Panasonic EY7411: II
II: Panasonic EY7411

Referenz für die Drehmoment-Einstellung
II
.
MONTAGE & BETRIEB
Position
Drehmoment
Anwendung
Sechskantbitfutter
Ca. 0,29 N·m
1
Anbringen von Bits
(3,0 kgf-cm)
HINWEIS:
Ca. 0,82 N·m
5
(8,4 kgf-cm)
Wenn Sie Bohrerbits anbringen
Ca. 1,35 N·m
oder abnehmen, trennen Sie den
9
Für
(13,8 kgf-cm)
Akku vom Werkzeug, und stellen
normales
Ca. 1,88 N·m
Sie den Sperrknopf auf die Sperr-
13
Schrauben
(19,2 kgf-cm)
stellung.
Ca. 2,41 N·m
17
1. Die Hülse des Schnellspannfutters hal-
(24,6 kgf-cm)
ten und vom Schrauber herausziehen
.
Ca. 2,94 N·m
21
(30,0 kgf-cm)
2. Den Bit in das Bohrfutter einsetzen.
Für
Die Hülse loslassen.
Ca. 4,4 N·m
kraftvolles
3. Der Ring springt in seine Ausgangs-
(45,0 kgf-cm)
Schrauben
position zurück, wenn er losgelassen
und Bohren
wird.
● Stellen Sie die Kupplung bei hohen
4.
An dem Bit ziehen, um sicherzustellen,
Drehzahlen auf 10 oder niedriger.
dass er nicht abgezogen werden kann
.
(Bei höherem Skalenwert stoppt
der Betrieb beim maximalen Dreh-
5.
Zum Entfernen des Bits die Hülse auf
moment von 1,5 N·m (15 kgf-cm).)
die gleiche Weise herausziehen.
Bit
● Die automatische Abschaltung kann
Sechskantbitfutter
bei höheren Kupplungseinstellungen
funktionsunfähig werden, wenn die
Akkuleistung nachlässt. Laden Sie in
diesem Fall den Akku auf.
HINWEIS:
9,5 mm (3/8") - 13 mm (33/64") 6,35 mm (1/4")
Die Tabelle ist nur ein Anhaltspunkt.
Die Drehmoment-Einstellung kann
je nach Material, Schraubentyp usw.
unterschiedlich sein. Bitte testen
Sie die Einstellung für Ihre eigenen
Kupplungsring (Einstellung
Bedingungen vor der Benutzung.
des Kupplungsdrehmoments
)
Stellen Sie das Drehmoment für die
Bedienfeld
jeweilige Arbeit auf eine der 21 mögli
-
chen Einstellungen ein. Ein Intervall
Herstellereinstellungen vor dem Versand
von etwa 0,13 N·m (1,3 kgf·cm) besteht
●
Zählsystem: Abwärtszählung
zwischen den Stufen.
●
Zählereinstellwert: 99
VORSICHT:
●
Summer-Tonhöhe: b1 (Niedriger Ton)
Testen Sie die Einstellung vor der
●
Zeit zur Verhütung von Doppelan-
eigentlichen Arbeit.
zugszählung: 0 (AUS)
●
Halteschalter: Freigegeben
Die Skala auf dieses Zeichen einstellen.
Bitte nehmen Sie die Einstellungen ent-
sprechend den Benutzungsbedingungen
vor.
-
19
-

Schraubenzählfunktion.
1.
Drücken Sie bei leuchtendem Be-
dienfeld.
●Zählt dieAnzahl vonAuto-Stopps.
(Zählt die Anzahl der eingedrehten
Mit jedem Drücken von wird
Schrauben)
zwischen Schraubenzählung und
●DieZählmethodekannzwischen„UP“
Zählsystem umgeschaltet, wobei
und„DOWN“gewähltwerden.
die jeweilige Einstellung blinkt.
● Schraubenzählung
●WennderEinstellwertdereinzudre
-
→Die Zählungsanzeigelampe
henden Schrauben erreicht wird,
blinkt.
ertönt ein Summer, und der Zählerwert
● Zählsystem
wird zurückgestellt.
