AEG BMG 5611: Deutsch
Deutsch: AEG BMG 5611

10
Deutsch
Abb. 2 Abb. 2-1 Abb. 2-2
b. Wenn sich das Gerät im Uhrzeitmodus befindet, drücken Sie gleichzeitig die
„START“ und die „MEM“-Taste; ein Piepsen ertönt und der Monat blinkt zuerst.
Siehe Abb. 2-2. Drücken Sie die „START“-Taste mehrmals; der Tag, die Stunde
und die Minute blinken nacheinander. Während eine Zahl blinkt, können Sie durch
Drücken der „MEM“-Taste die Zahl erhöhen. Halten Sie die „MEM“-Taste gedrückt,
die Zahl vergrößert sich schnell.
c. Sie können das Gerät ausschalten, indem Sie die „START“-Taste drücken während
die Minuten blinken; damit ist Zeit und Datum bestätigt.
d. Das Gerät schaltet sich nach 1 Minute ohne Aktivität automatisch aus; Zeit und
Datum bleiben dann unverändert.
e. Wenn Sie die Batterien wechseln, sollten Sie Zeit und Datum neu einstellen.
3. DIE MANSCHETTE MIT DEM GERÄT VERBINDEN
Stecken Sie den Stecker des Manschettenschlauches in die
Buchse auf der linken Seite des Gerätes. Stellen Sie sicher, dass
der Stecker vollständig eingesteckt ist, damit während der Blut-
druckmessung keine Luft entweichen kann.
Vermeiden Sie es, den Verbindungsschlauch während der Messung zusammen-
zudrücken oder einzuschnüren, da dies Aufpumpfehler oder Verletzungen durch
kontinuierlichen Manschettendruck verursachen kann.
4. DIE MANSCHETTE ANLEGEN
a. Falls notwendig, ziehen Sie die Manschettenseite durch
die Metallschlaufe (die Manschette ist schon so verpackt).
b. Platzieren Sie die Manschette 1-2cm über dem Ellbogen
um einen unbekleideten Arm.
c. Legen Sie im Sitzen die Hand mit der Handfläche
nach oben vor sich auf eine flache Oberfläche, wie z. B.
einen Tisch. Positionieren Sie den Luftschlauch in der
Mitte Ihres Armes, auf einer Linie mit dem Mittelfinger.
d. Ziehen Sie die Manschette fest und schließen Sie den Klettverschluss. Die
Manschette sollte bequem, aber fest an Ihrem Arm sitzen. Sie sollten einen Finger
zwischen Arm und Manschette schieben können.
Hinweis:
1. Bitte beachten Sie den Umfangsbereich der Manschette unter „SPEZIFIKATIO-
NEN“ um sicherzugehen, dass Sie die geeignete Manschette verwenden.
2. Führen Sie die Messung jedes Mal am selben Arm durch.
3. Bewegen Sie Ihren Arm, Körper, das Gerät und den Gummischlauch nicht während
der Messung.
4. Bleiben Sie 5 Minuten vor der Blutdruckmessung ruhig und entspannt.
5. Bitte halten Sie die Manschette sauber. Wenn die Manschette verschmutzt, neh-
men Sie sie vom Gerät ab, reinigen Sie sie von Hand in mildem Seifenwasser und
spülen Sie sie dann gründlich in kaltem Wasser. Trocknen Sie die Manschette nicht
im Trockner und bügeln Sie sie nicht. Es wird empfohlen, die Manschette alle 200
Messungen zu Reinigen.
5. KÖRPERHALTUNG WÄHREND DER MESSUNG
Bequemes Sitzen während der Messung
a. Stellen Sie beim Sitzen die Füße flach auf den Boden auf
und überkreuzen Sie nicht Ihre Beine.
b. Legen Sie die Hand mit der Handfläche nach oben vor sich auf
eine flache Oberfläche, wie einen Tisch.
c. Die Mitte der Manschette sollte sich auf Höhe des rechten Vorhofs des Herzens
befinden.
Messung im Liegen
a. Legen Sie sich auf den Rücken.
b. Legen Sie den Arm gerade an Ihre Seite mit der
Handfläche nach oben.
c. Die Manschette sollte sich auf Höhe Ihres Herzens befinden.
6. EINE BLUTDRUCKMESSUNG DURCHFÜHREN
a. Wenn Sie die Manschette angelegt haben und bequem sitzen, drücken Sie die
„START“-Taste. Ein Piepston ist zu hören und als Selbsttest werden alle Display-
Zeichen angezeigt. S. Abb. 6. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst, falls ein
Segment fehlt.
b. Dann blinkt die aktuelle Speicherbank (U1 oder U2). S. Abb. 6-1. Drücken Sie die
„MEM“-Taste, um zur anderen Bank zu wechseln. S. Abb. 6-2. Bestätigen Sie Ihre

