Pioneer S-31B-LR-K: Vor der Inbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme: Pioneer S-31B-LR-K

background image

2

De

Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für dieses Produkt von Pioneer entschieden haben. 

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch, damit Sie die optimale Leistung von diesem Produkt 

erzielen können. Bitte bewahren Sie diese Anleitung anschließend für spätere Bezugnahme griffbereit auf.

Vor der Inbetriebnahme

• Die Nennimpedanz dieses Lautsprechersystems beträgt 6 

Ω

Schließen Sie dieses Lautsprechersystem ausschließlich an 

einen Verstärker mit einer Lastimpedanz von 4 

Ω 

 bis 16 

Ω 

  an 

(die Lautsprecherklemmen des Verstärkers müssen mit der 

Beschriftung „4 

Ω

 to 16 

Ω

“ gekennzeichnet sein).

Um eine Beschädigung des Lautsprechersystems durch ein 

zu starkes Eingangssignal zu vermeiden, sind die folgenden 

Vorsichtshinweise sorgfältig zu beachten:

• Die zulässige Belastbarkeit (Eingangspegel) dieses 

Lautsprechersystems darf auf keinen Fall überschritten 

werden.

• Wenn ein Grafik-Equalizer verwendet wird, um den hohen 

Frequenzbereich anzuheben, darf die Lautstärke am 

Verstärker nicht auf einen übermäßig hohen Pegel 

eingestellt werden.

• Versuchen Sie auf keinen Fall, einen sehr hohen 

Lautstärkepegel von einem Verstärker mit niedriger 

Ausgangsleistung zu erzielen (dies führt zu einer Erhöhung 

des Klirrfaktors des Verstärkers und kann eine 

Beschädigung des Lautsprechers verursachen).

Vorsichtshinweise zur Aufstellung

• Schalten Sie die AV-Anlage aus, und ziehen Sie alle 

Netzstecker ab, bevor Sie die Anschlüsse unter Bezugnahme 

auf die Bedienungsanleitungen der einzelnen Komponenten 

herstellen. Achten Sie unbedingt darauf, die richtigen 

Anschlusskabel zu verwenden.

Vorsichtshinweise zum Betrieb

• Stellen Sie den Lautsprecher auf einer stabilen Unterlage auf. 

Anderenfalls besteht die Gefahr, dass der Lautsprecher 

umkippt und Verletzungen oder eine Beschädigung 

verursacht.

• Verwenden Sie den Lautsprecher auf keinen Fall zur 

Wiedergabe von verzerrtem Klang über längere Zeiträume 

hinweg. Anderenfalls besteht die Gefahr eines 

Brandausbruchs.

• Bitte sorgen Sie dafür, dass sich Personen nicht auf den 

Lautsprecher setzen oder sich darauf stellen, und dass Kinder 

nicht auf dem Lautsprecher spielen.

• Stellen Sie keine großen oder schweren Gegenstände auf den 

Lautsprecher.

Reinigen des Lautsprechergehäuses

Unter normalen Bedingungen lassen sich Staub, Fingerabdrücke 

und leichte Verschmutzungen durch Abreiben des 

Lautsprechergehäuses mit einem trockenen Tuch entfernen. Falls 

hartnäckige Schmutzflecken an den Außenflächen vorhanden 

sind, tauchen Sie einen sauberen Lappen in eine Lösung aus 5 bis 

6 Teilen eines neutralen Haushaltsreinigers und 1 Teil Wasser, 

wringen Sie ihn gründlich aus, und wischen Sie die 

Schmutzflecken dann ab. Benutzen Sie dazu keine 

Möbelpolituren oder -reinigungsmittel.

Verwenden Sie auf keinen Fall Farbverdünner, Leichtbenzin, 

Insektizide oder andere Chemikalien zur Reinigung des Gehäuses 

oder in der Nähe dieses Lautsprechers, da derartige Mittel das 

Oberflächenfinish anlösen.

Mitgeliefertes Zubehör

Lautsprecherkabel (7 m) x 2

Sicherheits-Metallhalterung x 2

Schraube (für Sicherheits-Metallhalterung) x 2

Rutschfeste Kissen x 2 Sätze

Garantiekarte

Bedienungsanleitung (dieses Dokument)

K058_A_Ge

Mischen Sie dieses Produkt, wenn Sie es entsorgen wollen, nicht mit gewöhnlichen Haushaltsabfällen. Es gibt ein getrenntes 

Sammelsystem für gebrauchte elektronische Produkte, über das die richtige Behandlung, Rückgewinnung und Wiederverwertung 

gemäß der bestehenden Gesetzgebung gewährleistet wird.

Privathaushalte in den Mitgliedsstaaten der EU, in der Schweiz und in Norwegen können ihre gebrauchten elektronischen Produkte an 

vorgesehenen Sammeleinrichtungen kostenfrei zurückgeben oder aber an einen Händler zurückgeben (wenn sie ein ähnliches neues Produkt 

kaufen).

Bitte wenden Sie sich in den Ländern, die oben nicht aufgeführt sind, hinsichtlich der korrekten Verfahrensweise der Entsorgung an die örtliche 

Kommunalverwaltung.

Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das zu entsorgende Produkt der notwendigen Behandlung, Rückgewinnung und Wiederverwertung 

unterzogen wird, und so mögliche negative Einflüsse auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.

03_S-31B_De.fm  2 ページ  2009年7月29日 水曜日 午後4時5分