AEG CDP 4226 pink: Deutsch
Deutsch: AEG CDP 4226 pink

4
Deutsch
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel
Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese
Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig
durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den
Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie
auch die Bedienungsanleitung mit.
• UmdasRisikovonFeuerodereinemelektrischenSchlagzuvermeiden,solltenSiedas
Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe
von Wasser betreiben (z.B. Badezimmer, Schwimmbecken, feuchte Keller).
• DasGerätnichtanextremheißen,kalten,staubigenoderfeuchtenOrtenverwenden.
• BenutzenSiedasGerätausschließlichfürdenprivatenunddendafürvorgesehenen
Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Batterienstetsrichtigherumeinlegen.
• VerdeckenSiekeineLüftungsöffnungenmitGegenständen,wiez.B.Zeitschriften,
Tischdecken, Vorhängen usw.
• SetzenSiedasGerätkeinemTropf-oderSpritzwasserausundstellenSiekeinemit
FlüssigkeitengefülltenGefäße,wiez.B.BlumenvasenaufdasGerät.
• OffeneBrandquellen,wiez.B.brennendeKerzendürfennichtaufdasGerätgestellt
werden.
• NiemalsdasGehäusedesGerätesöffnen.DurchunsachgemäßeReparaturenkönnen
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.

5
Deutsch
Diese Symbole können sich ggf. auf dem Gerät befinden und sollen Sie auf folgendes
hinweisen:
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer auf Teile im Inneren des Gerätes hinweisen,
die gefährlich hohe Spannungen führen.
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den Benutzer auf wichtige Bedienungs-
oder Wartungs-Hinweise in den Begleitpapieren hinweisen.
Geräte mit diesem Symbol arbeiten mit einem „Klasse 1-Laser“ zur Abtastung
der CD. Die eingebauten Sicherheitsschalter sollen verhindern, dass der
Benutzer gefährlichem, für das menschliche Auge nicht sichtbarem Laserlicht
ausgesetzt wird, wenn das CD-Fach geöffnet ist.
Diese Sicherheitsschalter sollten auf keinen Fall überbrückt oder manipuliert werden, sonst
besteht die Gefahr, dass Sie sich dem Laser-Licht aussetzen.
Kinder und gebrechliche Personen
• ZurSicherheitIhrerKinderlassenSiekeineVerpackungsteile(Plastikbeutel,Karton,
Styropor etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
• DiesesGerätistnichtdafürbestimmt,durchPersonen(einschließlichKinder)mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anwei-
sungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kindersolltenbeaufsichtigtwerden,umsicherzustellen,dasssienichtmitdemGerät
spielen.
Spezielle Sicherheitshinweise
Dieses Gerät arbeitet mit einem Laser der Klasse 1.
WARNUNG:
HäugesundlangesHörenvonMusikbeisehrgroßerLautstärkekanndasGehörschä-
digen. Es wird daher empfohlen eine angenehme Lautstärke einzustellen. Eine niedrige-
reLautstärkespartaußerdemBatterieenergieundschütztdasGehör.

6
Deutsch
Übersicht der Bedienelemente
1 PHONE Kopfhöreranschluss
2 VOLUME Lautstärkeregler
3
Taste zum Öffnen des CD-Fachs
4
Taste (nächstes Musikstück/Suchlauf vorwärts)
5 Taste (vorheriges Musikstück/Suchlauf rückwärts)
6 Taste (Stopp)
7 Taste (Wiedergabe/Pause)
8 Display
Unterseite (ohne Abbildung)
Batteriefach
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
• WählenSieeinengeeignetenStandortfürdasGerät.Geeignetwäreeinetrockene,
ebene, rutschfeste Fläche, auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
• EntfernenSie,fallsvorhanden,dieSchutzfolievomDisplay.
Transportsicherung CD Fach
• ÖffnenSiedasCD-Fach,indemSiedie Taste (3) drücken.
• EntfernenSievorderInbetriebnahme,wennvorhanden,dieTransportsicherungaus
dem CD-Player.
Batterien einlegen (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
• ÖffnenSiedenBatteriefachdeckelaufderUnterseite.
• LegenSie2BatteriendesTypsAA/R61,5Vein.AchtenSieaufdierichtigePolarität(siehe
Batteriefachboden)!
• SchließenSiedasBatteriefach.
HINWEIS:
Ein Batteriesymbol im Display weist darauf hin, dass die Batterien ausgetauscht werden
sollten.
ACHTUNG:
• WirddasGerätlängereZeitnichtbenutzt,entnehmenSiedieBatterien,umein
„Auslaufen“ zu vermeiden.

