungvonWas-
serverdampfung
8
4.
LEDAnzeigeWasserverdamp-
fung Stufe 1
15
5.
LEDAnzeigeWasserverdamp-
11
fungStufe2(wenn4+5leuchtet
Stufe 3)
6. Wasserstandsanzeige
10
7.
Griffmulde (bei entfernen des Ne-
12
belauslasses)
8. Wassertank
9. Basis Luftbefeuchter
1
2
10. SchraubverschlussWassertank
3
11. Füllstandsensor
6
12. Luftauslass
5
13. Aromafach
9
13
4
14. Nebelauslass mit 2 Düsen
15. Kalkpad
Funktionsschema
A HochfrequenteSchwingungenlösenkleinsteTröpfchenvonderWas-
seroberfläche.
B DerLuftstromdesVentilatorsbringtdiefeuchteLuftnachaußen.
C ZusätzlichkanneineWasserverdampfungzugeschaltetwerden.
D Auf Wunsch kann das Gerät mit Aromen angewendet werden.
6. Inbetriebnahme
•
ÖffnenSiedieKartonverpackung.
•
EntfernenSienunalleFolien.
B
C
A
•
Überprüfen Sie Gerät, Netzstecker und Kabel auf Beschädigungen.
D
Wasser einfüllen
•
T
rennenSiedasGerätvomNetz,wennSieWasserindenTankeinfüllen.
•
N
ehmen Sie die Nebelauslassdüse ab.
•
H
eben Sie den Wassertank an der Griffmulde an und drehen Sie ihn auf die Rückseite.
• ZumBefüllendesTanksöffnenSiedenSchraubverschlussunterhalbdesTanks.
•
FüllenSienunWasserindenTank,derWassertankfasstmax.6Liter.DerWasserstandistvonaußen
sichtbar.
• VerschließenSiedenWassertankfestmitdemSchraubverschluß.
• Der Tank sollte dabei anschließend fest auf der Basis sitzen.
• AufWunschkannnuninderBasiseinKalkpad(15)indenVerdampfertopfeingelegtwerden.Diesemp-
fehlen wir bei hartem Wasser.
• Überprüfen Sie, ob die Nebelauslassdüse korrekt auf dem Wassertank sitzt.
6

ACHTUNG
•
Geben Sie keine ätherischen Öle oder Duftstoffe in das Wasser. Das Kunststoffmaterial und die
UltraschallmembranwirdbeiAnwendungvonanderenZusätzenmöglicherweiseverfärbtundbe-
schädigt.
•
VerwendenSieimGerätfrischesTrinkwasser.
Aufstellen
•
Stellen Sie den Luftbefeuchter auf einen ebenen, festen und wasserunempfindlichen Untergrund.
•
StellenSiedenLuftbefeuchterindieNäheeinesHeizkörpers,umdieVerdunstungsleistung–besonders
ingroßenRäumen–zuerhöhen(max.Temperaturvon50°Cnichtüberschreiten).AchtenSiestetsdarauf,
dass weder Lufteinlass noch Luftauslass bedeckt sind und der Luftstrom nicht behindert wird.
7. Bedienung
ACHTUNG
PrüfenSiestetsdieLuftfeuchtigkeitIhrerRaumluft.DerintensiveDauerbetriebkannzueinerÜber-
feuchtungdesRaumesführen.DierelativeLuftfeuchtigkeitsollnichtüber60%steigen.
Gerät einschalten
•
D
en Stecker in die Steckdose stecken.
•
D
enDrehreglervondermin/ Position nach rechts drehen. Der blau beleuchtete Bedienring leuchtet.
Ist kein oder nicht ausreichend Wasser im Wassertank, leuchtet eine rote LED, und das Gerät hat sich
aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet.
•
M
itdemDrehreglerdiegewünschteVerdunstungsleistungeinstellen.DieVerdunstungsleistungistmax.
550mlproStunde.
