Panasonic DMWMCTZ5E – страница 3
Инструкция к Panasonic DMWMCTZ5E

VQT1Q30.book 41 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
Conseils pour la prise de vue dans l’eau
Lorsque l’image est trop bleuâtre dans l’eau
1 Appuyez plusieurs fois sur 3 ( ) jusqu’à ce que [] apparaisse.
2 Appuyez sur 2 (/AF-L) /1 () pour régler l’équilibre des blancs.
3 Appuyez sur [MENU/SET] pour finir.
≥ Vous pouvez également appuyer à mi-course sur le déclencheur pour finir.
Sélectionnez la meilleure image
Réglez le flash sur [ ].
Utilisation de la fonction de prise de vues en rafale avec réglage automatique de
l’exposition (pour modèles munis de cette fonction)
≥ Chaque fois que le déclencheur est appuyé, 3 photos avec des expositions
différentes sont automatiquement enregistrées. Vous pouvez choisir la photo
désirée parmi les 3 qui ont été prises.
Utilisation du mode rafale
≥ Lors de prises de vues de sujet à mouvement rapide (un Clown orange, par
exemple) en mode rafale, vous pouvez sélectionner votre photo préférée parmi
celles qui ont été prises.
∫
Nota
≥ Pour plus d’informations, lisez le manuel d’utilisation de l’appareil photo numérique.
41
VQT1Q30

VQT1Q30.book 42 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
Après utilisation
Après avoir fini de prendre des photos, suivez les étapes suivantes.
1
Immergez le boîtier dans de l’eau douce pendant environ 30 minutes
ou plus sans retirer l’appareil photo afin d’enlever tous les cristaux
de sel, etc.
≥
Appuyez sur toutes les touches de fonctionnement, etc. du boîtier afin
d’enlever toute l’eau de mer. Si les cristaux de sel ne sont pas retirés des
touches, etc., ceux-ci durciront et les touches deviendront inutilisables.
≥
Ne lavez pas le boîtier avec de l’eau à trop grand débit ou sous pression,
etc. car cela peut causer des infiltrations d’eau.
2
Essuyez l’eau avec un chiffon sec qui n’est pas imprégné de cristaux
de sel et séchez complètement le boîtier.
≥ Ne séchez pas le boîtier en l’exposant directement aux rayons du soleil. Ceci
peut
décolorer
ou endommager le boîtier ou bien accélérer la détérioration du
joint torique.
42
VQT1Q30

VQT1Q30.book 43 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
3
Ouvrez le couvercle arrière pour retirer l’appareil photo numérique.
4
Retirez le joint torique du boîtier et vérifiez qu’il n’y ait aucune
saleté, etc. dans la rainure.
5
Vérifiez qu’il n’y ait aucune éraflure, etc. sur le joint torique pendant
que vous appliquez la graisse.
∫
Nota
Faites attention en retirant l’appareil photo du boîtier que celui-ci ne se
mouille pas.
≥ Retirez l’appareil photo avec les mains propres. (Lavez vos mains avec de l’eau
douce et séchez-les avec soin.)
≥ Séchez complètement toute trace d’humidité de votre corps et de vos cheveux.
(Soyez particulièrement attentif à l’eau qui a pénétrée dans votre combinaison de
plongée par les manches.)
≥ Lorsque le temps ou la mer est particulièrement mauvais, choisissez un endroit où
l’appareil photo ne sera pas mouillé, par exemple à l’intérieur ou sous une toiture.
43
VQT1Q30

VQT1Q30.book 44 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
Nettoyage et rangement
1
Lavez l’extérieur du boîtier avec de l’eau.
≥ Lavez l’extérieur du boîtier jusqu’à ce qu’il soit propre. (P42)
≥ Veillez à fermer le boîtier et lavez l’extérieur uniquement avec de l’eau.
≥ Essuyez toutes traces de saleté à l’intérieur du boîtier avec un chiffon doux et
humide.
∫
Nota
≥ Ne lavez pas le boîtier avec de l’eau sous pression car cela peut provoquer des
infiltrations d’eau. Retirez l’appareil photo avant de laver le boîtier avec de l’eau.
≥ Ne laissez pas l’appareil photo numérique dans le boîtier lorsque vous le rangez.
≥ Rangez le boîtier dans un endroit frais, bien ventilé.
44
VQT1Q30

