AEG BSS 4808: Deutsch
Deutsch: AEG BSS 4808

Deutsch
7
1. Klappen Sie die Abdeckung auf.
HINWEIS: Im BLUETOOTH, USB, CARD, AUX und CD
2. Drücken Sie die FUNCTION Taste (19 am Gerät) oder die
Modus
CD/USB/SD Taste (16 an der FB) so oft, bis die Anzeige
Nach ca. 20 Minuten ohne Signal schaltet sich das Gerät
„USB“ im Display erscheint.
automatisch in Standby.
3. SchließenSieeinUSBSpeichermediumdirektanden
entsprechenden Anschluss an. READING erscheint im
Lautstärke (3/10)
Display. Nach einigen Sekunden erscheint kurz die Ge-
Zum Einstellen der individuellen Lautstärke. Im Display
samtzahlderOrdnerundderTitel.Anschließendbeginnt
erscheint „VOL“ und eine Ziffer. Dies entspricht der einge-
die Wiedergabe. Der aktuelle Ordner (z.B. 01) und das
stellten Lautstärke bis „VOL MAX“ bzw. „VOL MIN“.
aktuelle Lied (z.B. 005) und die abgelaufene Spielzeit
werden im Display angezeigt.
BASS Regler (20)
HINWEIS:
Mit diesem Regler können Sie die Bässe individuell einstel-
• SchließenSieeinUSBSpeichermediumimmer
len. Im Display erscheint „BASS“ und eine Ziffer.
direkt an den USB Anschluss an, um etwaige
Betriebsstörungen vorzubeugen.
Infrarot-Fernbedienung
• DerUSBAnschlussistnicht zum Aufladen von
Zur kabellosen Bedienung aus einer Entfernung von bis zu
externenGerätengeeignet.
5 Metern. Lässt diese Reichweite nach, muss die Batterie
ausgetauscht werden. Achten Sie bei der Bedienung auf freie
Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt
Sicht zwischen Fernbedienung und dem Sensor (5) am Gerät.
„CDs/MP3 abspielen“.
Halten Sie die Abdeckung bei Nichtgebrauch stets geschlos-
AUX IN Buchse (12)
sen.
Zum Anschluss von analogen Wiedergabegeräte. Über diese
ACHTUNG:
Buchse können Sie auch den Ton anderer Wiedergabegeräte
Bevor Sie das USB Speichermedium entfernen, schalten
wie MP3-Player, CD-Player usw. über die Lautsprecher hören.
Sie das Gerät in den Radio Betrieb.
1. Klappen Sie die Abdeckung nach unten.
2. SchließenSiedasexterneGerät,miteinem3,5mm
Speicherkartenschlitz (11)
Stereo-Klinkenstecker, an die AUX IN Buchse an.
1. Klappen Sie die Abdeckung auf.
3. Wählen Sie nun mit der FUNCTION Taste (19 am Gerät),
2. Drücken Sie die FUNCTION Taste (19 am Gerät) oder die
oder mit der AUX/BT Taste (3 an der FB), den AUX Mo-
CD/USB/SD Taste (16 an der FB) so oft, bis die Anzeige
dus aus.
„CARD“ im Display erscheint.
4. Über die Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe. Mit
3. Stecken Sie die Speicherkarte in die dafür vorgesehene
dem VOLUME Regler (3) oder den VOLUME +/- Tasten
Öffnung, bis diese mit einem „Klick“ hörbar einrastet. Die
(10 an der FB) können Sie die Lautstärke verändern. Die
Kontakte müssen dabei nach unten zeigen. READING
CD Tasten sind nicht funktionsfähig.
erscheint im Display. Nach einigen Sekunden erscheint
5. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der
kurz die Gesamtzahl der Ordner und der Titel. Anschlie-
BedienungsanleitungderexternenTonquelle.
ßendbeginntdieWiedergabe.DeraktuelleOrdner
HINWEIS:
(z.B. 01) und das aktuelle Lied (z.B. 005) und die abgelau-
StellenSiedieLautstärkedesexternenGerätesaufeine
fene Spielzeit werden im Display angezeigt.
hörgerechte Lautstärke.
Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt
„CDs/MP3 abspielen“.
Halten Sie die Abdeckung bei Nichtgebrauch stets geschlos-
Halten Sie die Abdeckung bei Nichtgebrauch stets geschlos-
sen.
sen.
USB Anschluss (13)
ACHTUNG:
Dieses Gerät ist nach dem letzten Stand der technischen
Bevor Sie die Speicherkarte entfernen, schalten Sie das
EntwicklungenimUSBBereichentwickeltworden.Diegroße
Gerät in den Radio Betrieb.
Anzahl von verschiedenen USB Speichermedien jeglicher
Art die heute angeboten werden, erlauben es leider nicht,
Drücken Sie auf das Ende der Speicherkarte, um diese wie-
eine volle Kompatibilität mit allen USB Speichermedien zu
der zu entnehmen.
gewährleisten. Aus diesem Grund kann es in seltenen Fällen
zu Problemen bei der Wiedergabe von USB Speichermedien
kommen. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.

8
Deutsch
FOLDER- Tasten (14/16/14) können Sie die einzelnen
Radio hören
Ordner anwählen.
Sender suchen
5. Um eine CD zu entnehmen, betätigen Sie die STOP
1. Drücken Sie die FUNCTION Taste (19 am Gerät) so oft,
Taste (7/9), öffnen das CD-Fach und heben die CD vor-
bis im Display „TUNER“ erscheint. Oder drücken Sie an
sichtig ab.
der Fernbedienung die Taste FM (2).
Halten Sie den CD-Deckel stets geschlossen.