7
Deutsch
ACHTUNG:
• UngleicheBatterietypenoderneueundgebrauchteBatteriendürfennichtzusam-
men verwendet werden.
• BatteriengehörennichtindenHausmüll.BittegebenSieverbrauchteBatterienbei
zuständigen Sammelstellen oder beim Händler ab.
WARNUNG:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z.B. Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem
aus. Es besteht Explosionsgefahr!
PHONE Kopfhörerbuchse (1)
Benutzen Sie für den Kopfhörerbetrieb einen Kopfhörer mit einem 3,5 mm Stereo-Klinken-
stecker, den Sie in den Kopfhöreranschluss stecken.
Lautstärke
Mit dem VOLUME Lautstärkeregler (2), können Sie die gewünschte Lautstärke einstellen.
Ausschalten
Im Stopp-Modus schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die
Taste(6)1xdrücken.
WährendderWiedergabemüssenSiedieTaste2xdrücken,umdasGerätauszuschalten.
HINWEIS:
Wird das Gerät im Stopp-Modus nicht mehr bedient, schaltet es sich nach ca. 30 Sekun-
den selbstständig aus.
ESP Funktion
Das Gerät verfügt über eine Anti-Schock-Funktion. Die aktivierte Funktion wird beim Ein-
schalten des Gerätes kurz im Display angezeigt. Bei Störungen werden die CD-Musikdaten
aus dem Zwischenspeicher störungsfrei ausgelesen. Abtastfehler werden im Zwischenspei-
cher nachträglich korrigiert.
CDs/MP3 abspielen
1. Öffnen Sie das CD-Fach, indem Sie die Taste (3) drücken.
2. Legen Sie eine CD mit dem Aufdruck nach oben so auf den Zentrierkegel, dass die
CDmechanischeinrastetundschließenSiedanndenCD-Fachdeckel.
3. Drücken Sie die Taste (7), um das Gerät einzuschalten. Der ESP Speicher wird
gefüllt. Die aktivierte ESP Funktion wird kurz im Display angezeigt (Speicher 60 Sekun-
den).

8
Deutsch
4. Die CD wird vom ersten Titel an abgespielt.
5. Um eine CD zu entnehmen, drücken Sie die Taste(6).ÖffnenSieanschließenddas
CD-Fach und heben die CD vorsichtig ab.
Halten Sie den CD-Deckel stets geschlossen.
HINWEIS:
• WennkeineCDeingelegtist,bzw.wenneineCDfalschherumeingelegtist,er-
scheint die Meldung „NO DISC“ auf dem Display.
• DieWiedergabeanwenderseitigerstellterCDskanndurchdieVielzahlderverfügba-
ren Software und CD-Medien nicht garantiert werden.
Beschreibung der CD Tasten
(7)
Sie können die Wiedergabe kurz unterbrechen und wieder starten. Im Display blinkt die
abgelaufene Spielzeit. Nochmaliges Drücken der Taste setzt die Wiedergabe an derselben
Stelle fort.
/ (4/5)
Mit können Sie zum nächsten bzw. übernächsten Titel springen usw.
• HaltenSiedieTastegedrückt,setzteinMusiksuchlaufein.(DerTonwirddabeistumm
geschaltet.)
Die Taste können Sie wie folgt bedienen:
1xdrücken= BeginntdasaktuelleLiedwiedervonvorne.
2xdrücken= SpringtzumvorherigenTitel.
3xdrücken= SpielteinLieddavorusw.HaltenSiedieTastegedrückt,setzteinMusik-
suchlauf ein. (Der Ton wird dabei stumm geschaltet.)
(6)
Die Wiedergabe wird angehalten.

