AEG KRC 4350 BT: Deutsch
Deutsch: AEG KRC 4350 BT

8
Deutsch
Beschreibung der Bedientasten für Bluetooth
Abstellen des Wecksignals
Um den Alarm bis zum nächsten Tag auszuschalten, drücken
HINWEIS:
Sie die POWER Taste.
Ihr Bluetooth-Abspielgerät muss die nachfolgenden Funkti-
onen unterstützen.
Weckfunktion deaktivieren
1. Drücken Sie die AL+/M+ Taste (9), bis die Weckzeit, die
PRESET (10)
Sie deaktivieren möchten, angezeigt wird.
Sie können die Wiedergabe kurz unterbrechen und wieder
2. Wählen Sie mit dem TUNE+/TUNE- Regler (11) die
starten. Nochmaliges Drücken der Taste setzt die Wiederga-
Anzeige - - : - -. Die Weckzeit ist deaktiviert.
be an derselben Stelle fort.
Verzögertes Ausschalten
TUNE- (11)
1xdrücken= BeginntdasaktuelleLiedwiedervonvorne.
Die Funktion verzögertes Ausschalten können Sie im Radio-
2xdrücken= SpringtzumvorherigenTitel.
betrieb verwenden. Das Gerät schaltet sich beim Erreichen
3xdrücken= SpielteinLieddavorusw.
der gewählten Zeit automatisch aus.
• DurchwiederholtesDrückenderSNZ/SLPTaste(7)wäh-
TUNE+ (11)
len Sie die Zeit aus, nachdem sich das Gerät ausschaltet.
Mit dieser Taste können Sie zum nächsten bzw. übernächsten
Zur Auswahl stehen: 90, 75, 60, 45, 30 und 15 Minuten. Im
Titel springen usw.
Display erscheint hinter der Uhrzeit die Anzeige SLEEP.
• MitderSNZ/SLPTaste(7)kanndieseFunktionwieder
aufgehoben werden.
Einstellen der Alarmzeit
Sie haben die Möglichkeit bis zu 6 Weckzeiten einzustellen.
Timer-Funktion
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Diese Funktion können Sie z.B. verwenden, um einen Über-
1. Schalten Sie das Gerät mit der POWER Taste (3) aus.
blickübereinebestimmteGarzeitzuhalten.Diemaximalein-
2. Drücken Sie die AL+/M+ Taste (9), - - : - - AL1 erscheint
zustellende Zeit beträgt 99 Minuten 59 Sekunden. Die zuletzt
im Display. Drücken Sie ein weiteres Mal auf die AL+/M+
eingestellte Zeit wird gespeichert.
Taste, erscheint - - : - - AL2 im Display usw.
3. Nachdem Sie sich für eine Weckzeit entschieden haben,
• MitdemTUNE+/TUNE-Regler(11)nehmenSiedie
wählen Sie mit dem TUNE+/TUNE- Regler zwischen dem
Einstellungen vor.
Wecksignal aus.
• BestätigenSieIhreEinstellungenjeweilsmitderPRESET
• BeimWecksignalkönnenSiezwischenSignalton(
)
Taste (10).
und Radio ( ) wählen.
1. DrückenSie1xdieTIMERTaste(5).ImDisplayerscheint
= Beim Erreichen der Alarmzeit ist ein Signal-
die zuletzt eingestellt Zeit und TMR.
ton zu hören.
2. Drücken Sie die PRESET Taste (10). Sie können jetzt
= Beim Erreichen der Alarmzeit ertönt der
nacheinander die Einstellung für die Sekunden und die
ausgewählte Radiosender in der zuletzt
Minuten vornehmen.
eingestellten Lautstärke.
3. Drehen Sie den TUNE Regler in Richtung TUNE+, um die
Funktion zu aktivieren.
4. Drücken Sie PRESET Taste (10). Die Minutenanzeige
4. Sobald die Anzeige auf null gelaufen ist, ertönt ein
beginnt zu blinken.
Signalton. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den
5. Nehmen Sie die Einstellung mit dem TUNE+/TUNE-
Signalton anzustellen.
Regler (11) vor. Bestätigen Sie die Eingabe mit der
PRESET Taste. Die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
HINWEIS:
6. Stellen Sie die Stunden mit dem TUNE+/TUNE- Regler
Um die Funktion vorzeitig zu stoppen, drehen Sie den
ein und bestätigen mit der PRESET Taste.
Regler erneut in die Richtung TUNE+.
6a. Wenn Sie Radio als Wecksignal ausgewählt hatten,
wählen Sie nun mit dem TUNE+/TUNE- Regler den ge-
wünschten Radiosenderplatz aus. Drücken Sie abschlie-
AUX IN Buchse
ßenddiePRESETTaste.
Zum Anschluss von analogen Wiedergabegeräten. Über
diese Buchse können Sie auch den Ton anderer Wiedergabe-
Intervall-Weckautomatik
geräte wie MP3-Player, CD-Player usw. über die Lautsprecher
Die automatisch eingestellte Weckfunktion kann mit der
hören.
SNZ/SLP Taste (7) für ca. 5 Minuten ausgeschaltet werden.
Das Symbol „
“ blinkt im Display.
Оглавление
- Inhalt
- Übersicht der Bedienelemente
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Français
- Français
- Français
- Français
- Français
- Français
- Español
- Español
- Español
- Español
- Español
- Español
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- English
- English
- English
- English
- English
- English
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Українська
- Українська
- Українська
- Українська
- Українська
- Українська
- Русский
- Русский
- Русский
- Русский
- Русский
- Русский