Panasonic S22MK2E5 – страница 3

Инструкция к Panasonic S22MK2E5

INSTRUCCIONES DE LAVADO

SALIENTE DE ALUMINIO

PANEL FRONTAL

Extraer

UNIDAD INTERIOR

41

Extraer

03_F569003_ES.fm Page 41 Wednesday, February 13, 2013 2:49 PM

• Apague la unidad antes de limpiarla.

• No toque la aleta de aluminio, las partes afiladas pueden causar heridas.

SUGERENCIA

• No utilice benceno, disolvente o limpiador en

• Limpie el filtro regularmente para conseguir los

polvo.

mejores resultados y reducir el consumo

• Utilice sólo jabones ( pH7) o detergentes

eléctrico.

domésticos neutros.

• Consulte con su distribuidor más cercano para

• No utilice agua con una temperatura superior a

realizar inspecciones periódicas.

40°C.

Retire el panel frontal

• Tire hacia arriba del panel

frontal para retirarlo.

• Lávelo suavemente y déjelo

Extraer

secar.

Cierre el panel frontal

• Apriete los dos extremos del

panel frontal para cerrarlo

FILTRO DE AIRE

correctamente.

• Es necesario limpiar los filtros de aire cada dos

semanas.

• Lave/enjuague los filtros con agua, con cuidado

para evitar dañar la superficie del mismo.

• Secar minuciosamente los filtros a la sombra,

Limpie la unidad suavemente

lejos del fuego o la luz solar directa.

con un paño suave y seco.

• Reemplace los filtros dañados.

Indicador de filtro

Mantenimiento del filtro de aire

Se recomienda limpiar el filtro de aire cuando el (Filtro)

aparezca en la pantalla. Para optimizar el rendimiento en

zonas de mucho polvo o aceite, limpie el filtro con frecuencia

independientemente del estado del filtro.

Después de la limpieza

1. Una vez que se ha limpiado el filtro de aire, reinstálelo en la

posición original.

Asegúrese de reinstalarlo en el orden inverso a como lo

desinstaló.

2. Presione el botón de reajuste de filtro.

Botón de reajuste de filtro

El indicador (Filtro) desaparecerá de la pantalla.

03_F569003_ES.fm Page 42 Wednesday, February 13, 2013 2:49 PM

LOCALIZACIÓN Y RESOLUCIÓN DE PROBLEMAS

Si su acondicionador de aire no funciona correctamente, compruebe primero los siguientes puntos antes de solicitar ayuda del

servicio técnico. Si sigue sin funcionar correctamente, póngase en contacto con su distribuidor o su centro de servicio.

UNIDAD INTERIOR

Síntoma Causa

Ruido Ruido similar a corrientes de agua

Ruido de líquido refrigerante fluyendo por el interior de la unidad

antes o durante el funcionamiento de

Ruido de agua de drenaje a través del tubo de drenaje

la unidad

Ruido de crujidos durante el

Ruido de crujidos provocado por el cambio de temperatura de las piezas

funcionamiento o al cesar el

funcionamiento de la unidad.

Olor Durante el funcionamiento, el aire

Componentes de olor interiores, olor a cigarro y olor a cosméticos

descargado presenta olores.

acumulados en el acondicionador de aire y su aire se descargan.

El interior de la unidad tiene polvo. Consulte a su distribuidor.

Gotas de

Durante el funcionamiento de la

La humedad interior se refrigera mediante viento frío, y se acumula

rocío

unidad, se acumulan gotas de rocío

mediante gotas de rocío.

cerca de la descarga de aire

Niebla Aparece niebla durante en el

Es necesario limpiar, ya que el interior de la unidad (intercambiador

funcionamiento en el modo de

de calor) está sucio. Es necesario que se ponga en contacto con su

refrigeración.

distribuidor.

(Lugares en los que existen grandes

Durante la operación de descongelado

cantidades de rocío de aceite en

restaurantes.)

El ventilador gira durante un tiempo, incluso a pesar

La rotación del ventilador hace que el proceso de funcionamiento se

de que la unidad deja de funcionar.

realice con suavidad.

El ventilador podría girar a veces por el secado del intercambiador de

calor debido a la configuración.

La dirección del aire cambia durante el

Cuando la temperatura de descarga de aire es baja, o durante el

funcionamiento de la unidad.

funcionamiento de descongelado, el flujo de aire se dirige de forma

No es posible realizar el ajuste de la dirección del

horizontal de modo automático.

aire.

La posición de la aleta se configura, ocasionalmente, de forma

No es posible modificar la dirección del aire.

independiente.

Cuando se modifica la dirección del aire, la aleta se

Cuando se modifica la dirección del aire, la aleta comienza a funcionar

mueve varias veces y se detiene en la posición

después de buscar la posición estándar.

designada.

Polvo Se descarga acumulación de polvo dentro de la unidad interior.

Durante el funcionamiento inicial a alta velocidad, es

Esto es para comprobar el funcionamiento y confirmar si la rotación del

posible que el ventilador gire a veces a una

motor del ventilador está dentro del intervalo de uso.

velocidad mayor (durante 3 a 30 minutos) que la

establecida.

UNIDAD EXTERIOR

Síntoma Causa

La unidad

Cuando se ACTIVA la alimentación de

La unidad no comienza a funcionar durante un tiempo aproximado de 3

no funciona

forma instantánea.

minutos, ya que está activado el circuito de protección del compresor.

Cuando el funcionamiento se detiene

y se reanuda de forma inmediata.

Ruido Se produce ruido en el modo de

Durante la operación de descongelado

calefacción.

Vapor Aparece vapor en el modo de

calefacción.

Cuando se detiene mediante el mando a distancia, a

La rotación del ventilador hace que el proceso de funcionamiento se

veces el ventilador de la unidad exterior se

realice con suavidad.

encuentra en funcionamiento durante cierto periodo

de tiempo, incluso a pesar de que el compresor

exterior está detenido.

42

03_F569003_ES.fm Page 43 Wednesday, February 13, 2013 2:49 PM

COMPROBACIONES PREVIAS A LA SOLICITUD DE SERVICIO

Síntoma Causa Solución

El acondicionador de aire

Fallo de alimentación o situación

Pulse de nuevo el botón de operación ON/OFF en la

no funciona, aunque la

posterior a fallo de alimentación

unidad del mando a distancia.

alimentación está activada.

El botón de funcionamiento está

Active la alimentación si el disyuntor está

desactivado.

desactivado.

Si el disyuntor ha saltado, póngase en contacto

con su distribuidor sin activarlo.

El fusible está fundido. Si el fusible está fundido, póngase en contacto con

su distribuidor.

Rendimiento bajo de la

El puerto de entrada de aire o de

Retire el polvo o la obstrucción.

refrigeración (o la calefacción)

descarga de aire de las unidades

interior y exterior está bloqueado por

polvo u obstáculos.

El interruptor de velocidad del viento

Cambie a “Alto” o “Fuerte”.

está en el ajuste “Bajo”.

Configuración incorrecta de temperatura Consulte “CONSEJOS PRÁCTICOS PARA

AHORRAR ENERGÍA”.

La habitación está expuesta a la luz del

sol directa en el modo de refrigeración.

Las puertas y/o las ventanas están

abiertas.

El filtro de aire está bloqueado. Consulte “MANTENIMIENTO Y LIMPIEZA”.

Demasiadas fuentes de calor en la

Utilice fuentes de calor mínimas y en breves periodos

habitación en el modo de refrigeración.

de tiempo.

Demasiadas personas en la habitación

Reduzca el ajuste de temperatura o cambie a “Alto” o

en el modo de refrigeración.

