AEG BSS 4800: Deutsch

Deutsch: AEG BSS 4800

4

Deutsch

• SetzenSiedasGerätkeinemTropf-oderSpritzwasseraus

Bedienungsanleitung

undstellenSiekeinemitFlüssigkeitengefülltenGefäße,

Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden

wie z.B. Blumenvasen auf das Gerät.

haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.

• OffenenBrandquellen,wiez.B.brennendeKerzendürfen

nicht auf das Gerät gestellt werden.

Symbole in dieser Bedienungsanleitung

• NiemalsdasGehäusedesGerätesöffnen.Durchunsach-

gemäßeReparaturenkönnenerheblicheGefahrenfür

WARNUNG:

den Benutzer entstehen. Bei Beschädigung des Gerätes,

Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche

insbesondere des Netzkabels, das Gerät nicht mehr in

Verletzungsrisiken auf.

Betrieb nehmen, sondern von einem Fachmann reparie-

renlassen.NetzkabelregelmäßigaufBeschädigungen

ACHTUNG:

prüfen.

Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder

• EindefektesNetzkabeldarfnurvomHersteller,unserem

andere Gegenstände hin.

Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person

durch ein gleichwertiges Kabel ersetzt werden, um Ge-

HINWEIS:

fährdungen zu vermeiden.

Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.

• BenutzenSiedasGerätlängereZeitnicht,ziehenSieden

Netzstecker aus der Steckdose, bzw. entnehmen Sie die

Allgemeine Sicherheitshinweise

Batterien.

Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-

Diese Symbole können sich ggf. auf dem Gerät befinden

nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese

und sollen Sie auf folgendes hinweisen:

inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den

Das Blitz-Symbol soll den Benutzer auf Teile im In-

Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an

neren des Gerätes hinweisen, die gefährlich hohe

Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung

Spannungen führen.

mit.

Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den Benutzer

• UmdasRisikovonFeuerodereinemelektrischenSchlag

auf wichtige Bedienungs- oder Wartungs-Hinwei-

zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht Regen oder

se in den Begleitpapieren hinweisen.

Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht in unmittelbarer

Nähe von Wasser betreiben (z.B. Badezimmer, Schwimm-

Kinder und gebrechliche Personen

becken, feuchte Keller).

• ZurSicherheitIhrerKinderlassenSiekeineVerpackungs-

• DasGerätnichtanextremheißen,kalten,staubigenoder

teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor etc.) erreichbar

feuchten Orten verwenden.

liegen.

• BenutzenSiedasGerätausschließlichfürdenprivaten

und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist

WARNUNG!

nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.

Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es

• AchtenSiedarauf,dassdasStromkabelnichtgeknickt,

besteht Erstickungsgefahr!

eingeklemmt oder mit Hitzequellen in Berührung kommt.

• DiesesGerätistnichtdafürbestimmt,durchPersonen

• AchtenSiedarauf,dassdasStromkabelkeineStolperfalle

(einschließlichKinder)miteingeschränktenphysischen,

darstellt.

sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels

• DasNetzteilistnurzurBenutzungintrockenenRäumen

Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,

geeignet.

es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit

• DasNetzteilausschließlichaneinevorschriftsmäßig

zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr

installierteSteckdoseanschließen.AchtenSiedarauf,

Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.

dass die angegebene Spannung mit der Spannung der

• Kindersolltenbeaufsichtigtwerden,umsicherzustellen,

Steckdoseübereinstimmt.ÜberprüfenSieaußerdem,ob

dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Ausgangsstrom und die Polarität des Netzteils mit den

Angaben auf dem angeschlossenen Gerät übereinstim-

men.

Übersicht der Bedienelemente

• BerührenSiedasNetzteilnichtmitfeuchtenHänden!

1 Taste (Wiedergabe/Pause / Ein-/Aus)

• DerNetzsteckermussimmergutzuerreichensein.

2 Batteriefach

• Batterienstetsrichtigherumeinlegen.

3 / Tasten (Nächstes/Vorheriges Musikstück)

• DasGerätsoaufstellen,dassvorhandeneLüftungsöff-

4 DC IN Buchse

nungen nicht verdeckt werden.

5 +/- Tasten (Lautstärke erhöhen/absenken)

• VerdeckenSiekeineLüftungsöffnungenmitGegenstän-

6 AUX IN Buchse

den, wie z.B. Zeitschriften, Tischdecken, Vorhängen usw.