AEG SKS51240S0: 2. BETRIEB
2. BETRIEB: AEG SKS51240S0

58
www.aeg.com
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von
1.7 Umweltschutz
Heizkörpern oder Kochern installiert
werden.
Das Gerät enthält im Kältekreis
oder in dem Isoliermaterial keine
• Vergewissern Sie sich, dass der Netz-
ozonschädigenden Gase. Das
stecker des Gerätes nach der Installati-
Gerät darf nicht wie normaler
on frei zugänglich ist.
Hausmüll entsorgt werden. Die
• Wenn ein Wasseranschluss vorgese-
Isolierung enthält entzündliche
hen ist, verbinden Sie das Gerät nur
Gase: das Gerät muss gemäß
mit dem Trinkwasseranschluss.
den geltenden Vorschriften ent-
sorgt werden; sie erhalten diese
1.6 Kundendienst
bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Nicht das Kälteaggregat beschä-
• Sollte die Wartung des Gerätes elekt-
digen, insbesondere nicht in der
rische Arbeiten verlangen, so dürfen
Nähe des Wärmetauschers. Die
diese nur von einem qualifizierten
Materialien, die bei der Herstel-
Elektriker oder einem Elektro-Fach-
lung dieses Geräts verwendet
mann durchgeführt werden.
wurden und mit dem Symbol
• Wenden Sie sich für Reparaturen und
markiert sind, können recycelt
Wartung nur an Fachkräfte der autori-
werden.
sierten Kundendienststellen und ver-
langen Sie stets Original-Ersatzteile.
2. BETRIEB
Allerdings muss für eine exakte Einstel-
2.1 Einschalten des Geräts
lung berücksichtigt werden, dass die
Stecken Sie den Stecker in die Wands-
Temperatur im Innern des Gerätes von
teckdose.
verschiedenen Faktoren abhängt:
Drehen Sie den Temperaturregler im
• von der Raumtemperatur
Uhrzeigersinn auf eine mittlere Einstel-
• von der Häufigkeit der Türöffnung
lung.
• von der Menge der eingelagerten Le-
bensmittel
2.2 Ausschalten des Geräts
• und vom Standort des Geräts.
Drehen Sie den Temperaturregler zum
Ist die Umgebungstemperatur
Ausschalten des Geräts in die Position
hoch oder das Gerät voll bela-
"O".
den, dieses aber auf die niedrig-
ste Temperatur eingestellt, so
2.3 Temperaturregelung
kann es bei andauerndem Be-
trieb des Geräts an der Rück-
Die Temperatur wird automatisch gere-
wand zu Frostbildung kommen.
gelt.
In diesem Fall muss eine höhere
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
Temperatur gewählt werden, die
• drehen Sie den Temperaturregler auf
ein automatisches Abtauen er-
eine niedrigere Einstellung, um die
möglicht und damit auch einen
minimal mögliche Kühlung zu errei-
niedrigeren Energieverbrauch.
chen.
• drehen Sie den Temperaturregler auf
eine höhere Einstellung, um die maxi-
mal mögliche Kühlung zu erreichen.
eine mittlere Einstellung ist im
Allgemeinen am besten geeig-
net.
Оглавление
- 1. SIGURNOSNE UPUTE
- 2. RAD UREĐAJA
- 4. KORISNI SAVJETI I PREPORUKE
- 5. ČIŠĆENJE I ODRŽAVANJE
- 6. RJEŠAVANJE PROBLEMA
- 7. POSTAVLJANJE
- 8. ZVUKOVI
- 9. TEHNIČKI PODACI
- 1. VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN
- 2. BEDIENING
- 3. DAGELIJKS GEBRUIK
- 4. NUTTIGE AANWIJZINGEN EN TIPS
- 5. ONDERHOUD EN REINIGING
- 6. PROBLEMEN OPLOSSEN
- 7. MONTAGE
- 8. GELUIDEN
- 9. TECHNISCHE GEGEVENS
- 1. SAFETY INSTRUCTIONS
- 2. OPERATION
- 4. HELPFUL HINTS AND TIPS
- 5. CARE AND CLEANING
- 6. WHAT TO DO IF…
- 7. INSTALLATION
- 8. NOISES
- 9. TECHNICAL DATA
- 1. INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ
- 2. FONCTIONNEMENT
- 3. UTILISATION QUOTIDIENNE
- 4. CONSEILS UTILES
- 5. ENTRETIEN ET NETTOYAGE
- 6. EN CAS D'ANOMALIE DE FONCTIONNEMENT
- 7. INSTALLATION
- 9. CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
- 1. SICHERHEITSHINWEISE
- 2. BETRIEB
- 3. TÄGLICHER GEBRAUCH
- 4. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
- 5. REINIGUNG UND PFLEGE
- 6. WAS TUN, WENN …
- 7. MONTAGE
- 9. TECHNISCHE DATEN
- 1. УКАЗАНИЯ ПО БЕЗОПАСНОСТИ
- 2. ОПИСАНИЕ РАБОТЫ
- 3. ЕЖЕДНЕВНОЕ ИСПОЛЬЗОВАНИЕ
- 4. ПОЛЕЗНЫЕ СОВЕТЫ
- 5. УХОД И ОЧИСТКА
- 6. ЧТО ДЕЛАТЬ, ЕСЛИ ...
- 7. УСТАНОВКА
- 9. ТЕХНИЧЕСКИЕ ДАННЫЕ