“Fuerte”.

Si su acondicionador de aire sigue sin funcionar correctamente, a pesar de haber revisado los puntos tal y como se describe

anteriormente, detenga el funcionamiento de la unidad y desactive el interruptor de alimentación. A continuación, póngase

en contacto con su distribuidor e informe del número de serie y del número. Nunca repare su acondicionador de aire usted

mismo, ya que es muy peligroso. También debe informar de si aparece la marca de inspección y las letras E, F, H, L, P, en

combinación con los números, en la pantalla LCD de la unidad de mando a distancia.

CONSEJOS PRÁCTICOS PARA AHORRAR ENERGÍA

Evite

No bloquee la entrada ni la salida de aire de la unidad. Si se obstruye alguna, la unidad no funcionará correctamente

y podrá resultar dañada.

No deje que entre la luz del sol directa en la habitación. Utilice sombrillas, persianas o cortinas. Si las paredes y el techo de

la habitación se calientan debido al sol, tardará mucho tiempo en enfriar la habitación.

Efectúe

Intente siempre mantener el filtro de aire limpio. (Consulte “MANTENIMIENTO Y LIMPIEZA”.) Un filtro atascado perjudicará

el rendimiento de la unidad.

Para impedir que el aire acondicionado se escape, mantenga las ventanas, las puertas y otras aberturas cerradas.

NOTA

Si la alimentación falla cuando la unidad está en funcionamiento

Si la alimentación de esta unidad se corta temporalmente, la unidad reanudará automáticamente el funcionamiento una vez que

el suministro se reestablezca utilizando los mismos ajustes de antes de que el suministro se interrumpiera.

43

04_F569003_DE.fm Page 44 Wednesday, February 13, 2013 2:51 PM

INHALT

Seite

PRODUKT-INFORMATION ........................................................................................................44

SICHERHEITSHINWEISE ..........................................................................................................44

AUFSTELLUNGSORT ................................................................................................................45

ELEKTRISCHE ERFORDERNISSE ...........................................................................................45

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN................................................................................................46

INFORMATIONEN.......................................................................................................................48

BETRIEB.....................................................................................................................................49

EINSTELLEN DER AUSBLASRICHTUNG .................................................................................51

EINSTELLEN DER AUSBLASRICHTUNG FÜR MEHRERE INNENGERÄTE MIT EINER

EINZIGEN KABEL-FERNBEDIENUNG ..............................................................................53

BESONDERE HINWEISE...........................................................................................................54

PFLEGE UND REINIGUNG........................................................................................................54

FEHLERDIAGNOSE ...................................................................................................................56

VOR DEM HINZUZIEHEN DES SERVICE ZU KONTROLLIERENDE PUNKTE........................57

ENERGIESPARTIPPS................................................................................................................57

TECHNISCHE DATEN ..............................................................................................................172

PRODUKT-INFORMATION

Falls Probleme oder Fragen zu diesem Klimagerät auftreten sollten, die eine Kontaktaufnahme

mit dem Kundendienst erforderlich machen, werden die folgenden Angaben benötigt. Die Modell-

und die Seriennummer befinden sich auf dem Typenschild an der Unterseite des Gehäuses.

Modellnummer _____________________________ Seriennummer ___________________

Kaufdatum ___________________________________________________________________

Anschrift des Fachhändlers______________________________________________________

Telefonnummer _______________________________________________________________

SICHERHEITSHINWEISE

In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Symbole verwendet, um Benutzer und

Kundendienstpersonal auf die Gefahr von Verletzungen bzw. Sachschäden und eine mögliche

Beschädigung des Gerätes hinzuweisen:

Dieses Symbol warnt vor einer Gefahr oder vor

unsachgemäßem Betrieb, wodurch Verletzungen mit

möglicherweise tödlichem Ausgang entstehen

können.

Dieses Symbol warnt vor einer Gefahr oder vor

unsachgemäßem Betrieb, die zu Verletzungen, einer

Beschädigung des Gerätes und anderen

Sachschäden führen könnten.

44

AUFSTELLUNGSORT

Wir empfehlen, dieses Klimagerät von einem qualifizierten Montagetechniker gemäß

der beigefügten Montageanleitung fachgerecht installieren zu lassen.

Vor der Installation nachprüfen, dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild angege-

benen Spannung übereinstimmt.

Dieses Klimagerät nicht an einem Ort installieren, an dem Dämpfe oder zündfähige

Gase auftreten, oder an einem extrem feuchten Ort, z.B. in einem Gewächshaus.

Das Klimagerät nicht an einem Ort installieren, an dem sich starke Wärme

erzeugende Geräte befinden.

Zu vermeiden: Um das Klimagerät vor Korrosion zu schützen, sollte die Außeneinheit nicht an einem Ort

installiert werden, wo sie Salzwasserspritzern oder schwefelhaltiger Luft, z.B. in der Nähe von

Heilquellen, ausgesetzt ist.

ELEKTRISCHE ERFORDERNISSE

1. Die gesamte Verdrahtung muss in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften erfolgen.

Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Fachhändler oder einem qualifizierten Elektriker.

2. Alle Geräte müssen entweder über eine Erdleitung oder über die Netzzuleitung fachgerech

geerdet werden.

3. Die Verdrahtung muss von einem qualifizierten Elektriker vorgenommen werden.

Um das Gerät zu erwärmen, muss die Stromversorgung

mindestens fünf (5) Stunden vor dem Betrieb eingeschaltet

werden. Lassen Sie die Stromversorgung eingeschaltet, es

sei denn, dass Sie das Gerät für lange Zeit nicht zu

verwenden beabsichtigen.

Wenn das Innengerät längere Zeit nicht verwendet werden soll, trennen Sie den Netzstecker

von der Netzsteckdose und schalten Sie den Hauptunterbrecher aus. Wenn einige der Außen-

oder Innengeräte ausgeschaltet werden, wird dadurch die gesamte Anlage stillgelegt.

45

S

04_F569003_DE.fm Page 45 Wednesday, February 13, 2013 2:51 PM

tromversorgung

EIN

ZUR BEACHTUNG

04_F569003_DE.fm Page 46 Wednesday, February 13, 2013 2:51 PM

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Vor Inbetriebnahme dieses Klimagerätes sollten Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen. Falls Sie danach

immer noch irgendwelche Schwierigkeiten oder Fragen haben sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.

Dieses Klimagerät ist so konstruiert, dass es für ein angenehmes Raumklima sorgt. Verwenden Sie dieses Gerät nur für

seinen beabsichtigten Zweck gemäß der Beschreibung in dieser Bedienungsanleitung.

Fragen Sie Ihren Vertragshändler oder Spezialisten nach

Im Fall einer Funktionsstörung oder einer Fehlfunktion ist

dem Gebrauch des vorgeschriebenen Kältemitteltyps. Wird

das Produkt auszuschalten und der Netzstecker zu ziehen

ein anderes Kältemittel als das vorgeschriebene

bzw. der Sicherungsautomat zu öffnen (Gefahr von

verwendet, kann es zu einer Beschädigung des Produkts,

Rauchbildung, Feuer oder elektrischen Schlägen).

Rohrbruch und Verletzungen usw. kommen.

Beispiele für Funktionsstörungen bzw. Fehlfunktionen

Der Fehlerstrom-Schutzschalter löst häufig aus.

Fassen Sie das Gerät nie mit nassen Händen an.

Es riecht verbrannt.

Auf keinen Fall Benzin oder andere zündfähige Gase oder

Ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen.