2. Stimmen Sie mit den
/ Tasten (9/8) den gewünschten
HINWEIS:
Sender ab.
• BeiCDsimMP3Format,mitOrdner,erscheintbeim
3. Die FM.ST-Kontrollleuchte ((ST)) (im Display) leuchtet nur,
Wechsel in einen anderen Ordner 001 für das erste Lied
wenn der ausgewählte Sender in Stereo-Qualität emp-
des neuen Ordners.
fangen wird. Ist der Empfang zu schwach und rauscht der
• WenneineDiskfalschherumeingelegtwird,bzw.keine
empfangene Sender, flackert diese. Versuchen Sie durch
Disk eingelegt ist, leuchtet die Meldung „READING“,
Positionsänderung der Teleskopantenne den Empfang zu
und „NO DISC“ (keine Disk) erscheint auf dem Display.
verbessern. Bei FM-Sendern können Sie mit der STOP /
• DieWiedergabeanwenderseitigerstellterCDkann
FM MONO/ST Taste (9 an der FB) zwischen MONO und
durch die Vielzahl der verfügbaren Software und CD-
STEREO Empfang umschalten. Bei schlechtem Empfang
Medien nicht garantiert werden.
empfehlen wir auf MONO zu schalten.
Sender abspeichern/anwählen
Musik via Bluetooth wiedergeben
4. Haben Sie den gewünschten Sender gefunden, drücken
Sie die PROG Taste (10/4). Im Display leuchtet MEMORY
Kabellos via Bluetooth
und die Programmplatznummer blinkt.
Bei Bluetooth handelt es sich um eine Technologie zur draht-
5. Zum Wählen des Programmplatzes, drücken Sie die
losen Funkverbindung von Geräten über eine kurze Distanz.
PRESET Taste (5 an der FB).
Geräte mit Bluetooth Standard senden im ISM-Band (Indus-
6. Zum Abspeichern, drücken Sie die PROG Taste.
trial, Scientific and Medical) zwischen 2,402 und 2,480 GHz.
Zum Anwählen eines gespeicherten Senders, drücken Sie die
Störungen können aber z.B. durch WLAN-Netzwerke, DAB-
PRESET Taste (5 an der FB).
Radios, Schnurlostelefone oder Mikrowellenherde verursacht
werden, die im gleichen Frequenzband arbeiten.
CDs/MP3 abspielen
Dieses Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit ein Bluetooth-
fähiges Gerät zu verwenden. Der Funktionsradius beschränkt
So geben Sie eine CD wieder
sich dabei in Abhängigkeit der räumlichen Gegebenheiten
1. Drücken Sie die FUNCTION Taste (19 am Gerät) so oft,
und des verwendeten Gerätes auf ca. 15 Meter.
bis im Display „CD“ erscheint. Oder drücken Sie an der
Wenn Ihr Abspielgerät das A2DP Profil (Advanced Au-
Fernbedienung die Taste CD/USB/SD (16).
dio Distribution Profile) unterstützt und eine Musikplayer-
2. Ziehen Sie das CD Fach (1) am Griff (2) nach oben, um es
Funktion aufweist, können Sie auch drahtlos Musik zum
zu öffnen.
Gerät übertragen. Beim A2DP Profil handelt es sich um ein
3. Legen Sie eine Audio CD mit dem Aufdruck nach oben
herstellerübergreifendes Bluetooth-Profil. Per Streaming
so auf den Zentrierkegel, dass die CD mechanisch einras-
werden Stereo-Audio-Signale zwischen Abspielgerät (Quelle)
tet.SchließenSiedanndenCDFachdeckelwieder.
und Empfängergerät kabellos übertragen. Um die Quelle
4. Bei einer AUDIO CD:
fernsteuern zu können, muss das Abspielgerät das AVRCP
Auf dem Display erscheint kurz „READING“. Anschlie-
Profil (Audio Video Remote Control Profile) unterstützen.
ßend„Cd“,dieAnzahlderTitelunddieGesamtlaufzeit.
Die CD wird vom ersten Titel an abgespielt. Das aktuelle
Aufgrund der unterschiedlichen Gerätehersteller, Modelle
Lied, die abgelaufene Spielzeit und das Symbol „Cd“
und Softwareversionen kann eine volle Funktionalität nicht
werden im Display angezeigt.
gewährleistet werden.
Bei einer CD im MP3 Format:
Geräte anmelden (Pairing)
Auf dem Display erscheint kurz „READING“. Anschlie-
ßenderscheintkurzdieAnzahlderOrdner(F)undder
Bevor Sie über das Gerät Musik hören können, müssen Sie
Titel. Die CD wird vom ersten Titel, und dem ersten
die Geräte untereinander anmelden.
Ordner, an abgespielt. Der aktuelle Ordner (z.B. 01) und
1. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion in Ihrem
das aktuelle Lied (z.B. 005) und die abgelaufene Spielzeit
Abspielgerät (z.B. Mobiltelefon) aktiviert ist. Beachten Sie
werden im Display angezeigt. Mit den FOLDER+ oder
hierfür die Bedienungsanleitung Ihres Abspielgerätes.
Оглавление
- Inhalt
- Übersicht der Bedienelemente
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Français
- Français
- Français
- Français
- Français
- Français
- Français
- Français
- Español
- Español
- Español
- Español
- Español
- Español
- Español
- Español
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- English
- English
- English
- English
- English
- English
- English
- English
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Українська
- Українська
- Українська
- Українська
- Українська
- Українська
- Українська
- Українська
- Русский
- Русский
- Русский
- Русский
- Русский
- Русский
- Русский
- Русский