AEG EPL 5542: Deutsch

Deutsch: AEG EPL 5542

Deutsch

7

Bei der ersten Epilation können diese Symtome verstärkt auftreten.

Wenn Sie ohnehin emp ndliche Haut haben oder falls diese Hautreaktionen

länger als 36 Stunden anhalten, sollten Sie Ihren Arzt um Rat fragen.

In aller Regel nehmen die Hautreaktionen und das Schmerzemp nden nach

mehrmaliger Anwendung deutlich ab.

Hygiene

Aus hygienischen Gründen sollte das Gerät nur von einer Person verwendet

werden. Bakterien, die in die Haut eindringen, können zu Entzündungen füh-

ren. Reinigen Sie deshalb den Epilierkopf vor jeder Anwendung gründlich. Dies

reduziert weitestgehend die Gefahr von Infektionen.

In welchen Fällen ist ärztlicher Rat erforderlich?

Haben Sie Zweifel, ob Sie dieses Gerät benutzen sollen? In folgenden Fällen

fragen Sie Ihren Arzt: bei Ekzemen, Wunden, entzündeten Hautreaktionen wie

Follikulitiden (Eiterknötchen) und Krampfadern, im Bereich von Muttermalen,

bei Schwächung der Abwehrkräfte Ihrer Haut (wie sie bei Diabetes auftreten

kann), Schwangerschaft, bei Vorliegen des Raynaud Syndroms, bei Blutern oder

bei Immunschwäche.

Tipps

Die optimale Haarlänge für die Epilation liegt bei 2 bis 5 mm. Wir empfeh-

len, die Haare vorher auf diese Länge zu kürzen.

Bei der ersten Anwendung kann es zu Hautrötungen kommen. Epilieren

Sie am besten abends, damit sich die Haut über Nacht erholen kann. Dabei

helfen auch Feuchtigkeitscremes.

Dünne Haare können in die Haut einwachsen. Durch ein Körper-Peeling

wird die obere Hautschicht entfernt und feine Haare können an die Ober-

äche gelangen.

So epilieren Sie

Laden Sie vorher den Akku auf.

Reinigen Sie den Epilierkopf vor jeder Anwendung.

Ihre Haut muss trocken und fettfrei sein.

Wählen Sie am Schalter die Stufe «1» (normale Geschwindigkeit) oder «2»

(erhöhte Geschwindigkeit).

• Stra en Sie mit der freien Hand die Haut, so dass sich die Haare aufstellen.

05-EPL 5542 AEG.indd 705-EPL 5542 AEG.indd 7 03.04.2009 8:08:56 Uhr03.04.2009 8:08:56 Uhr

8

Deutsch

HINWEIS:

Um eine optimale Epilation zu gewährleisten, halten Sie das Gerät senkrecht

(90°) zur Haut und führen Sie es ohne Druck mit der Schalterseite gegen den

Haarwuchs.

Epilation der Beine

Epilieren Sie von unten nach oben. Bei der Anwendung an den Kniekehlen

muss das Bein immer gestreckt sein.

Epilation von Achselbereich und Bikini-Linie

Diese Bereiche sind besonders emp ndlich. Bei wiederholter Anwendung wird

das Schmerzemp nden nachlassen.

Reinigen Sie den Bereich, den Sie epilieren möchten, vorher gründlich und

trocknen Sie sich ab.

Bei der Anwendung im Achselbereich sollten Sie den Arm nach oben stre-

cken und das Gerät in verschiedene Richtungen führen.

Betrieb beenden

Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus und setzen Sie die Schutz-

kappe wieder auf.

Reinigung

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie ggf. den Netzstecker. Reinigen Sie

nach jedem Gebrauch den Epilierkopf.

Um den Epilierkopf abzunehmen, drücken Sie die Entriegelungstasten

rechts und links und ziehen Sie den Kopf nach oben.

Bürsten Sie die Pinzettenwalze gründlich aus. Zusätzlich empfehlen wir die

Walze mit einem Desinfektionsmittel zu reinigen. Dabei kann die Pinzetten-

walze von Hand weiter gedreht werden.

Wischen Sie das Gehäuse des Netzteils und des Epilieres nur mit einem

trocknen Tuch ab.

HINWEIS ZUR MONTAGE

Der Epilierkopf lässt sich nur in einer Position wieder aufstecken.

05-EPL 5542 AEG.indd 805-EPL 5542 AEG.indd 8 03.04.2009 8:08:56 Uhr03.04.2009 8:08:56 Uhr