Pioneer PLASMA DISPLAY: Wichtige Informationen

Wichtige Informationen: Pioneer PLASMA DISPLAY

background image

Wichtige Informationen

2

Ge

Deutsch

i

Ge

Zur Beachtung

Lesen Sie dieses Handbuch bitte sorgfältig durch, bevor Sie Ihren

Plasma-Monitor in Betrieb setzen und bewahren Sie dieses Handbuch

leicht zugänglich auf.

  ACHTUNG

GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG.

NICHT ÖFFNEN

ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG EINES ELEKTRISCHEN

SCHLAGS  ÖFFNEN SIE NICHT DAS GE-

HÄUSE. INNERHALB DES GEHÄUSES

BEFINDEN SICH KEINE FÜR DIE BEDIENUNG

DES GERÄTES ERFORDERLICHEN TEILE.

LASSEN SIE DEN KUNDENDIENST NUR VON

HIERFÜR QUALIFIZIERTEN PERSONEN

DURCHFÜHREN.

Dieses Symbol warnt den Bediener, daß innerhalb des

Gerätes unisolierte Bauteile vorhanden sind, die

Hochspannung führen und deren Berührung einen

elektrischen Schlag verursachen kann. Jeder Kontakt mit

innenliegenden Teilen dieses Gerätes ist daher gefährlich.

Dieses Symbol macht den Bediener darauf aufmerksam,

daß wichtige, den Betrieb und Wartung des Gerätes

betreffende Schriften beigefügt sind. Umirgendwelche

Probleme zu vermeiden, sollten deshalb diese

Beschreibungen sorgfältig gelesen werden.

WARNUNG

ZUR VERMEIDUNG VON FEUER UND ELEKTRISCHEN

SCHLÄGEN DARF DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH

FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN. DER POLARISIERTE

STECKER DIESES GERÄTES DARF NUR DANN IN EIN

VERLÄNGERUNGSKABEL ODER STECKDOSE EINGESTECKT

WERDEN, WENN DIE STECKKONTAKTE VOLLSTÄNDIG

EINGESTECKT WERDEN KÖNNEN. UNTERLASSEN SIE, DAS

GERÄT ZU ÖFFNEN, DA DADURCH IM GERÄT FREILIEGENDE

HOCHSPANNUNGSFÜHRENDE TEILE BERÜHRT WERDEN

KÖNNEN. LASSEN SIE DEN KUNDENDIENST NUR VON

HIERFÜR QUALIFIZIERTEN PERSONEN DURCHFÜHREN.

Wichtige Informationen

Warnungen und Sicherheitshinweise

Dieser Plasma-Monitor wurde konzipiert und hergestellt, um

einen langen und problemfreien Betrieb sicherzustellen.

Ausgenommen von der Reinigung, ist keine Wartung des

Gerätes erforderlich. Bitte lesen Sie den Abschnitt “Reinigen des

Monitors” weiter unten.

Das Plasma-Display besteht aus Bildelementen (Zellen) mit über

99,99 Prozent aktiven Zellen. U. U. produzieren einige Zellen

kein Licht bzw. leuchten ständig.

Für die Betriebssicherheit und zur Vermeidung von

Beschädigungen des Gerätes lesen Sie folgende Hinweise bitte

sorgfältig durch und befolgen Sie sie.

Um Schock- und Feuerrisiken zu vermeiden:

1. Stellen Sie zur Vermeidung von inneren Hitzestaus ausreichenden

Raum für die Belüftung sicher. Decken Sie die rückwärtigen

Belüftungsöffnungen nicht ab und installieren Sie das Gerät nicht

in einem geschlossenen Schrank oder Regal.

Wenn Sie den Monitor in einem umschlossen Raum betreiben

wollen, stellen Sie sicher, daß über dem Gerät ausreichend Raum

frei ist, damit die heiße Luft aufsteigen und entweichen kann.

Wenn der Monitor zu heiß wird, schaltet der Temperaturwächter

den Monitor ab. Wenn das eintritt, schalten Sie die Stromversorgung

des Monitors ab und ziehen Sie den Netzstecker. Falls die

Temperatur im Raum sehr hoch ist, bringen Sie den Monitor an

einen kühlen Ort und lassen Sie ihn etwa 60 Minuten lang abkühlen.