• WennSiedasGeräteinschaltenistbereitsdieWasserverdampfungsstufe1eingeschaltet,eineblaue
LED zeigt dabei den Betrieb an. Durch drücken des mittleren Bedienknopfes
( )
erhöht sich die Was-
serverdampfungsleistungaufStufe2(zweiteblaueLEDleuchtet).DurcherneutesDrückenschaltensich
beideLED´san.(Verdampferstufe3).DieVerdampfungwirdkomplettdurcheinweiteresDrückender
Taste ausgeschaltet ( keine LED leuchtet).
•
K
ontrollieren Sie während des Betriebes den Wasserstand regelmäßig und füllen Sie den Tank gegebe-
nenfalls wieder auf.
HINWEIS
Auf Wunsch können Sie im Aromafach (13) das innen liegende Pad mit Aromen / Duftölen betreufeln.
Dies dient zur Raumbeduftung.
8. Reinigung und Aufbewahrung
EineregelmäßigeReinigungistVoraussetzungfüreinenhygienischen,störungsfreienBetrieb.
Der Luftbefeuchter lässt sich zum Reinigen mit wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug zerlegen.
EntleerenundreinigenSiedenLuftbefeuchterunbedingtvollständig,wenndasmitWassergefüllteGerät
länger als 3 Tage nicht mehr in Betrieb war.
Bei mangelnder Reinigung und Hygiene können sich Bakterien, Algen sowie Pilze im Wasser bilden.
InjedemFallempfehlenwirfolgendeReinigungsintervalle.
Alle drei Tage Bei Bedarf
x Ultraschallmembran mit Pinsel reinigen, Basis spülen
x Wassertank spülen, Wasser erneuern
x Luftbefeuchter innen und außen reinigen
x Entkalken
7

HINWEIS
•
R
einigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise.
•
E
sdarfkeinesfallsFlüssigkeitindieBasiseindringen.
•
V
erwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger.
•
V
erwenden Sie zur Reinigung und Desinfektion ausschließlich
milde Spülmittel oder Essig/Essigreiniger.
Ultraschallmembran mit Pinsel reinigen, Basis spülen
HINWEIS
Leeren Sie das Wasser aus der Basis über die seitliche Kante aus.
•
Reinigen Sie die Ultraschallmembran mit dem mitgelieferten Reinigungspinsel.
FallsVerschmutzungsrückständeinderBasisverbleiben,etwasklares,frischesWasserindieBasisleeren
und über die seitliche Kante ausleeren.
Wasserverdampfertopf reinigen
HINWEIS
•
D
erVerdampfertopfistwährenddesBetriebsheiß.LassenSiedasGerätvorderReinigungaus-
reichend abkühlen.
1) Nehmen Sie den Luftauslass in eine Hand und
2) Legen Sie den Luftauslass anschließend beiseite.
drehen diesen leicht nach hinten weg.
3)EntfernenSieeventuelldasAntikalkpad.
4)ReinigenSiedenVerdampfertopfmitdemRei-
nigungspinsel.
Verwenden Sie bei starker Verschmutzung ein
mildes Reinigungsmittel, lassen Sie dieses gemein-
sammitWasserimTopf10-15Minuteneinwirken.
Danach nochmals mit dem Reinigungspinsel nach-
reinigen.
8

5)FallsVerschmutzungsrückständeimVerdampfer-
6)DasKalkpadinklaremWasserausspülen.
topfverbleiben,etwasklaresfrischesWasserein-
leeren und über die seitliche Kante ausleeren.
7) Legen Sie das Kalkpad wieder ein und setzen Sie den Luftauslass wieder auf die Basis.
Wassertank spülen, Wasser erneuern
•
D
en Wassertank regelmäßig, bei täglichem Betrieb spätestens wöchentlich reinigen.
•
E
inmildesReinigungsmitteloderEssig/Essigreinigerverwenden.
