Panasonic HVS014140E: Objektiv ansetzen/abnehmen

Objektiv ansetzen/abnehmen: Panasonic HVS014140E

Das Objektiv abnehmen

Objektiv ansetzen/abnehmen

Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist.

Informationen zum Aufsetzen und Abnehmen des

Halten Sie die Objektiventriegelung

Objektivs finden Sie auch in der

Bedienungsanleitung der Kamera.

gedrückt C und drehen Sie das Objektiv

Das Objektiv aufsetzen

so weit wie möglich in Pfeilrichtung, bis

Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist.

Sie es abnehmen können.

1

Drehen Sie den hinteren

Setzen Sie den hinteren

Objektivdeckel, um ihn

Objektivdeckel auf, um die

abzunehmen

.

Kontakte der Objektivfassung

A: Hinterer Objektivdeckel

nicht zu beschädigen.

Setzen Sie den

Gehäusedeckel der Kamera

2

Richten Sie die roten

auf, damit kein Schmutz oder

Markierungen

B

zum

Staub ins Kamerainnere gelangen kann.

Ansetzen des Objektivs auf

Kameragehäuse und

Objektivdeckel aufsetzen und abnehmen

Objektiv aneinander aus

Verlieren Sie den

und drehen Sie das Objektiv

Objektivdeckel nicht.

in Pfeilrichtung, bis es hörbar einrastet.

Drücken Sie nicht auf die Objektiventriegelung,

während Sie das Objektiv ansetzen.

Versuchen Sie niemals, das Objektiv schräg

zum Gehäuse anzusetzen, da die

Objektivfassung beschädigt werden könnte.

Überprüfen Sie, ob das Objektiv richtig aufgesetzt ist.

16

VQT2C39

H-VS014140E-VQT2C39.book 16 ージ 009年3月13日 金曜日 午前10時13分

H-VS014140E-VQT2C39.book 17 ージ 009年3月13日 金曜日 午前10時13分

Gegenlichtblende aufsetzen

2 Drehen Sie die Gegenlichtblende um und

(Mitgeliefertes Zubehör)

setzen Sie sie wie oben beschrieben

Setzen Sie die Gegenlichtblende so in

wieder auf.

das Objektiv ein, dass die kürzeren

Wenn Sie bei aufgesetzter

Vorsprünge oben und unten sitzen, und

Gegenlichtblende Aufnahmen

drehen Sie die Gegenlichtblende in

mit Blitz machen, kann der

Pfeilrichtung bis zum Anschlag.

untere Teil des Bildes dunkel

erscheinen

(Vignettierungseffekt/

Randabschattung). Außerdem

funktioniert unter Umständen die Blitzsteuerung

nicht, weil das Blitzlicht durch die Gegenlichtblende

verdeckt wird. Wir empfehlen, bei Blitzaufnahmen

D: Ausrichten der Markierungen

die Gegenlichtblende abzunehmen.

Nehmen Sie die Gegenlichtblende ab, wenn Sie

Gegenlichtblende auf dem Objektiv

bei wenig Licht mit der AF-Hilfslampe arbeiten.

aufbewahren

1 Drehen Sie die Gegenlichtblende in

Filter aufsetzen

Pfeilrichtung, um sie abzunehmen.

Falls zwei oder mehr Aufsätze, also

MC-Schutzfilter (Sonderzubehör), PL-Filter

(Sonderzubehör) oder ND-Filter (Sonderzubehör),

verwendet werden oder falls der verwendete

Objektivschutz bzw. Filter besonders dick ist, kann

ein Vignettierungseffekt auftreten.

17

VQT2C39