Pioneer VSX-924-S: Deutsch

Deutsch: Pioneer VSX-924-S

background image

2

Deutsch

Anschluss und Anfangseinstellungen

Genießen Sie leichte Mehrkanal-Wiedergabe mit diesem Gerät in 3 Schritten:  

Anschlüsse

Anfangseinstellungen

Grundlegende Wiedergabe

.

In dieser Kurzanleitung finden Sie Details zum Verbinden und der Ersteinrichtung, doch 

Wiring Navi

 in AVNavigator erleichtert diese Schritte 

erheblich.

Verbinden Sie das Gerät und nehmen Sie die Ersteinrichtung je nach Verwendungszweck von AVNavigator mit der entsprechenden Methode vor.

Darüber hinaus können Sie mit der 

Interactive Operation Guide

 in AVNavigator Details zu den grundlegenden Vorgängen erfahren.

Diese Anleitung muss nicht unbedingt zu Erläuterungszwecken 

gelesen werden. 

 werden unter 

Wiring Navi

 erläutert.

Gehen Sie zu „Verwenden des integrierten AVNavigator“  

in dieser Anleitung.

Sie können die 

Interactive Operation Guide

 in 

 heranziehen.

Die Inhalte sind interaktiv mit diesem Produkt verbunden, wobei Sie 

während der Verwendung des Produkts mit den Funktionen vertraut 

gemacht werden und sich diese merken können.

Gehen Sie zu 

 in dieser Anleitung weiter.

Kurzanleitung

Anschluss und Anfangseinstellungen entsprechend den 

Anweisungen in „Wiring Navi“ im AVNavigator

(Anschluss am Netzwerk ist für die  

Anfangseinstellungen erforderlich.)

Anschluss und Anfangseinstellungen unter Bezug auf 

diese Kurzanleitung

oder

background image

3

Verwenden des integrierten AVNavigator

Herstellen der Verbindung zum 

Netzwerk über die LAN-Schnittstel-

le

LAN (10/100)

LAN

 (10/100)

WAN

3

2

1

LAN

LAN-Kabel (getrennt erhältlich)

Internet

Modem

Router

Computer

Anschluss an ein WLAN

Drahtlose Verbindung mit einem Netzwerk ist über eine WLAN-

Verbindung möglich. Verwenden Sie das separat vertriebene 

AS-WL300 zur Verbindung.

• Verwenden Sie nur das als Zubehör mitgelieferte 

Verbindungskabel.

• Bestimmte Einstellungen sind zur Verwendung eines 

Wireless LAN-Wandlers (AS-WL300) erforderlich. Für 

Anweisungen zum Vornehmen dieser Einstellungen siehe 

mit dem Wireless LAN-Wandler (AS-WL300) mitgelieferte 

Bedienungsanleitung.

LAN (10/100)

(

OUTPUT 5 V

   0.6 A MAX)

DC OUTPUT

for WIRELESS LAN

DC OUTPUT

for WIRELESS LAN

LAN

 (10/100)

(

OUTPUT 5 V

   0.6 A MAX

)

WAN

DC 5V

WPS

Ethernet

Wireless LAN-Wandler (AS-WL300)

Internet

Modem

Router

Anschluss des Receivers an das 

Stromnetz

Stellen Sie eine LAN-Verbindung her und verbinden Sie das 

Netzkabel des Receivers mit einer Steckdose.

 AUHTUNG

• Fassen Sie das Netzkabel am Stecker an. Ziehen Sie 

den Stecker nicht durch Ziehen am Kabel heraus, und 

berühren Sie das Netzkabel niemals mit nassen Händen, 

da dies einen Kurzschluss oder einen elektrischen Schlag 

verursachen könnte. Stellen Sie weder das Gerät, noch 

ein Möbelstück oder einen anderen Gegenstand auf das 

Netzkabel, und klemmen Sie das Netzkabel nicht ein. 

Machen Sie niemals einen Knoten in das Kabel, und 

befestigen Sie es auch nicht an anderen Kabeln. Netzkabel 

müssen möglichst so verlegt werden, dass niemand 

darauf treten kann. Ein beschädigtes Netzkabel kann 

einen Brand oder einen elektrischen Schlag verursachen. 