VQT1Q30.book 45 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
Remarques sur l’utilisation de l’appareil
∫ Manipulation du joint torique
≥ N’utilisez pas d’alcool, de solvant ou de nettoyant chimique pour nettoyer le
joint torique. Ceci accélérera les dommages ou la détérioration du joint
torique.
≥ Si vous n’utilisez pas le boîtier pendant un long moment, retirez le joint
torique de la rainure, appliquez une mince couche de graisse (fournie),
placez-le dans un sac en polyester propre et placez-le dans un endroit frais et
sombre afin d’éviter que la surface ne soit endommagée. Lorsque vous
utilisez le joint torique à nouveau, vérifiez avec soin que celui-ci n’est ni
égratigné ni plié.
≥ Utilisez uniquement la graisse indiquée. Si vous utilisez d’autres types de
graisse, la surface du joint torique peut en être abîmée et causer des
infiltrations d’eau.
≥ Le joint torique entre en contact avec les côtés du boîtier et le rend hermétique. Ne
cognez pas, n’introduisez aucun matériaux étrangers (saleté, sable, cheveux, etc.)
et n’éraflez pas le joint torique ou les côtés du boîtier.
≥ Utilisez le bout de vos doigts pour retirer le joint torique. N’utilisez pas d’objet pointu
car cela peut érafler le joint torique.
≥ Après avoir retiré le joint torique de la partie arrière du boîtier, retirez-en toutes les
saletés, sable, cheveux ou autres matières étrangères. Essuyez également la
rainure du joint torique et les parties intérieures du couvercle avant qui sont en
contact avec le joint torique.
≥ Ne jamais utiliser un joint torique qui a été éraflé ou taché par de la saleté, etc. Ceci
causerait des infiltrations d’eau. Remplacez-le par un joint torique neuf.
≥ Après le remplacement du joint torique, la non-utilisation du boîtier pour une période
prolongée, l’ouverture du boîtier pour installation de l’appareil photo, le
remplacement de la batterie, etc., vérifiez avec soin que le joint torique n’est ni
éraflé ni fendu. Puis, fermez le boîtier et vérifiez pour confirmer l’absence de toute
infiltration d’eau en l’immergeant dans un bassin d’eau, une baignoire, etc. pendant
environ 3 minutes. (P36)
≥ Les joints toriques sont des produits consommables. Bien que la durée de vie des
joints toriques dépende de la manière dont ils sont entretenus, de la fréquence à
laquelle ils sont utilisés et de leur condition de rangement, nous vous conseillons de
les remplacer chaque année même si vous ne voyez aucune éraflure.
45
VQT1Q30

VQT1Q30.book 46 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
Remarques sur l’utilisation de l’appareil (suite)
∫ Entretien
≥ N’utilisez pas les produits chimiques indiqués ci-dessous pour le nettoyage,
la protection antirouille, la protection antibuée ou la réparation. Leur usage
direct ou indirect (avec un vaporisateur chimique, etc.) sur le boîtier peut, à
haute pression, fissurer celui-ci.
Substances chimiques Mises en garde
Ne pas nettoyer le boîtier au moyen de solvants
Solvants organiques
organiques volatiles comme l’alcool, le benzine ou
volatiles/Détergents
des diluants ou avec des détergents chimiques.
chimiques
Nettoyez le boîtier avec de l’eau courante ou tiède.
Ne pas utiliser de produits anticorrosifs car les parties
Produits anticorrosifs
en métal du boîtier sont en acier inoxydable ou en
laiton. Lavez-les à l’eau douce.
Ne pas utiliser de produits antibuée disponibles dans
Produits antibuée
le commerce. Veillez à utiliser le gel de silice indiqué
dans ce manuel d’utilisation.
Ne pas utiliser d’adhésifs pour la réparation. Si le
Adhésifs
boîtier a besoin d’être réparé, consultez votre
revendeur.
≥ Si la graisse reste collée à l’appareil photo numérique, essuyez-la avec un linge
doux et sec.
≥ Pour essuyer l’intérieur du boîtier, utilisez uniquement un chiffon sec et doux.
Essuyez l’intérieur du verre avant avec ce chiffon, avant et après l’utilisation afin
qu’il reste propre.
46
VQT1Q30

