AEG CDP 4212: Deutsch

Deutsch: AEG CDP 4212

8

Deutsch

4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel er-

Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kaufbeleges

bracht, die auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsan-

(Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) sowie eine kurze

weisung, unsachgemäßer Behandlung oder normaler

Fehlerbeschreibung bei.

Abnutzung des Geräts beruhen. Garantieansprüche

Ohne den Garantienachweis (Kaufbeleg) kann Ihre

sind ferner ausgeschlossen für leicht zerbrechliche

Reklamation nicht kostenfrei bearbeitet werden.

Teile, wie zum Beispiel Glas oder Kunststo . Schließ-

lich sind Garantieansprüche ausgeschlossen, wenn

Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung

nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem

Ihres Gerätes vor. Bei unfreien Lieferungen entfällt Ihr

Gerät vornehmen.

Anspruch auf Garantieleistungen.

5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht

ETV

verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue

Elektro-Technische

Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine

Vertriebsgesellschaft mbH

freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts.

Industriering Ost 40

Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacher-

D-47906 Kempen/Germany

füllung, Rücktritt, Schadensersatz und Minderung)

werden durch diese Garantie nicht berührt.

Stand 03 2008

Garantieabwicklung

Bedeutung des Symbols „Mülltonne“

Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel

aufweisen, bitten wir Sie, uns Ihren Garantieanspruch

Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht

mitzuteilen.

in den Hausmüll.

Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die An-

Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten

meldung über unser SLI (Service Logistik International)

vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elek-

Internet-Serviceportal.

trogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.

www.sli24.de

Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch

Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten

falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche

alle Informationen zur weiteren Vorgehensweise Ihrer

Gesundheit zu vermeiden.

Reklamation.

Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung,

Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen direkt

zum Recycling und zu anderen Formen der Verwertung

nach Ihrer Anmeldung per E-Mail übermittelt wird,

von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.

können Sie den Bearbeitungsablauf Ihrer Reklamation

Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten

auf unserem Serviceportal online verfolgen.

Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwal-

Alternativ können Sie uns den Servicefall per E-Mail

tungen.

hotline@ETV.de

oder per Fax

0 21 52 – 20 06 15 97

mitteilen.

Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen, Straße,

Hausnummer, PLZ und Wohnort, Telefon-Nummer, so-

weit vorhanden, Fax-Nummer und E-Mail-Adresse mit.

Im Weiteren benötigen wir die Typenbezeichnung des

reklamierten Gerätes, eine kurze Fehlerbeschreibung, das

Kaufdatum und den Händler, bei dem Sie das Neugerät

erworben haben.

Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten Sie

von uns einen fertig ausgefüllten Versandaufkleber. Sie

brauchen diesen Aufkleber nur noch auf die Verpackung

Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und das Paket

bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen Post /

DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an

unser Servicecenter bzw. Servicepartner.

05-CDP 4212.indd 805-CDP 4212.indd 8 03.04.2008 14:03:26 Uhr03.04.2008 14:03:26 Uhr