Überprüfen Sie das Netzkabel hin und wieder. Wenn Sie 

eine Beschädigung feststellen, wenden Sie sich zwecks 

eines Austauschs an einen von Pioneer autorisierten, 

unabhängigen Kundendienst.

• Verwenden Sie kein anderes als das im Lieferumfang 

dieses Gerätes enthaltene Netzkabel.

• Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel 

nur für die unten beschriebenen Zwecke.

• Wenn dieser Receiver über einen längeren Zeitraum nicht 

verwendet werden soll (z. B. wenn Sie verreisen), sollte er 

vom Stromnetz getrennt werden, indem der Netzstecker 

aus der Wandsteckdose herausgezogen wird.

• Vergewissern Sie sich vor dem Herausziehen des 

Netzsteckers, dass die blaue 

u

STANDBY/ON

-Lampe 

nicht mehr leuchtet.

Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel 

an die AC IN-Buchse auf der Rückseite des 

Receivers an.

Schließen Sie das andere Ende an eine 

Steckdose an.

Einschalten des Geräts

Drücken Sie auf 

u

STANDBY/ON

 um den Receiver und Ihren 

Computer einzuschalten.

Warten Sie nach dem Einschalten einige Minuten, bevor Sie 

folgende Bedienschritte vornehmen.

STANDBY/ON

S

C O

PHONES

MCACC

SETUP MIC

background image

4

Verwenden des integrierten AVNavigator (Fortsetzung)

Starten des integrierten AVNaviga-

tor

Bedienen Sie AVNavigator, indem Sie den Anweisungen auf 

dem Bildschirm Ihres Computers usw. folgen.

Betriebsumgebung

• Der AVNavigator kann in den folgenden Umgebungen 

verwendet werden:

– Windows-PC: Microsoft

®

 Windows

®

 XP/Windows Vista

®

/

Windows

®

 7/Windows

®

 8/Windows

®

 8.1

– Mac OS: Mac OSX (10.7, 10.8 oder 10.9)

– iPad/iPhone/iPod touch: iOS 7

– Android-Gerät: Android 4.0.4

• Einige AVNavigator-Funktionen verwenden einen 

Internetbrowser. Die folgenden Browser werden 

unterstützt:

– Windows-PC: Internet Explorer

®

 8, 9, 10, 11

– Mac OS/iPad/iPhone/iPod touch: Safari 6.0

– Android-Gerät: Android-Browser

• Um bestimmte AVNavigator-Funktionen nutzen zu können, 

muss die aktuellste Version von Adobe

®

 Flash

®

 Player 

installiert sein. Details finden Sie auf folgender Website:

http://www.adobe.com/downloads/

• AVNavigator funktioniert je nach den Computer-

Netzwerkeinstellungen oder Sicherheitseinstellungen 

eventuell nicht.

Verwenden eines Windows-PCs

• Starten Sie Internet Explorer und geben Sie die IP-Adresse 

dieses Geräts in die Adressleiste des Internet Explorers ein. 

(Geben Sie in einem Webbrowser die IP-Adresse „http://(IP-

Adresse des Receivers)“ ein.) Sie können die IP-Adresse dieses 

Geräts auf seinem vorderen Bedienfeld anzeigen, indem Sie 

auf die 

STATUS

-Taste auf der Fernbedienung drücken.

• Verwenden Sie bei einem Windows-PC mit einem anderen 

Betriebssystem als Windows XP die folgende Methode, 

um AVNavigator zu starten.

• Starten Sie den Explorer und klicken Sie im ‚

Network

‘-

Ordner mit der rechten Maustaste auf <VSX-924> und 

klicken Sie dann auf ‚

View device webpage

‘.

Verwenden eines Mac

Starten Sie Safari, und klicken Sie auf <VSX-924>, das unter 

Bonjour

‘ auf der Lesezeichenleiste angezeigt wird.

• Wenn ‚

Bonjour

‘ nicht angezeigt wird, markieren Sie das 

Kontrollkästchen ‚

Include Bonjour in the Favorites bar

‘ in 

der Registerkarte ‚

Advanced

‘ im Safarimenü ‚

Preferences...

‘.

Verwenden eines iPad/iPhone/iPod touch

Laden Sie die kostenlose Anwendung iControlAV5 aus dem 

App Store herunter.