FRA-MARINE BODY.fm 47 ページ 2008年9月22日 月曜日 午後12時15分
∫
À propos du rangement et de la vérification après
l’utilisation
≥
Retirez toujours l’appareil photo numérique du boîtier.
≥
Veillez à ce qu’aucune saleté ou poussière n’adhère au joint torique.
≥
Séchez bien le boîtier à température ambiante et le ranger dans un endroit frais à
l’abri de la lumière.
≥
Nous vous conseillons de faire vérifier le boîtier environ 3 ans après l’achat. Cette
vérification comprend le désassemblage et le nettoyage du boîtier, l’inspection de
tous ses éléments et leur réparation si nécessaire ainsi que la vérification de son
étanchéité en utilisant le même test hydrostatique que celui effectué avant l’achat.
Tous les frais de port sont à la charge du client.
≥
Ne désassemblez aucun élément, n’utilisez aucun accessoire qui ne serait pas
indiqué dans ce manuel d’utilisation et ne modifiez pas le boîtier. Si le boîtier ne
fonctionne pas correctement, consultez votre revendeur.
Spécifications
Modèles compatibles:
DMC-TZ5/DMC-TZ15/DMC-TZ4/DMC-TZ11 (En
¢
date de mars 2008
)
Poids:
Environ 434
g
/15
1/4
oz
Dimensions:
Environ 150 mm (L)
k
94 mm
(H)
k
93 mm
(P)
[5
15/16 po
(L)
k
3
3/4 po
(H)
k
3
11/16 po
(P)]
(parties en saillie non comprises)
Matière:
Polycarbonate
Structure étanche:
Fermeture joint torique
Profondeur de
résistance à l’eau:
40 m/130 pieds
¢
Reportez-vous au manuel d’utilisation, au catalogue, au site Internet, etc.,
de l’appareil photo numérique pour les informations les plus récentes au
sujet des modèles qui peuvent être utilisés.
Panasonic Canada Inc.
5770 Ambler Drive,
Mississauga, Ontario
L4W 2T3
(905) 624-5010
www.panasonic.ca
Imprimé au Japon
Panasonic Corporation 2008
47
VQT1Q30

VQT1Q30.book 48 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
Inhalt
Vor der Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Handhabung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Bauteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Was ist der O-Ring? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Vorbereitung -Einsetzen des O-Rings- . . . . . . . . . . . . 56
Vorbereitung -Kontrollieren, dass das
Gehäuse wasserdicht ist- . . . . . . . . . . 60
Vorbereitung -Anbringen der Digitalkamera- . . . . . . . 61
Aufnahme von Bildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Tipps zur Aufnahme von Bildern im Wasser . . . . . . . . 65
Nach Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Reinigung und Aufbewahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Vorsichtshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
48
VQT1Q30