•
D
asGewindedesSchraubverschlussesmitdemPinselreinigen.
•
D
en Wassertank halb mit Wasser auffüllen.
•
D
enWassertankmitdemSchraubverschlussfestschließen.
•
D
en Wassertank einige Male hin und her kippen und dabei schütteln.
•
D
asWasservollständigleeren.
•
D
enVorgangmitklaremfrischemWasserwiederholen.
Luftbefeuchter innen und außen reinigen
•
D
as Wasser aus der Basis über die seitliche Kante ausleeren.
•
D
en Luftbefeuchter außen und innen mit einem feuchten Tuch abwischen.
V
erwenden Sie zur Reinigung ausschließlich milde Spülmittel oder Essig/Essigreiniger.
Entkalken
Ultraschallmembran entkalken
HartesWasserkannzurVerkalkungdesGerätesundvorallemderUltraschallmembranführen.Diesmacht
sich durch einen weißen Niederschlag bemerkbar. Entkalken Sie das Gerät regelmäßig.
•
E
twas Entkalker auf die Ultraschallmembran tropfen.
•
2
bis 5 Minuten einwirken lassen.
•
D
ie Ultraschallmembran mit dem Reinigungspinsel reinigen.
•
D
ie Basis 2-mal mit klarem frischem Wasser spülen.
Basis innen reinigen
•
E
in feuchtes, weiches Tuch kurz in Entkalkungslösung eintauchen.
•
D
ie Basis innen mit einem feuchten Tuch auswischen.
•
V
orsichtig etwas frisches, klares Wasser in die Basis leeren.
•
D
as Wasser aus der Basis über die seitliche Kante ausleeren.
•
D
enVorgangmitklaremfrischemWasserwiederholen.
9

Wassertank entkalken
•
D
en Wassertank halb mit Wasser auffüllen.
•
E
ine kleine Menge Entkalker hinzugeben.
•
D
enWassertankmitdemSchraubverschlussfestschließen.
•
D
en Wassertank einige Male hin und her kippen und dabei schütteln.
•
D
ieEntkalkungslösungvollständigleeren.
•
D
ie Basis 2-mal mit klarem frischem Wasser spülen.
Aufbewahrung
WennSiedasGerätlängereZeitnichtverwenden,empfehlenwirIhnen,esvollständigentleert,gereinigt
undgetrocknetinderOriginalverpackungintrockenerUmgebungundohneBeschwerungaufzubewahren.
9. Ersatzteile
TIPP!
Bei hartem Wasser empfehlen wir den Einsatz des optionalen Kalkfilters zusätzlich zu den mitgelieferten
Antikalk Pads.
Kalkfilter (optional)
Bestellnummer162.843.WendenSiesichandienationaleServiceadresse.
HINWEIS
•
W
enndasGerättrotzderKalkfiltersverkalkt,oderwennsichumdasGerät
weißer Niederschlag bildet, dann sollte der Kalkfilter ausgetauscht werden.
•
D
ie Lebensdauer des Kalkfilters beträgt höchstens ca. 2-3 Monate.
•
W
ird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, muss der Kalkfilter aus dem Was-
sertank genommen und getrocknet werden.
Kalkfilter einbauen
•
D
en Wassertank abnehmen und umdrehen.
•
D
enSchraubverschlussamWassertanköffnen.
•
D
enKalkfilterinnenaufdenSchraubverschlussschrauben.
•
D
enWassertankmitdemSchraubverschlussfestverschließen.
10. Was tun bei Problemen?
Problem Ursache Behebung
Keine Beleuchtung des Be-
Das Netzkabel ist nicht eingesteckt.
Den Stecker einstecken
dienrings
Der Drehregler steht auf der Mini-
Den Drehregler im Uhrzeigersinn in Rich-
mum Position.
tungderMaximum-Positiondrehen
Keine LED-Anzeige
Das Netzkabel ist nicht eingesteckt.