11
Deutsch
d. Ziehen Sie die Manschette fest und schließen Sie den Klettverschluss. Die
Manschette sollte bequem, aber fest an Ihrem Arm sitzen. Sie sollten einen Finger
zwischen Arm und Manschette schieben können.
Hinweis:
1. Bitte beachten Sie den Umfangsbereich der Manschette unter „SPEZIFIKATIO-
NEN“ um sicherzugehen, dass Sie die geeignete Manschette verwenden.
2. Führen Sie die Messung jedes Mal am selben Arm durch.
3. Bewegen Sie Ihren Arm, Körper, das Gerät und den Gummischlauch nicht während
der Messung.
4. Bleiben Sie 5 Minuten vor der Blutdruckmessung ruhig und entspannt.
5. Bitte halten Sie die Manschette sauber. Wenn die Manschette verschmutzt, neh-
men Sie sie vom Gerät ab, reinigen Sie sie von Hand in mildem Seifenwasser und
spülen Sie sie dann gründlich in kaltem Wasser. Trocknen Sie die Manschette nicht
im Trockner und bügeln Sie sie nicht. Es wird empfohlen, die Manschette alle 200
Messungen zu Reinigen.
5. KÖRPERHALTUNG WÄHREND DER MESSUNG
Bequemes Sitzen während der Messung
a. Stellen Sie beim Sitzen die Füße flach auf den Boden auf
und überkreuzen Sie nicht Ihre Beine.
b. Legen Sie die Hand mit der Handfläche nach oben vor sich auf
eine flache Oberfläche, wie einen Tisch.
c. Die Mitte der Manschette sollte sich auf Höhe des rechten Vorhofs des Herzens
befinden.
Messung im Liegen
a. Legen Sie sich auf den Rücken.
b. Legen Sie den Arm gerade an Ihre Seite mit der
Handfläche nach oben.
c. Die Manschette sollte sich auf Höhe Ihres Herzens befinden.
6. EINE BLUTDRUCKMESSUNG DURCHFÜHREN
a. Wenn Sie die Manschette angelegt haben und bequem sitzen, drücken Sie die
„START“-Taste. Ein Piepston ist zu hören und als Selbsttest werden alle Display-
Zeichen angezeigt. Siehe Abb. 6. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst, falls
ein ein Segment fehlt.
b. Dann blinkt die aktuelle Speicherbank (U1 oder U2). Siehe Abb. 6-1. Drücken Sie
die „MEM“-Taste, um zur anderen Bank zu wechseln. Siehe Abb. 6-2. Bestätigen

12
Deutsch
Sie Ihre Wahl durch Drücken der „START“-Taste. Nach 5 Sekunden ohne Aktivität
wird die aktuelle Bank automatisch bestätigt.
Abb. 6
Abb. 6-1 Abb. 6-2
c. Nach der Auswahl der Speicherbank beginnt das Gerät, den Nulldruck zu suchen.
Siehe Abb. 6-3.
d. Das Gerät bläst die Manschette auf, bis der Druck ausreichend für eine Messung
ist. Dann lässt das Gerät die Luft langsam aus der Manschette aus und führt die
Messung durch. Schließlich werden Blutdruck und Pulsfrequenz berechnet und
einzeln auf dem LCD-Display angezeigt. Eventuell blinkt das Symbol für unre-
gelmäßigen Herzschlag. Siehe Abb. 6-4 & 6-5. Das Ergebnis wird automatisch in
der aktuellen Speicherbank gespeichert.
Abb. 6-3
Abb. 6-4 Abb. 6-5
e. Nach der Messung schaltet sich das Gerät nach 1 Minute ohne Aktivität automa-
tisch aus. Sie können auch die „START“-Taste drücken, um das Gerät manuell
auszuschalten.
f. Während der Messung können Sie die „START“-Taste drücken, um das Gerät
manuell auszuschalten.
Hinweis:
Bitte lassen Sie sich das Messergebnis von einer medizinischen Fachkraft erklären.
7. GESPEICHERTE ERGEBNISSE ANZEIGEN
a. Nach der Messung können Sie die Messdaten in der aktuellen Speicherbank
anschauen, indem Sie die Taste „MEM“ drücken. Jetzt zeigt das LCD-Display die
Anzahl der Ergebnisse im aktuellen Speicher an. Siehe Abb. 7.