GER-BeforeUse.fm 49 ページ 2008年9月22日 月曜日 午前11時31分
DEUTSCH
Vor der Verwendung
≥ Dieses Unterwassergehäuse wurde für die Digitalkameras von Panasonic.
Sie können bis zu einer Wassertiefe von 40 m Spaß an Unterwasseraufnahmen
haben.
≥ Beim Eindringen von Wasser aufgrund Nachlässigkeit haftet Panasonic in keiner
Weise für Schäden an jeglichen im Gehäuse enthaltenen Produkten (Digitalkamera,
Batterien, Karte, etc.), Kosten für Fotografien oder sonstige Aufwendungen.
≥ Panasonic leistet außerdem keinen Schadenersatz für Unfälle, die zu Verletzungen
oder Sachschaden führen.
≥ Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung zu Ihrer Digitalkamera.
≥ Bevor Sie die Digitalkamera anbringen, das Gehäuse ca. 3 Minuten oder
länger in Wasser tauchen, um zu überprüfen, ob kein Wasser eindringt.
∫ Zum Umgang mit diesem Gehäuse
≥ Verwendung unter den folgenden Bedingungen:
• Wassertiefe: Bis zu 40 m
• Umgebungstemperatur: 0 oC bis 40 oC
≥ Das Gehäuse nicht in Wasser mit einer Temperatur über 40 °C verwenden. Die
Wärme kann das Gehäuse beschädigen oder zum Eindringen von Wasser führen.
≥ Das Gehäuse besteht aus stoßfestem Polykarbonat. Seien Sie jedoch bei der
Benutzung vorsichtig, das es leicht zerkratzt, wenn Bilder an felsigen Stellen, etc.
aufgenommen werden und kann durch Stöße wie durch Herunterfallen o.ä.
beschädigt werden. Bei Reisen im Auto, Schiff, Zug oder Flugzeug, das Gehäuse
gut verpacken, um jegliche direkte Stöße zu vermeiden, falls es herunterfallen sollte
und lassen Sie die Digitalkamera nicht im Gehäuse. Die Digitalkamera nur im
Gehäuse anbringen, wenn Sie diese eine kurze Strecke lang, wie z.B. vom
Flughafen zum Tauchort transportieren. (Das Verpackungsmaterial aus dem Kauf
des Gehäuses kann nicht zum Transportieren verwendet werden.)
≥ Beim Besteigen eines Flugzeugs kann der Wechsel des atmosphärischen Druck zur
Ausdehnung des Gehäuses führen und dadurch zu Beschädigungen. Entfernen Sie
den O-Ring, bevor Sie ein Flugzeug besteigen.
≥ Lassen Sie die Digitalkamera nicht längere Zeit in einem Auto, auf einem
Schiff oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Das Gehäuse ist eine
luftdichte Vorrichtung, daher wird die Temperatur darin sehr hoch und es
kann zu Funktionsstörungen der Digitalkamera kommen. Lassen Sie die
Temperatur im Gehäuse nicht zu hoch werden.
49
VQT1Q30

VQT1Q30.book 50 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
Vor der Verwendung (Fortsetzung)
∫ Verwendung des Gehäuses bei hohen oder
niedrigen Temperaturen
≥ Wenn Sie das Gehäuse an feuchten oder heißen Orten öffnen und dann an einen
kühlen Ort oder unter Wasser bringen, kann es im Inneren des Gehäuses zu
Kondensation kommen, die Glasfläche sich trüben und die Digitalkamera
beschädigt werden.
≥ Wenn Sie das Gehäuse plötzlich von einem kalten Ort oder kaltem Wasser an einen
warmen Ort bringen, kann die Oberfläche sich trüben. Warten Sie mit dem
Aufnehmen von Bildern, bis sich das Gehäuse der Lufttemperatur angepasst hat.
∫ Zur Vorbereitung
≥ Öffnen oder schließen Sie das Gehäuse nicht, wo es Wasserspritzern
ausgesetzt ist oder Sand hineingeraten kann. Wir empfehlen das Öffnen oder
Schließen des Gehäuses in geschlossenen Räumen.
≥ Nehmen Sie das Ersetzender Batterie, der Karte, etc. und das Anbringen der
Digitalkamera in geschlossenen Räumen vor, wo wenig Feuchtigkeit vorhanden ist.
≥ Wenn Sie das Gehäuse am Tauchort öffnen oder schließen müssen, um die
Batterie oder die Karte zu ersetzen, halten Sie unbedingt die unten
aufgeführten Schritte ein.
• Wählen Sie einen Ort, an dem kein Wasser auf das Gehäuse spritzen und kein
Sand in dieses gelangen kann.
• Entfernen Sie jegliche Wassertropfen im Zwischenraum zwischen vorderem und
hinterem Geräteteil und auf der Schnalle. Verbleibende Wassertropfen mit einem
trockenen Tuch sorgfältig abreiben.
• Sorgfältig jegliche Wassertropfen auf dem Körper und den Haaren trockenreiben.
• Achten Sie besonders auf Wasser aus den Ärmeln Ihres Taucheranzugs.
• Berühren Sie die Digitalkamera nicht, wenn Ihre Hände mit Salzwasser befeuchtet
sind. Feuchten Sie zuvor ein Handtuch mit Süßwasser an und bringen Sie es in
einer Plastiktüte unter. Verwenden Sie dieses Handtuch, um jegliche
Wassertropfen oder Sand von Händen und Körper zu entfernen.
≥ Das Gehäuse ist nicht stoßfest. Wenn Sie einen schweren Gegenstand darauf
abstellen oder es Stöße erleidet, kann die Digitalkamera beschädigt werden. Seien
Sie bei der Verwendung des Gehäuses vorsichtig.
50
VQT1Q30