Wenn das Problem verbleibt, wenden Sie sich wegen des

erforderlichen Kundendienstes an Ihren Händler.

2. Verwenden Sie das Netzkabel nur, wenn sich die Steckkontakte

des polarisierten Steckers vollkommen in ein verlängerungskabel

oder in die Netzsteckdose einstecken lassen.

3. Setzen Sie das Gerät weder Wasser noch Feuchtigkeit aus.

4. Vermeiden Sie Beschädigungen des Netzkabels und modifizieren

Sie es nicht.

5. Ziehen Sie den Netzstecker während eines Gewitters oder wenn

Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht betreiben wollen.

6. Beim Öffnen des Gerätes setzen Sie sich potentieller Gefahr aus,

da es hochspannungsführende Bauteile enthält. Wenn dadurch das

Gerät beschädigt wird, erlischt der Garantieanspruch. Zudem besteht

ein ernsthaftes Risiko, dabei einen elektrischen Schlag zu erhalten.

7. Versuchen Sie nicht das Gerät zu warten oder zu reparieren. Der

Hersteller  übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder

Verletzungen, die durch Reparaturversuche durch nichtqualifiziertes

Personal oder das Öffnen der Rückwand entstehen. Übertragen Sie

Servicearbeiten einem autorisierten Service-Center.

background image

Wichtige Informationen

3

Ge

Deutsch

Zur Vermeidung von Schäden und zur Verlängerung der

Lebensdauer.

1. Verwenden Sie nur eine Stromversorgung von 100–240 V 50/60 Hz.

Ständiger Betrieb mit höheren Spannungen als 100–240 V vermindert

die Lebensdauer des Gerätes und kann sogar Feuer verursachen.

2. Handhaben Sie das Gerät vorsichtig bei der Installation und lassen

Sie es nicht fallen.

3. Stellen Sie den Monitor entfernt von Hitze, übermäßiger

Staubentwicklung und direkter Sonnenbestrahlung auf.

4. Schützen Sie das Innere des Gerätes vor Flüssigkeiten und kleinen

metallenen Objekten. Im Falle eines Problems trennen Sie das

Netzkabel und benachrichtigen Sie ein autorisiertes Service-Center.

5. Klopfen und kratzen Sie nicht auf die bzw. der Bildschirmoberfläche,

da diese dadurch beschädigt werden kann.

6. Für eine korrekte Installation und Montage wird empfohlen, sich

an einen qualifizierten, autorisierten Händler zu wenden.

7. Wie bei jedem Display, das auf Phosphor-Basis arbeitet (wie z.B.

bei einem CRT-Monitor), verringert sich die Lichtabgabe während

der Lebensdauer des Plasma-Display-Panels nach und nach.

8. Den Monitor nicht in Umkleideräumen von Schwimmbädern oder

Saunas betreiben. Andernfalls besteht Schwefelungsgefahr.

9. Verwenden Sie das Gerät nicht in einem sich bewegenden Fahrzeug,

da das Gerät herunterfallen oder umkippen und dadurch

Verletzungen verursachen könnte.

10. Legen Sie das Gerät nicht auf seiner Seite, auf dem Kopf oder mit

dem Bildschirm nach oben oder unten ab, um eine Selbstentzündung

oder einen elektrischen Schlag zu vermeiden.

Renigen des Monitors:

1. Wischen Sie die Frontplatte und den Bildschirmrahmen mit dem

Wischtuch (beiliegend) oder einem weichen, trockenen Tuch sauber.

Niemals Lösungsmittel wie Alkohol oder Verdünner zum Reinigen

dieser Oberflächen verwenden.

2. Reinigen Sie die Lüftungsbereiche mit einem Staubsauger mit

weichem Bürstenaufsatz.

3. Für einwandfreie Belüftung sind die Lüftungsbereiche mindestens

einmal monatlich zu reinigen, je nach Umgebungsbedingungen

sogar öfter.

