Pioneer PDA-V100HD: Vorbereitungen

Vorbereitungen: Pioneer PDA-V100HD

background image

Vorbereitungen

06

12

Ge

Kapitel 6

Vorbereitungen

Aufstellen des Gerätes

 Achtung

• Stellen Sie keinen Videorecorder oder 

irgendein anderes Gerät auf dieses Gerät.

• Sorgen Sie bei der Aufstellung für 

ausreichenden Freiraum auf beiden Seiten und 

oberhalb des Gerätes.

• Achten Sie darauf, dass die seitlichen 

Belüftungsschlitze und die Auslassöffnung an 

der Rückwand nicht durch irgendwelche 

Gegenstände blockiert werden.

 Achtung

• Vermeiden Sie eine Aufstellung des Gerätes in 

senkrechter Lage, da dies eine Beschädigung 

sowie Funktionsstörungen zur Folge haben kann.

Vorbereiten der 

Fernbedienung

Einlegen der Batterien

1

Öffnen Sie den Batteriefachdeckel.

2

Legen Sie die beiden mitgelieferten 

Mignonzellen (Größe „AA“) mit dem Minuspol (–) 

zuerst in das Fach ein. 

Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die 

Polaritätsmarkierungen (+) und (–) im Inneren des 

Batteriefachs.

3

Schließen Sie den Batteriefachdeckel.

PDA-V100HD

1

2

3

4

5

6

STANDBY

STANDBY/ON

INPUT

INPUT

mehr als 5 cm

mehr als 5 cm

mehr als 5 cm

mehr als 10 cm

Auslassöffnung

Belüftungsschlitz

PDA-V100HD

12

34

5

6

ST

ANDBY

ST

ANDBY/ON

background image

Vorbereitungen

06

13

Ge

Deutsch

 Achtung

Unsachgemäße Handhabung von Batterien kann zu 

einem Auslaufen von Batterieelektrolyt und einer 

Explosion beim Platzen der Batterie führen. Bitte 

befolgen Sie daher unbedingt die nachstehenden 

Anweisungen.

• Verwenden Sie beim Auswechseln erschöpfter 

Batterien ausschließlich Mangan- oder 

Alkalitrockenzellen als Ersatzbatterien.

• Legen Sie die Batterien gemäß den 

Polaritätsmarkierungen (+) und (–) im Inneren des 

Batteriefachs ein.

• Batterien unterschiedlicher Sorten dürfen nicht 

zusammen verwendet werden. Die verschiedenen 

Sorten von Batterien besitzen unterschiedliche 

Eigenschaften.

• Verwenden Sie nicht eine gebrauchte und eine 

frische Batterie gemeinsam. Der gemeinsame 

Gebrauch alter und neuer Batterien kann die 

Lebensdauer der neuen Batterie verkürzen und ein 

Auslaufen von Elektrolyt aus der alten Batterie 

verursachen.

• Entfernen Sie erschöpfte Batterien unverzüglich 

aus dem Batteriefach. Im Batteriefach 

ausgelaufener Elektrolyt kann bei Kontakt 

Hautreizungen verursachen. Falls Elektrolyt 

ausgelaufen ist, reinigen Sie das Batteriefach 

gründlich mit einem Lappen.

• Die Batterien im Lieferumfang dieses Gerätes 

können lagerungsbedingt eine kürzere 

Lebensdauer als erwartet besitzen.

• Wenn die Fernbedienung längere Zeit über nicht 

benutzt werden soll, entfernen Sie die Batterien aus 

dem Batteriefach.

• BITTE BEACHTEN SIE BEIM ENTSORGEN 

VERBRAUCHTER BATTERIEN UNBEDINGT DIE IN 

IHREM LAND/GEBIET GELTENDEN 

GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN UND 

UMWELTBESTIMMUNGEN.

Reichweite der Fernbedienung

Richten Sie den Geber der Fernbedienung zum 

Gebrauch auf den Fernbedienungssignal-Sensor (

links an der Frontplatte des Gerätes. Der maximale 

Abstand vom Fernbedienungssignal-Sensor beträgt 

etwa 7 Meter, und der Winkel zwischen Geber und 

Empfänger darf 30 Grad nach rechts, links, oben und 

unten nicht überschreiten.

 Achtung

• Setzen Sie die Fernbedienung keinen Stößen aus. 

Schützen Sie die Fernbedienung vor Kontakt mit 

Flüssigkeiten, und bewahren Sie sie nicht in einer 

sehr feuchten Umgebung auf.

• Setzen Sie die Fernbedienung keiner direkten 

Sonneneinstrahlung aus. Durch Wärmeeinwirkung 

kann die Fernbedienung verformt werden.

• Wenn der Fernbedienungssignal-Sensor an der 

Frontplatte des Gerätes direkter 

Sonneneinstrahlung oder einer starken 

Kunstlichtquelle ausgesetzt ist, können die vom 

Fernbedienungsgeber übermittelten 

Infrarotsignale möglicherweise nicht empfangen 

werden. Verändern Sie in einem solchen Fall den 

Winkel zwischen der Lichtquelle und dem Gerät, 

oder gehen Sie mit der Fernbedienung näher an 

den Sensor heran.

• Wenn sich ein Hindernis zwischen dem Geber und 

dem Fernbedienungssignal-Sensor befindet, ist 

u.U. keine Fernbedienung möglich.

• Bei abnehmender Batteriespannung nimmt die 

Reichweite der Fernbedienung deutlich ab. 

Wechseln Sie die Batterien rechtzeitig gegen 

frische Batterien aus.

1

2

3

4

5

6

STAN

DBY

HDM

I CONT

ROL

STAN

DBY/O

N

INPUT

INPUT

30 º

30 º

Fernbedienungssignal-Sensor

7 m

Оглавление