Den Stecker einstecken
Der Drehregler steht auf der Mini-
Den Drehregler im Uhrzeigersinn in Rich-
mum Position.
tungderMaximum-Positiondrehen
Rote LED-Anzeige Der Wasserstand ist zu niedrig, der
Den Wassertank auffüllen.
Wassertank ist leer.
Keine Nebel tritt aus Die LED-Anzeige leuchtet rot. Den Wassertank auffüllen.
Die LED-Anzeige leuchtet nicht. Den Stecker einstecken.
10

Der Nebel riecht eigenartig Neues Gerät. Den Wassertank abnehmen, den
Schraubverschlussaufdrehenund
abnehmen.
Den offenen, leeren Wassertank an
einem kühlen, trockenen Platz 12
Stunden lüften.
Abgestandenesoderverschmutz-
Die Basis und den Wassertank leeren
tes Wasser.
und gründlich reinigen.
Den Wassertank mit frischem Wasser
auffüllen.
Auffälliges Geräusch Der Wassertank sitzt nicht korrekt
Den Wassertank abnehmen und kor-
auf der Basis.
rekt auf die Basis setzen.
Der Tank sollte fest auf der Basis
sitzen.
Auffälliges Geräusch
Im Wassertank ist zu wenig Wasser.
Den Wassertank auffüllen.
Das Gerät steht nicht eben und
Das Gerät auf einer waagrechten und
stabil.
festen Unterlage aufstellen.
Der Nebel tritt unterhalb
Der Wassertank sitzt nicht korrekt
Den Wassertank abnehmen.
des Wassertanks aus.
auf der Basis.
Prüfen ob der Übergang Basis zu
Wassertank sauber ist.
Bei Bedarf reinigen.
Den Wassertank korrekt auf die Basis
setzen.
Der Tank sollte fest auf der Basis
sitzen.
11. Technische Daten
Maße(LxBxH) ca.29,5cmx19,5cmx28cm
Kabellänge ca.1,4m
Leergewicht ca.2,24kg
Netzspannung/-Frequenz 220-240VAC/50/60Hz
Nennleistung 280Watt
2
Raumgröße bis48m
Fassungsvermögen ca.6Liter
Verdunstungsleistung 550ml/Stunde
Zeichenerklärung
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht also der Schutz-
klasse 2.
11

12. Nachkaufartikel
Bezeichnung Material REF
10StückKalkpads Dacron 163.141
10StückAromapads. Dacron 163.142
13. Garantie und Service
Sieerhalten3JahreGarantieabKaufdatumaufMaterial-undFabrikationsfehlerdesProduktes.DieGarantie
giltnicht:
•
imFallevonSchäden,dieaufunsachgemäßerBedienungberuhen,
•
fürVerschleißteile,
•
für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren,
•
beiEigenverschuldendesKunden.
DiegesetzlichenGewährleistungendesKundenbleibendurchdieGarantieunberührt.FürGeltendmachung
eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
DieGarantieistinnerhalbeinesZeitraumesvon3JahrenabKaufdatumgegenüberderBeurerGmbH,Söflinger
Straße218,89077Ulm,Germanygeltendzumachen.DerKundehatimGarantiefalldasRechtzurReparatur
derWarebeiunseremeigenenoderbeivonunsautorisiertenWerkstätten.WeitergehendeRechtewerden
dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.
12

ENGLISH
Dear Customer
Thank you for choosing one of our products. Our name stands for high-quality, thoroughly tested products
for applications in the areas of heat, weight, blood pressure, body temperature, pulse, gentle therapy, mas-
sage, beauty, baby and air.
Please read these instructions for use carefully and keep them for later use, be sure to make them accessible
tootherusersandobservetheinformationtheycontain.
