Pioneer CU-RF100-U: Bedienelemente und Displays
Bedienelemente und Displays: Pioneer CU-RF100-U

CU-RF100_DE_IT_NL_RU.book Page 22 Wednesday, March 17, 2010 6:31 PM
Kapitel 4:
Bedienelemente und Displays
Die Fernbedienung ist je nach zu steuernder
Fernbedienung
Komponente folgendermaßen farblich
gekennzeichnet:
Dieser Abschnitt erklärt, wie die
Fernbedienung für den Receiver bedient wird.
• Weiß – Receiver-Bedienung,
Fernsehgerät-Bedienung
1
• Blau – Andere Bedienelemente (siehe
MAIN
RECEIVER SOURCE
Seite 19)
2
ZONE2
3
MULTI
OPERATION
1 MULTI-ZONE-Betriebswahlschalter
3
BDR
BD
DVD
HDMIDVR
Schalten Sie diesen Schalter um, um
NET RADIO
TV
CD
HMG
Bedienvorgänge in der Hauptzone, ZONE 2
ADAPTER
4
USB
OPTION
und ZONE 3 auszuführen.
iPod
TUNER
12
MULTI CH
PHONO
IN
VIDEO
CD-R
2 RECEIVER
INPUT SELECT LIGHT
Mit dieser Taste kann der Receiver zwischen
AUX
11
eingeschaltetem Modus und
5
Bereitschaftsmodus umgeschaltet werden.
3
MULTI OPERATION
6
Mit dieser Taste können Sie Mehrfach-
Vorgänge ausführen (Seite 17).
SOURCE
TV
RECEIVER
12
4 Eingangsfunktion-Tasten
CH
VOL
Mit diesen Tasten können Sie die Steuerung
VOL
13
anderer Komponenten auswählen. Die Taste
7
TV CONTROL
AUX kann nur bei Modellen verwendet
INPUT MUTE
MUTE
14
werden, für die sie zutrifft.
AUDIO
VIDEO
PARAMETER
TUNE
PARAMETER
LIST
TOOLS
8
5
INPUT SELECT
TOP MENU
T.EDIT
BAND
GUIDE
Verwenden Sie dies zur Wahl der
9
PRESET PRESET
ENTER
Eingangsfunktion.
CATEGORY
RETURN
HOME
6 Zeichenanzeige
MENU
iPod CTRL PTY SEARCH
TUNE
STATUS
PHASE CTRL CH LEVEL
Auf diesem Display werden bei der
THX PQLSMPX MEMORY
Übertragung von Steuersignalen
AUTO/ALC/
Informationen angezeigt. Die Anzeige an der
DIRECT
STEREO
STANDARD ADV SURR
PGM MENU
Fernbedienung ist unterschiedlich, wenn der
10
Receiver durch Senden von Infrarotsignalen
SIGNAL SEL SLEEP AUDIO
DIMMER
von der Fernbedienung und durch Steuerung
A.ATT
SBch MCACC
INFO
DISP
über bidirektionale HF-Kommunikation
HDMI OUT
betrieben wird. Einzelheiten siehe
D.ACCESS
CLASS
CH
Fernbedienungsdisplay auf Seite 24.
ENTER
CLR
7
TV CONTROL
-Tasten
Mit diesen Tasten kann das dem TV-
Betriebsschalter zugewiesene Fernsehgerät
bedient werden.
8 Tasten zur Einstellung des Receivers
Stellen Sie die Fernbedienungswahlschalter
auf RECEIVER, um Zugriff zu erhalten:
22
De

CU-RF100_DE_IT_NL_RU.book Page 23 Wednesday, March 17, 2010 6:31 PM
AUDIO PARAMETER – Verwenden Sie
SIGNAL SEL – Verwenden Sie diese Taste,
diese Taste, um Zugriff auf die Audio-
um ein Eingangssignal auszuwählen.
Optionen zu erhalten.
SLEEP – Verwenden Sie diese Taste, um
VIDEO PARAMETER – Verwenden Sie
den Receiver in den Sleep-Modus zu
diese Taste, um Zugriff auf die Video-
schalten und die Zeitdauer auszuwählen,
Optionen zu erhalten.
bevor der Receiver in diesen Modus
versetzt wird.
HOME MENU –
Verwenden Sie diese Taste,
um Zugriff auf das Home-Menü zu erhalten.
DIMMER – Dimmt oder hellt das Display
auf.
RETURN – Drücken Sie diese Taste zum
Bestätigen und Verlassen des aktuellen
A.ATT – Dämpft (senkt) den Pegel eines
Menübildschirms.
analogen Eingangssignals, um Störungen
vorzubeugen.
9 ////ENTER
SBch – Die Taste SBch kann nur bei
Verwenden Sie die Pfeiltasten bei der
Modellen verwendet werden, für die sie
Einrichtung Ihres Surround-Klangsystems und
zutrifft.
der Audio- oder Video-Optionen.