13
Deutsch
Abb. 7
Abb. 7-1 Abb. 7-2
b. Sie können auch im Uhrzeitmodus die „MEM“-Taste drücken, um die gespei-
cherten Ergebnisse anzuzeigen. Die aktuelle Speicherbank blinkt und die Anzahl
der Ergebnisse aus dem Speicher wird angezeigt. Siehe Abb. 7-1. Drücken Sie die
„START“-Taste, um zur anderen Bank zu wechseln. Siehe Abb. 7-2. Bestätigen Sie
Ihre Wahl durch Drücken der „MEM“-Taste. Nach 5 Sekunden ohne Aktivität wird
die aktuelle Bank automatisch bestätigt.
c. Nach Auswahl der Speicherbank zeigt das Display den Durchschnittswert der
letzten drei Ergebnisse dieser Bank an; Siehe Abb. 7-3 & 7-4. Falls keine Ergebnisse
gespeichert sind, zeigt das Display Striche an, wie in Abb. 7-5.
Abb. 7-3
Abb. 7-4 Abb. 7-5
d. Wenn der Durchschnitt angezeigt wird und Sie die „MEM“-Taste drücken, wird das
neueste Ergebnis angezeigt. Siehe Abb. 7-6. Danach werden Blutdruck und Pulsfre-
quenz einzeln angezeigt. Eventuell blinkt das Symbol für unregelmäßigen Herz-
schlag. Siehe Abb. 7-7 & 7-8. Drücken Sie erneut die „MEM“-Taste, um das nächste
Ergebnis anzusehen. Siehe Abb. 7-9. Wenn Sie mehrmals die „MEM“-Taste drücken,
werden die jeweils vorher gemessenen Ergebnisse angezeigt.
Abb. 7-6
Abb. 7-7
Abb. 7-8
Abb. 7-9

14
Deutsch
e. Wenn die gespeicherten Ergebnisse angezeigt werden, schaltet sich das Gerät
nach 1 Minute. ohne Aktivität automatisch aus. Sie können auch die „START“-Taste
drücken, um das Gerät manuell auszuschalten.
8. MESSDATEN AUS DEM SPEICHER LÖSCHEN
Wenn ein beliebiges Ergebnis (außer der Durchschnittswert der letzten drei Messun-
gen) angezeigt wird und Sie die „MEM“-Taste drei Sekunden lang gedrückt halten,
werden nach drei Piepstönen alle Ergebnisse der aktuellen Speicherbank gelöscht.
Das Display zeigt Abb. 8; wenn Sie auf „MEM“ oder „START“ drücken, schaltet sich
das Gerät aus.
Abb. 8
9. HOHEN BLUTDRUCK BEI ERWACHSENEN BEURTEILEN
Folgende Richtlinien für die Beurteilung hohen Blutdrucks (ohne Alter oder Geschlecht
zu berücksichtigen) wurden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstellt. Bitte
beachten Sie, dass andere Faktoren (z.B. Diabetes, Adipositas, Rauchen, etc.) auch
beachtet werden müssen. Konsultieren Sie für eine genaue Beurteilung Ihren Arzt und
ändern Sie niemals selbst ihre Behandlung.

15
Deutsch
Blutdruck-Klassifikation für Erwachsene
Systolisch (mmHG)
180 starker Bluthochdruck (Grad 3)
160 Bluthochdruck (Grad 2)
140 leichter Bluthochdruck (Grad 1)
leicht erhöhter
130
Blutdruck
120 Normal
80 85 90 100 110
Diastolisch (mmHG)
Blutdruck-Klassifikation SYS (mmHG) DIA (mmHG)
Optimal <120 <80
Normal 120 - 129 80 - 84
Hoch - Normal 130 - 139 85 – 89
Hypertonie Grad 1 140 - 159 90 – 99
Hypertonie Grad 2 160 - 179 100 – 109
Hypertonie Grad 3 ≥180 ≥110
Definition und Klassifikation der Blutdruckwerte nach WHO/ISH