VQT1Q30.book 51 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
Zubehör
Beim ersten Öffnen der Verpackung überprüfen, ob das Gehäuse und
alle Zubehörteile enthalten sind und dass keine Versand- oder
Transportschäden am Gehäuse oder an jeglichen Zubehörteilen
vorliegen. Bei Unregelmäßigkeiten wenden Sie sich vor der
Verwendung des Gehäuses an Ihren Händler.
Verwenden Sie keine anderen Zubehörteile als die unten
aufgeführten.
O-Ring
Kieselgel
VMG1798
(Trockenmittel)
(1 g/5 Stück)
VZG0371
Fett (für O-Ring)
Handriemen
VZG0372
VFC4190
Gewichte (2) , Schraube zum Befestigen der Gewichte
VXA8446
Diffusor
VYK2D90
≥
Sie können den Diffusor entfernen, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Entfernen Anbringen
Mit der Kennzeichnung auf der Rückseite
des Gehäuses ausrichten und anbringen.
51
VQT1Q30

VQT1Q30.book 52 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
Handhabung und Pflege
≥ Stellen Sie dieses Gehäuse nicht an einem instabilen Ort ab.
• Fällt das Gehäuse auf Kopf oder Füße, führt dies zu Verletzungen und zu
Funktionsstörungen des Gehäuses.
≥ Nehmen Sie keinerlei Veränderungen am Gehäuse vor.
• Wenn Wasser in die Digitalkamera eindringt, weil Änderungen am Gehäuse
vorgenommen wurden, kann die Digitalkamera irreparabel beschädigt werden.
• Wenn Sie die Digitalkamera weiter benutzen, nachdem in diese Wasser
eingedrungen ist, kann dies einen Brand zur Folge haben.
≥ Verwenden Sie das Gehäuse ohne angemessene Einweisung nicht
beim Scuba-Tauchen.
• Sie sollten das Gehäuse nur beim Scuba-Tauchen einsetzen, wenn Sie über eine
angemessene Ausbildung und einen Schein für diesen Sport verfügen.
≥ Das Gehäuse, das Fett, das Kieselgel und den O-Ring stets
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Geraten Körperteile von Kindern in das Gehäuse, kann dies zu Verletzungen
führen.
• Kinder können das Fett, das Kieselgel oder den O-Ring versehentlich
verschlucken.
• Suchen Sie umgehend den Arzt auf, wenn Sie annehmen, dass ein Kind Fett,
Kieselgel oder den O-Ring verschluckt hat.
≥ Den Riemen unter Wasser nicht um den Hals hängen.
• Dieser könnte sich um den Hals winden und zu Ersticken oder schweren
Verletzungen führen.
≥ Die Hände sorgfältig von jeglichem Fett reinigen.
• Vermeiden Sie, dass Fett an Ihren Händen in Kontakt mit Mund oder Augen
gerät.
≥ Gerät Wasser in das Gehäuse, unterbrechen Sie die Verwendung
umgehend.
• Dies kann sonst zu einem Stromschlag, Verbrennungen oder Brand führen.
• Verständigen Sie Ihren Händler.
≥ Bei unvorhergesehenen Ereignissen während des Gebrauchs des
Gehäuses unter Wasser halten Sie sich beim Auftauchen bitte an alle
vorgeschriebenen Vorgehensweisen und Richtlinien zum
Druckausgleich.
• Wenn Sie zu schnell auftauchen, kann dies die Caissonkrankheit zur Folge
haben.
52
VQT1Q30