Starten Sie iControlAV5 und folgen Sie den Anweisungen 

auf dem Bildschirm. Drücken Sie anschließend auf dem 

Startbildschirm auf ‚

AVNavigator

‘ oder das Symbol.

iPad

iPhone/iPod touch

background image

5

Verwenden eines iPads

Auf einem iPad kann AVNavigator für iPad genutzt werden. 

Laden Sie AVNavigator für iPad aus den App Store herunter. 

Starten Sie AVNavigator für iPad und folgen Sie den 

Anweisungen auf dem Bildschirm.

Verwenden eines Android-Geräts

Laden Sie iControlAV5 von Google Play Store herunter. Starten 

Sie iControlAV5 und folgen Sie den Anweisungen auf dem 

Bildschirm. Drücken Sie dann auf dem Startbildschirm auf das 

Symbol.

Verwenden des integrierten AVNavigator (Fortsetzung)

Über die Verwendung von Wiring 

Navi

Wiring Navi wird gestartet, wenn ‚

Wiring Navi

‘ auf dem 

AVNavigator-Bildschirm gedrückt wird.

• Fahren Sie mit 

 fort, wenn die 

Verbindungsnavigation abgeschlossen ist.

background image

6

Anschlüsse

Anschluss der Lautsprecher

Der Receiver arbeitet mit nur zwei Stereolautsprechern (den vorderen Lautsprechern in der 

Abbildung), aber die Verwendung von mindestens fünf Lautsprechern wird empfohlen, und eine 

komplette Einrichtung ist am besten für den Surroundklang.

Stellen Sie Ihre Lautsprecher wie unten dargestellt auf, um einen angenehmen Surroundklang zu erzielen.

7.1-Kanal-Surround-System:

Schließen Sie Lautsprecher nach der Installation wie unten dargestellt an.

L

 – Vorne links

C

 – Center

R

 – Vorne rechts

SL

 – Surround links

SR

 – Surround rechts

SBL

 – Surround hinten links

SBR

 – Surround hinten rechts

SW

 – Subwoofer

 Hinweis

• There are also other speaker connection 

patterns (front height, front wide, etc.). 

Einzelheiten siehe „

Anschluss der Geräte

“ 

in der Bedienungsanleitung.

Anschluss der Lautsprecherkabel

Stellen Sie sicher, dass Sie den Lautsprecher 

rechts an den rechten Anschluss (

R

) und den 

Lautsprecher links an den linken Anschluss (

L

anschließen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die 

positiven/negativen (

+/–

) Lautsprecheranschlüsse 

am Receiver den entsprechenden Anschlüssen 

der Lautsprecher entsprechen.

Drehen Sie freiliegende Drahtstränge 

zusammen.

Lösen Sie die Klemme und setzen Sie 

den freiliegenden Draht ein.

Ziehen Sie die Klemme fest.

1

2

3

10 mm

 AUHTUNG

• Bevor Sie Verbindungen herstellen 

oder ändern, schalten Sie bitte 

die

Stromversorgung aus, und 

ziehen Sie das Netzkabel aus der 

Wechselstromsteckdose.

• Diese Lautsprecheranschlüsse führen 

LEBENSGEFÄHRLICHE

 Spannung. Um 

beim Anschließen oder Trennen der 

Lautsprecherkabel Stromschlaggefahr 

zu vermeiden, ziehen Sie den 

Netzstecker, bevor Sie nicht isolierte 

Teile berühren.

SL

L

R

SR

SBL

SBR

SW 

C

Subwoofer 1 

(

SW

)

Vorne rechts 

(

R

)

Surround rechts

(

SR

)

Surround links

(

SL

)

Vorne links 

(

L

)

Center 

(

C

)

Surround hinten rechts

(

SBR

)

Surround hinten links

(

SBL

)

A

FRONT HEIGHT / WIDE /

SURROUND BACK / HDZONE

SURROUND

CENTER

FRONT

R

L

R

L

R

L

R

L

(Single)

B

SUB

WOOFER

1

2

PRE OUT

SPEAKERS

A

FRONT HEIGHT / WIDE /

SURROUND BACK / HDZONE

SURROUND

CENTER

FRONT

R

L

R

L

R

L

R

L

(Single)

B

PRE OUT

SPEAKERS

SUB

WOOFER

1

2

LINE LEVEL

INPUT

 Hinweis

• Falls Sie nur einen hinteren Surround-Lautsprecher anschließen, schließen Sie diesen an 

die 

SURROUND BACK L (Single)

-Anschlüsse an.

