Pioneer A-A9MK2-K: Sonstige Anschlüsse
Sonstige Anschlüsse: Pioneer A-A9MK2-K

A9MK2_SYXCN5.book Page 14 Monday, April 13, 2009 11:32 AM
Sonstige Anschlüsse05
Kapitel 5:
Sonstige Anschlüsse
1 Schließen Sie Ihren USB-Anschluss am
USB-Anschluss auf der Rückseite dieses
Verwendung der
Verstärkers an.
USB-Schnittstelle
2 Schalten Sie Ihren Computer und diesen
Sie können durch Anschluss an die USB-
Verstärker ein.
Schnittstelle auf der Rückseite dieses
Verstärkers 2-Kanal-Ton von Ihrem Computer
3 Warten Sie beim erstmaligen Anschluss,
hören. Je nach Modell Ihres Computers und
bis die Installation des USB-Treibers
installierter Software können Sie die
beendet ist.
Stereotonquelle über die von Ihnen an diesen
Die Installation könnte ein oder zwei Minuten
Verstärker angeschlossene
1
dauern. Lassen Sie in jedem Fall das
Lautsprecherkonfiguration hören.
USB-Kabel angeschlossen, bis das
USB-Stecker
Dialogfenster zur Anzeige der Beendigung der
Typ B
USB-Konfiguration erscheint. Beachten Sie,
dass ältere Betriebssysteme eine Disc zur
CONTROL
2
USB
OUT
Installation benötigen könnten.
AUDIO IN
4 Drücken Sie USB, um USB-Eingabe zu
SIGNAL
wählen.
GND
L
L
Sie können auch den INPUT SELECTOR-
Drehknopf auf der Vorderseite verwenden.
R
R
REC
PLAY
MM/MC
OUT
IN
5 Nehmen Sie jegliche zur Wahl der
PRE
TAPE
TUNER
AUX
CD PHONO
OUT
USB-Schnittstelle als Ihre
Dieser Verstärker
Computer-Audioausgabe notwendigen
USB-Stecker
Einstellungen vor.
Typ A
Dabei ist darauf zu achten, die zur von Ihnen
verwendeten Audiosoftware passende
Lautsprechereinstellung vorzunehmen. Lesen
Sie zur Vornahme dieser Einstellungen bitte
die der Software beiliegende
Bedienungsanleitung.
Hinweis
®
®
®
1 • Die Betriebssysteme Microsoft
Windows
Vista Home Basic/Home Premium/Business/Ultimate, Windows
XP,
®
®
®
Windows
2000, Windows
Millennium Edition und Windows
98 Second Edition wurden auf Kompatibilität getestet; je nach
individueller Einrichtung Ihres Computers kann es aber dennoch zu Inkompatibilitäten kommen.
• Achten Sie darauf, Ihr USB-Kabel mit einem Stecker Typ A (an Ihren PC) und einem 4-poligen Stecker Typ B (an dieses Gerät)
anzuschließen.
• Die USB-Spezifikation ist kompatibel zur Version 1.1, die USB Audio Class-Spezifikation ist kompatibel zu Version 1.0.
• Von den Lautsprechern werden auch Computerwarntöne ausgegeben, falls Sie diese nicht in der Systemsteuerung des
Computers ausschalten.
• Durch die Digitalausgabe des Geräts können Sie keinen Audiosound von der USB-Verbindung wiedergeben.
• Beachten Sie, dass die Verwendung von Hubs oder Verlängerungen Anschlussprobleme hervorrufen kann.
2 Falls Ihr PC dieses Gerät nicht erkennt, schließen Sie das USB-Kabel erneut an. Sollte er es immer noch nicht erkennen,
starten Sie Ihren Computer neu.
14
De

