Pioneer PDA-V100HD: Lage und Bezeichnung der Teile

Pioneer

Lage und Bezeichnung der Teile: Pioneer PDA-V100HD

background image

Lage und Bezeichnung der Teile

05

9

Ge

Deutsch

Kapitel 5

Lage und Bezeichnung der Teile

Frontplatte

1

Taste STANDBY/ON

Drücken Sie diese Taste, um das Gerät einzuschalten 

oder in den Bereitschaftszustand umzuschalten.

2

Einschaltanzeige (blau)

Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet dieser Bereich 

blau.

3

STANDBY-Anzeige (rot)

Diese Anzeige leuchtet rot, wenn sich das Gerät im 

Bereitschaftszustand befindet.

4

Fernbedienungssignal-Sensor

Um das Gerät fernzubedienen, richten Sie den Geber 

der Fernbedienung auf diesen Empfänger.

5

HDMI CONTROL-Anzeigen 

(links: orangefarben/rechts: grün)

Bei Anschluss dieses Gerätes an einen Plasma-

Fernseher leuchten diese Anzeigen unter folgenden 

Bedingungen auf:

a.PDP-Kombinationsmodus:

Die grüne Anzeige leuchtet bei Einstellung des 

Schalters 

HDMI CONTROL

 auf 

ON

, um darauf 

hinzuweisen, dass dieses Gerät über die 

Fernbedienung des angeschlossenen Plasma-

Fernsehers gesteuert werden kann. (Siehe 

Seite 10.)

b. Modus Independent 1:

Die orangefarbene Anzeige leuchtet bei Einstellung 

des Schalters 

HDMI CONTROL

 auf 

ON

. (Siehe 

Seite 10.)

c. Modus Independent 2:

Bei Einstellung des Schalters 

HDMI CONTROL

 auf 

OFF

 leuchtet die Anzeige nicht. (Siehe Seite 10.)

6

Taste INPUT

Diese Taste dient zur Wahl einer der an die Buchsen 

INPUT 1 bis INPUT 6 dieses Gerätes angeschlossenen 

Eingangsquellen. 

7

Eingangsanzeigen

Diese Anzeigen dienen zur Kennzeichnung des 

momentan gewählten Eingangs und des aktuellen 

Modus.

8

Blaue Beleuchtung

Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet dieser Bereich 

blau. Im Einstellmodus blinkt die blaue Beleuchtung.

PDA-V100HD

STANDBY

STANDBY/ON

1

2

3

4

5

6

INPUT

INPUT

1

2

 3  4

 5

 6

 7

 8

background image

Lage und Bezeichnung der Teile

05

10

Ge

Rückwand

1

Anschluss für Werkseinstellungen

An dieser Buchse darf vom Benutzer kein Anschluss 

hergestellt werden.

2

Buchsen CONTROL IN/OUT

Diese Systemsteuerbuchsen dienen zum Anschluss 

von Pioneer-Komponenten, die mit dem Symbol 

gekennzeichnet sind.

3

Buchsen INPUT 5 

(S-VIDEO, VIDEO, AUDIO)

Verbinden Sie diese Eingangsbuchsen mit den 

Ausgangsbuchsen eines Blu-ray-Disc-Players (BD), 

DVD-Players, DVD-Recorders, einer Set-Top-Box (STB), 

eines Videorecorders, einer Spielekonsole, eines 

Camcorders usw.

4

Buchse OUTPUT (HDMI)

Verbinden Sie diesen Ausgang mit der HDMI-Buchse 

eines Fernsehers mit HDMI-Schnittstelle (High-

Definition Multimedia Interface).

5

Buchsen INPUT 1, INPUT 3, INPUT 4, INPUT 6 

(HDMI)

Verbinden Sie diese Eingangsbuchsen mit den HDMI-

Buchsen von externen Geräten mit HDMI-Schnittstelle 

(High-Definition Multimedia Interface), z.B. BD-Player, 

DVD-Recorder usw.

