AEG KRC 4361 BT: Deutsch

Deutsch: AEG KRC 4361 BT

Deutsch

7

Geräte anmelden (Pairing)

HINWEIS:

Bevor Sie über das Gerät Musik hören können, müssen Sie

• VerwendenSiezurMusikwiedergabeeinMobiltelefon,

die Geräte untereinander anmelden.

bei dem ein Telefonat eingeht, wird die Wiedergabe

1. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion in Ihrem

unterbrochen. Drücken Sie die ANSWER/PROG/AMS

Abspielgerät (z.B. Mobiltelefon) aktiviert ist. Beachten Sie

Taste (6), um das Gespräch entgegen zu nehmen. Der

hierfür die Bedienungsanleitung Ihres Abspielgerätes.

Ton wird über das Radio wiedergegeben. Sprechen

2. Drücken Sie wiederholt die

/FUNC Taste (10), bis im

Sie in Richtung des Mikrofons oder übertragen Sie das

Display „bt“ angezeigt wird. Die BT Kontrollleuchte (5)

Gespräch an Ihr Mobiltelefon. Beachten Sie dafür die

blinkt. Dies signalisiert dass sich das Gerät im Paring-

Einblendung im Display Ihres Mobiltelefons. Nachdem

Modus befindet.

Sie das Telefonat beendet haben wird die Wiedergabe

3. Wählen Sie in Ihrem Abspielgeräte das Bluetooth Menü

fortgesetzt.

und melden Sie das Gerät in Ihrem Abspielgerät an. Be-

achten Sie hierfür die Bedienungsanleitung Ihres Abspiel-

Beschreibung der Bedientasten für Bluetooth

gerätes. Als Auswahl erscheint das Gerät „KRC 4361 BT“

in Ihrem Abspielgerät.

HINWEIS:

Ihr Bluetooth-Abspielgerät muss die nachfolgenden Funkti-

HINWEIS:

onen unterstützen.

Es kann immer nur ein Abspielgerät mit dem Gerät

verbunden werden. Ist das Gerät bereits mit einem

anderen Abspielgerät verbunden, erscheint das Gerät

• ANSWER/PROG/AMS(6)

nicht im BT Auswahl-Menü.

Sie können die Wiedergabe kurz unterbrechen und

wieder starten. Nochmaliges Drücken der Taste setzt die

4. Je nach Gerätehersteller, Modelle und Softwareversionen

Wiedergabe an derselben Stelle fort.

geben Sie nun das Passwort „0000“ in Ihrem Abspielge-

rät ein.

Geht während der Musikwiedergabe ein Telefonat ein,

können Sie mit dieser Taste das Gespräch entgegen

Wurde die Anmeldung erfolgreich durchgeführt, ist ein

nehmen.

Piepton zu hören und die BT Kontrollleuchte leuchtet. Die

weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der Bedie-

nungsanleitung des Abspielgerätes. Stellen Sie, falls möglich,

Einstellen der Alarmzeit (24 h) (im Stand-

die Lautstärke des Abspielgerätes auf eine hörgerechte

by-Modus)

Lautstärke.

Sie haben die Möglichkeit bis zu zwei Weckzeiten einzustel-

HINWEIS:

len. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

• JenachGeräteherstellermüssenSiedieAnmeldung

1. Halten Sie die ALARM1 bzw. ALARM2 Taste (13/12) ca.

(PAIRING) erneut durchführen, um die Geräte zu verbin-

3 Sekunden gedrückt. Im Display blinkt „ALARM 1“ bzw.

den.

„ALARM 2“ und das Wecksignal wird angezeigt.

• BeiProblemenmitderAnmeldungeinesWiedergabe-

• SiekönnennunnacheinandermitdenTastenSKIP+

gerätes deaktivieren Sie die WiFi-/ und Mobile Daten-

(7) und SKIP- (8) die Einstellungen für das Wecksignal,

Funktion in Ihrem Wiedergabegerät.

die Stunden und Minuten vornehmen. Beim Weck-

• DieBluetooth-Kompatibilitätkannnichtfürzukünf-

signal können Sie zwischen Signalton (

) und

tig erscheinende Abspielgeräte (z.B. Mobiltelefone)

Radio ( ) wählen.

gewährleistet werden.

• UmeineoptimaleVerbindungzugewährleisten,achten

= Beim Erreichen der Alarmzeit ist ein Signal-

Sie darauf dass der Akku Ihres Abspielgerätes vollstän-

ton zu hören. Die Lautstärke steigt langsam

dig geladen ist.

an.

• EinigeMobiltelefonmarkenverfügenübereinenEner-

= Beim Erreichen der Alarmzeit ertönt der

giesparmodus. Deaktivieren Sie den Energiesparmo-

zuletzt eingestellte Radiosender. Die Laut-

dus, da es ansonsten zu Problemen bei der Datenüber-

stärke steigt langsam an.

tragung über Bluetooth kommen kann.

• BestätigenSieIhreEingabejeweilsmitderALARM

• UmAudiodatenübertragenzukönnen,mussBlue-

1 bzw. ALARM 2 Taste.

tooth in Ihrem Abspielgerät aktiviert bleiben. Beachten

Sie die Bedienungsanleitung Ihres Abspielgerätes.

Intervall-Weckautomatik

Die automatisch eingestellte Weckfunktion kann mit der

SNOOZE/DIMMER Taste (15) für ca. 9 Minuten ausgeschaltet

werden.