With kind regards
Your Beurer team
Included in delivery
•
Base unit for air humidifier
•
Water tank for air humidifier
•
15 aroma pads
•
15 anti-lime pads
•
Cleaning brush
•
These instructions for use
WARNING
•Thisdevicemaybeusedbychildrenovertheageofeightandbypeo-
plewithreducedphysical,sensoryormentalskillsoralackofexperi-
enceorknowledge,providedthattheyaresupervisedorhavebeen
instructedonhowtousethedevicesafely,andarefullyawareofthe
consequent risks of use.
•Childrenmustnotplaywiththedevice.
•Cleaningandusermaintenancemustnotbeperformedbychildrenun-
lesssupervised.
•Disconnectthedevicefromthemainssupplyduringfillingorcleaning.
•Whenthewaterevaporationisactivated,theescapingsteamishot–
risk of scalding.
•Donotuseanysolvent-basedcleaningproducts.
•Ifthemainsconnectioncableofthisdeviceisdamaged,itmustbe
replacedbythemanufacturer,itscustomerservicedepartmentora
similarlyqualifiedpersontoavoidanyrisk.
13

1. Signs and symbols
Thefollowingsymbolsappearintheinstructionsforuseandonthetypeplate:
WARNING Warning notice indicating a risk of injury or damage to health.
IMPORTANT Safetynoteindicatingpossibledamagetothedevice/accessoryormaterial
damage,
e.g. through escaping water.
Note Note on important information.
Thedeviceisdoubleprotectedandcorrespondstoprotectionclass2.
2. Getting to know your instrument
Humansspendalargeproportionoftheirtimeindoors.Foridealambientair,ahumiditylevelofbetween
40%and60%isrecommended.Thisvalueisoftennotreached,particularlyinwinter,whencold,dryair
enterslivingspacesthatarebeingairedandisthenwarmedup.
This dry ambient air draws in moisture, drying out mucous membranes and skin, but also furniture.
Ambientairthatistoodryhasanumberofnegativeeffects:
•
Mucous membranes and lips dry out
•
E
yes become irritated
•
I
nfections and respiratory diseases are more likely to occur
•
E
xhaustion,tirednessanddifficultyconcentrating
•
P
ets and plants are put under unnecessary strain
•
D
ust forms more quickly
•
E
lectrostaticchargingoftextilesandsyntheticfibres,suchascarpetsandplasticfloorcoverings
•
W
ooden furniture, and especially parquet floors, are damaged
•
M
usical instruments go out of tune
TheLB88airhumidifier:
–
Workswiththedualtechnologyfunctionforultrasonicnebulisationandwaterevaporation
–
Boastshighhumidifyingperformance,max.550ml/hour
–
Issuitableforroomsofupto48m²
–
Humidifies the air particularly hygienically – bacteria can be killed by heating
–
Is suitable for use with aromas
–
Canbeusedwithanti-limepadsdependingonwaterhardness,toavoidheavycalcifications
–
Makes little noise
–
Switches off automatically if the water runs out
–
Is easy to clean with a cleaning brush
3. Intended use
This air humidifier is intended for humidifying ambient air.
Thedeviceisintendedforprivateuse.
WARNING
–
Ifyousufferfromasevererespiratoryorlungdisease,consultyourdoctorbeforeusingtheair
humidifier.
–
Thedeviceisonlyintendedforthepurposedescribedintheseinstructionsforuse.Themanufacturer
is not liable for damage resulting from improper or careless use.
14

4. Safety notes
Readtheseinstructionsforusecarefully.Non-observanceofthefollowinginformationmayresultinpersonal
injury or material damage. Store these instructions for use and make them accessible to other users. Make
sureyouincludetheseinstructionsforusewhenhandingoverthedevicetothirdparties.
WARNING
Keep packaging material away from children! There is a choking hazard.
Electric shock
WARNING
A
switheveryelectricaldevice,usethisairhumidifiercarefullyandcautiously,inordertoavoidhazards
due to electric shock.
