Pioneer PDP-42MVE1: Bezeichnung und Funktion der Komponenten
Bezeichnung und Funktion der Komponenten: Pioneer PDP-42MVE1

Deutsch
5
Ge
4
5
6
7
1
3
2
t
LINKS (LEFT) /– und RECHTS (RIGHT) /+
Funktioniert wie die CURSOR (
/
)-Tasten im
Anzeigebildschirm-Modus (OSD).
y
Lautstärke (VOLUME)
und
Einstellung der Lautstärke. Funktioniert wie die
CURSOR (
▲
/
▼
)-Tasten im Anzeigebildschirm-
Modus (OSD).
u
Ausführen (MENU/SET)
Stellt den Anzeigebildschirm-Modus (OSD) ein und
zeigt das Hauptmenü an.
WARNUNG
Der Schalter zur Ein-/Ausschaltung der
Stromversorgung führt zu keiner vollständigen
Abtrennung des Plasma-Displays von der Haupt-
Stromversorgung.
q
Netztaste (
)
Schaltet die Stromversorgung des Monitors ein oder
aus.
w
Fenster für den Fernbedienungssensor
Empfängt das Signal von der Fernbedienung.
e
STANDBY/ON-Anzeige
Wenn der Monitor eingeschaltet ist ........ Leuchtet grün.
Wenn der Monitor im Standby-Betrieb ist ..... Leuchtet rot.
r
Eingangs-/Ausgangswähler (INPUT / EXIT)
Mit dieser Funktion können Inputwechsel
vorgenommen werden.
Die verfügbaren Eingänge sind abhängig von der
Einstellung von “BNC SIGNAL”, “D-SUB SIGNAL”,
“RGB WÄHLEN” und “DVI SET-UP”.
Funktioniert wie die EXIT-Tasten im
Anzeigebildschirm-Modus (OSD).
Vorderansicht
Bezeichnung und Funktion der Komponenten
Hinweis:
Für kunden in Europa, welche einen DVD Spieler mit einem SCART Ausgang anschließen möchten. Mit
diesem Plasmabildschirm ist es möglich ein RGB-Ausgangssignal eines DVD spielers über den SCART Ausgang des DVD-
Spieler anzuschließen. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler für ein optionales SCART-Kabel zur Nutzung von RGB-
Signalen mit FBAS-Synchronsignal.
Zum Kauf dieses Kabels und für weitere Informationen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Zur Auswahl des korrekten Modus für den On-Screen-Display siehe Seite 17.
Bezeichnung und Funktion der Komponenten

6
Ge
Deutsch
A
AC IN (Netzeingang)
Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzkabel an.
B
Externe Lautsprecher L und R (EXT SPEAKER)
Schließen Sie hier Lautsprecher (nicht mitgeliefert) an.
Auf korrekte Polarität achten. Verbinden Sie das
positive Lautsprecherkabel
mit der Klemme
EXT SPEAKER und das negative Lautsprecherkabel
mit der Klemme
EXT SPEAKER auf dem
linken (LEFT) und rechten (RIGHT) Kanal.
Machen Sie sich bitte mit der Gebrauchsanleitung der
Lautsprecher vertraut.
C
VIDEO1, 2, 3
Für den Anschluß von Videorecordern, DVD-Spielern,
Camcordern usw.
VIDEO1 kann sowohl als Eingang als auch Ausgang
genutzt werden (siehe Seite 24).
D
AUDIO1, AUDIO2, AUDIO3
Dies sind Audio-Eingangsanschlüsse.
Wahlweiser Eingang. Einstellen, welches Videobild
diese auf dem Anzeigebildschirm aufruft.
E
COMPONENT1
Schließen Sie hier DVD’s, HD Laser Discs, etc. an.
F
PC2/ COMPONENT2
PC2:
Eingabe eines analogen RGB-Signals
mit Synchronsignal.
COMPONENT2: Hier können Sie DVDs, High Definition-
Quellen, Laserdiscs usw. anschließen.
Dieser Eingang kann für die
Verwendung mit einer RGB- oder
Komponentenquelle (siehe Seite 17)
eingestellt werden.
G
PC1
Für den Eingang eines analogen RGB-Signals von
einem Computer usw. Dieser Anschluß kann sowohl
als Eingang als auch Ausgang genutzt werden (siehe
Seite 24).
H
PC3 (DVI 24 pol.)
Schließen Sie ein digitales Signal (TMDS) von einer
Quelle mit DVI-Ausgang an.
I
RS-232C
Stellen Sie AUF KEINEN FALL ohne vorherige
Konsultation des technischen Personals von Pioneer
einen Anschluss an dieser Buchse her!
Diese Buchse wird für Setup-Justierungen des Plasma-
Displays verwendet.
J
Fernbedienungseingang REMOTE IN
Schließen Sie hier das Fernbedienungskabel* an.
K
Fernbedienungsausgang REMOTE OUT
Verbinden Sie diesen Ausgang mit REMOTE IN eines
weiteren Monitors zwecks gemeinsamer
Fernsteuerung.
Information
• Für Y/CB/CR, an die Anschlußklemmen
COMPONENT1 oder PC2/COMPONENT2
anschließen.
• Für SCART stehen drei Anschlußmöglichkeiten zur
Verfügung:
·
SCART1:
R/G/B und Composite Sync. für die PC2/
COMPONENT2-Eingänge (R, G, B- und HD-
Anschluss)
·
SCART2:
R/G/B für die COMPONENT2-
Eingänge und das FBAS-Synchronsignal für den
VIDEO1-Eingang.
·
SCART3:
R/G/B und FBAS-Synchronsignal für
den PC1-Eingang.
* Ein handelsübliches Stereo-Mini-Kabel ist erforderlich.
Rückansicht / Anschlußfeld
Bezeichnung und Funktion der Komponenten