VQT1Q30.book 53 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
≥ Wenn das Gehäuse Rauch oder anormale Wärme, Gerüche oder
Geräusche erzeugt, unterbrechen Sie die Verwendung unverzüglich.
• Diese können zu einem Stromschlag, Verbrennungen oder Brand führen.
• Entnehmen Sie die Digitalkamera aus dem Gehäuse und entfernen Sie dann
umgehend die Batterien.
• Verständigen Sie Ihren Händler.
≥ Beim Öffnen des Gehäuses nach dem Eintreten von Wasser
vorsichtig vorgehen.
• Das eingedrungene Wasser kann herausgedrückt werden oder die
Gehäuserückseite abspringen.
≥ Lassen Sie das Gehäuse nicht an Orten mit hohen Temperaturen
zurück.
• Die Innentemperatur des Gehäuses erreicht besonders hohe Werte, wenn dieses
direkter Sonneneinstrahlung am Strand, auf einem Schiff, etc. ausgesetzt wird
oder wenn dieses im Sommer im geschlossenen Auto gelassen wird. Die Wärme
kann zu Beschädigung des Gehäuses oder seiner internen Teile führen.
• Wird eine Digitalkamera im Gehäuse angebracht, kann diese ebenso beschädigt
werden.
• Wenn Sie die daran angebrachte Digitalkamera verwenden, wenn die
Innentemperatur des Gehäuses sehr hoch ist, kann dies zum Eindringen von
Wasser, Kurzschluss oder Ausfall der Isolierung und so zu Brand oder
Funktionsstörungen führen.
≥ Berühren Sie die Digitalkamera oder die Batterie nicht mit feuchten
Händen.
• Dies kann zu Stromschlag oder Funktionsstörungen führen.
∫ Bei der Aufnahme von Bildern mit Blitzlicht
≥ Bei der Aufnahme von Bildern mit Blitzlicht können die Ecken des Bildes
verschwommen sein oder das Bild kann nicht gleichmäßig ausgeleuchtet sein.
≥ Bei der Aufnahme von Bildern mit Blitzlicht ist der verfügbare Blitzlichtbereich unter
Wasser geringer als auf dem Land.
53
VQT1Q30

VQT1Q30.book 54 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
Bauteile
1. Zoom-Hebel
2. Riemenöse
(zum Anbringen des in der
Lieferung enthaltenen
Handriemens und des Diffusors)
3. Taste [E.ZOOM]
4. Auslösetaste
5. ON/OFF-Schalter
6. Modusschalter
7. Zubehörschuh für externes
¢1
Blitzgerät von INON Inc.
8. Vorderes Gehäuse
9. Diffusor (beiliegend)
10. Vordere Glasscheibe
11. Auswahlschalter [REC]/
[WIEDERG.]
12. Funktionstastenbereich
(Lesen Sie die
Bedienungsanleitung zur
Digitalkamera für Details zu
¢2
jeder Tastenfunktion.
)
13. Hinteres Gehäuse
14. Schnalle
15. Sperrfreigabe-Schalter
¢1 Dieser Zubehörschuh ist für ein externes Blitzgerät von INON Inc.
vorgesehen.
Für Informationen zu kompatiblen Blitzgeräten wenden Sie sich an INON Inc.
http://www.inon.co.jp/INON_WORLD_body.html
¢2 Je nach der verwendeten Digitalkamera können die Tastensymbole am
Unterwassergehäuse geringfügig voneinander abweichen. Beachten Sie die
Tastensymbole an der Digitalkamera zum Gebrauch.
54
VQT1Q30

VQT1Q30.book 55 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
Was ist der O-Ring?
≥ Der O-Ring ist eine wasserdichte Dichtung, die für Unterwasserkameras, Uhren und
Tauchausrüstungen verwendet wird.
≥ Der O-Ring erhält das Gehäuse wasserdicht, indem er den Zwischenraum
zwischen dem hinteren und vorderen Gehäuseteil abdichtet.
∫ Wie der O-Ring das Gehäuse wasserdicht erhält
Hinteres Gehäuse
Digital-Kamera
O-Ring
Vorderes Gehäuse
Das Gummi befindet sich in Kontakt mit den Gehäuseseiten, macht das
Gehäuse so wasserdicht und verhindert, dass über den Zwischenraum
Wasser eintritt.
Wasser
Wasserdruck
O-Ring O-Ring
Wird der O-Ring durch den Wasserdruck zusammengedrückt, dehnt
sich dessen Oberfläche aus und das Gehäuse wird so noch besser
abgedichtet.
Der O-Ring verhindert das Eindringen von Wasser durch den
gleichmäßigen Kontakt mit den Gehäuseseiten. Daher ist die
korrekte Pflege des O-Rings sehr wichtig. Fehlerhafte Pflege
kann zum Eindringen von Wasser führen.
55
VQT1Q30