•
Therefore,observethefollowinginstructionsforuse:
–Onlyusethisdevicewiththevoltagespecifiedonthedevice
–Neverusethedeviceifitoritsaccessoriesshowvisiblesignsofdamage
–Donotusethedeviceduringathunderstorm
•
Inthecaseofdefectsoroperationalfaults,switchthedeviceoffimmediatelyanddisconnectthe
devicefromthemainssocket.Donotpullonthemainscableoronthedevicetodisconnectthe
plugfromthesocket.Neverholdorcarrythedevicebythemainscable.Keepthecablesaway
from hot surfaces.
•
Onlyusethedeviceindryrooms(e.g.neverinthebath,sauna).
•
Neverreachforadevicethathasbeensubmergedinwater.Disconnectthemainsplugimmediately.
•
Donotusethedeviceifitoritsaccessoriesarevisiblydamaged.
•
Donotdropthedeviceorsubjectittoanyimpacts.
•
D
onotusethedeviceduringastorm.
•
D
o not clamp or pinch the mains cable.
•
E
nsure that the mains cable and plug do not come into contact with water, steam or other liquids.
Repairs
WARNING
•
Onlyspecialistpersonnelmayperformrepairsonelectricaldevices.Improperrepairsmaysubject
userstoconsiderabledanger.Forrepairs,pleasecontactCustomerServicesoranauthorisedretailer.
Risk of fire
WARNING
T
hereisariskoffireifthedeviceisusedimproperlyortheseinstructionsforuseareignored.
T
herefore,neverusetheairhumidifier
• Underneathacover,suchasblanket,pillow,etc.
•
Near petrol or other highly flammable substances.
Risk of scalding
WARNING
W
henusingthedevicewiththewaterevaporationactivated,theescapingsteamishot.
•
Undernocircumstancesshouldyouputyourhandsorfaceabovethemistingoutletnozzlesduring
operation.
•
Avoidcontactwithhotsurfaces.
•
Donottrytoremovethemistingoutletnozzlesortheanti-limepadduringoperationorforupto
15minutesafterswitchingoffandunpluggingthedevice.Thesepartsmayonlyberemovedfor
cleaning purposes.
•
Ashightemperaturesprevailinthisairhumidifier,pleasetaketheappropriatesafetyprecautions,
particularlywherechildrenarepresent,andsituatethedevicesomewhereinaccessibletochildren.
15

Handling
IMPORTANT
T
hedevicemustbeswitchedoffanddisconnectedfromthemainseverytimeafteruseandbefore
cleaning.
•
T
hedeviceisonlyintendedforthepurposedescribedintheseinstructionsforuse.Themanufacturer
is not liable for damage resulting from improper or careless use.
•
T
hisdeviceisnotintendedforusebypeople(includingchildren)withrestrictedphysical,sensory
ormentalskillsoralackofexperienceand/oralackofknowledge,unlesstheyaresupervisedbya
personwhohasresponsibilityfortheirsafetyortheyreceiveinstructionsfromthispersononhow
tousethedevice.
•
C
hildrenshouldbesupervisedaroundthedevicetoensuretheydonotplaywithit.
•
E
nsure that the mains cable does not pose a trip hazard.
•
D
onotinsertanyobjectsintoopeningsonthedevice.
•
D
onotplaceanyobjectsonthedevice.
•
D
onotexposethedevicetohightemperatures.
•
A
voidwaterdamagebyhandlingthedevicecarefully(e.g.waterdamagefromsplashinginthe
vicinityofwoodenfloors).
•
I
fthedeviceshouldaccidentallytipover,watermayescape,evenifthedeviceisswitchedoffand
unplugged.
•
T
heimmediatevicinityoftheairhumidifiermaybecomedamp.
•
C
alcareouswatercanleavewhitedeposits.
•
D
onotplacethedeviceonthefloor,butinaraisedposition(e.g.onatableorchestofdrawers).