→„UP“oder„DOWN“blinkt.
●Drei Tonhöhen können für den Sum-
merton gewählt werden.
2. Schraubenzählung
●FunktionzurVerhütungvonDoppelan-
Stellen Sie die Anzahl der Schrauben
zugszählung
mit oder ein.
Die Arbeit (Doppelanzug und Eins-
● Der Bereich kann innerhalb von 0
chraubbestätigung usw.), die innerhalb
– 99 eingestellt werden.
der Einstellzeit begann, wird nicht
● 0 wird nicht gezählt.
gezählt, nachdem die eingedrehten
Schrauben gezählt worden sind.
Zählsystem
Zählungsanzeigelampe
Drücken Sie
.„UP“oder„DOWN“
beginnt zu blinken. Wählen Sie nun
(„UP“)oder
(„DOWN“).
● Halten Sie die Taste ( ) oder ( )
Zählsystem-
bei der Einstellung des Drehmoments
Anzeigelampe
gedrückt, um den Wert fortlaufend zu
Arretiertaste (LOCK)
verändern.
<Zählsystem„UP“>
Schalter
● Zeigt die Anzahl der eingedrehten
Halteschalter
Schrauben an.
(
)
Freigeben
Einstellwert
Die Einstellungen werden durch
ON
Drücken von aktiviert.
● Wenn der Einstellwert der Schrauben
Aktivieren des Bedienfelds
erreicht wird, ertönt der Summer, und
1. Lassen Sie den Halteschalter los.
der Zählerwert wird auf Null zurück-
2. Bringen Sie das Bedienfeld zum
gestellt.
Aufleuchten.
<Zählsystem„DOWN“>
1 Lassen Sie die Arretiertaste los.
● Zeigt die Anzahl der noch einzu-
2 Drücken Sie . (Das Bedienfeld
drehenden Schrauben an.
leuchtet auf.)
(
Einstellwert
)
● Die Zählungsanzeigelampe sowie
● Wenn der Einstellwert der einzud-
„UP“oder„DOWN“leuchtenauf.
rehenden Schrauben erreicht
Einstellen der Zählfunktionen (Schrau-
wird, ertönt ein Summer, und der
benzählung/Zählsystem)
Zählerwert wird zurückgestellt.
Stellen Sie den Schalter „Hold“ auf
3.
Die Einstellungen werden durch
(Freigeben) zum Einstellen der Funk-
Drücken von aktiviert.
tionen.
● Die vorherige Einstellung wird
gelöscht.
-
20
-

■ So verhüten Sie eine versehentliche
Sekun-
Nach der
Bedienung Anzeige
Änderung der Einstellwerte.
denzahl
Schrauben-
30 3
zählung
● Stellen Sie den Schalter
Sekunden
wird eine
ON
HOLD auf ON.
Einschrau-
bung
Einstellungen praktischer Funktionen
1 0,1
innerhalb der
(Summerton/Zeit zur Verhütung von
Sekunden
eingestellten
Doppelanzugszählung)
0 AUS
Sekunden-
Stellen Sie den Schalter „Hold“ auf
zahl nicht
(Freigeben) zum Einstellen der Funk-
gezählt.
tionen.
● Wenn gedrückt wird, wird die
von der vorherigen Einstellung ges-
peicherte Zeiteinstellung angezeigt.
3. Die Einstellung wird durch Drücken
1.
Halten Sie bei leuchtendem Bedien-
von durchgeführt.
feld 2 Sekunden oder länger gedrückt.
■ So verhüten Sie eine versehentliche
● Die Zählungsanzeigelampe„F1“
Änderung der Einstellwerte.
leuchtet auf.
● Stellen Sie den Schalter
ON
Mit jedem Drücken von erfolgt
HOLD auf ON.
eine Umschaltung zwischen der
Ändern der Schraubenzahl während
Summerton-Einstellung und der
der Benutzung
Einstellung der Zeit zur Verhütung
von Doppelanzugszählung.