• Dieses Gerät unterstützt Lautsprecher mit einer Nennimpedanz von 6 

W

 bis 16 

W

.

background image

HDMI

IN

1

IN     (TV)

1

-

1 6

IN

2

IN

3

IN

4

IN /MHL

6

(SAT/CBL)

ASSIGNABLE

BD IN

LAN (10/100)

(

OUTPUT 5 V

   0.6 A MAX)

(

OUTPUT 5 V

   0.9 A MAX)

DC OUTPUT

for WIRELESS LAN

ASSIGNABLE

OPTICAL

OUT 2

(HDZONE)

OUT 1

(CONTROL)

SELECTABLE

(DVD)

IN

1

BD IN

OUT 1

(CONTROL)

(DVD)

DIGITAL OUT

OPTICAL

HDMI IN

HDMI OUT

IN     (TV)

1

ASSIGNABLE

OPTICAL

A

7

Anschluss eines Fernsehgeräts und 

von Wiedergabe-Komponenten

Anschließen

(Fortsetzung)

HDMI/DVI-kompatibles 

Fernsehgerät

HDMI/DVI-kompatibler 

Blu-ray Disc-Player

• Wenn der Fernseher die HDMI Audio Return Channel-Funktion 

nicht unterstützt, erfordert dies den Anschluss eines optischen 

Digitalkabels (

A

) zum Hören des Fernsehtons über den Receiver.

• Wenn der Fernseher die HDMI Audio Return Channel-Funktion 

unterstützt, wird der Ton des Fernsehers über den HDMI-

Anschluss zum Receiver eingespeist, sodass Sie kein 

optisches 

Digitalkabel (

A

) anschließen müssen

. Stellen Sie in diesem Fall 

ARC

 im 

HDMI Setup

 auf 

ON

. Einzelheiten siehe „

HDMI Setup

“ 

in der Bedienungsanleitung.

• Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts 

für Anweisungen zum Anschließen und Einrichten für das 

Fernsehgerät.

• Bei den standardmäßigen Werkseinstellungen wird kein Video 

über den HDMI-Anschluss ausgegeben, wenn die Verbindung 

über ein Video- oder Komponentenkabel erfolgt. Um ein Video 

ausgeben zu können, muss der Videoeingang zu dem Gerät 

umgeschaltet werden, an den das Video- oder Komponentenkabel 

angeschlossen ist, und 

V.CONV

 muss auf 

ON

. Einzelheiten siehe 

Einstellen der Video-Optionen

“ in der Bedienungsanleitung.

Anschluss der Antennen

ANTENNA

FM UNBAL

75

AM LOOP

ANTENNA

FM UNBAL

75

AM LOOP

2

1

 Hinweis

• Siehe Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD-ROM, 

wenn Sie ein Fernsehgerät oder eine Wiedergabekomponente auf 

andere Weise als über HDMI-Verbindung anschließen wollen.

• Siehe Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten bezüglich 

Anschluss anderer Geräte.

Anschluss des Receivers an das 

Stromnetz

Schließen Sie den Receiver erst an das Stromnetz an, nachdem 

Sie alle gewünschten Komponenten an diesen Receiver 

angeschlossen haben, einschließlich der Lautsprecher.

 AUHTUNG

• Fassen Sie das Netzkabel am Stecker an. Ziehen Sie den 

Stecker nicht durch Ziehen am Kabel heraus, und berühren 

Sie das Netzkabel niemals mit nassen Händen, da dies einen 

Kurzschluss oder einen elektrischen Schlag verursachen 

könnte. Stellen Sie weder das Gerät, noch ein Möbelstück oder 

einen anderen Gegenstand auf das Netzkabel, und klemmen Sie 

das Netzkabel nicht ein. Machen Sie niemals einen Knoten in 

das Kabel, und befestigen Sie es auch nicht an anderen Kabeln. 

