Pioneer S-CN301-LR: Anschlüsse

Pioneer

Anschlüsse: Pioneer S-CN301-LR

background image

5

De

De

u

tsch

Anschlüsse

1

Schalten Sie den Verstärker aus.

2

Schließen Sie die Lautsprecherkabel an die 

Eingangsklemmen an der Rückwand jedes Lautsprechers an. 

Die roten Klemmen sind positiv (+), die schwarzen Klemmen 

negativ (–) gepolt.

Lösen Sie die Knöpfe der Eingangsklemmen, führen Sie die 

Drähte der Lautsprecherkabel in die Löcher in den Polbolzen ein, 

und ziehen Sie dann die Knöpfe wieder an.

3

Schließen Sie das andere Ende jedes Lautsprecherkabels 

an die Lautsprecherausgangsklemmen des Verstärkers an 

(Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung 

Ihres Verstärkers).

• Bananenstecker können ebenfalls für den Anschluss an den 

Lautsprecherklemmen verwendet werden. 

• Wenn Bananenstecker für den Anschluss verwendet werden 

sollen, müssen Sie zunächst die Kappen von den 

Lautsprecherklemmen entfernen.

• Ziehen Sie nach dem Herstellen der Anschlüsse sacht an 

jedem Lautsprecherkabel, um sicherzustellen, dass die 

Drähte fest in den Klemmen sitzen. Lose Anschlüsse können 

Rauschen und Tonaussetzer verursachen.

• Falls die blanken Leiter von zwei Lautsprecherkabeln so weit 

aus den Klemmen hervorstehen, dass sie sich gegenseitig 

berühren, kann dies eine Überlastung des Verstärkers 

verursachen. In einem solchen Fall stellt der Verstärker 

möglicherweise den Betrieb ein, und es kann sogar zu einer 

Beschädigung des Verstärkers kommen.

• Falls einer der beiden Lautsprecher eines Lautsprecherpaars 

versehentlich mit vertauschter Polarität (+, –) an einen 

Verstärker angeschlossen wird, kann der normale Stereoeffekt 

nicht erzielt werden.

Technische Daten

Gehäuse  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Bassreflex-Regalausführung

Aufbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-Wege-System

Tieftöner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10-cm-Konus

Hochtöner  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2,0-cm-Kalotte

Impedanz  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   6 

Ω

Frequenzgang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Hz bis 40 kHz

Empfindlichkeit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 dB

Maximale Belastbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  100 W

Übernahmefrequenz  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 kHz

Außenabmessungen . . . . . . .  135 (B) mm x 230 (H) mm x 220 (T) mm

Masse  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,9 kg

Mitgeliefertes Zubehör

Lautsprecherkabel (2,5 m). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2

Rutschfeste Kissen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Sätze

Sicherheitsstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2

Schrauben für Sicherheitsstützen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2

Garantiekarte

Bedienungsanleitung (dieses Dokument)

• Zwei Lautsprechersysteme gehören zum Lieferumfang des 

Modells S-CN301-LR.

• Änderungen der technischen Daten und äußeren 

Aufmachung bleiben im Sinne der ständigen 

Produktverbesserung jederzeit vorbehalten.

© 2012 PIONEER CORPORATION.

Alle Rechte vorbehalten.

Lautsprecherkabel mit weißer Linie

Schließen Sie dieses Kabel an die 

positive (+) Ausgangsklemme des 

Stereoverstärkers an.

Lautsprecherkabel ohne Linie

Schließen Sie dieses Kabel an die negative (–) 

Ausgangsklemme des Stereoverstärkers an.

Vorsichtshinweise

Hinweis

ACHTUNG

An den Lautsprecherklemmen dieses Gerätes liegt eine 

potentiell GEFÄHRLICHE Spannung an. Zur 

Vermeidung von Stromschlaggefahr ist unbedingt 

darauf zu achten, den Netzstecker beim Anschließen 

und Abtrennen der Lautsprecherkabel von der 

Netzsteckdose zu trennen, bevor irgendwelche nicht 

isolierten Teile berührt werden.

D3-4-2-2-3_A1_De

S-CN301-LR_De.book  5 ページ  2012年2月10日 金曜日 午後3時36分