Flüssigkeiten in der Nähe des Klimagerätes verwenden

Wasser tropft aus dem Innengerät.

oder lagern — Explosionsgefahr!

Das Netzkabel bzw. der Netzstecker wird ungewöhnlich

warm.

Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen

Die Ventilatordrehzahl wird nicht geregelt.

verwendet werden.

Das Gerät bleibt sofort stehen, wenn es eingeschaltet

Dieses Klimagerät besitzt keinen Ventilator zum Ansaugen

wird.

von Frischluft. Werden Gas- oder Ölheizgeräte, die viel

Der Ventilator bleibt nicht stehen, wenn das Gerät

Sauerstoff verbrauchen, im gleichen Raum betrieben, so

abgeschaltet wird.

müssen Fenster und Türen häufig geöffnet werden, um die

Wenden Sie sich für Wartungs- und Reparaturarbeiten

Luft im Raum zu erneuern. Anderenfalls besteht in

umgehend an Ihren Fachhändler.

extremen Fällen Erstickungsgefahr!

Für den Anschluss jeder Einheit muss eine Steckdose

vorhanden sein; innerhalb des ausschließlich für die

Einheit verwendeten Stromversorgungskabels muss ein

Unterbrecher, ein Schutzschalter und ein

Lecktrennschalter für Überstrom vorhanden sein.

Jedes Gerät muss zur Stromversorgung an einen eigenen

Das Gerät kann sowohl von Experten und geschulten

Netzanschluss angeschlossen werden. Außerdem muss

Anwendern, in Geschäften, in der Leichtindustrie und

ein Trennschalter mit Trennabstand an allen Kontakten

Landwirtschaft, als auch von Endverbrauchern eingesetzt

nach den vor Ort geltenden Verdrahtungsvorschriften in die

werden.

Festverdrahtung eingebaut werden.

Schalten Sie das Klimagerät nicht mit Hilfe des

Zum Schutz vor Gefahren durch Mängel in der

Netztrennschalters ein und aus. Verwenden Sie dazu

Isolierung muss das Gerät geerdet werden.

grundsätzlich die Betriebstaste (ON/OFF).

Das Innere von Innen- und Außengeräten darf nicht von

Stecken Sie keine Gegenstände in den

Benutzern gereinigt werden. Beauftragen Sie einen

Luftauslass der Außeneinheit. Dies ist gefährlich,

autorisierten Händler oder Servicetechniker mit der

weil der Ventilator mit hoher Drehzahl rotiert.

Reinigung.

Berühren Sie nicht den Lufteinlass oder die

Sollte eine Betriebsstörung dieses Geräts auftreten,

scharfen Aluminium-Kühlrippen am Außengerät.

versuchen Sie nicht, diese eigenhändig zu beseitigen.

Es besteht Verletzungsgefahr.

Beauftragen Sie den Vertrieb oder Fachhändler mit der

Feuermelder und Luftauslass müssen mindestens 1,5 m

Instandsetzung.

vom Gerät entfernt sein.

Austretendes Kältemittel kann Brände verursachen.

Das Gerät darf nicht von Personen mit eingeschränkten

Schalten Sie das Klimagerät vor der Reinigung

körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten

oder Wartung zur Sicherheit aus, und trennen

verwendet werden und auch nicht von Personen (oder

Sie das Gerät von der Spannungsquelle.

Kindern), die unzureichende Erfahrungen bzw. Kenntnisse im

In Notfällen ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose,

Umgang mit diesem Gerät haben – es sei denn die Bedienung

schalten Sie den Trennschalter aus, oder schalten Sie das

erfolgt unter Aufsicht oder Anweisung einer Person, die für

entsprechende Trennorgan ab, um das Innengerät von der

deren Sicherheit verantwortlich ist. Kinder sind entsprechend

Netzspannung zu trennen.

zu beaufsichtigen, so dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Stecken Sie weder Ihre Finger noch andere Objekte

Achten Sie stets darauf, den Raum nicht zu stark zu kühlen

in das Innen- oder Außengerät des Klimageräts, da

oder zu heizen, wenn Kleinkinder oder Kranke anwesend sind.

es zu Verletzungen durch sich drehende Teile

Setzen oder stellen Sie sich nicht auf das Gerät. Es

kommen kann.

besteht Sturzgefahr.

Verwenden Sie keine veränderten Kabel, keine

Kleben Sie keine Objekte auf das

Mehrfachstecker, Verlängerungskabel oder

VENTILATORGEHÄUSE.

Kabel ohne Spezifikation, um ein Überhitzen

Es besteht die Gefahr von Verletzungen

und einen Brand zu vermeiden.

und Geräteschäden.

46

04_F569003_DE.fm Page 47 Wednesday, February 13, 2013 2:51 PM

HINWEIS

Es kann vorkommen, dass der Betrieb des Kompressors bei Gewittern

unterbrochen wird. Dies ist kein mechanischer Defekt. Das Gerät nimmt nach

einigen Minuten automatisch den Betrieb wieder auf.

Bei der englischen Textfassung handelt es sich um das Original. Bei den

Anleitungen in anderen Sprachen handelt es sich um Übersetzungen des Originals.

Wenn Fehlfunktionen oder Störungen am Gerät auftreten, stoppen Sie sofort

den Betrieb. Ziehen Sie den Netzstecker bzw. unterbrechen Sie die

Stromzufuhr.

(Gefahr von Rauchbildung/Feuer/Stromschlag)

Beispiele für

- Das Gerät startet manchmal nicht, wenn Sie es einschalten.

Fehl-

- Die Stromversorgung wird manchmal unterbrochen, wenn Sie das Kabel bewegen.

funktionen

Störungen

- Brandgeruch oder ungewöhnliche Geräusche während des Betriebs.

- Das Gehäuse ist verformt oder ungewöhnlich heiß.

Wenden Sie sich für eine Wartung oder Reparatur unverzüglich an Ihren Händler.

WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER DAS VERWENDETE KÄLTEMITTEL

Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase nach dem Kyoto-Protokoll. Die Gase dürfen nicht in die

Atmosphäre abgelassen werden.

Kältemitteltyp: R410A

(1)

GWP

: 1975

(1)

GWP = Treibhauspotenzial

Entsprechend der jeweiligen europäischen oder örtlichen Vorschriften können regelmäßige Kältemittel-

Dichtigkeitsprüfungen vorgeschrieben sein. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler.

47

04_F569003_DE.fm Page 48 Wednesday, February 13, 2013 2:51 PM

INFORMATIONEN

Betriebsbedingungen

Verwenden Sie dieses Klimagerät nur in den folgenden Temperaturbereichen:

Außengeräte Innen Außen

Kühlbetrieb 14°C ~ 25°C (*FK) -10°C ~ 46°C (*TK)

mini (Typ LE1)

-20°C ~ 18°C (*FK)

Heizbetrieb 16°C ~ 30°C (*TK)

-20°C ~ 24°C (*TK)

Kühlbetrieb 14°C ~ 25°C (*FK) -10°C ~ 43°C (*TK)

2WAY (Typ ME1)

Heizbetrieb 16°C ~ 30°C (*TK) -25°C ~ 15°C (*TK)

Kühlbetrieb 14°C ~ 25°C (*FK) -10°C ~ 43°C (*TK)

3WAY (Typ MF1)

Heizbetrieb 15°C ~ 30°C (*TK) -20°C ~ 15°C (*FK)

Kühlbetrieb und Heizbetrieb -10°C ~ 24°C (*TK)

Kühlbetrieb 14°C ~ 25°C (*FK) -10°C ~ 46°C (*TK)

3WAY (Typ MF2)

Heizbetrieb 15°C ~ 30°C (*TK) -20°C ~ 18°C (*FK)

Kühlbetrieb und Heizbetrieb -10°C ~ 24°C (*TK)

*TK: Trockenkugeltemperatur

*FK: Feuchtkugeltemperatur

Benutzerinformation zur Sammlung und Entsorgung von veralteten Geräten und benutzten Batterien

Diese Symbole auf den Produkten, Verpackungen und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass benutzte

elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden

sollen.