Netzkabel müssen möglichst so verlegt werden, dass niemand 

darauf treten kann. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen 

Brand oder einen elektrischen Schlag verursachen. Überprüfen 

Sie das Netzkabel hin und wieder. Wenn Sie eine Beschädigung 

feststellen, wenden Sie sich zwecks eines Austauschs an einen 

von Pioneer autorisierten, unabhängigen Kundendienst.

• Verwenden Sie kein anderes als das im Lieferumfang dieses 

Gerätes enthaltene Netzkabel.

• Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel nur 

für die unten beschriebenen Zwecke.

• Wenn dieser Receiver über einen längeren Zeitraum nicht 

verwendet werden soll (z. B. wenn Sie verreisen), sollte er vom 

Stromnetz getrennt werden, indem der Netzstecker aus der 

Wandsteckdose herausgezogen wird.

• Vergewissern Sie sich vor dem Herausziehen des Netzsteckers, 

dass die blaue 

u

STANDBY/ON

-Lampe nicht mehr leuchtet.

Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an die 

AC IN-Buchse auf der Rückseite des Receivers an.

Schließen Sie das andere Ende an eine Steckdose an.

VORSICHTSHINWEIS ZUR BELÜFTUNG

Bei der Aufstellung dieses Gerätes muss für einen 

ausreichenden Freiraum gesorgt werden, um eine 

einwandfreie Wärmeabfuhr zu gewährleisten 

(mindestens 40 cm oberhalb des Gerätes, 10 cm hinter 

dem Gerät und jeweils 20 cm an der Seite des Gerätes).

WARNUNG

Im Gerätegehäuse sind Ventilationsschlitze und andere 

Öffnungen vorgesehen, die dazu dienen, eine 

Überhitzung des Gerätes zu verhindern und einen 

zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Um 

Brandgefahr auszuschließen, dürfen diese Öffnungen 

auf keinen Fall blockiert oder mit Gegenständen (z.B. 

Zeitungen, Tischdecken und Gardinen) abgedeckt 

werden, und das Gerät darf beim Betrieb nicht auf 

einem dicken Teppich oder Bett aufgestellt sein.

D3-4-2-1-7b*_A1_De

background image

8

Anfangseinstellungen

Vor der Inbetriebnahme

Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein.

Die mit dem Gerät mitgelieferten Batterien sind dazu 

gedacht, den anfänglichen Betrieb zu prüfen; sie halten 

nicht für längere Zeit. Wir empfehlen die Verwendung von 

Alkalibatterien, da diese eine längere Lebensdauer haben.

Schalten Sie den Receiver und Ihr Fernsehgerät ein.

ALL ZONE STBY

SOURCE

STANDBY/ON

MAIN

SUB ZONE CONTROL

Z2

Z3

HDZ

RECEIVER

Schalten Sie den Fernseheingang um, so dass 

er mit dem Receiver verbunden ist.

Schalten Sie den Subwoofer ein und steigern 

die Lautstärke.

 WARNUNG

• Verwenden oder lagern Sie Batterien nicht in direktem Sonnenlicht 

oder an sehr heißen Orten wie im Inneren eines Fahrzeugs oder in 

der Nähe von Heizkörpern. Dadurch können Batterien leck werden, 

sich überhitzen oder in Brand geraten. Außerdem kann die 

Lebensdauer oder Leistung von Batterien beeinträchtigt werden.

 AUHTUNG

• Stellen Sie beim Einsetzen der Batterien sicher, dass nicht die 

Federn an den (–)-Batteriepolen beschädigt werden. Dadurch 

können die Batterien auslaufen oder sich überhitzen.

• Beachten Sie bei der Entsorgung verbrauchter Batterien 

und Akkus die gesetzlichen und umweltrechtlichen 

Bestimmungen Ihres Wohnortes.

Automatische Einstellung des Sur-

round-Klangs (MCACC)

Die Auto Multi-Channel ACoustic Calibration (MCACC) 

Einrichtung verwendet das mitgelieferte Setup-Mikrofon, um 

den von den Lautsprechern ausgegebenen Testton zu messen 

und zu analysieren. Dieses Setup aktiviert automatische 

hochpräzise Messung und Einstellungen; seine verwendet 

führt zu einer optimalen Hörumgebung für den Anwender.

 Wichtig

• Führen Sie die Messung in einer leisen Umgebung aus.