VQT1Q30.book 56 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
Vorbereitung -Einsetzen des O-Rings-
Setzen Sie vor dem Anbringen einer Digitalkamera unbedingt zuerst
den O-Ring ein.
Waschen und trocknen Sie Ihre Hände vor der Handhabung des O-Rings
gründlich. Den O-Ring an einem sand- und staubfreien Ort einsetzen.
1
Den O-Ring zum Entfernen mit den Fingern lösen.
≥ Einen Teil des O-Rings mit zwei Fingerspitzen lösen und dann den gelösten Teil
anheben. Darauf achten, dass keine Kratzer durch Fingernägel am O-Ring
entstehen.
O-Ring
O-Ring
∫
Hinweis
≥ Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände zum Entfernen des O-Rings, da er
dadurch beschädigt werden könnte.
56
VQT1Q30

VQT1Q30.book 57 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
2
Prüfen des O-Rings.
≥ Kontrollieren Sie, dass kein Schmutz, Sand, keine Haare, Salzkristalle, Fusseln
oder altes Fett auf dem O-Ring vorhanden sind. Stellen Sie dies fest, diese mit
einem weichen, trockenen Tuch entfernen.
3Schmutz
3Sand
3Haare
3Staub
3Salzkristalle 3Fusseln
≥ Es kann sich nicht erkennbarer Schmutz auf dem O-Ring befinden.
Kontrollieren Sie den O-Ring auf Schmutz, indem Sie mit dem Finger darüber
fahren.
≥ Achten Sie darauf, dass nach dem Abreiben keine Fasern des trockenen Tuchs
auf dem O-Ring zurückbleiben.
≥ Kontrollieren, dass der O-Ring nicht gerissen, verdreht, gequetscht, rissig oder
zerkratzt ist und kein Sand daran haftet. In diesen Fällen den O-Ring ersetzen.
3Risse
3Verdrehung
3Quetschung 3Abblättern
3Kratzer 3
Staub,
anhaftender Sand
3
Die Nut des O-Rings überprüfen.
≥ Sandkörner oder hart gewordene Salzkristalle können in die Nut des O-Rings
gelangen. Diese vorsichtig durch Aufsprühen von Luft oder mit einem
Baumwolltuch entfernen. Wenn Sie ein Baumwolltuch verwenden, achten Sie
darauf, dass dessen Fasern nicht in der Nut des O-Rings zurückbleiben.
57
VQT1Q30

VQT1Q30.book 58 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
Vorbereitung -Einsetzen des O-Rings- (Fortsetzung)
4
Überprüfen Sie die gegenüberliegende Seite des O-Rings auf
dieselbe Weise.
5
Tragen Sie das Fett auf (beiliegend).
≥ Tragen Sie eine reiskorngroße Fettmenge (beiliegend) gleichmäßig mit der
Fingerkuppe auf den O-Ring auf.
≥ Schmutz oder Staub bleiben am O-Ring haften, wenn Sie zu viel Fett auftragen.
≥
Verwenden Sie nur das angegebene Fett. Bei Verwendung anderer
Fettarten kann die Oberfläche des O-Rings beschädigt werden und zum
Eindringen von Wasser führen.
≥ Tragen Sie das Fett nicht mit Papier oder Stoff auf. Die Papier- oder Stofffasern
können am O-Ring haften bleiben.
6
Den O-Ring gleichmäßig in seine Nut einsetzen.
Kontrollieren Sie Folgendes:
≥ Dass kein Schmutz am O-Ring haftet.
≥ Dass der O-Ring nicht heraustritt.
≥ Dass der O-Ring nicht verdreht ist.
≥ Dass der O-Ring nicht zu stark gedehnt ist.
Richtig
Falsch
58
VQT1Q30