Bitte bringen Sie diese alten Produkte und Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum Recycling

gemäß Ihrer Landesgesetzgebung und den Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG zu Ihren zuständigen

Sammelpunkten.

Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen

zu schützen und eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu

vermeiden, die anderenfalls durch eine unsachgemäße Abfallbehandlung auftreten können.

Wenn Sie ausführlichere Informationen zur Sammlung und zum Recycling alter Produkte und Batterien

wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Verwaltungsbehörden, Ihren Abfallentsorgungsdienstleister

oder an die Verkaufseinrichtung, in der Sie die Gegenstände gekauft haben.

Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder

verhängt werden.

Für geschäftliche Nutzer in der Europäischen Union

Wenn Sie elektrische oder elektronische Geräte entsorgen möchten, wenden Sie sich wegen genauerer

Informationen bitte an Ihren Händler oder Lieferanten.

[Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union]

Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie solche Gegenstände entsorgen

möchten, erfragen Sie bitte bei den örtlichen Behörden oder Ihrem Händler, welches die ordnungsgemäße

Entsorgungsmethode ist.

Hinweis zum Batteriesymbol (unten zwei Symbolbeispiele):

Pb

Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden. In diesem Fall erfüllt es

die Anforderungen derjenigen Richtlinie, die für die betreffende Chemikalie erlassen wurde.

48

BETRIEB

Bezeichnungen der Teile

INNENEINHEIT

Bedienfeld

Empfänge

CLOS

E

OPEN

OPEN

CLOSE

Luft wird gleichmäßig

Luftlenklamelle

abgegeben

Einlassgitter

Infrarot-Fernbedienung (Sonderzubehör)

Siehe die Bedienungsanleitung, die mit der optionalen

Infrarot-Fernbedienung mitgeliefert wird.

49

04_F569003_DE.fm Page 49 Wednesday, February 13, 2013 2:51 PM

Typ Y2 (4-WEG KASSETTE 60×60)

Not-Aus-Taste

Typ K2 (WANDMONTAGE)

Luftfilter

Frontabdeckung

ANZEIGELEISTE

Empfänger

Luftlenklamellen für die

Luftlenklamellen für die

horizontale

vertikale Luftstromrichtung

Luftstromrichtung

Stellen Sie diese Lamellen

• Manuell einstellbar.

nicht per Hand ein.

Not-Aus-Taste

ZUR BEACHTUNG

(Drahtlos: steht für alle

Inneneinheiten zur

Verfügung)

04_F569003_DE.fm Page 50 Wednesday, February 13, 2013 2:51 PM

Kabel-Fernbedienung mit Timer (Sonderzubehör)

(Verdrahtet: steht für alle Inneneinheiten zur Verfügung)

ZUR BEACHTUNG

Details finden Sie in der Bedienungsanleitung der optionalen

Kabel-Fernbedienung mit Timer

Bezeichnungen und Funktionen

Betriebslampe

1.

Taste (Start/Stopp)

Wenn Sie diese Taste drücken, wird das

Gerät gestartet und bei nochmaligem

Drücken gestoppt.

Betriebslampe:

Nach dem Starten leuchtet

Nach dem Stoppen erlischt

1

Betriebslampe

Die Lampe leuchtet, wenn das Klimagerät in

2

Betrieb ist.

Diese Lampe blinkt, wenn ein Fehler auftritt

5

oder eine Schutzvorrichtung aktiviert ist.

3

2.

Taste (Betriebsartenwahl)

4

Mit dieser Taste können Sie eine Betriebsart auswählen.

AUTOMATISCH KÜHLEN/HEIZEN

...

In der Betriebsart „Automatisch

Kühlen/Heizen“ wird zunächst die Differenz

zwischen der an der Steuerung

HEIZBETRIEB

voreingestellten Temperatur und der

tatsächlichen Raumtemperatur ermittelt.

Anschließend wird automatisch der Heiz-

ENTFEUCHTUNG

oder Kühlbetrieb aktiviert.

(Die Betriebsart „Automatisch

KÜHLBETRIEB

Kühlen/Heizen“ funktioniert bei 2WAY- und

Mini-VRF-Systemen, wenn alle

Innengeräte im gleichen Kältekreislauf

VENTILATOR

über die Gruppensteuerung gesteuert

werden.)

3.

Taste (Ventilatordrehzahl)

Ändern der Ventilatordrehzahl

ZUR BEACHTUNG:

Wenn die Taste (Betriebsartenwahl) auf

VENTILATOR eingestellt ist, kann die

Betriebsart AUTO nicht gewählt werden.

AUTO

STARK

MITTEL

SCHWACH

4.

Taste (Schwenkbetrieb/Luftstromrichtung)

Mit der Taste (Schwenkbetrieb/Luftstromrichtung) können Sie zwischen dem automatischen

Schwenkbetrieb und der Luftstromrichtung in einem bestimmten Winkel wählen. (Einzelheiten

finden Sie im Abschnitt „Einstellen der Ausblasrichtung“)

5.

Tasten zur Temperatureinstellung

Ändern der voreingestellten Temperatur

Drücken Sie die Tasten zur Temperatureinstellung, um die gewünschte Temperatur einzustellen.

Gruppensteuerung

Die Funktion zur Gruppensteuerung eignet sich für

Außengerät

den Betrieb mehrerer Klimageräte, die sich in einem

großen Raum befinden.

Bis zu 8 Geräte können angeschlossen werden.

Alle Innengeräte können nur in derselben

Betriebsart (mit Ausnahme der Luftstromrichtung)

betrieben werden.

Der Temperatursensor des Innengeräts wird

Kabel-Fernbedienung

verwendet.

Signalleitung

50

04_F569003_DE.fm Page 51 Wednesday, February 13, 2013 2:51 PM

EINSTELLEN DER AUSBLASRICHTUNG

Die Funktionen sind je nach den verwendeten Innengeräten verschieden. Die Ausblasrichtung

kann nur bei den nachfolgenden Modellen mit der Fernbedienung eingestellt werden:

Typ Y 2 , Ty p K 2:

Versuchen Sie nie, die Lamelle für die vertikale Ausblasrichtung, die mit der Fernbedienung

verstellt wird, mit der Hand zu bewegen.

Wenn das Klimagerät ausgeschaltet wird, bewegt sich die Lamelle für die vertikale

Ausblasrichtung automatisch in die untere Position.

Die Lamelle für die vertikale Ausblastrichtung bewegt sich im Heizbetrieb während des

Warmluftstarts in die obere Position. Der Schwenkbetrieb wird erst nach Ablauf des

Warmluftstarts durchgeführt. Auf der Fernbedienung wird der Schwenkbetrieb allerdings

auch während des Warmluftstarts angezeigt (Symbol für Betriebsbereitschaft).

Einstellen der

Die Ausblasrichtung ändert sich jedes Mal, wenn die Lamellenstelltaste während des

Ausblasrichtung

Betriebs gedrückt wird.

