AEG BSS 4804: Deutsch
Deutsch: AEG BSS 4804

6
Deutsch
Klangeinstellung
Dieses Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit ein Bluetooth-
(Voreingestellte Equalizer-Funktion). Es stehen verschiedene
fähiges Gerät zu verwenden. Der Funktionsradius beschränkt
Sound Modi zur Verfügung. Drücken Sie wiederholt die EQ
sich dabei in Abhängigkeit der räumlichen Gegebenheiten
Taste (10), um die einzelnen Sound Modi auszuwählen. Wäh-
und des verwendeten Gerätes auf ca. 15 Meter.
len Sie den für Ihren Geschmack besten Sound Modi nach
Wenn Ihr Abspielgerät das A2DP Profil (Advanced Audio
Gehör aus.
Distribution Profile) unterstützt und eine Musikplayer-
Funktion aufweist, können Sie auch drahtlos Musik zum
HINWEIS:
Gerät übertragen. Beim A2DP Profil handelt es sich um ein
Verändern Sie ggf. die EQ Einstellung in Ihrem Abspielge-
herstellerübergreifendes Bluetooth-Profil. Per Streaming
rät, um einen optimalen Klang zu erzeugen.
werden Stereo-Audio-Signale zwischen Abspielgerät (Quelle)
und Empfängergerät kabellos übertragen. Um die Quelle
MUTE (9)
fernsteuern zu können, muss das Abspielgerät das AVRCP
Dient zum schnellen Abstellen der Lautstärke. Zum Beheben
Profil (Audio Video Remote Control Profile) unterstützen.
dieser Funktion, drücken Sie die MUTE Taste erneut.
Aufgrund der unterschiedlichen Gerätehersteller, Modelle
HINWEIS:
und Softwareversionen kann eine volle Funktionalität nicht
Wurde die Funktion aktiviert, blinkt die Kontrollleuchte (5)
gewährleistet werden.
langsam.
• Geräteanmelden(Pairing)
Bevor Sie über das Gerät Musik hören können, müssen
Musikdateien wiedergeben
Sie die Geräte untereinander anmelden.
Sie haben drei Möglichkeiten mit dem Gerät eigene Musik-
1. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion in
dateien wiederzugeben: Kabelgebunden, Kabellos via
Ihrem Abspielgerät (z.B. Mobiltelefon) aktiviert ist.
Bluetooth oder über den USB Anschluss.
Beachten Sie hierfür die Bedienungsanleitung Ihres
Abspielgerätes.
Kabelgebunden
2. Drücken Sie wiederholt die MODE Taste (2/1), bis die
Kontrollleuchte (5) blau blinkt. Das Blinken der Kon-
1. Verbinden Sie das 3,5 mm Stereo-Klinkensteckerkabel
trollleuchte zeigt an, dass sich das Gerät im Pairing
miteinerexternenAudioquelle.VerwendenSieggf.
Modus befindet.
einen entsprechenden Adapter (nicht im Lieferumfang
3. Wählen Sie in Ihrem Abspielgeräte das Bluetooth
enthalten).
Menü und melden Sie das Gerät in Ihrem Abspielge-
2. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in die AUX-IN
rät an. Beachten Sie hierfür die Bedienungsanleitung
Buchse (Rückseite) am Gerät.
Ihres Abspielgerätes. Als Auswahl erscheint das Gerät
3. Drücken Sie wiederholt die MODE Taste (2/1), bis die
„AEG BSS 4804“ in Ihrem Abspielgerät.
Kontrollleuchte (5) hellblau leuchtet.
4. Starten Sie die Wiedergabe an Ihrer Audioquelle. Über
HINWEIS:
die Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe. Mit den
Es kann immer nur ein Abspielgerät mit dem
VOL+/VOL- Tasten (6) können Sie die Lautstärke verän-
Lautsprecher verbunden werden. Ist der Laut-
dern. Um die Laustärke am Gerät zu verändern, halten
sprecher bereits mit einem anderen Abspielgerät
Sie die >/< Tasten (4) gedrückt.
verbunden, erscheint der Lautsprecher nicht im BT
5. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der
Auswahl-Menü.
BedienungsanleitungderexternenTonquelle.
4. Je nach Gerätehersteller, Modelle und Softwarever-
HINWEIS:
sionen geben Sie nun das Passwort „0000“ in Ihrem
StellenSie,fallsmöglich,dieLautstärkedesexternenGerä-
Abspielgerät ein.
tes auf eine hörgerechte Lautstärke.
Wurde die Anmeldung erfolgreich durchgeführt, ertönt ein
Piepton und die Kontrollleuchte leuchtet blau.
Kabellos via Bluetooth
Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der Bedie-
Bei Bluetooth handelt es sich um eine Technologie zur draht-
nungsanleitung des Abspielgerätes. Stellen Sie, falls möglich,
losen Funkverbindung von Geräten über eine kurze Distanz.
die Lautstärke des Abspielgerätes auf eine hörgerechte
Geräte mit Bluetooth Standard senden im ISM-Band (Indus-
Lautstärke.
trial, Scientific and Medical) zwischen 2,402 und 2,480 GHz.
HINWEIS:
Störungen können aber z.B. durch WLAN-Netzwerke, DAB-
• JenachGeräteherstellermüssenSiedieAnmeldung
Radios, Schnurlostelefone oder Mikrowellenherde verursacht
(PAIRING) erneut durchführen, um die Geräte zu verbin-
werden, die im gleichen Frequenzband arbeiten.
den.
Оглавление
- Inhalt
- Übersicht der Bedienelemente
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Nederlands
- Français
- Français
- Français
- Français
- Français
- Español
- Español
- Español
- Español
- Español
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- Italiano
- English
- English
- English
- English
- English
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Język polski
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Magyarul
- Українська
- Українська
- Українська
- Українська
- Українська
- Русский
- Русский
- Русский
- Русский
- Русский