• Wenn ein Stativ zur Verfügung steht, stellen Sie das Mikrofon bitte 

in der Höhe auf, die Ihrer Hörposition entspricht. Wenn nicht, 

stellen Sie das Mikrofon in Ohrhöhe auf einen Tisch oder Stuhl.

• Genaue Messung kann unmöglich sein, wenn sich 

Hindernisse zwischen den Lautsprechern und der 

Hörposition (Mikrofon) befinden.

• Treten Sie bei der Messung von der Hörposition zurück 

und führen Sie Bedienung mit der Fernbedienung von der 

Außenseite aller Lautsprecher aus.

Schließen Sie das mitgelieferte Setup-Mikrofon an.

MASTER

VOLUME

STANDBY/ON

INPUT

SELECTOR

iPod  iPhone

DIRECT  CONTROL

STATUS

ADVANCED

SURROUND

STANDARD

SURROUND

AUTO SURR/ALC/

STREAM DIRECT

PHONES

SPEAKERS

CONTROL – MULTI-ZONE – ON / OFF

BAND

TUNER EDIT

TUNE

PRESET

ENTER

iPod  iPhone

HDMI

ADVANCED

MCACC

FL OFF

MCACC

SETUP MIC

5V 

1 A

HDMI 5 INPUT

MCACC

SETUP MIC

Die Bildschirmansicht 

Full Auto MCACC

 erscheint auf 

Ihrem Fernsehgerät.

Speaker System 

: Normal(SB/FH)

1a.Full Auto MCACC

A/V RECEIVER

Exit

Return

  

START

EQ Type 

---

MCACC 

: M1.MEMORY 1

Measurement Type  : 

Basic

Drücken Sie auf MAIN RECEIVER auf der 

Fernbedienung, und bedienen Sie das Gerät.

• Wenn der Cursor auf 

Measurement Type

 zeigt und 

Basic

 ausgewählt ist, werden die Optionen 

Speaker 

Setting

/

Channel Level

/

Speaker Distance

 automatisch 

angepasst. Durch Wahl von 

Expert

 können ebenfalls 

die Einstellungen 

Standing Wave

/

Acoustic Cal EQ

(Frequenzmerkmale) automatisch angepasst werden.

Bringen Sie den Cursor auf START, und drücken 

Sie auf die ENTER-Taste.

• Die automatische Messung beginnt.

• Die Messung dauert etwa 3 bis 12 Minuten.

Befolgen Sie die Anweisungen auf der 

Bildschirmanzeige.

• Die automatische Einstellung ist beendet, wenn die 

Bildschirmansicht Home Menu erscheint.

1. Advanced MCACC

2. MCACC Data Check

3. Data Management

4. System Setup

5. Network Information

6. Operation Mode Setup

Exit

Return

HOME MENU

A/V RECEIVER

• Wenn Reverse Phase angezeigt wird, kann die Verdrahtung 

(+ und –) des Lautsprechers invertiert sein.  

Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse. 

Selbst wenn die Verbindungen korrekt sind, wird eventuell 

je nach den Lautsprechern und der Umgebung 

Reverse 

Phase

 angezeigt. Dies beeinflusst die Messung nicht, 

wählen Sie deshalb 

Go Next

.

• Wenn die Stromversorgung getrennt wird, steht der 

Kern des Lautsprecherkabels eventuell in Kontakt mit 

der Geräterückseite, oder die (+)- und (–)-Kontakte 

berühren einander, was die Schutzschaltung aktiviert. 

Verdrillen Sie den Kern des Lautsprecherkabels erneut, 

und schließen Sie das Kabel so an, dass es nicht aus dem 

Lautsprecheranschluss herausragt.

Stellen Sie sicher, dass das Setup-Mikrofon 

nicht angeschlossen ist.

background image

9

 Grundlegende Wiedergabe

Mehrkanalwiedergabe 

RECEIVER

D.ACCESS

DIMMER SLEEP

RCU SETUP

MPX

PRESET

TUNE

BAND

PTY

iPod

TUNER

INPUT

USB

ADPT

ROKU

BT

TV

TV

MHL

CD

OUT P.