Aktivieren des

Drücken Sie die Lamellenstelltaste, um die Lamelle für die vertikale Ausblasrichtung in die

Schwenkbetriebs

untere Position zu stellen, und drücken Sie die Lamellenstelltaste dann erneut. Daraufhin wird

angezeigt, und der Luftstrom schwenkt automatisch nach oben und nach unten.

Heizen Kühlen und Entfeuchten Umluftbetrieb

Alle Betriebsarten

Stellen Sie die Lamelle für die vertikale

Die Lamelle für die vertikale

Ausblasrichtung in die untere Position. Falls die

Ausblasrichtung kann in eine von

Lamelle in die obere Position gestellt ist, erreicht

drei Positionen eingestellt werden.

die warme Luft den Boden unter Umständen nicht.

Fortlaufender

Anfangsstellung

Betrieb

Anfangsstellung

Anfangsstellung

Stoppen des

Drücken Sie die Lamellenstelltaste erneut während des Lamellenschwenkbetriebs, um die

Schwenkbetriebs

Lamelle in der gewünschten Position zu stoppen. Durch erneutes Drücken der

Lamellenstelltaste können Sie dann den Luftstrom in die oberste Position stellen.

Anzeige, wenn der Schwenkbetrieb gestoppt ist

Umluft und Heizen Kühlen und Entfeuchten

Während des Kühl- oder Entfeuchtungsbetriebs stoppt die Lamelle nicht in der unteren Position.

Selbst wenn Sie die Lamelle während des Schwenkbetriebs in der unteren Position stoppen,

stoppt sie erst, wenn sie sich an die drittoberste Position bewegt hat.

51

04_F569003_DE.fm Page 52 Wednesday, February 13, 2013 2:51 PM

EINSTELLEN DER AUSBLASRICHTUNG (FORTSETZUNG)

4-Weg Kassette (Y2)

Klimageräte der Typen Y2 verfügen über eine motorbetriebene Lamelle.

Sie können die Ausblasrichtung mit der Fernbedienung auf einen bestimmten Winkel oder auf

den Schwenkbetrieb einstellen.

Verstellen Sie die Klappe nicht mit den Händen.

Wandgeräte (K2)

Vertikale Ausblasrichtung (motorgetriebene Lamelle)

Schalten Sie das Klimagerät mit der Fernbedienung ein. Drücken Sie die Lamellenstelltaste,

Inneneinheit

um die Lamelle auf und ab schwenken zu lassen. Um die Lamellenbewegung zu stoppen und

den Luftstrom in eine bestimmte Richtung zu lenken, drücken Sie die Lamellenstelltaste erneut.

Richten Sie die Lamelle im Kühlbetrieb nicht nach unten und bewegen Sie die Klappe nicht aus

Zone „A“, da anderenfalls Kondenswasser auf den Boden tropfen kann. Für den Kühlbetrieb

empfiehlt sich die Verwendung von Zone „A“ für die Position der Klappe.

Wenn Sie das Gerät etwa eine Stunde mit fest eingestellter Ausblasrichtung betreiben, wird die

Ausblasrichtung automatisch geregelt und die Klappenposition geändert. Die tatsächliche

Ausblasrichtung kann von der angezeigten Richtung auf der Fernbedienung abweichen.

Verstellen Sie die Lamelle nicht von Hand.

Zone

„A“ für

Kühlen

Zone „B“ für

Horizontale Ausblasrichtung (manuell)

Heizen

Die horizontale Ausblasrichtung kann manuell durch Verschieben der vertikalen Luftleitlamellen

nach links oder nach rechts eingestellt werden.

52

04_F569003_DE.fm Page 53 Wednesday, February 13, 2013 2:51 PM

EINSTELLEN DER AUSBLASRICHTUNG FÜR

MEHRERE INNENGERÄTE MIT EINER EINZIGEN

KABEL-FERNBEDIENUNG

Falls mehrere Innengeräte an eine Fernbedienung angeschlossen sind, kann die

Ausblasrichtung für jedes Innengerät getrennt eingestellt werden, indem das jeweilige

Innengerät ausgewählt wird (Vorgehensweise siehe unten).

Geräte-Wahltaste

Um die Ausblasrichtung für die einzelnen Innengeräte einzustellen, drücken Sie die Taste

()

UNIT. Auf dem Display wird die Gruppensteuerungsnummer des Innengeräts angezeigt.

Stellen Sie nun mit der Lamellenstelltaste die Ausblasrichtung des auf dem Display

angezeigten Innengeräts ein.

Jedes Mal, wenn Sie die Taste UNIT drücken, wechselt die Anzeige in der unten angezeigten

Reihenfolge.

Erfolgt keine Anzeige, können Sie die Einstellung für alle Innengeräte in einem einzigen

Bedienungsvorgang durchführen.

Die Gerätenummer wird als Kombination von Außengeräte- und Innengerätenummer

angezeigt. Sie hängt von der Anzahl der Innengeräte in der Gruppensteuerung ab.

Ein Außengerät mit acht Innengeräten Zwei Außengeräte mit je vier Innengeräten

Keine

Geräte-

Geräte-

Geräte-

Geräte-

Keine

Geräte-

Geräte-

Geräte-

Geräte-

Geräte-

Geräte-

Anzeige

nummer

nummer

nummer

nummer

Anzeige

nummer

nummer

nummer

nummer

nummer

nummer

1–1

1–2

1–3

1–8

1–1

1–2

1–3

1–4

2–1

2–4

53

04_F569003_DE.fm Page 54 Wednesday, February 13, 2013 2:51 PM

BESONDERE HINWEISE

Entfeuchtungsbetrieb

Funktionsprinzip Sobald die Raumtemperatur den eingestellten Wert erreicht hat, wird das Gerät automatisch

wiederholt ein- und ausgeschaltet.

Um zu verhindern, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum erneut ansteigt, wird auch der

Innengeräte-Ventilator ausgeschaltet, wenn das Innengerät ausgeschaltet wird.

Die Ventilatordrehzahl wird automatisch auf niedrig eingestellt und kann nicht geändert

werden.

Der Entfeuchtungsbetrieb ist nicht möglich, wenn die Außentemperatur 15°C oder weniger beträgt.

Heizbetrieb

Heizleistung Da dieses Gerät den Raum unter Verwendung der in der Außenluft enthaltenen Wärme

heizt (Wärmepumpensystem), nimmt die Heizleistung ab, wenn die Außentemperatur sehr

niedrig ist. Falls mit dieser Wärmepumpe nicht genügend Wärme erzeugt werden kann,

verwenden Sie zusätzlich zu diesem Gerät noch ein anderes Heizgerät.

Abtauen Wenn die Außentemperatur niedrig ist, kann sich auf dem Wärmetauscher des Außengeräts

Reif oder Eis bilden und dadurch die Wärmeleistung reduzieren. Wenn dies eintritt, wird die

mikrocomputergesteuerte Abtauung aktiviert. Gleichzeitig wird der Innengeräte-Ventilator

ausgeschaltet (oder läuft in einigen Fällen mit sehr niedriger Drehzahl weiter), und auf dem

Display wird das Bereitschaftssymbol angezeigt, bis die Abtauung zu Ende ist. Der

Heizbetrieb wird einige Minuten später fortgesetzt. (Die Länge dieser Pause schwankt

geringfügig je nach Außentemperatur und Umfang der Vereisung.)

(Betriebsbereitschaft)

Nach dem Einschalten des Heizbetriebs bleibt der Ventilator des Innengeräts ausgeschaltet

auf dem Display

(oder läuft in einigen Fällen mit niedriger Drehzahl), bis der Wärmetauscher des Innengeräts

ausreichend erwärmt ist. Auf diese Weise wird verhindert, dass kalte Luft aus dem Gerät

austritt. Während dieses „Warmluftstarts“ wird auf dem Display das Symbol „

(Betriebsbereitschaft) angezeigt.