VQT1Q30.book 59 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
7
Letzte Überprüfung des O-Rings.
Überprüfen Sie Folgendes erneut:
≥ Dass kein Schmutz am O-Ring haftet.
≥ Dass der O-Ring nicht heraustritt.
≥ Dass der O-Ring nicht verdreht ist.
≥ Es sind keine Kratzer oder Quetschungen am O-Ring vorhanden.
Jegliches Fett mit einem trockenen Tuch sorgfältig von denn Händen
wischen und dann die Hände mit Wasser waschen.
8
Schließen Sie die Schnalle.
1
2
≥ Kontrollieren, ob kein Fremdmaterial an der Außenoberfläche des O-Rings oder
der Schnalle an der vorderen Geräteseite haftet und dann das Gehäuse
schließen.
∫
Hinweise
≥ Um das Gehäuse vollkommen luftdicht zu halten, Kratzer auf der Oberfläche des
O-Rings vermeiden, die mit den Gehäuseseiten in Kontakt kommt.
≥ Nie einen O-Ring verwenden, der durch Schmutz, etc. zerkratzt oder beschädigt
wurde. Dies führt zum Eindringen von Wasser.
≥ Bei jeder Verwendung des Gehäuses den O-Ring entfernen und kontrollieren, dass
sich kein Schmutz, Sand, Haare oder anderes Fremdmaterial in der Nutz des
O-Rings befindet und dann einen dünne Schicht Fett (beiliegend) auftragen. Wird
zu viel Fett aufgetragen, können Schmutz und Staub am O-Ring haften bleiben und
zum Eindringen von Wasser führen.
≥ Nehmen Sie zur Sicherheit einen O-Ring als Ersatz mit, sollte der benutzte
beschädigt oder verkratzt sein.
59
VQT1Q30

VQT1Q30.book 60 ページ 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分
Vorbereitung
-Kontrollieren, dass das Gehäuse wasserdicht ist-
Nach dem Einsetzen des O-Rings überprüfen, dass kein Wasser in das
Gehäuse eindringt, indem Sie es 3 Minuten lang in einen Wassertank,
eine Badewanne, etc. Eintauchen, bevor Sie die Digitalkamera
anbringen.
≥ Das Gehäuse nicht in Wasser mit einer Temperatur über 40 °C verwenden. Die
Wärme kann das Gehäuse beschädigen oder zum Eindringen von Wasser führen.
‘
Denselben Test nach dem Anbringen der Digitalkamera im Gehäuse
durchführen. (P61)
∫
Hinweise
≥ Steigen Blasen vom Gehäuse auf, wenn es unter Wasser getaucht ist oder befindet
sich Wasser im Gehäuse, wenn Sie es aus dem Wasser nehmen, ist es nicht
wasserdicht. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Händler.
≥ Gerät während der Verwendung Wasser in das Gehäuse und die Digitalkamera wird
ins Wasser getaucht, unverzüglich die Batterie entfernen. Wasserstoff kann zu
Brand oder Explosion führen, wenn sich offenes Feuer in der Nähe befindet.
≥ Wenn Sie schnell ins Wasser tauchen, während Sie das Gehäuse halten oder das
Gehäuse von einem Schiff ins Meer werfen, kann es durch den hohen Druck zum
Eindringen von Wasser kommen. Hierbei handelt es sich nicht um eine
Funktionsstörung des Gehäuses. Tauchen Sie stets langsam ins Wasser ein.
≥ Das Gehäuse ist darauf ausgelegt, auf einer Tiefe von bis zu 40 m verwendet zu
werden. Wenn Sie tiefer als 40 m tauchen, können Teile des Gehäuses irreparabel
beschädigt werden.
≥ Beim Schließen des Gehäuses darauf achten, dass keinerlei Fremdmaterial
zwischen den O-Ring und die Nut des O-Rings gelangt. Auf eine Haarsträhne oder
ein Sandkorn kann zum Eindringen von Wasser führen.
60
VQT1Q30