1. Lassen Sie den Halteschalter los.
●„Summerton-Einstellung“
2. Stellen Sie den Zählerwert mit
→„F1“leuchtetauf.
ein.
●„EinstellungderZeitzurVerhütung
● Die angezeigte Zahl der einzudre-
von Doppelanzugszählung“
henden Schrauben kann innerhalb
→„F2“leuchtetauf.
des Bereichs der Schraubenzähl-
werte geändert werden.
2. Summerton-Einstellung
■ So verhüten Sie eine versehentliche
Der Summerton kann mit
gewählt
Änderung der Einstellwerte.
werden,wenn„F1“leuchtet.
● Stellen Sie den Schalter
Bedienung
Anzeige Tonfrequenz
ON
HOLD auf ON.
b3 Hoher Ton (ca. 4
kHz)
b2
Mittelhoher Ton (ca.
■ Wenn während der Einstellung60
3 kHz)
Sekunden oder länger kein Bedie-
b1 Niedriger Ton (ca. 2
nungsvorgang erfolgt, und wenn die
kHz)
Batterie entfernt wird
b0 Kein Ton (AUS)
● Die Operation für den Einstellwert
wird ungültig.
● Wenn gedrückt wird, wird der
Nehmen Sie bitte eine Rückstel-
von der vorherigen Einstellung ges-
lung der Einstellwerte vor.
peicherte Summerton angezeigt.
■ So verhütenSieeine versehentliche
Einstellung der Zeit zur Verhütung
Änderung der Einstellwerte.
von Doppelanzugszählung
● Stellen Sie den Schalter
Drücken Sie
,sodass„F2“aufleu-
ON
HOLD auf ON.
chtet, und wählen Sie die Zeit mit
■ Wenn die Batterien während der
.
Benutzung gewechselt werden
● Wenn die Batterien gewechselt
werden, wird der Zählerwert ges-
-
21
-

peichert. Daher kann der Bohrer
kontinuierlich verwendet werden.
Akkuladungs-Warnlampe
-
22
-
<Akkuladungs-Warnlampe>
Aus
Blinken
(normaler
(Keine Ladung)
Betrieb)
Akkuschutz-
funktion aktiv
●Die Kupplungssperrenabdeckung
lässt sich nur schwer vom Bohrer
entfernen, wenn Sie beim Abziehen
auf die Seite der Abdeckung drü-
cken.
Verwendung der LED-Leuchte
Betätigen Sie vor der Benutzung der
Übermäßiges (vollständiges) Entla-
LED-Leuchte einmal den Ein-Aus-
den von Li-Ion-Akkus führt zu einer
Schalter.
erheblichen Verkürzung ihrer Lebens-
Drücken Sie die LED-Leuchten-
dauer. Der Schrauber ist mit einer Akku-
Einschalttaste .
schutzfunktion ausgestattet, die über-
Die Leuchte benötigt nur sehr wenig
mäßiges Entladen des Akkus verhindert.
Strom und beeinträchtigt nicht die
●Die Akkuschutzfunktion wird unmit-
Leistung der Maschine oder die
telbar vor der Erschöpfung des Akkus
Akkukapazität während der Benutzung.
aktiviert und bewirkt Blinken der
Akkuladungs-Warnlampe.
●WenndieAkkuladungs-Warnlampe
blinkt, laden Sie den Akku unver-
züglich auf.
Kupplungssperrenabdeckung
Die Kupplungssperrenabdeckung ge-
stattet das Verriegeln der Kupplung an
der gewählten Einstellung.
Anbringen der Abdeckung
1. Wählen Sie die für die Anwendung
geeignete Kupplungseinstellung.
2. Befestigen Sie die Kupplungssper-
renabdeckung am Kupplungsring.
●Richten Sie die Dreiecksmarke der
Abdeckung auf die Einstellungs-
marke am Bohrer aus, und bringen
Sie die Abdeckung an.