Deutsch
7
Ge
q
POWER ON/STANDBY
Zum Einschalten der Stromversorgung/
Betriebsbereitschaft.
(Ist nicht betriebsbereit, wenn die STANDBY/ON-
Anzeige des Hauptgerätes nicht leuchtet.)
w
RGB/PC
Drücken Sie diese Taste zur Selektion von RGB/PC
als Signalquelle.
RGB/PC kann auch mit der Taste “INPUT/EXIT” des
Monitors selektiert werden.
e
COMPONENT
Drücken Sie diese Taste zur Selektion von
COMPONENT als Signalquelle.
COMPONENT kann auch mit der Taste “INPUT/
EXIT” des Monitors selektiert werden.
r
VIDEO
Drücken Sie diese Taste zur Selektion von VIDEO als
Signalquelle.
VIDEO:
VIDEO kann auch mit der Taste “INPUT/EXIT” des
Monitors selektiert werden.
Fernbedienung
→
VIDEO1
→
VIDEO2
→
VIDEO3
t
MENU/SET
Drücken Sie diese Taste, um Zugriff auf die OSD-
Steuerungen zu erlangen.
Drücken Sie dieseTaste während derAnzeige des
Hauptmenüs, um in das Untermenü zu gelangen.
y
CURSOR (
▲
/
▼
/
/
)
Verwenden Sie diese Tasten zur Auswahl verschiedener
Punkte oder Einstellungen sowie zur Abstimmung von
Einstellwerten.
u
EXIT
Drücken Sie diese Taste, um die OSD-Steuerungen im
Hauptmenü zu verlassen. Drücken Sie diese Taste
während der Anzeige des Untermenüs, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
i
POINT ZOOM
Drücken Sie diese Taste, um den Zeiger anzeigen zu lassen.
o
ZOOM (+ /–)
Vergrößert oder verkleinert das Bild.
!0
VOLUME (+ /–)
Einstellung der Lautsträrke.
!1
MUTING
Blendet den Ton aus.
!2
SCREEN SIZE
Das Eingangssignal wird automatisch erkannt und das
entsprechende Bildseitenverhältnis eingestellt.
Diese Taste ist nicht für alle Signalarten verfügbar.
!3
DISPLAY
Zeigt die Einstellung der Signalquellen an.
!4
OFF TIMER
Aktiviert den Abschalt-Timer des Gerätes.
!5
AUTO SET UP
Durch Drücken dieser Taste wird automatische
Einstellung von PHASE, CLOCK, Position und
Kontrast bewirkt, bzw. das Schirmformat automatisch
auf ZOOM-Modus umgeschaltet, wobei die Caption-
Überlagerung nur dann ganz angezeigt wird, wenn das
Bild dunkle Zonen über und unter dem Bild enthält.
!6
ID NO. SET
Zur Einstellung der ID-Nummer des Monitors. Die
Fernbedienung kann nur den Monitor ansteuern, dessen
ID-Nummer mit der in der Fernbedienung übereinstimmt.
Bei Verwendung mehrerer Monitore lassen sich diese über
die jeweiligen ID-Nummern individuell ansteuern.
!7
CLEAR
Löscht die mit ID NO. SET eingestellte ID-Nummer.
!8
Sender für das Fernbedienungssignal
Überträgt die Fernbedienungssignale.
!9
Fernbedienungsanschluß
Stecken Sie den Stecker des mitgelieferten
Fernbedienungskabels* ein, wenn die mitgelieferte
Fernbedienung mit Drahtverbindung benutzt werden soll.
* Ein handelsübliches Stereo-Mini-Kabel ist erforderlich.
Bezeichnung und Funktion der Komponenten
Оглавление
- Important Information
- Contents
- Installation
- Part Names and Function
- Basic Operations
- WIDE Operations
- OSD
- Pin Assignments
- Table of Signals Supported
- Troubleshooting
- Specifications
- Recommandations importantes
- Table des matière
- Installation
- Noms des composants et leur fonction
- Fonctions de base
- Fonctionnement avec écran large (WIDE)
- Commandes OSD
- Fonctions des broches
- Dépannage
- Caractéristiques
- Wichtige Informationen
- Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Bezeichnung und Funktion der Komponenten
- Allgemeine Bedienung
- BREIT-Bildbetrieb
- OSD-Bedienung
- Anschluss-Belegung
- Tabelle für unterstützte Signale
- Störungsbeseitigung
- Technische Daten
- Informazioni importanti
- Indice
- Installazione
- Nomi e funzioni delle componenti
- Funzionamento generale
- Funzioni di REG.AMPIEZZA.
- Comandi OSD
- Assegnazioni pin
- Tabella dei segnali supportati
- Soluzione dei problemi
- Specifiche
- Información importante
- Índice
- Instalación
- Nombres y funciones de las partes
- Operaciones básicas
- Funcionamiento WIDE (pantalla ancha)
- Controles OSD (en pantalla)
- Asignación de pines
- Tabla de las Señales Soportadas
- Solución de Problemas
- Especificaciones
- ажная информация
- $одержание
- Установка
- (аименования компонентов и их функции
- Основные манипуляции
- !анипуляции с функцией WIDE
- $редства управления OSD
- (азначение штырьков
- Устранение неисправностей
- Belangrijke informatie
- Inhoud
- Installatie
- Benaming van de onderdelen en hun functie
- BASISBEDIENING
- BEDIENING VAN HET BREEDBEELD
- BEDIENEN VAN HET ON-SCREEN DISPLAY
- Toewijzing van pinnen
- Tabel van ondersteunde signalen
- Verhelpen van storingen
- Technische gegevens