•
P
ositionthedevicesothatthemistoutletisnotdirectedtowardsobjects.
•
E
mptyanyremainingwaterwhenthedeviceisnotinuse.
•
D
onotexposethedevicetohightemperatures.
Disposal
PleasedisposeofthedeviceinaccordancewithECDirective–WEEE(WasteElectricalandElec-
tronic Equipment).
Ifyouhaveanyqueries,pleasecontacttheappropriatelocalauthorities.
16

5. Unit description
1. Control dial
14
7
2.
Illuminated operating loop for dis-
playing the operation
3.
Buttonforactivatingthewater
evaporation
8
4.
LEDdisplaywaterevaporation
level1
15
5.
LEDdisplaywaterevaporation
11
level2(if4+5,level3lightsup)
6. Waterlevelindicator
7.
Recessedgrip(whenremoving
10
the mist outlet)
12
8. Water tank
9. Base unit for air humidifier
1
10. Water tank screwed plug
2
11. Filllevelsensor
3
12. Air outlet
6
13. Aroma compartment
5
14. Mist outlet with two nozzles
9
13
4
15. Pad
Functional layout
A High-frequencyvibrationsreleasetinydropsfromthesurfaceofthe
water.
B The fan air flow transports the humid air out into the room.
C Waterevaporationcanalsobeswitchedon.
D Ifyouwish,thedevicecanbeusedwitharomas.
6. Initial use
•
Open the cardboard packaging.
•
Nowremoveallplasticfilms.
B
C
A
•
Checkthedevice,mainsplugandcablefordamage.
D
Fill with water
• When filling the tank with water, disconnect the plug from the mains.
• Removethemistingoutletnozzles.
• Lift the water tank by the recessed grip and turn it upside down.
• To fill the tank, open the screwed plug underneath it.
• Nowfillthetankwithwater.Thewatertankholdsamaximumofsixlitres,andthewaterlevelisvisible
from the outside.
• Lock the water tank with the screwed plug.
• Youmaynowoptionallyinserttheanti-limepad(15)intotheevaporatorpan.Werecommenddoingsoif
youliveinahardwaterarea.
• The tank should sit tightly on the base unit.
• Check whether the misting outlet nozzle is positioned correctly on the water tank.
17

IMPORTANT
•
Donotaddanyessentialoilsorfragrancestothewater.Ifotheradditivesareused,theplastic
material and the ultrasound membrane may become discoloured and damaged.
•
Usefreshdrinkingwaterinthedevice.
Positioning the device
•
Placetheairhumidifieronafirm,levelandwater-resistantsurface.
•
Positiontheairhumidifierinthevicinityofaheatingpadtoimproveevaporationoutput,particularlyin
largerooms(donotexceedamax.temperatureof50°C).Alwaysensurethattheairinletandairoutlet
remain clear and that the air flows freely.
7. Operation
IMPORTANT
Checkthehumidityofyourambientairregularly.Intensivecontinuousoperationcancausetheam-
bientairtobecomeexcessivelyhumid.Therelativeairhumidityshouldnotexceed60%.
Switching on the device
•
I
nsert the plug into the mains socket.
•
F
rom the min./ position, turn the control dial to the right. The blue illuminated operating loop lights
up.Ifthereisnotenoughwaterornowateratallinthewatertank,aredLEDlightsup.Thedevicehas
switched off for safety reasons.
•
U
sethecontroldialtosetthedesiredevaporationoutput.Evaporationoutputislimitedtoamaximum
of550mlperhour.
• Whenthedeviceisswitchedon,thewaterevaporationlevelisalreadysetto1;asingleblueLEDshows
the operation. By pushing the middle control knob (
),thewaterevaporationlevelincreasesto2(second
blueLEDlightsup).Bypressingitagain,bothLEDsturnon–level3.(Evaporationlevel).Theevaporation
process is switched off completely when the button is pressed again (no LED on).