MCACC – Drücken Sie diese Taste, um
10 Tasten zur Bedienung des Receivers
zwischen MCACC-Voreinstellungen
Stellen Sie die Fernbedienungswahlschalter
umzuschalten.
auf RECEIVER, um Zugriff zu erhalten.
HDMI OUT – Schaltet zum HDMI-
STATUS – Drücken Sie diese Taste, um die
Ausgangsanschluss um.
ausgewählten Receiver-Einstellungen zu
überprüfen.
11 LIGHT
Drücken Sie diese Taste, um die Beleuchtung
PHASE CTRL –
Drücken Sie diese Taste, um
1
die Phasenkorrektur oder die Vollbereich-
der Tasten ein-/auszuschalten.
Phasenkorrektur ein- und auszuschalten.
12 Betriebswahlschalter auf der
CH LEVEL – Drücken Sie diese Taste
Fernbedienung
wiederholt, um einen Kanal auszuwählen,
Stellen Sie den Betriebswahlschalter auf
und verwenden Sie anschließend /,
RECEIVER, um den Receiver zu bedienen,
um den Pegel einzustellen.
oder stellen Sie ihn auf TV oder SOURCE, um
THX – Drücken Sie diese Taste, um einen
das Fernsehgerät oder das Quellgerät zu
Home THX-Hörmodus auszuwählen.
bedienen.
PQLS – Drücken Sie diese Taste zur Wahl
Wenn dieser Schalter auf RECEIVER
der PQLS-Einstellung.
eingestellt ist, kann der Receiver gesteuert
werden (wird zum Auswählen der weißen
AUTO/ALC/DIRECT – Schaltet zwischen
Befehle verwendet). Dieser Schalter kann auch
Auto-Surround, Auto-Pegelregelung,
verwendet werden, um den Surround-Klang
Optimum Surround-Modus und
einzustellen.
Direktklang um.
STEREO – Schaltet zwischen dem Stereo-
13
VOL +/–
Wiedergabemodus und den Modus Front
Verwenden Sie diese Taste, um die Lautstärke
Stage Surround Advance um.
einzustellen.
STANDARD –
Drücken Sie diese Taste zum
14
MUTE
Aktivieren der Standard-Decodierung und zum
Schaltet den Ton stumm, oder stellt den Ton
Umschalten zwischen den verschiedenen
wieder her, wenn er zuvor stummgeschaltet
Modi (
2
Pro Logic, Neo 6, usw.).
wurde (auch die Einstellung der Lautstärke bei
ADV SURR – Verwenden Sie diese Taste,
stummgeschaltetem Ton führt zur
um zwischen den verschiedenen
Wiederherstellung des Tons).
Surround-Modi umzuschalten.
Hinweis
1 Halten Sie die Taste LIGHT 5 Sekunden lang gedrückt, um den Beleuchtungsmodus 1 oder 2 einzustellen. Bei
Einstellung auf LIGHT MODE 2 (Standard) leuchtet die Beleuchtung nur auf, wenn die Taste LIGHT an der
Fernbedienung gedrückt wird. Wenn auf LIGHT MODE 1 geschaltet, leuchtet die Beleuchtung immer, wenn Tasten
betätigt werden. Die Einstellung LIGHT MODE 1 verkürzt die Lebensdauer der Batterien.
23
De

1
Nur bei bidirektionaler HF-Kommunikation:
Fernbedienungsdisplay
Die hier gezeigte Box zeigt den
Kommunikationsstatus zwischen dieser
Fernbedienungsdisplay für
Fernbedienung und dem Receiver an.
Infrarotübertragung (Voreinstellung)
(Weiße Box mit schwarzen Buchstaben):
1 2 3 4
5
Bidirektionale Kommunikation ist hergestellt,
und der Receiver ist eingeschaltet.
MAIN SOURCEIR
(Graue Box mit schwarzen Buchstaben):
iPod/USB
Bidirektionale Kommunikation ist hergestellt,
und der Receiver ist ausgeschaltet.
(Nur weiße Buchstaben):
Bidirektionale Kommunikation arbeitet nicht
richtig. In diesem Fall wird der Bereich, der den
Status des Receivers anzeigt (12) nicht
angezeigt wird.
Fernbedienungsdisplay für
2 Fernbedienungscode-Sendeanzeige
2
bidirektionale HF-Kommunikation
Dies erscheint, wenn Signale von der
Fernbedienung gesendet werden.
3
Fernbedienungscode-Sendemodusanzeige
Dies zeigt an, ob die Fernbedienungscode mit
Infrarotsignal (IR) oder RF-Kommunikation
gesendet werden.
