AEG TS 55 E 419290: Deutsch

Deutsch: AEG TS 55 E 419290

background image

20

D

Deutsch

Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter 

Angabe der Maschinen Type und der zehnstelligen Nummer auf 

dem Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei 

AEG Elektrowerkzeuge, Max-Eyth-Straße 10, D-71364 Winnenden, 

Germany angefordert werden.

SymBolE

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor 

Inbetriebnahme sorgfältig durch.

ACHTUNG! WARNUNG!  GEFAHR!

Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft 

gesundheitsschädlich und sollte nicht in den Körper 

gelangen. Geeignete Staubschutzmaske tragen. 

Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille 

tragen.

Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der 

Steckdose ziehen.

Zubehör - Im Lieferumfang nicht enthalten, empfohlene 

Ergänzung aus dem Zubehörprogramm.

Vollholz (hart, weich), Span- und Hartfaserplatten, 

Schichtholz, Tischlerplatten, furnierte und beschichtete 

Platten

Kunststoffe, faserverstärkte Kunststoffe (GfK),

Papier und Gewebe, Acrylglas

Gips- und zementgebundene Faserplatten

Aluminiumplatten und –profile bis 15 mm

Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! 

Gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über 

Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in 

nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge 

getrennt gesammelt und einer umweltgerechten 

Wiederverwertung zugeführt werden.

Anschlusskabel stets vom Wirkungsbereich der Maschine fernhalten. 

Kabel immer nach hinten von der Maschine wegführen.

Vor jedem Gebrauch Gerät , Anschlusskabel, Verlängerungskabel und 

Stecker auf Beschädigung und Alterung kontrollieren. Beschädigte 

Teile nur von einem Fachmann reparieren lassen.

Einsatzwerkzeuge, die nicht den Kenndaten in dieser 

Gebrauchsanweisung entsprechen, dürfen nicht verwendet werden.

Bitte keine Schleifscheiben einsetzen!

Bei der Bearbeitung von Aluminium sind aus  Sicherheitsgründen 

folgende Maßnahmen einzuhalten: 

- Schalten Sie einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI, RCD, PRCD) vor.  

- Maschine an ein geeignetes Absauggerät anschließen. 

- Maschine regelmäßig von Staubablagerungen im Motorgehäuse  

   und in der Schutzhaube reinigen. 

- Aluminium darf nur mit dafür vorgesehenen Spezialsägeblättern  

   gesägt werden. 

- Beim Sägen von Platten muss mit Petroleum geschmiert werden,  

  dünnwandige Profile (bis 3 mm) können ohne Schmierung  

  bearbeitet werden.

BEStImmunGSGEmÄSSE VErWEnDunG

Die Tauchsäge ist einsetzbar zum Sägen von Massivhölzern, 

verleimten Hölzern, holzähnlichen Werkstoffen, gips- und zement-

gebundenen Faserstoffen,  Aluminiumprofile, Nichteisenmetalle und 

Kunststoffen. 

Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß 

verwendet werden.

cE-KonformItÄtSErKlÄrunG

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den 

folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt. 

EN 60745, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, 

gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 2006/42/EG, 2004/108/EG.

Rainer Kumpf

Manager Product Development 

Bevollmächtigt die technischen Unterlagen 

zusammenzustellen. 

Winnenden, 2010-10-25

nEtZanSchluSS

Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem 

Leistungsschild angegebene Netzspannung anschließen. Anschluss 

ist auch an Steckdosen ohne Schutzkontakt möglich, da ein Aufbau 

der Schutzklasse II vorliegt.

WartunG

Stets die Lüftungsschlitze der Maschine sauber halten. 

Nur mit einem trockenen Tuch reinigen. Manche Reinigungsmittel 

beschädigen Kunststoff oder andere isolierte Teile. Das Gerät sauber 

und trocken halten, frei von Öl und Fett.

Nur AEG Zubehör und Ersatzteile verwenden. Bauteile, deren 

Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer AEG Kundendienststelle 

auswechseln lassen (Broschüre Garantie/Kundendienstadressen 

beachten).