9
Deutsch
Wiedergabe von Musik im MP3 Format
Sie haben die Möglichkeit mit diesem Gerät Musikstücke im MP3 Format wiederzugeben.
DasGerätunterstütztaußerdemdiegängigenCDTypen:CD,CD-RW,CD-R.
Sie können mit Ihrem Gerät MP3 CDs abspielen. Auf diesen CDs können bis zu 200 Titel
verdichtet abgespeichert werden. Ihr Gerät erkennt eine MP3 CD automatisch (im Display
erscheint die Gesamtzahl der Titel und MP3). Zum Abspielen dieser CDs gehen Sie bitte
vor, wie unter CDs/MP3 abspielen beschrieben.
Bitte beachten Sie:
Es gibt eine Vielzahl von Brenn- und Komprimierungsverfahren, sowie Qualitätsunterschie-
de bei CDs und gebrannten CDs.
Des Weiteren hält die Musikindustrie keine festen Standards ein (Kopierschutz).
Aus diesen Gründen kann es in seltenen Fällen zu Problemen bei der Wiedergabe von
CDs und MP3 CDs kommen. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
Reinigung und Pflege
ACHTUNG:
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
• ÄußereFleckenkönnenSiemiteinemleichtfeuchtenTuch,ohneZusatzmittel,abwi-
schen.
• WischenSiemiteinemtrockenen,weichenTuchnach.
Technische Daten
Modell: .................................................................................................................................... CDP 4226
Batteriebetrieb: .....................................................................................................2x1,5V,TypAA/R6
Nettogewicht: ........................................................................................................................... 0,202 kg
TechnischeundgestalterischeÄnderungenimZugestetigerProduktentwicklungenvorbe-
halten.

10
Deutsch
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt die Firma ETV – Elektro-Technische Vertriebsgesellschaft mbH, dass sich
das Gerät CDP 4226 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen, der
europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) befindet.
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung des Geräts eine Garantie
von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewähren wir beim Kauf durch
Unternehmer für das Gerät eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Monate, sofern sie ein zur ge-
werblichen Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf des Geräts in Deutschland
bei einem unserer Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbe-
legs und dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls im Ausland, muss es auf
Kosten des Käufers uns zur Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit uns gegenüber schrift-
lich angezeigt werden. Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf
welche Art der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob durch Reparatur oder durch
Austausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die auf der Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung,unsachgemäßerBehandlungodernormalerAbnutzungdes
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausgeschlossen für leicht zerbrechliche
Teile,wiezumBeispielGlasoderKunststoff.SchließlichsindGarantieansprücheausge-
schlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlängert. Es besteht auch kein
Anspruch auf neue Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige
Leistung von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
(Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch diese Garan-
tie nicht berührt.
Stand 06 2012

11
Deutsch
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel aufweisen, steht Ihnen die
schnellste und komfortabelste Möglichkeit der Reklamationsanmeldung über unser SLI -
Internet-Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem Online Serviceportal www.sli24.
de an. Sie erhalten wenige Sekunden nach Abschluss der Anmeldung ein kostenloses
Versandticket per E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie weitere Informationen zur
Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail an
Sie übermittelt werden, können Sie den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal
www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die Verpackung Ihres gut ver-
packten Gerätes zu kleben und das Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen
Post / DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an unser Servicecenter bzw.
Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung,
Lieferschein) als Garantienachweis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen Garantieleis-
tungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere Leistungen an:
• DownloadbereichfürBedienungsanleitungen
• DownloadbereichfürFirmwareupdates
• FAQ‘sdieIhnenProblemlösungenanbieten
• Kontaktformular
• ZugangzuunserenZubehör-undErsatzteile-Webshops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kostengünstige Reparaturen zum Fest-
preis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung Ihres Gerätes vor. Unfreie Liefe-
rungen werden von uns nicht angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012

12
Deutsch
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Recycling und zu anderen
Formen der Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre Kommunen oder
die Gemeindeverwaltungen.