A9MK2_SYXCN5.book Page 15 Monday, April 13, 2009 11:32 AM
Sonstige Anschlüsse 05
6 Stellen Sie die Lautstärke auf Ihrem
Computer und diesem Verstärker hoch.
Anschluss eines
Am besten beginnen Sie mit einer relativ
zusätzlichen Verstärkers
niedrigen Lautstärke auf diesem Verstärker
und stellen diese langsam höher, nachdem Sie
Dieser Verstärker verfügt über eine für
Ihre Pegel überprüft haben.
jeglichen Hausgebrauch ausreichende
Leistung, allerdings kann mit den Pre-Outs ein
7 Starten Sie die Wiedergabe einer Quelle
zusätzlicher Verstärker angeschlossen
auf Ihrem Computer.
werden. Nehmen Sie die unten dargestellten
Anschlüsse zum Hinzufügen eines Verstärkers
zum Betrieb Ihrer Lautsprecher vor.
Wichtig
• Bevor Sie Anschlüsse vornehmen oder
Falls Sie obige Schritte ausgeführt haben und
abtrennen, schalten Sie das Gerät aus und
immer noch keinen Ton hören, versuchen Sie
ziehen Sie das Netzkabel aus der
Folgendes:
Netzsteckdose.
• Schalten Sie den Verstärker aus und
wieder ein.
CONTROL
• Wählen Sie eine andere Eingangsquelle
OUT
(wie CD oder TAPE), und dann wieder USB.
SIGNAL
GND
L
L
Vorsicht
R
R
REC
PLAY
MM/MC
• Achten Sie darauf, während der
OUT
IN
PRE
TAPE
TUNER
AUX
CD PHONO
OUT
Wiedergabe den Computer nicht
Dieser Verstärker
auszuschalten und nicht das USB-Kabel
herauszuziehen.
• Verwenden Sie während der Wiedergabe
auf Ihrem Computer keine andere
Software, damit kein Rauschen auftritt.
INPUT
• Pioneer haftet nicht für Schäden am
RL
ANALOG
Computersystem, Softwareabstürze
Stereoverstärker
oder -fehler, oder jegliche anderen, aus
dieser Konfiguration entstehenden
eventuellen Computerprobleme.
®
®
®
®
Microsoft
, Windows
Vista, Windows
XP, Windows
®
®
2000, Windows
Millennium Edition und Windows
98
Second Edition sind Marken oder eingetragene Marken der
Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen
Ländern.
15
De

Sonstige Anschlüsse05
Betrieb anderer Pioneer-
Geräte mit dem Sensor an
diesem Gerät
Viele Pioneer-Geräte verfügen über SR
CONTROL-Buchsen, die zum Anschluss von
Geräten untereinander verwendet werden
können, so dass der Sensor eines einzigen
Geräts verwendet werden kann. Bei
Verwendung einer Fernbedienung wird das
Steuersignal durch die Reihe zum
entsprechenden Gerät weitergeleitet.
• Zur Verwendung dieser Funktion sollten Sie
sicherstellen, dass mindestens ein Satz
analoger Audiobuchsen zu
Erdungszwecken an ein anderes Gerät
angeschlossen ist.
1 Verbinden Sie den CONTROL OUT-
Anschluss des Verstärkers mit dem
CONTROL IN-Anschluss eines anderen
Pioneer-Geräts.
Verwenden Sie dazu ein Kabel mit einem
Monoklinkenstecker an beiden Enden.
2 Sollte das Pioneer-Gerät auch über eine
CONTROL OUT-Buchse verfügen, können
Sie die Reihe auf dieselbe Weise für alle
vorhandenen Geräte fortsetzen.
16
De
SIGNAL
GND
L
A9MK2_SYXCN5.book Page 16 Monday, April 13, 2009 11:32 AM
Dieser Verstärker
Pioneer-Gerät
Pioneer-
Gerätefernbedienung
CONTROL
CONTROL
OUT
IN
OUT
Оглавление
- Contents
- Before you start
- Connecting up
- Controls and displays
- Listening to your system
- Other connections
- Additional information
- Table des matières
- Préparatifs
- Raccordement
- Commandes et afficheur
- Écoute de votre système
- Autres raccordements
- Informations supplémentaires
- Contents
- Bevor Sie beginnen
- Anschlüsse
- Bedienelemente und Anzeigen
- Hören der Anlage
- Sonstige Anschlüsse
- Zusätzliche Informationen
- inhoud
- Voordat u begint
- Aansluitingen
- Functies en displays
- Luisteren naar uw systeem
- Overige aansluitingen
- Bijkomende informatie
- contenuto
- Prima di iniziare
- Collegamento
- Comandi e display
- Ascolto del sistema
- Altri collegamenti
- Informazioni supplementari
- Contenido
- Antes de comenzar
- Conexión
- Controles y pantallas
- Cómo escuchar su sistema
- Otras conexiones
- Información adicional
- Содержание
- Перед началом работы
- Подключение
- Органы управления и индикаторы
- Воспроизведение
- Подключение других устройств
- Дополнительная информация