16
Deutsch
10. FEHLERSUCHE (1)
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Die Position der Manschette
Befestigen Sie die Manschette
war nicht korrekt oder sie war
korrekt und versuchen Sie es
nicht fest genug.
erneut.
Lesen Sie erneut den Abschnitt
"KÖRPERHALTUNG WÄHREND
Die Körperhaltung während
DER MESSUNG" der
der Messung war nicht korrekt.
Betriebsanleitung und versuchen
Das LCD-Display
Sie es erneut.
zeigt ein unnormales
Versuchen Sie es erneut, wenn
Reden, Bewegung von Arm
Ergebnis an
Sie ruhig sind und reden oder
oder Körper, Ärger, Aufregung
bewegen Sie sich während der
oder Nervosität beim Messen.
Messung nicht.
Für Menschen mit schweren
Herzrhythmusstörungen ist die
Unregelmäßiger Herzschlag
Verwendung dieses elektronischen
(Arrhythmie)
Blutdruckmessgerätes nicht
geeignet.
11. FEHLERSUCHE (2)
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Das Display zeigt das
Symbol für schwache
Batterie schwach Wechseln Sie die Batterien
Batterien an
Das Drucksystem ist vor der
LCD zeigt "Er 0"
Messung instabil
Der systolische Blutdruck kann
Bewegen Sie sich nicht und
LCD zeigt "Er 1"
nicht gefunden werden
versuchen Sie es erneut.
Der diastolische Blutdruck
LCD zeigt "Er 2"
kann nicht gefunden werden

17
Deutsch
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Das pneumatische System ist
LCD zeigt "Er 3"
blockiert oder die Manschette
Befestigen Sie die Manschette
sitzt beim Aufblasen zu eng.
korrekt und versuchen Sie es
Leckage im pneumatischen
erneut.
LCD zeigt "Er 4"
System oder die Manschette
sitzt beim Aufblasen zu locker.
Manschettendruck über
LCD zeigt "Er 5"
300mmHg
Über 3 Minuten mit
Messen Sie nach 5 Minuten erneut.
LCD zeigt "Er 6"
Manschettendruck über 15
Falls das Gerät immer noch nicht
mmHG
normal funktioniert, kontaktieren
Fehler beim Zugriff auf
LCD zeigt "Er 7"
Sie bitte Ihren Vertragshändler
EEPROM
oder den Hersteller.
Fehler beim Überprüfen der
LCD zeigt "Er 8"
Geräteparameter
LCD zeigt "Er A" Parameterfehler Drucksensor
Keine Reaktion,
Falsche Bedienung oder
Nehmen Sie die Batterien heraus
wenn Sie eine Taste
starke elektromagnetische
und legen Sie alle nach 5 Minuten
drücken oder die
Störung.
wieder ein.
Batterie einlegen.
INSTANDHALTUNG
1. Lassen Sie dieses Gerät nicht fallen oder setzen Sie es starken Stößen aus.
2.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen und Sonneneinstrahlung. Tauchen Sie das
Gerät nicht in Wasser, da es dadurch beschädigt würde.
3. Wenn dieses Gerät nahe dem Gefrierpunkt aufbewahrt wurde, lassen Sie es auf Raum-
temperatur erwärmen, bevor Sie es benutzen.
4.
Versuchen Sie nicht, das Gerät auseinander zu bauen.
5. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, entfernen Sie bitte die Batterien.
6. Es wird empfohlen, das Betriebsverhalten alle 2 Jahre oder nach einer Reparatur zu
überprüfen. Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst.
7. Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen weichen Tuch oder mit einem weichen
Tuch, das nach der Befeuchtung mit Wasser, verdünntem Desinfektionsalkohol oder
verdünnter Seifenlauge gut ausgewrungen wurde.
Оглавление
- BMG 5611
- Inhalt
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Français
- Français
- Français
- Français
- Français
- Français
- Français
- Español
- Español
- Español
- Español
- Español
- Español
- Español
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- English
- English
- English
- English
- English
- English
- English
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Українська
- Українська
- Українська
- Українська
- Українська
- Українська
- Українська
- Русский
- Русский
- Русский
- Русский
- Русский
- Русский
- Русский
-
-
-
-
-
-
-