4 Fernbedienungsbetriebsanzeige
Dies zeigt den Betriebsmodus an, auf den die
Fernbedienung momentan eingestellt ist. Das
Display zeigt die Einstellung des
Fernbedienungs-Betriebswahlschalters an.
1 Fernbedienungsbetriebszonen-Anzeige
5
Eingangsfunktions- und Sendecodeanzeige
Dies zeigt die Zone an, auf die die
Dies zeigt an, welche Eingangsfunktion aktuell
Fernbedienung momentan eingestellt ist. Das
mit der Fernbedienung bedient werden kann.
Display zeigt die Einstellung des MULTI-ZONE-
Außerdem wird beim Drücken einer Taste und
Betriebswahlschalters an.
beim Senden des Betriebscode der Name des
Codes angezeigt.
Hinweis
1 Das Display leuchtet auf, wenn ein Bedienungsvorgang mit der Fernbedienung ausgeführt wird und schaltet sich
nach 20 Sekunden aus, wenn kein weiterer Bedienungsvorgang ausgeführt wird. Im Remote Setup-Modus wird das
Setup abgebrochen und das Display schaltet sich automatisch aus, wenn innerhalb von einer Minute kein
Bedienungsvorgang stattfindet (Seite 12).
2 • Dies wird angezeigt, wenn ein HF-Adapter am Receiver angeschlossen ist und Pairing mit der Fernbedienung
vorgenommen wurde. Einzelheiten siehe Verwendung der HF-Kommunikationsfunktion auf Seite 5.
• Je nach der Kommunikationsumgebung kann die bidirektionale Kommunikation möglicherweise nicht richtig
funktionieren, und das Fernbedienungsdisplay reflektiert nicht den Status des Receivers.
24
De
6
CU-RF100_DE_IT_NL_RU.book Page 24 Wednesday, March 17, 2010 6:31 PM
MAIN
MAIN
MAIN
7
1 2 3 4
56
MAIN
RCV CTRLRF
AV RECEIVER
VIDEO
+12.0dB
1. Adv MCACC
89
10 11 12

CU-RF100_DE_IT_NL_RU.book Page 25 Wednesday, March 17, 2010 6:31 PM
6 Bereich, der den Status der
1LED
Fernbedienung anzeigt
2 SETTING
7 Keine Anzeige
Dient zum Pairing des HF-Adapters und der
Nichts wird hier angezeigt, wenn der
Fernbedienung (Seite 6).
Fernbedienungscode-Sendemodus auf IR
3 IR-Blaster-Anschlüsse
gestellt ist.
Schließen Sie das IR-Blasterkabel (Seite 7) an.
8 Scroll-Anzeigen
Leuchtet, wenn mehr wählbare Einträge
vorhanden sind, wenn die verschiedenen
Betriebsreichweite der
Einstellungen vorgenommen werden.
Fernbedienung für Infrarot- (IR)
9 Reciever-Eingangsanzeige
Signalübertragung
Dies zeigt die Eingangsfunktion an, die aktuell
Die Fernbedienung funktioniert
für die Zone des Receivers gewählt ist.
möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn
10 Receiver-Display
Folgendes der Fall ist:
Die gleiche Information wie auf dem Display
• Zwischen der Fernbedienung und dem
des Receivers wird hier angezeigt.
Fernbedienungssensor des Receivers
befinden sich Hindernisse.
11 Master Volume-Anzeige
Dies zeigt die Lautstärke der verwendeten
• Direktes Sonnenlicht oder das Licht einer
Hauptzone des Receivers als Symbol und in
Leuchtstoffröhre scheint auf den
Dezibel (dB) an. Bei stummgeschaltetem Ton
Fernbedienungssensor.
wird das Symbol angezeigt.
• Der Receiver befindet sich neben einem
Gerät, das Infrarotstrahlen abgibt.
12 Bereich, der den Status des Receivers
• Der Receiver wird gleichzeitig mit einer
anzeigt
anderen Infrarot-Fernbedienung
betrieben.
HF-Adapter
Vorne
21
30°
30°
7 m
Rückseite
3
25
De
Оглавление
- Inhaltsverzeichnis
- Vor der Inbetriebnahme
- Verwendung der HF- Kommunikationsfunktion
- Steuerung Ihrer übrigen Systemgeräte
- Bedienelemente und Displays
- Zusätzliche Informationen
- Contenuto
- Prima di iniziare
- Uso della funzione di comunicazione RF
- Controllo del resto del sistema
- Controlli e display
- Informazioni aggiuntive
- Inhoud
- Voordat u begint
- Gebruik van de RF- communicatiefunctie
- De rest van het systeem bedienen
- Bedieningselementen en displays
- Aanvullende informatie
- Содержание
- Перед началом использования
- Использование функции РЧ связи
- Управление остальными функциями системы
- Органы управления и индикаторы
- Дополнительная информация