VORSICHT:
Dreiecksmarke Einstellungsmarke
• Die eingebaute LED dient zur vorü-
bergehenden Beleuchtung des
kleinen Arbeitsbereichs.
• Benutzen Sie sie nicht als Ersatz für
eine reguläre Taschenlampe, weil sie
Entfernen der Abdeckung
nicht hell genug ist.
1. Fassen Sie die Kupplungssperren
• Die LED-Leuchte schaltet sich aus,
abdeckung mit den Fingern an der
wenn die Maschine 5 Minuten lang
Marke und der Unterseite der
nicht benutzt wird.
Abdeckung, um sie zu entfernen.

HOCH
NIEDRIG
Vorsicht:
SEHEN SIE NICHT IN DEN
STRAHL.
Die Verwendung von Bedienelementen,
Einstellungen oder Vorgängen außer den
hier beschriebenen kann zur Freisetzung
gefährlicher Strahlung führen.
Wahl der Drehzahl
Drehmoment
Bitverriegelungsfunktion
-1
NIEDRIG 200 min
(U/Min) Hoch
Bei ausgeschaltetem Schalter und
-1
HOCH 600 min
(U/Min) Niedrig
verriegeltem Bit kann das Werkzeug
wie ein manueller Schraubendreher
VORSICHT:
verwendet werden — bis zu 14,7 N·m
• Überprüfen Sie den Drehzahl-Wahl-
(150 kgf-cm).
schalter vor Gebrauch.
Die Antriebswelle kann etwas Spiel
aufweisen, was jedoch keine Funktions-
• Betätigen Sie den Drehzahl-Wahl-
störung ist.
schalter nicht, während der Haupt-
schalter eingeschaltet ist (in der EIN-
Stellung).
Hauptschaltersperre
Stellen Sie die Hauptschaltersperre
nach dem Gebrauch auf die Sperr-
position, um versehentliche Betätigung
zu vermeiden.
Verriegeln
Hauptschalter-
sperre
Hauptschalter (EIN/AUS)
Drücken Sie die obere Hälfte des
Schalters für Vorwärtsdrehung, und die
untere Hälfte für Rückwärtsdrehung.
Rechts
Akku (EY9L10)
1. Nehmen Sie den Akku vom Werk-
Rechts
zeug ab.
2. Laden Sie den Akku mit dem Lade
-
gerät.
Links
3. Nehmen Sie den Akku nach Ab
-
schluss des Ladevorgangs vom La-
Links
degerät ab, und bringen Sie ihn am
Werkzeug an.
Trennen Sie das Ladegerät von der
Drehzahl-Wahlschalter
Stromquelle, wenn es nicht benutzt
Um das Werkzeug der jeweiligen
wird.
Anwendung anzupassen, sind zwei
verschiedene Drehzahlen verfügbar.
Wählen Sie je nach der Anwendung
entweder die hohe oder die niedrige
Drehzahl.
-
23
-

HINWEIS:
[Ladegerät]
D i e Ve r we n d un g u nt e r se h r
heißen oder kalten Bedingungen
Laden
führt zu einer Verringerung der
Betriebskapazität pro Ladung.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
für Li-Ion/Ni-Cd-Akkus
[Akku]
HINWEIS:
• Wenn ein kalter Akku (von etwa
Für richtigen Gebrauch des
5°C (41°F) oder weniger) in einem
Akkus
warmen Raum aufgeladen werden
soll, lassen Sie den Akku für min-
Li-Ion-Akku (EY9L10)
destens eine Stunde in dem Raum
• Um eine möglichst lange Lebensdau-
und laden Sie ihn auf, wenn er sich
er des Li-Ion-Akkus zu erzielen, lagern
auf Raumtemperatur erwärmt hat.
Sie ihn nach dem Gebrauch, ohne ihn
Anderenfalls wird der Akku mögli-
aufzuladen.
cherweise nicht voll aufgeladen.
