AEG SKS51240F0: 6. WAS TUN, WENN …

6. WAS TUN, WENN …: AEG SKS51240F0

DEUTSCH 63

lassen Sie die Türen offen/angelehnt,

5.4 Stillstandzeiten

um das Entstehen unangenehmer Ge-

Bei längerem Stillstand des Gerätes

rüche zu vermeiden.

müssen Sie folgendermaßen vorgehen:

Möchten Sie bei einer längeren Abwe-

trennen Sie das Gerät von der Netz-

senheit den Gefrierschrank weiter laufen

versorgung

lassen, bitten Sie jemanden, gelegent-

lich die Temperatur zu prüfen, damit das

entnehmen Sie alle Lebensmittel

Gefriergut bei einem möglichen Strom-

Tauen Sie das Gerät ab (sofern vorge-

ausfall nicht im Innern des Gerätes ver-

sehen). Reinigen Sie den Innenraum

dirbt.

und das gesamte Zubehör.

6. WAS TUN, WENN …

WARNUNG!

Während das Gerät in Betrieb ist,

Ziehen Sie vor der Fehlersuche

entstehen bestimmte Geräusche

immer den Netzstecker aus der

(Kompressor und Kühlkreislauf).

Steckdose.

Die Fehlersuche, die in der vor-

liegenden Gebrauchsanweisung

nicht beschrieben ist, darf nur

von einem qualifizierten Elektri-

ker oder einer kompetenten Per-

son durchgeführt werden.

Störung Mögliche Ursache Abhilfe

Das Gerät funktio-

Das Gerät ist abgeschal-

Gerät einschalten.

niert nicht. Die Lam-

tet.

pe funktioniert nicht.

Der Netzstecker steckt

Stecken Sie den Netzste-

nicht richtig in der Steck-

cker richtig in die Steckdo-

dose.

se.

Das Gerät bekommt kei-

Testen Sie bitte, ob ein an-

nen Strom. Es liegt keine

deres Gerät an dieser

Spannung an der Netz-

Steckdose funktioniert.

steckdose an.

Kontaktieren Sie gegebe-

nenfalls einen qualifizier-

ten Elektriker.

Die Lampe funktio-

Die Lampe befindet sich

Schließen und öffnen Sie

niert nicht.

im Standby-Modus.

die Tür.

Die Lampe ist defekt. Siehe hierzu „Austauschen

der Lampe“.

Der Kompressor ar-

Die Temperatur ist nicht

Stellen Sie eine höhere

beitet ständig.

richtig eingestellt.

Temperatur ein.

Die Tür ist nicht richtig

Siehe hierzu „Schließen

geschlossen.

der Tür“.

Die Tür wurde zu häufig

Lassen Sie die Tür nicht

geöffnet.

länger als erforderlich of-

fen.

64

www.aeg.com

Störung Mögliche Ursache Abhilfe

Die Temperatur der ein-

Lassen Sie Lebensmittel

zufrierenden Lebensmit-

auf Raumtemperatur ab-

tel ist zu hoch.

kühlen, bevor Sie sie in das

Gerät legen.

Die Raumtemperatur ist

Senken Sie die Raumtem-

zu hoch.

peratur.

Wasser fließt an der

Beim automatischen Ab-

Das ist normal.

Rückwand des Kühl-

tauen fließt das abgetau-

schranks hinunter.

te Wasser an der Rück-

wand des Kühlschranks

hinunter.

Wasser fließt in den

Der Wasserablauf ist ver-

Reinigen Sie den Ablauf.

Kühlschrank.

stopft.

Die eingelagerten Le-

Stellen Sie sicher, dass die

bensmittel verhindern,

Lebensmittel nicht die

dass das Wasser zum

Rückwand berühren.

Wasserablauf fließt.

Wasser fließt auf

Der Tauwasserablauf läuft

Befestigen Sie den Tau-

den Boden.

nicht in die Verdampfer-

wasserablauf an der Ver-

schale über dem Kom-

dampferschale.

pressor.

Die Temperatur im

Die Temperatur ist nicht

Stellen Sie eine höhere

Gerät ist zu niedrig.

richtig eingestellt.

Temperatur ein.

Die Temperatur im

Die Temperatur ist nicht

Stellen Sie eine niedrigere

Gerät ist zu hoch.

richtig eingestellt.

Temperatur ein.

6.1 Ersetzen der Lampe

1.

Ziehen Sie den Netzstecker aus der

Netzsteckdose.

2.

Lösen Sie die Schraube an der Lam-

penabdeckung.

3.

Nehmen Sie die Lampenabdeckung

ab (siehe hierzu die Abbildung).

4.

Ersetzen Sie die defekte Lampe

durch eine Lampe mit der gleichen

Leistung, die speziell für Haushalts-

geräte vorgesehen ist. (Die maxima-

le Leistung ist auf der Lampenabde-

ckung angegeben.)

5.

Bringen Sie die Lampenabdeckung

an.

6.

Ziehen Sie die Schraube an der Lam-

penabdeckung fest.

7.

Stecken Sie den Netzstecker in die

Netzsteckdose.

8.

Öffnen Sie die Tür. Prüfen Sie, ob

die Lampe brennt.