DVD

BD

ALL ZONE STBY

SOURCE

STANDBY/ON

MAIN

SAT

SUB ZONE CONTROL

SOURCE CONTROL

MUTE

VOLUME

VOL

TOP 

MENU

HOME

MENU

TOOLS

MENU

ENTER

RETURN

CLASS

ENTER

CLR

CH

CH

2

5

4

6

8

0

7

9

1

3

AUDIO

DISP

SURR

AUTO

CH LV.

ADV

STATUS

AUDIO P.

VIDEO P.

Z2

Z3

HDZ

LISTENING MODE

HDMI

NET

ALL

Fav

RECEIVER

2

3

5

Schalten Sie die Wiedergabekomponente ein.

Z.B.) Schalten Sie den Blu-ray Disc-Player, der an den 

HDMI BD IN

-Anschluss angeschlossen ist, ein.

Schalten Sie den Eingang des Receivers ein.

Z.B.) Drücken Sie 

BD

, um den 

BD

-Eingang zu wählen.

D

rücken Sie AUTO zur Wahl von ‚AUTO SURROUND‘.

Drücken Sie auch 

SURR

 oder 

ADV

 für Mehrkanalwiedergabe. 

Wählen Sie ihre bevorzugte Hörbetriebsart.

Starten Sie die Wiedergabe der 

Wiedergabekomponente.

Z.B.) Starten Sie die Wiedergabe des Blu-ray Disc-Players.

Mit dem VOLUME +/– können Sie die 

Lautstärke einstellen.

• Wenn kein Ton vom Center- und hinteren Lautsprecher 

zu hören ist, drücken Sie auf 

SURR

 oder 

ADV

, um den 

Hörmodus zu wechseln.  

Z.B.) Drücken Sie mehrmals auf die 

ADV

-Taste, um 

EXT.

STEREO

 auszuwählen.

Wenn der Subwoofer keinen Ton ausgibt

Ursache – Der vordere Lautsprecher ist auf LARGE 

eingestellt.

Wenn eine 2-Kanal-Audioquelle ausgewählt ist, wird die 

Niederfrequenzkomponente nicht über den Subwoofer, 

sondern über den vorderen Lautsprecher ausgegeben.

Lösung – Ändern Sie die Lautsprechereinstellung für 

eine Ausgabe über den Subwoofer.

Methode 1: Stellen Sie die Einstellung für den vorderen 

Lautsprecher auf 

SMALL

.

Die Niederfrequenzkomponente wird nicht über den vorderen 

Lautsprecher, sondern den Subwoofer ausgegeben. Wenn die 

Niederfrequenz-Wiedergabefähigkeit des vorderen Lautsprechers 

hoch ist, wird eine Änderung der Einstellung nicht empfohlen.

Methode 2: Stellen Sie die Subwoofereinstellung auf 

PLUS

.

Die Niederfrequenzkomponente wird über den vorderen 

Lautsprecher und Subwoofer ausgegeben. Aus diesem 

Grund werden gelegentlich zu laute Bässe ausgegeben. 

In diesem Fall wird eine Änderung der Einstellung nicht 

empfohlen bzw. wechseln Sie zu Methode 1.

• Einzelheiten siehe „

Lautsprechereinstellung

“ in der 

Bedienungsanleitung.

• Wenn kein Ton ausgegeben wird, erhöhen Sie die 

Lautstärke auf ca. –30 dB.

 Hinweis

• Wenn die Fernbedienung nicht zur Steuerung des Geräts 

verwendet werden kann 

– Drücken Sie vor der Verwendung des Receivers zuerst auf 

MAIN RECEIVER

.

– Drücken Sie bei der Bedienung von Funktionen wie 

Netzwerk, TUNER oder iPod vorab auf die entsprechende 

Funktionstaste (

NET

TUNER

iPod

 usw.).

Radio hören

Drücken Sie TUNER, um den Tuner auszuwählen.

Drücken Sie bei Bedarf 

BAND

, um den Wellenbereich 

(UKW oder MW) zu wechseln.

Drücken Sie TUNE +/–, um auf einen Sender 

abzustimmen.

• Halten Sie 

TUNE +/–

 für ca. eine Sekunde gedrückt. Der 

Receiver beginnt mit der Suche nach dem nächsten Sender.

• Wenn der Empfang eines schwach einfallenden UKW-

Senders schwach ist, drücken Sie 

MPX

, um FM MONO zu 

wählen und den Receiver auf Mono-Empfang umzuschalten.