•
Der Umgebungstemperaturbereich
•
Das Ladgerät abkühlen lassen, wenn
liegt zwischen 0°C (32°F) und 40°C
mehr als zwei Akku-Sätze hinterein-
(104°F).
ander aufgeladen werden.
Wenn das Akkupack bei einer Akku-
• Stecken Sie Ihre Finger nicht in
temperatur unter 0°C (32°F) benutzt
die Kontaktöffnung, wenn das
wird, funktioniert das Werkzeug mögli-
Ladegerät festgehalten wird oder
cherweise nicht einwandfrei.
bei anderen Gelegenheiten.
•
Wenn Sie den Akku nicht benutzen,
VORSICHT:
halten Sie ihn von Metallgegenständen
fern: z.B. Büroklammern, Münzen,
Um die Gefahr eines Brandes oder
Schlüssel, Nägel, Schrauben oder
Schadens am Ladegerät zu ver-
andere kleine Metallgegenstände,
hindern.
welche die Kontakte kurzschließen
• Keinen Motorgenerator als Span-
können.
nungsquelle benutzen.
Das Kurzschließen der Akkukontak-
• Decken Sie die Entlüftungsöffnun-
te kann Funken, Verbrennungen oder
gen des Ladegerätes und den Akku
einen Brand verursachen.
nicht ab.
•
Sorgen Sie bei Benutzung des Akkus
•
Trennen Sie das Ladegerät vom
für ausreichende Belüftung des Arbeits-
Stromnetz, wenn es nicht benutzt
platzes.
wird.
Lebensdauer des Akkus
Li-Ion-Akku
Das Akku hat nur eine begrenzte Le-
bensdauer. Wenn auch nach einer
HINWEIS:
ordnun g sgemäßen Ladung die
Beim Kauf ist Ihr Akku nicht voll auf-
Betriebszeit extrem kurz ist, muss der
geladen. Laden Sie daher den Akku
Akku erneuert werden.
vor Gebrauch auf.
Ladegerät (EY0L10)
Batterie-Recycling
ACHTUNG:
1. Ladegerät an Wandsteckdose anschlie-
Um Umweltschutz und Material-
ßen.
Recycling zu gewährleisten, müs-
HINWEIS:
sen Sie die Batterie zur örtlichen
Beim Einführen des Steckers in
Entsorgungsstelle bringen, falls
eine Netzsteckdose können Funken
eine solche in Ihrem Land vorhan-
erzeugt werden, was jedoch in Bezug
den ist.
auf die Sicherheit kein Problem
darstellt.
-
24
-

2. Schieben Sie die Ladeschachtabde-
Nach einigen Minuten beginnt die
ckung zurück, um den Li-Ion-Akku
Ladekontrolllampe rascher zu blinken
einzuschieben.
und zeigt an, dass der Ladevorgang
abgeschlossen ist.
●Achten Sie darauf, dass die Abdeck-
ung einwandfrei eingerastet ist.
Ni-Cd-Akku
3. Akku fest in das Ladegerät schieben.
HINWEIS:
Beim ersten Aufladen der Akkus
oder beim Aufladen nach län-
gerer Ruhezeit die Akkus etwa 24
An Netz-
steckdose
Stunden lang aufladen, um die
volle Kapazität zu erreichen.
Ladegerät (EY0L10)
1. Ladegerät an Wandsteckdose anschlie-
ßen.
4.
Während des Ladens leuchtet die Lade-
HINWEIS:
kontrolllampe.
Beim Einführen des Steckers in
Mit Erreichen der vollen Ladung spricht
eine Netzsteckdose können Funken
automatisch eine interne, elektronische
erzeugt werden, was jedoch in Bezug
Schaltung an, die ein Überladen ver-
auf die Sicherheit kein Problem
hindert.
darstellt.
•
Das Laden beginnt nicht, solange der
2. Schieben Sie die Akkuladeschachtabde-
Akku noch heiß ist (wie z.B. unmittel-
ckung zurück, um den Ni-Cd-Akku ein-
bar nach intensivem Gebrauch).
zuschieben.
