Pioneer PLASMA DISPLAY: BREIT-Bildbetrieb
BREIT-Bildbetrieb: Pioneer PLASMA DISPLAY

Deutsch
9
Ge
Betrachtung mit einem Breitbildschirm
(manuell)
Mit dieser Funktion können Sie eine aus sechs
Bildformaten selektieren.
Wenn Sie Videos oder Digital-Video-Discs ansehen
1. Drücken Sie die SCREEN SIZE-Taste auf der
Fernbedienung.
2.
Innerhalb 3 Sekunden ...
Drücken Sie nochmals die SCREEN SIZE-Taste.
Das Bildformat schaltet wie folgt um:
→
4:3
→
VOLL
→
BREIT
→
ZOOM
→
2.35:1
→
14:9
Bei einem 720P- oder 1080I-Eingangssignal:
VOLL
↔
2.35:1
“4:3”-Bildformat
Das Bild wird in der normalen Größe angezeigt.
* Das Bild hat dieselbe Größe wie Video-Bilder mit einem
Längenverhältnis von 4:3.
“VOLL”-Bildschirmformat
Das Bild wird in horizontaler Richtung vergrößert.
* Bilder, die in horizontaler Richtung komprimiert wurden
(“gedrückte Formate”), werden in der Horizontale
vergrößert und auf dem gesamten Bildschirm dargestellt.
(Normale Bildgrößen werden in der Horizontale
vergrößert.)
“BREIT”-Bildschirmformat
Das Bild wird in horizontaler und vertikaler Richtung mit
unterschiedlichem Vergrößerungsfaktoren dargestellt.
* Verwendung für die Darstellung von normalen Video-
Programmen (4:3) als Breitbild über den gesamten
Bildschirm.
“ZOOM”-Bilddarstellung
Das Bild wird in horizontaler und vertikaler Richtung in
den originalen Proportionen vergrößert.
* Verwenden Sie dieses Format für Cinema, Filme (Breitbild)
etc.
2.35:1-“Bildschirmformat”
Das zusammengedrückte Filmbild wird so weit gedehnt,
dass es die gesamte Bildschirmfläche in einem Verhältnis
von 2.35:1 ausfüllt. Dabei erscheinen zwar keine
schwarzen Streifen am oberen und unteren Rand, aber am
linken und rechten Rand gehen Bildinformationen
verloren.
• Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn es sich beim
Eingangssignal um Video-, Komponentensignale (480I,
480P, 576I, 576P, 720P, 1080I) oder RGB-Signale (mit
525P oder 625P von einem Scan-Konverter) handelt.
* Falls bei Vollbildschirm am oberen und unteren Rand
schwarze Streifen erscheinen, wählen Sie Format 2.35:1,
um ein Einbrennen der Phosphorschicht zu vermeiden.
“14:9”-Bildschirmformat
Das Bildseitenverhältnis beträgt 14:9.
* Wählen Sie diese Betrachtungsart, wenn das
Eingangssignal ein Video-, Komponentensignale (480I,
480P, 576I, 576P) oder RGB-Signal (525P- oder 625P-
Signal von einem Scan-Konverter) ist.
Hinweis:
Das Gerät nicht über lange Zeit im 4:3-
Betrieb oder 14:9-Betrieb geschaltet lassen. Andernfalls
besteht Bildeinbrenngefahr.
Auf beiden Seiten gehen
Informationen verloren.
Originalbild
BREIT-Bildbetrieb
BREIT
-Bildbetrieb

10
Ge
Deutsch
Information
Unterstützte Bildauflösung
Für Einzelheiten über die Displayausgabe der
verschiedenen VESA-Signalstandards, die vom Monitor
unterstützt werden, siehe Seite 30.
Wenn 852 (848) Punkte
480 Zeilen-Breit-
VGA*-Signale mit einer Vertikalfrequenz von 60
Hz und einer Horizontalfrequenz von 31,7 (31,0)
kHz eingegeben werden
Wählen Sie eine geeignete Einstellung für den Modus
RGB WÄHLEN unter Bezugnahme auf “Tabelle für
unterstützte Signale” auf Seite 30.
* “VGA”, “SVGA” und “SXGA” sind eingetragene
Warenzeichen von International Business Machines Inc.
in den USA.
Hinweis:
Das Gerät nicht über lange Zeit im 4:3-
Betrieb oder 14:9-Betrieb geschaltet lassen. Andernfalls
besteht Bildeinbrenngefahr.
Ansehen von Computerbildern im
Breitbildformat
Für die Vergrößerung des 4:3-Bildes auf die gesamte
Bildschirmgröße, auf den Breitbildformat-Modus umschalten.
1. Drücken Sie die SCREEN SIZE-Taste auf der
Fernbedienung.
2.
Innerhalb 3 Sekunden ...
Drücken Sie nochmals die SCREEN SIZE-Taste.
Das Bildformat schaltet wie folgt um:
→
4:3
→
VOLL
→
ZOOM
“4:3”-Bildformat (4:3 oder SXGA 5:4)
Das Bild besitzt dieselbe Größe wie ein normales
Computerbild.
“VOLL”-Bildschirmformat
Das Bild wird in horizontaler Richtung vergrößert.
“ZOOM”-Bildschirmformat
Bei Eingabe von Breitsignalen.
“VOLL”-Bildschirmformat
BREIT
-Bildbetrieb
Оглавление
- Important Information
- Contents
- Installation
- Part Names and Function
- Basic Operations
- WIDE Operations
- OSD
- Pin Assignments
- Table of Signals Supported
- Troubleshooting
- Specifications
- Recommandations importantes
- Table des matière
- Installation
- Noms des composants et leur fonction
- Fonctions de base
- Fonctionnement avec écran large (WIDE)
- Commandes OSD
- Fonctions des broches
- Dépannage
- Caractéristiques
- Wichtige Informationen
- Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Bezeichnung und Funktion der Komponenten
- Allgemeine Bedienung
- BREIT-Bildbetrieb
- OSD-Bedienung
- Anschluss-Belegung
- Tabelle für unterstützte Signale
- Störungsbeseitigung
- Technische Daten
- Informazioni importanti
- Indice
- Installazione
- Nomi e funzioni delle componenti
- Funzionamento generale
- Funzioni di REG.AMPIEZZA.
- Comandi OSD
- Assegnazioni pin
- Tabella dei segnali supportati
- Soluzione dei problemi
- Specifiche
- Información importante
- Índice
- Instalación
- Nombres y funciones de las partes
- Operaciones básicas
- Funcionamiento WIDE (pantalla ancha)
- Controles OSD (en pantalla)
- Asignación de pines
- Tabla de las Señales Soportadas
- Solución de Problemas
- Especificaciones
- ажная информация
- $одержание
- Установка
- (аименования компонентов и их функции
- Основные манипуляции
- !анипуляции с функцией WIDE
- $редства управления OSD
- (азначение штырьков
- Устранение неисправностей
- Belangrijke informatie
- Inhoud
- Installatie
- Benaming van de onderdelen en hun functie
- BASISBEDIENING
- BEDIENING VAN HET BREEDBEELD
- BEDIENEN VAN HET ON-SCREEN DISPLAY
- Toewijzing van pinnen
- Tabel van ondersteunde signalen
- Verhelpen van storingen
- Technische gegevens