Empfehlungen zur Vermeidung einer Phosphor-Einbrennung:

Plasma-Monitore können, wie jedes Display auf Phosphor-Basis und

alle  übrigen Gas-Plasma-Displays, unter bestimmten Umständen

anfällig sein für Phosphor-Einbrennung. Bestimmte

Betriebsbedingungen, wie z.B. die langandauernde Anzeige eines

Standbilds, können, wenn nicht die geeigneten Vorsichtsmaßnahmen

ergriffen werden, zu Phosphor-Einbrennung führen. Um Ihren Plasma-

Monitor gegen eine solche Entwertung zu schützen, beachten Sie bitte

die nachstehenden Hinweise und Empfehlungen, um das Risiko einer

Phosphor-Einbrennung zu reduzieren:

* Bei der Benutzung als Computerbildschirm stets die Bild-

schirmschonerfunktion aktivieren und den Bildschirmschoner verwenden.

* Soweit wie möglich keine Standbilder anzeigen.

* Ändern Sie die Position der Menüanzeige von Zeit zu Zeit.

* Den Bildschirm immer ausschalten, wenn er nicht benutzt wird.

Wenn der Plasma-Monitor über einen langen Zeitraum hinweg oder

ständig benutzt wird, befolgen Sie die folgenden Sicherheitshinweise,

um die Wahrscheinlichkeit einer Phosphor-Einbrennung zu reduzieren:

* Verringern Sie soweit wie möglich Kontrast und Helligkeit.

* Möglichst Bilder mit vielen Farben und Farbabstufungen anzeigen

(z.B. Fotos oder fotorealistische Bilder).

* Bilder mit minimalem Kontrast zwischen hellen und dunklen

Bereichen erstellen, z.B. weiße Zeichen auf schwarzem Hintergrund.

Möglichst Komplementärfarben oder Pastellfarben benutzen.

* Möglichst keine Bilder mit wenigen Farben und scharfen

Farbabgrenzungen anzeigen.

* HINWEIS: Bildeinbrennungen werden nicht von der Garantie

abgedeckt.

Für weitere Empfehlungen bezüglich des von Ihnen gewünschten

Verwendungszwecks wenden Sie sich bitte an einen Markenlieferanten

oder Vertragshändler.

ACHTUNG:

WENN DIESES GERÄT AUFGESTELLT WIRD,

SICHERSTELLEN, DASS DER NETZSTECKER UND

DIE BUCHSE LEICHT ZUGÄNGLICH SIND.

Dieses Produkt entspricht den

Niederspannungsrichtlinien (73/23/EEC, geändert

durch 93/68/EEC), den EMV-Richtlinien (89/336/EEC,

geändert durch 92/31/EEC und 93/68/EEC).

ACHTUNG

Dieses Modell kann mit den folgenden optionalen

Zubehörteilen verwendet werden.

Wenn andere optionale Zubehörteile verwendet werden,

kann es zu einer Instabilität kommen, die Verletzungen

verursachen könnte.

Lautsprecher: PDP-S32-LR

Tischständer: PDK-TS09

Wandbefestigungseinheit: PDK-WM04

Neigungsbefestigungseinheit: PDK-WT01

Deckenbefestigungseinheit: PDK-CK01

ii

Ge

HINWEIS:

Bei Anschluß eines Computers an den Monitor verwenden

Sie ein RGB-Kabel mit Ferritkernen an beiden Enden.

Bringen Sie ebenfalls die mitgelieferten Ferritkerne am

DVI- und Netzkabel an. Da ansonsten der Monitor nicht

den verbindlichen CE- bzw. C-Tick-Standards entspricht.

Anschließen der Ferritkerne:

Ferritkerne an beiden Enden des DVI-Kabels (nicht

mitgeliefert) und beiden Enden des Netzkabels

(mitgelieferte) einsetzen.

Die Kappe fest schließen, bis die Klammern einrasten.

Ferritkern (mitgeliefert) mit dem Band am DVI-Kabel

sichern.

DVI-Kabel (nichit mitgeliefert)

Kern (klein)

Kern (klein)

Anschluß

Band

Band

Netzkabel (mitgeliefert)

Kern (groß)

Kern (groß)

background image

Оглавление