Panasonic S56MT2E5A: Wartung
Wartung: Panasonic S56MT2E5A

32
WARNUNG
z
Aus Sicherheitsgründen darauf achten, das Gerät vor
dem Reinigen auszuschalten und vom Netz zu trennen.
(Nichtbeachtung kann einen Stromschlag oder eine
Verletzung durch das sich mit hoher Geschwindigkeit
drehende Gebläse zur Folge haben.)
z
Kein Wasser auf das Innengerät schütten.
(Dadurch können die inneren Bauteile beschädigt
werden, und es besteht Stromschlaggefahr.)
VORSICHT
z
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder starke
Chemikalien. Wischen Sie die Plastikteile auch nicht mit
sehr heißem Wasser ab. (Dies kann eine Verformung
oder Verfärbung verursachen.)
z
Manche Metallkanten sowie die Verflüssigerlamellen sind
scharf. Lassen Sie beim Reinigen dieser Teile besondere
Vorsicht walten.
(Es besteht Verletzungsgefahr.)
z
Verwenden Sie zur Reinigung eines hoch installierten
Innengeräts einen stabilen Stuhl oder eine Leiter.
z
Der Wärmetauscher und andere Bauteile des Außengeräts
müssen regelmäßig gereinigt werden.
•
Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Fachhändler oder an
eine Kundendienststelle.
Wartung
Innengerät
(z.B. Typ U1)
Symptom
Ursache
Abhilfe
Die Klimaanlage
läuft beim
Einschalten nicht.
Stromausfall oder nach einem
Stromausfall
Die ON/OFF-Taste an der Fernbedienung drücken.
Die Betriebstaste (Ein/Aus) befindet sich
in Ausschaltstellung.
•
Die Stromversorgung einschalten, sofern der
Trennschalter nicht ausgelöst wurde.
•
Bei ausgelöstem Trennschalter den Händler
benachrichtigen, ohne die Anlage einzuschalten.
Sicherung durchgebrannt.
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
Schlechte Kühl-
oder Heizleistung
Die Lufteinlass- oder -auslassöffnung
des Innen- bzw. Außengeräts ist mit
Staub zugesetzt oder durch ein Hindernis
blockiert.
Den Staub entfernen.
Der Gebläseschalter steht auf „Niedrig“.
Auf „Hoch“ oder „Stark“ einstellen.
Ungeeignete Temperatureinstellung
Siehe „Energiespartipps“. (S. 31)
Der Raum ist bei Kühlbetrieb direktem
Sonnenlichteinfall ausgesetzt.
Türen oder Fenster sind geöffnet.
Der Luftfilter ist zugesetzt.
Siehe „Wartung“. (S. 32)
Zu viele Wärmequellen im Raum bei
Kühlbetrieb.
So wenige Wärmequellen wie möglich und jeweils nur
kurze Zeit verwenden.
Zu viele Personen im Raum bei
Kühlbetrieb.
Die Temperatur niedriger oder das Gebläse auf „Hoch“
oder „Stark“ einstellen.
Wenn die Klimaanlage auch nach Durchgehen der Punkte unter
„Bevor Sie den Kundendienst anfordern“ und „Fehlerdiagnose“ nicht ordnungemäß arbeitet
z
Stoppen Sie sofort den Betrieb und schalten Sie die Stromversorgung aus. Wenden Sie sich danach an Ihren Händler unter
Angabe der Seriennummer und des Symptoms. Informieren Sie auch über das eventuelle Vorhandensein des Prüfzeichens
und der Buchstaben E, F, H, L sowie P in Kombination mit Ziffern auf dem LCD der Fernbedienung.
z
Versuchen Sie niemals, die Klimaanlage selbst zu reparieren, da dies sehr gefährlich sein kann.
Bevor Sie den Kundendienst anfordern
Waschen Sie die Lamelle des Luftauslasses mit
Wasser.
(Nur Typ U1)
•
Stoppen Sie davor unbedingt den Betrieb des Geräts.
•
Lassen Sie die Lamelle trocknen, nachdem Sie sie
gewaschen haben, und befestigen Sie sie dann so am Gerät,
dass der Pfeil nach außen zeigt.
Luftauslass
Lufteinlass
Mit einem weichen Tuch
abwischen. (Bei starker
Verschmutzung verwenden Sie ein
mit Wasser angefeuchtetes Tuch.)
OI_F569617_EU_L.indb 32
2013-12-17 17:58:23
Оглавление
- Contents
- Precautions for Use
- Names of Parts
- Adjusting Airflow Direction
- Maintenance
- Troubleshooting
- Table des matières
- Précautions d’utilisation
- Nom des pièces
- Réglage de la direction du flux d’air
- Entretien
- Dépannage
- Índice
- Precauciones de uso
- Nombres de las partes
- Mantenimiento
- Localización y resolución de problemas
- Inhalt Sicherheitshinweise
- Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
- Bezeichnungen der Teile
- Einstellen der Ausblasrichtung
- Wartung
- Fehlerdiagnose
- Indice
- Precauzioni per l’uso
- Nome delle parti
- Manutenzione
- Risoluzione dei problemi
- Inhoud Veiligheidsmaatregelen
- Voorzorgen in het gebruik
- Namen van de onderdelen
- Onderhoud
- Oplossen van problemen
- Índice
- Precauções de utilização
- Nomenclatura das peças
- Ajuste da direcção do fluxo de ar
- Manutenção
- Localização e solução de problemas
- Περιεχόμενα
- Προφυλάξεις για χρήση
- Ονόματα μερών
- Ρύθμιση της κατεύθυνσης ροής αέρα
- Συντήρηση
- Αντιμετώπιση προβλημάτων
- Съдържание Мерки за безопасност
- Предпазни мерки при употреба
- Наименования на компонентите
- Техническо обслужване
- Отстраняване на проблеми
- Содержание Меры предосторожности
- Меры предосторожности во время эксплуатации
- Названия частей
- Регулировка направления воздушного потока
- Техническое обслуживание
- Поиск и устранение неисправностей
- Зміст Заходи безпеки
- Заходи безпеки під час використання
- Назви деталей
- Регулювання напрямку потоку повітря
- Догляд
- Пошук та усунення несправностей
- Isi
- Petunjuk Penggunaan
- Nama Komponen
- Menyesuaikan Arah Aliran Udara
- Perawatan
- Pemecahan Masalah
- MEMO
- Specifications
- MEMO