•
C
heckthewaterlevelregularlyduringoperationandrefillthetankifnecessary.
Note
You may optionally add drops of aroma/scented oils to the aroma compartment (13). These will lend
a pleasant odour to the room.
8. Cleaning and storage
Regular cleaning is a prerequisite for hygienic and fault-free operation.
The air humidifier can be dismantled easily and without tools for cleaning.
Alwaysemptyandthoroughlycleantheairhumidifierifthedevicecontainswaterandhasnotbeenoperated
for longer than 3 days.
A lack of cleaning and hygiene can cause bacteria, algae and fungi to form in the water.
Inanycase,werecommendthefollowingcleaningintervals.
Every three
As required
days
x Cleaning the ultrasound membrane with a brush, rinsing the base
x Rinsing the water tank, replacing the water
x Clean the air humidifier inside and out
x Descaling
NOTE
•
C
leanthedeviceusingonlythemethodsspecified.
•
U
nder no circumstances may liquid enter the base unit.
•
D
onotuseanysolvent-basedcleaningproducts.
18

•
O
nlyuseamildflushingagentorvinegar/vinegar-basedcleanertoperformcleaningordisinfec-
tion work.
Cleaning the ultrasound membrane with a brush, rinsing the base
NOTE
Emptythewaterfromthebaseunitviathesiderim.
•
Cleantheultrasoundmembranewiththecleaningbrushprovided.
Should dirty residue remain in the base unit, pour some clean, fresh water
intothebaseunitandemptyitoutviathesideedge.
Clean the water evaporation pan
NOTE
•
T
heevaporationpanishotduringoperation.Allowthedevicetocoolsufficientlybeforecleaningit.
1) Hold the air outlet in one hand and turn it gently
2) Holdtheairoutletfirmlyandremoveit.
backwards.
3) Ifnecessary,removetheanti-limepad.
4) Clean the evaporationpan withthecleaning
brush.
Forheavycontamination,usea
mild cleaning product, and allow it to work together
withwaterinthepanfor10-15minutes.Thenclean
again with the cleaning brush.
19

5) Shoulddirtyresidueremainintheevaporation
6) Rinse the anti-lime pad in clear water.
pan, pour some clean, fresh water into the base unit
andemptyitoutviathesideedge.
7) Reinsert the anti-lime pad and position the air outlet back on the base unit.
Rinsing the water tank, replacing the water
•
C
lean the water tank regularly, at least once a week if using daily.
•
U
seamildcleaningproductorvinegar/vinegar-basedcleaner.
•
C
lean the thread of the screwed plug using the brush.
•
F
ill the water tank halfway with water.
•
T
ightly close the water tank using the screwed plug.
•
S
hakethewatertankbyrockingitbackandforthseveraltimes.
•
E
mpty out the water completely.
•
R
epeat the process using clean, fresh water.
Clean the air humidifier inside and out
•
E
mptythewaterfromthebaseunitviathesideedge.
•
W
ipe the air humidifier with a damp cloth inside and out.
O
nlyuseamildflushingagentorvinegar/vinegar-basedcleanertoperformcleaningwork.
Descaling
Descaling the ultrasound membrane
Hardwatercancauselimescaletobuildupinthedeviceandespeciallyontheultrasoundmembrane.This
formswhitedeposits.Descalethedeviceregularly.
•
D
rop some descaler onto the ultrasound membrane.
•
L
eaveittotakeeffectfortwotofiveminutes.
•
C
lean the ultrasound membrane using the cleaning brush.
•
R
inse the base unit twice with clean, fresh water.
Cleaning inside the base unit
•
D
ip a damp, soft cloth briefly in descaling solution.
•
U
se a damp cloth to wipe the inside of the base unit.
•
C
arefully pour some clean, fresh water into the base unit.
•
E
mptythewaterfromthebaseunitviathesideedge.
•
R
epeat the process using clean, fresh water.
20