6

Buchsen INPUT 1 (AUDIO)

Verbinden Sie diese Eingangsbuchsen mit den 

analogen Audio-Ausgangsbuchsen eines externen 

Gerätes.

7

Buchsen INPUT 2 

(COMPONENT VIDEO: Y, PB, PR)

Verbinden Sie diese Eingangsbuchsen mit den 

entsprechenden Ausgangsbuchsen eines BD-Players, 

DVD-Players, DVD-Recorders usw.

8

Buchsen INPUT 2 (AUDIO)

Verbinden Sie diese Eingangsbuchsen mit den Audio-

Ausgangsbuchsen eines BD-Players, DVD-Players, 

DVD-Recorders usw.

9

Schalter HDMI CONTROL 

Bringen Sie diesen Schalter in die Stellung 

ON

, wenn 

dieses Gerät an einen Pioneer Plasma-Fernseher 

angeschlossen ist; bei Anschluss an den Fernseher 

eines anderen Fabrikats bringen Sie ihn in die Stellung 

OFF

.

10 Buchse INPUT 3 (SCART)

Verbinden Sie diese SCART-Eingangsbuchse mit der 

SCART-Ausgangsbuchse eines BD-Players, DVD-

Players, DVD-Recorders usw.

11 Buchsen INPUT 4 (AUDIO)

Verbinden Sie diese Eingangsbuchsen mit den 

analogen Audio-Ausgangsbuchsen eines externen 

Gerätes.

12 AC IN

Schließen Sie den Steckverbinder an einem Ende des 

mitgelieferten Netzkabels an diesen Netzeingang, und 

den Netzstecker am anderen Ende an eine 

Netzsteckdose an.

HDMI

OUTPUT

INPUT 1

INPUT 3

INPUT 4

INPUT 6

INPUT 1

INPUT 2

HDMI

CONTROL

SERVICE ONLY

CONTROL

COMPONENT

       VIDEO

AUDIO

L

R

L

R

AUDIO

I N

OUT

Y

P

B

P

R

ON/OFF

INPUT 3

INPUT 4

AUDIO

L

R

INPUT 5

S-VIDEO

VIDEO

R-AUDIO-L

AC  IN

 1

 2

 3

 4

 5

 6

 7

 8  9

10

 11

 12

background image

Lage und Bezeichnung der Teile

05

11

Ge

Deutsch

Fernbedienung

Richten Sie den Geber der Fernbedienung auf den 

Empfänger an der Frontplatte des Gerätes, um dieses 

zu steuern.

1

Taste 

Drücken Sie diese Taste, um das Gerät einzuschalten 

oder in den Bereitschaftszustand umzuschalten.

2

Tasten INPUT

Diese Tasten dienen zur Wahl einer der an die Buchsen 

INPUT 1 bis INPUT 6 des Gerätes angeschlossenen 

Eingangsquellen. 

3

Taste RESOLUTION

Diese Taste dient zur Einstellung der 

Ausgangsauflösung bei der Umwandlung von 

analogen Eingangssignalen in HDMI-Signale. (Siehe 

Seite 20.)

4

Taste COLOUR SYSTEM

Diese Taste dient zur Einstellung des Farbsystems für 

analoge Eingangssignale. (Siehe Seite 20.)

5

Taste SIGNAL SELECT

Diese Taste dient zur Wahl des Eingangssignals für 

INPUT 3. (Siehe Seite 20.)

6

Taste VIDEO

Diese Taste dient zur Einstellung des Farbformats bei 

der Umwandlung von analogen Eingangssignalen in 

HDMI-Signale. (Siehe Seite 21.)

7

Taste AUDIO

Diese Taste dient zur Wahl des Audiosignaltyps bei 

Zuleitung eines HDMI-Signals. (Siehe Seite 21.)

INPUT

SETTING

RESOLUTION

COLOUR

 SYSTEM

SIGNAL

SELECT

VIDEO

AUDIO

HDMI

1

2

3

4

5

6

HD AV CONVERTER

1

2

3

4

5

6

7

Оглавление