“ (Betriebsbereitschaft) wird während des Abtaubetriebs angezeigt oder wenn der

Verdichter im Heizbetrieb durch den Thermostaten ausgeschaltet wird (bzw. wenn das

Gerät mit sehr niedriger Drehzahl läuft).

Nach Abschluss das Abtaubetriebs und wenn der Kompressor erneut eingeschaltet ist,

erlischt die Anzeige „ “ (Betriebsbereitschaft) automatisch, und der Heizbetrieb wird

fortgesetzt.

ZUR BEACHTUNG

Bei einem Stromausfall während des Betriebs des Geräts

Wird die Stromversorgung dieses Geräts vorübergehend unterbrochen, setzt das Gerät den

Betrieb (nach Wiederherstellung der Stromversorgung) automatisch mit denselben

Einstellungen wie vor der Unterbrechung der Stromversorgung fort.

PFLEGE UND REINIGUNG

1. Aus Sicherheitsgründen darauf achten, das Gerät vor dem Reinigen auszuschalten

und es außerdem vom Netz zu trennen.

2. Kein Wasser auf die Inneneinheit schütten, um diese zu reinigen. Dadurch werden

die inneren Bauteile beschädigt, und es besteht Stromschlaggefahr.

1. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder starke Chemikalien, um das Innengerät

zu reinigen. Wischen Sie die Plastikteile nicht mit sehr heißem Wasser ab.

2. Manche Metallkanten sowie die Verflüssigerlamellen sind scharf und können

Verletzungen verursachen, wenn sie nicht richtig gehandhabt werden; beim

Reinigen dieser Teile besonders vorsichtig sein.

3. Der Wärmetauscher und andere Bauteile des Außengeräts müssen regelmäßig

gereinigt werden. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Fachhändler oder an eine

Kundendienststelle.

Lufteintritt und -austritt

Reinigen Sie den Lufteintritt und den Luftaustritt des Innengeräts mit einer Staubsaugerbürste

des Innengeräts

bzw. wischen Sie sie mit einem sauberen weichen Tuch ab.

Wenn die erwähnten Teile schmutzig sind, diese mit einem sauberen Tuch abwischen, das mit

Wasser befeuchtet ist. Achten Sie beim Reinigen des Luftaustritts darauf, die Luftleitlamellen

nicht gewaltsam zu verstellen.

54

REINIGUNGSANWEISUNGEN

ALUMINIUMLAMELLE

FRONTABDECKUNG

Herausnehmen

INNENGERÄT

55

Herausnehmen

04_F569003_DE.fm Page 55 Wednesday, February 13, 2013 2:51 PM

• Unterbrechen Sie vor dem Reinigen die Stromzufuhr.

• Fassen Sie nicht die scharfkantigen Aluminiumlamellen an, Sie könnten

sich sonst verletzen.

HINWEISE

• Verwenden Sie kein Benzin, Verdünner oder

• Um eine optimale Leistung zu erzielen und den

Scheuerpulver.

Stromverbrauch zu senken, sollten Sie den

• Verwenden Sie nur Seife oder neutrale Haush-

Filter regelmäßig reinigen.

altsreiniger ( pH-Wert ca. 7).

• Wenden Sie sich an Ihren Händler, um eine

• Verwenden Sie kein Wasser, das über 40°C warm

saisonale Inspektion durchführen zu lassen.

ist.

Abnehmen der

Frontabdeckung

• Heben Sie die

Frontabdeckung an und

ziehen Sie sie heraus.

Herausnehmen

• Waschen und trocknen Sie

sie vorsichtig.

Schließen der Frontabdeckung

LUFTFILTER

• Drücken Sie die

• Der Grobstaubfilter ist alle zwei Wochen zu

Frontabdeckung an beiden

reinigen.

Enden nach unten, um sie

• Gehen Sie beim Waschen und Ausspülen der

fest zu schließen.

Luftfilter vorsichtig vor, damit die Filteroberfläche

nicht beschädigt wird.

• Lassen Sie den Luftfilter im Schatten trocknen,

nie in direktem Sonnenlicht oder an einem Feuer.

• Beschädigte Filter sind zu ersetzen.

Wischen Sie das Gerät mit

einem weichen, trockenen

Tuch ab.

Filteranzeige

Wartung des Luftfilters

Es wird empfohlen, den Luftfilter zu reinigen, wenn die Anzeige

(Filter) auf dem Display erscheint. Wenn das Gerät in

staubigen oder öligen Umgebungen installiert ist, muss der

Filter unabhängig vom Filterstatus häufiger gereinigt werden,

damit eine optimale Leistung sichergestellt ist.

Nach der Reinigung

1. Wenn der Luftfilter gereinigt ist, bauen Sie ihn in seiner

ursprünglichen Position wieder ein.

Achten Sie darauf, beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge

vorzugehen.

Taste (Filter zurücksetzen)

2. Drücken Sie die Taste (Filter zurücksetzen).

Die (Filter)-Anzeige auf dem Display erlischt.

04_F569003_DE.fm Page 56 Wednesday, February 13, 2013 2:51 PM

FEHLERDIAGNOSE

Wenn die Klimaanlage nicht richtig funktioniert, gehen Sie zunächst die folgenden Punkte durch, bevor Sie den Kundendienst

anfordern. Wenn sich das Problem anhand dieser Fehlerdiagnose nicht beheben lässt, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler

oder einem Service-Center in Verbindung.

INNENEINHEIT

Symptom Ursache

Geräusch Geräusch ähnlich fließendem Wasser

Geräusch des in der Einheit fließenden Kühlmittels

während oder nach dem Betrieb

Geräusch des über die Ablaufleitung ausfließenden Wassers

Knackgeräusch während des Betriebs

Durch Ausdehnung von Bauteilen bei Temperaturänderung verursachtes

oder beim Stoppen des Betriebs.

Geräusch

Geruch Geruch in der Abluft während des

In der Klimaanlage angesammelter Geruch von Bauteilen, Zigaretten

Betriebs.

oder Kosmetika entweicht mit der Abluft.

Verschmutzung im Inneren der Einheit. Setzen Sie sich bitte mit Ihrem

Händler in Verbindung.

Wassertropfen

Wassertropfen um den Luftauslass

Feuchtigkeitsniederschlag formt sich durch kühlen Luftstrom.

beim Betrieb

Nebelschleier

Beim Kühlbetrieb kann ein

Eine Reinigung ist erforderlich, da das Innere der Einheit

Nebelschleier auftreten.

(Wärmetauscher) verschmutzt ist. Setzen Sie sich bitte mit Ihrem

(An Orten mit viel Öldunst, z.B. in

Händler in Verbindung, da eine Wartung durch einen Fachmann

Restaurants.)

erforderlich ist.

Beim Entfrosten

Gebläse läuft nach dem Stoppen des Betriebs eine

Das Gebläse fördert einen guten Betriebsablauf.

Weile weiter.

Das Gebläse kann je nach den Einstellungen zum Trocknen des

Wärmetauschers nachlaufen.

Luftstromrichtung ändert sich beim Betrieb.

Wenn die Ablufttemperatur niedrig ist, oder beim Entfrosten, wird der

Einstellung der Luftstromrichtung nicht möglich.

Luftstrom automatisch horizontal ausgerichtet.

Luftstromrichtung nicht änderbar.