Die Bereitschaftslampe blinkt in
●Achten Siedarauf, dassdieAbdeck-
Orange, bis der Akku abgekühlt ist.
ung einwandfrei eingerastet ist.
Das Laden beginnt dann automa-
tisch.
3. Akku fest in das Ladegerät schieben.
5.
Die Ladekontrolllampe (grün) blinkt
An Netz-
langsam, wenn der Akku zu etwa
steckdose
80% aufgeladen ist.
6.
Wenn der Ladevorgang beendet ist,
beginnt die Ladekontrolllampe schnell
in Grün zu blinken.
7. Falls die Akkutemperatur 0°C oder
weniger beträgt, dauert der Ladevor-
4.
Während des Ladens leuchtet die Lade-
gang bis zur vollen Aufladung des
kontrolllampe.
Akkus länger als die normale Ladezeit.
Mit Erreichen der vollen Ladung spricht
Selbst wenn der Akku voll aufgeladen
automatisch eine interne, elektronische
ist, hat er nur etwa 50% der Leistung
Schaltung an, die ein Überladen ver-
eines voll aufgeladenen Akkus bei
hindert.
normaler Betriebstemperatur.
• Das Laden beginnt nicht, solange
8.
Falls die Betriebslampe nicht unmit-
der Akku noch heiß ist (wie z.B. un-
telbar nach dem Anschluss des Lade-
mittelbar nach intensivem Gebrauch).
geräts aufleuchtet oder die Ladekon-
Die Bereitschaftslampe blinkt in
trolllampe nach Ablauf der normalen La-
Orange, bis der Akku abgekühlt ist.
dezeit nicht schnell in Grün blinkt, kon-
Das Laden beginnt dann automa-
sultieren Sie einen Vertragshändler.
tisch.
9. Wird ein voll aufgeladener Akku
5.
Wenn der Ladevorgang beendet ist,
erneut in das Ladegerät eingesetzt,
beginnt die Ladekontrolllampe schnell
leuchtet die Ladekontrolllampe auf.
in Grün zu blinken.
-
25
-

6. Wenn die Ladekontrolllampe nicht un-
mittelbar nach dem Anschließen des
Netzkabels aufleuchtet oder nach Ab-
lauf der normalen Ladezeit nicht er-
lischt, wenden Sie sich bitte an einen
autorisierten Fachhändler.
7. Wird ein voll aufgeladener Akku er-
neut in das Ladegerät eingesetzt,
leuchtet die Ladekontrolllampe auf.
Nach einigen Minuten beginnt die
Ladekontrolllampe rascher zu blinken
und zeigt an, dass der Ladevorgang
abgeschlossen ist.
ANZEIGELAMPEN
Leuchten in Grün
Das Ladegerät ist an eine Netzsteckdose angeschlossen.
Ladebereitschaft hergestellt.
Schnelles Blinken in Grün
Ladevorgang ist abgeschlossen. (Volle Ladung)
Blinken in Grün
Der Akku ist zu etwa 80 % aufgeladen. (Nutzbare
Ladung. Nur Li-Ion)
Leuchten in Grün
Ladevorgang läuft.
Leuchten in Orange
Akku ist kalt.
Der Akku wird langsam geladen, um seine Belastung zu
reduzieren.
Blinken in Orange
Der Akku ist warm geworden. Der Ladevorgang beginnt
wieder, wenn dieTemperatur des Akku gefallen ist.
Ladezustandslampe
Links: Grün Rechts: Orange wird angezeigt
Schnelles Blinken in Orange und Grün
Keine Ladung möglich.Verstaubt oder Defekt des Akkus.
Beträgt die Temperatur des Akkus –10°C oder weniger,
beginnt die Ladekontrolllampe (orange) ebenfalls zu blin-
ken. Der Ladevorgang beginnt, wenn die Temperatur des
Akkus steigt (nur Li-Ion)
-
26
-