Möglicherweise wurden die Klappenpositionen individuell

eingerichtet.

Beim Ändern der Luftstromrichtung arbeitet die

Beim Ändern der Luftstromrichtung arbeitet die Klappe nach Suchen der

Klappe einige Male und stoppt dann an der

Standardposition.

vorgegebenen Position.

Staub Staubansammlung in der Inneneinheit wird ausgeblasen.

Zu Beginn des Betriebs mit hoher Drehzahl kann es

Dabei handelt es sich um eine Überprüfung des Gebläsebetriebs, die

vorkommen, dass das Gebläse (3 bis 30 Minuten

dazu dient, sicherzustellen, dass die Drehzahl des Gebläsemotors

lang) mit einer höheren als der eingestellten

innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs liegt.

Drehzahl läuft.

AUßENEINHEIT

Symptom Ursache

Einheit

Sofort nach dem Einschalten. Der Betrieb setzt wegen der Kompressor-Schutzschaltung erst nach ca.

arbeitet

3 Minuten ein.

Beim Stoppen und sofortigen

nicht

Fortsetzen des Betriebs.

Geräusch Im Heizmodus sind Geräusche nicht

Beim Entfrosten

ungewöhnlich.

Dampf Im Heizmodus wird bisweilen Dampf

erzeugt.

Beim Stoppen per Fernbedienung läuft das Gebläse

Das Gebläse fördert einen guten Betriebsablauf.

der Außeneinheit manchmal noch eine Weile,

obwohl der Außengerät-Kompressor gestoppt

wurde.

56

04_F569003_DE.fm Page 57 Wednesday, February 13, 2013 2:51 PM

VOR DEM HINZUZIEHEN DES SERVICE ZU KONTROLLIERENDE

PUNKTE

Symptom Ursache Abhilfe

Klimaanlage läuft nach dem

Stromausfall oder nach einem

Die Betriebstaste ON/OFF an der Fernbedienung

Einschalten nicht.

Stromausfall

noch einmal drücken.

Betriebstaste befindet sich in

Stromversorgung einschalten, sofern der

Ausschaltstellung.

Trennschalter nicht ausgelöst wurde.

Bei ausgelöstem Trennschalter den Händler

benachrichtigen, ohne das System einzuschalten.

Sicherung durchgebrannt. Bei durchgebrannter Sicherung den Händler

benachrichtigen.

Schlechte Kühl- oder

Lufteinlass- oder -auslassöffnung der

Staub oder Blockierung beseitigen.

Heizleistung

Innen- bzw. Außeneinheit mit Staub

zugesetzt oder durch Hindernis

blockiert.

Gebläseschalter steht auf „Niedrig“. Auf „Hoch“ oder „Stark“ einstellen.

Ungeeignete Temperatureinstellung Siehe „ENERGIESPARTIPPS“.

Raum ist bei Kühlbetrieb direktem

Sonnenlichteinfall ausgesetzt.

Türen und/oder Fenster geöffnet.

Luftfilter zugesetzt. Siehe „PFLEGE UND REINIGUNG“.

Zu viele Wärmequellen im Raum bei

So wenige Wärmequellen wie möglich und jeweils

Kühlbetrieb.

nur kurze Zeit verwenden.

Zu viele Personen im Raum bei

Temperatur niedriger oder Gebläse auf „Hoch“ oder

Kühlbetrieb.

„Stark“ einstellen.

Sollte die Klimaanlage auch nach Durchgehen der obigen Punkte noch immer nicht arbeiten, stoppen Sie zunächst den Betrieb

und schalten dann den Netzschalter aus. Wenden Sie sich danach an Ihren Händler unter Angabe der Seriennummer und des

Symptoms. Versuchen Sie niemals, die Klimaanlage selbst zu reparieren, da dies sehr gefährlich sein kann. Informieren Sie auch

über das eventuelle Vorhandensein des Prüfzeichens und der Buchstaben E, F, H, L sowie P in Kombination mit Ziffern auf

dem LCD der Fernbedienung.

ENERGIESPARTIPPS

Vermeiden Sie

Jede Blockierung des Luftein- und -auslasses der Einheit ist zu vermeiden. Bei jeder Blockierung wird die Einheit

nicht gut funktionieren und kann sogar beschädigt werden.

Den Raum vor direkter Sonnenbestrahlung schützen. Blenden, Rollos, Vorhänge o.Ä. verwenden. Bei Erwärmung der Wände

und der Decke eines Raums benötigt dieser mehr Zeit zum Abkühlen.

Was Sie tun sollten

Halten Sie den Luftfilter stets sauber. (Siehe „PFLEGE UND REINIGUNG“.) Ein verstopfter Filter beeinträchtigt die Leistung

der Einheit.

Fenster, Türen und andere Öffnungen geschlossen halten, damit die klimatisierte Luft nicht entweichen kann.

ZUR BEACHTUNG

Im Falle eines Stromausfalls bei laufender Einheit

Bei einem kurzen Stromausfall setzt die Einheit den Betrieb mit den Einstellungen vor der Unterbrechung automatisch fort,

sobald die Stromversorgung wieder hergestellt ist.

57

05_F569003_IT.fm Page 58 Wednesday, February 13, 2013 2:55 PM

INDICE

Pagina

INFORMAZIONI RIGUARDANTI IL PRODOTTO.......................................................................58

PRECAUZIONI PER LA SICUREZZA.........................................................................................58

LUOGO DI INSTALLAZIONE......................................................................................................59

REQUISITI ELETTRICI...............................................................................................................59

ISTRUZIONI DI SICUREZZA......................................................................................................60

INFORMAZIONI ..........................................................................................................................62

FUNZIONAMENTO .....................................................................................................................63

REGOLAZIONE DELLA DIREZIONE DEL GETTO D’ARIA .......................................................65

REGOLAZIONE DELLA DIREZIONE DEL GETTO D’ARIA DI PIÙ UNITÀ INTERNE

TRAMITE UN UNICO TELECOMANDO (CON FILI) ....................................................... 67

OSSERVAZIONI SPECIALI ........................................................................................................68

CURA E PULIZIA ........................................................................................................................68

RISOLUZIONE DEI PROBLEMI..................................................................................................70

CONTROLLI DA ESEGUIRE PRIMA DI RICHIEDERE ASSISTENZA.......................................71

SUGGERIMENTI PER RISPARMIARE ENERGIA.....................................................................71

SPECIFICHE.............................................................................................................................172

INFORMAZIONI RIGUARDANTI IL PRODOTTO

In caso di difficoltà o se si hanno dei dubbi riguardo al condizionatore d’aria, sono necessarie le

informazioni seguenti. I numeri del modello e di serie si trovano sulla targhetta di identificazione,

sulla parte inferiore dell’armadio.

No. del modello _____________________________ No. di serie ______________________

Data di acquisto_______________________________________________________________

Indirizzo del rivenditore _________________________________________________________

Numero di telefono ____________________________________________________________

PRECAUZIONI PER LA SICUREZZA

I simboli seguenti sono usati in questi istruzioni per l’uso per mettere in guardia l’utente e

il personale di servizio circa le condizioni potenzialmente pericolose per gli utenti, il

personale di servizio o l’apparecchiatura:

Questo simbolo si riferisce a pericoli o interventi

poco sicuri che possono causare gravi lesioni

personali o la morte.

Questo simbolo si riferisce a pericoli o a interventi

poco sicuri che possono provocare lesioni

personali o danneggiare il prodotto stesso o altre

cose.

58

05_F569003_IT.fm Page 59 Wednesday, February 13, 2013 2:55 PM

LUOGO DI INSTALLAZIONE

Si raccomanda di far installare questo condizionatore d’aria da un tecnico qualificato

seguendo le istruzioni di installazione allegate.

Prima dell’installazione, accertare che la tensione di rete dell’ufficio o di casa corrisponda con

quella indicata sulla targhetta di identificazione del condizionatore d’aria.

Non installare questo condizionatore d’aria dove ci sono fumi o gas

infiammabili, o in un posto molto umido come una serra.

Non installare il condizionatore d’aria dove sono collocate apparecchiature

che generano un calore eccessivo.

Da evitare: Per proteggere il condizionatore d’aria dalla corrosione eccessiva, non installare l’unità

esterna dove possa essere esposta direttamente agli spruzzi d’acqua marina o a

vapori solforosi nelle vicinanze di stazioni termali.

REQUISITI ELETTRICI

1. Tutti gli allacciamenti elettrici devono essere conformi alle normative elettriche locali. Per i

dettagli, consultate il rivenditore o un elettricista specializzato.

2. Ciascuna unità deve essere collegata correttamente a massa, con un filo di massa (terra) o

mediante il cavo di alimentazione.

3. Gli allacciamenti elettrici devono essere eseguiti da un elettricista specializzato.

Per riscaldare il sistema occorre accendere

Interruttore principale

l’interruttore principale almeno cinque (5) ore prima

ON

della messa in funzione. L’interruttore principale

dell’alimentazione di rete va lasciato acceso (ON), a

meno che non si preveda di non utilizzare

l’apparecchio per un periodo di tempo prolungato.

NOTA

Quando non si intende utilizzare l’apparecchio per un periodo di tempo prolungato, scollegare

la spina dell’alimentazione elettrica dalla presa e disattivare l’interruttore principale. Quando si

spengono alcune delle unità esterne o interne, l’intero sistema smette di funzionare.

59

05_F569003_IT.fm Page 60 Wednesday, February 13, 2013 2:55 PM

ISTRUZIONI DI SICUREZZA

Leggete attentamente questi istruzioni per l’uso prima di usare il condizionatore d’aria. In caso di dubbi o problemi, rivolgersi

al proprio rivenditore.

Questo condizionatore d’aria è progettato per rendere confortevoli le condizioni ambientali della vostra stanza. Utilizzarlo

soltanto per lo scopo previsto, come descritto in questi istruzioni per l’uso.

Consultare un rivenditore autorizzato o uno specialista

Smettere di usare il prodotto quando si verifica

relativamente all’utilizzo del tipo di refrigerante specificato.

un’anormalità/guasto e scollegare la spina dalla presa di

L’utilizzo di refrigerante diverso dal tipo specificato

corrente o portare l’interruttore o il salvavita su OFF

potrebbe provocare danni al prodotto, scoppi e lesioni

(rischio di fumo/fiamme/scosse elettrice)

personali, e così via.

Esempi di anormalità/guasto

L’interruttore differenziale (ELCB) scatta di frequente.

Mai toccare l’unità con le mani bagnate.

Si sente un odore di bruciato.

Mai usare o conservare benzina o altri vapori o liquidi

Si nota un rumore o vibrazione anormale dell’unità.

infiammabili vicino al condizionatore, perché ciò è molto

L’unità interna perde acqua.

pericoloso.

Il cavo o spina di alimentazione si scaldano in maniera

Non utilizzare questo apparecchio in un’atmosfera

anormale.

potenzialmente esplosiva.

Non è possibile controllare la velocità della ventola.

Questo condizionatore d’aria non ha una ventola di

L’unità smette immediatamente di funzionare quando la

aspirazione dell’aria fresca dall’esterno. Occorre pertanto

si accende.

aprire frequentemente le porte e le finestre se si utlizzano

La ventola non si ferma neanche se si interrompe il

apparecchiature di riscaldamento a gas o cherosene nella

funzionamento.

stessa stanza, perché consumano molto ossigeno. In caso

Contattare immediatamente il rivenditore locale per la

contrario, potrebbe esserci pericolo di asfissia.

manutenzione/riparazione.

Collegare ciascuna unità a una presa di corrente dedicata

e nella linea esclusiva installare un sezionatore, un

interruttore di sicurezza automatico e un interruttore

antidispersione per protezione da sovracorrente.

Fornire una presa elettrica esclusiva per ciascuna unità;

inoltre, è necessario incorporare nel cablaggio fisso un

sistema di scollegamento completo, che offra una

Questo apparecchio è destinato all’utilizzo da parte di

separazione dei contatti su tutti i poli, in ottemperanza alle

esperti o utenti addestrati nei negozi, nell’industria leggera

normative sui cablaggi.

e nelle fattorie, oppure per l’utilizzo commerciale da parte

di non addetti ai lavori.

Per evitare possibili pericoli dovuti a interruzione

dell’isolamento elettrico, l’unità deve essere

Non accendere e spegnere il condizionatore d’aria

provvista di messa a terra.

mediante l’interruttore principale. Usare sempre il pulsante

di accensione/spegnimento (ON/OFF).

Gli utenti non devono pulire personalmente le unità interne

ed esterne. Contattare un rivenditore autorizzato o un

Non inserire alcun oggetto nell’uscita d’aria

tecnico specializzato per la pulizia.

dell’unità esterna. Ciò è molto pericoloso perché la

ventola gira ad alta velocità.

In caso di malfunzionamento del condizionatore si

raccomanda di non tentare di ripararlo da sé. Ci si deve

Non toccare la presa d’aria o le alette di alluminio

piuttosto rivolgere al proprio rivenditore o tecnico di

affilate dell’unità esterna. In caso contrario, si

assistenza.

potrebbero subire lesioni.

Le perdite di gas refrigerante possono provocare un

Posizionare l’allarme antincendio e l’uscita dell’aria a una

incendio.

distanza di almeno 1,5 m dall’unità.

Per la sicurezza, accertarsi di spegnere il

Questo apparecchio non è destinato ad uso da parte di

condizionatore d’aria e anche di scollegare

persone (inclusi bambini) con capacità fisiche, sensoriali o

l’alimentazione elettrica prima di sottoporre

mentali ridotte, o mancanza di esperienza e di conoscenze,

l’apparecchio a pulizia o assistenza tecnica.

a meno che non sia stata fornita loro supervisione o

istruzioni relative all’uso dell’apparecchio da parte di una

In caso di emergenza, estrarre la spina dell’alimentazione

persona responsabile della loro sicurezza. I bambini

elettrica dalla presa, oppure disattivare l’interruttore

devono essere tenuti sotto controllo per assicurare che non

principale (OFF), oppure disattivare (OFF) il dispositivo di

giochino con l’apparecchio.

scollegamento dell’alimentazione elettrica per isolare il

condizionatore d’aria della stanza dalla fonte di

Non raffreddare o riscaldare eccessivamente la stanza in

alimentazione elettrica di rete.

presenza di bambini molto piccoli o di invalidi.

Non inserire le dita o altri oggetti nell’unità interna o

Non sedersi né calpestare l’unità. In caso contrario,

esterna del condizionatore d’aria. In caso contrario,

si potrebbero provocare cadute accidentali.

le parti rotanti potrebbero causare infortuni.

Non attaccare alcun oggetto sulla

Non utilizzare un cavo modificato o giuntato, una

SUPERFICIE ESTERNA DELLA

prolunga o un cavo diverso da quello specificato

VENTOLA.

per evitare surriscaldamenti e incendi.

In caso contrario, si potrebbero subire lesioni e l’unità

potrebbe danneggiarsi.

60