Speichern der Sender-Voreinstellung

Wenn Sie einen bestimmten Radiosender oft hören, ist es 

praktisch, die Frequenz zu speichern, um den Sender später immer 

dann einfach aufrufen zu können, wenn Sie ihn hören möchten.

Drücken Sie TOOLS, während ein Signal 

von dem zu Speichern gewünschten Sender 

empfangen wird.

Die Festsendernummer blinkt.

Drücken Sie PRESET +/–, um den von Ihnen 

gewünschten voreingestellten Sender 

auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.

Die Festsendernummer hört auf zu blinken, und der 

Receiver speichert den Sender.

Hören voreingestellter Sender

Dazu müssen zunächst Sender voreingestellt sein. 

Drücken Sie PRESET +/–, um den von Ihnen 

gewünschten voreingestellten Sender 

auszuwählen.

background image

10

Grundlegende Wiedergabe

(Fortsetzung)

Um die zahlreichen Funktionen des 

Geräts zum größten Umfang zu genießen

Starten Sie AVNavigator, und verwenden Sie die 

„Interactive Operation Guide“.

Legen Sie die CD-ROM in Ihren Computer, und 

laden Sie die „Bedienungsanleitung“ (PDF) zum 

Lesen vom Menübildschirm herunter.

Funktionen

Abspielen eines USB-Geräts

Musikwiedergabe über die Bluetooth-Drahtlostechnologie

Wiedergabe mit NETWORK-Merkmal

Einstellen der Audio-Optionen

Einstellen der Video-Optionen

Verwenden der MULTI-ZONE-Regler

Häufig gestellte Fragen

Glossar

Index der Merkmale

 Hinweis

• Dieses Gerät unterstützt AirPlay. Einzelheiten siehe 

Verwenden von AirPlay auf iPod touch, iPhone, iPad und 

iTunes

“ in der Bedienungsanleitung und der Apple-Website 

(http://www.apple.com). 

• Die Software des Geräts kann aktualisiert werden 

(„

Software Update

“ in der Bedienungsanleitung). Bei Mac 

OS kann sie mit Safari aktualisiert werden („

Verwenden 

von Safari zum Aktualisieren der Firmware

“ in der 

Bedienungsanleitung).

Abspielen eines iPod

• Etwa eine Minute ist zwischen Einschalten und 

Fertigstellen der Einrichtung erforderlich.

Schließen Sie Ihren iPod an.

Ein iPod/iPhone kann an den Receiver angeschlossen 

werden.

MASTER

VOLUME

STANDBY/ON

INPUT

SELECTOR

iPod  iPhone

DIRECT  CONTROL

STATUS

ADVANCED

SURROUND

STANDARD

SURROUND

AUTO SURR/ALC/

STREAM DIRECT

PHONES

SPEAKERS

CONTROL – MULTI-ZONE – ON / OFF

BAND

TUNER EDIT

TUNE

PRESET

ENTER

iPod  iPhone

HDMI

ADVANCED

MCACC

FL OFF

MCACC

SETUP MIC

5V 

1 A

HDMI 5 INPUT

5 V      1 A

Drücken Sie iPod USB, um den iPod/USB-

Eingang auszuwählen.

Sobald auf dem Display die Namen der Ordner und Dateien 

angezeigt werden, können Sie über den iPod Musik abspielen.

Mit 

/

 können Sie eine Kategorie 

auswählen. Drücken Sie anschließend ENTER, 

um diese Kategorie zu durchsuchen.

• Durch Drücken von 

RETURN

 können Sie jederzeit zur 

vorhergehenden Ebene gelangen.

Mit 

/

 können Sie die ausgewählte 

Kategorie durchsuchen (z. B. Alben).

• Mit 

/

 gelangen Sie zu den vorhergehenden/

nächsten Ebenen.

Fahren Sie mit dem Durchsuchen fort, bis Sie 

die gewünschte Musik gefunden haben, und 

drücken Sie zum Wiedergeben 

.

Internet-Radiosender hören

• Etwa eine Minute ist zwischen Einschalten und 

Fertigstellen der Einrichtung erforderlich.

 Wichtig

• Bei Verwendung einer Broadband-Internetverbindung 

müssen Sie einen Vertrag mit einem Internet-Provider 

haben. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich an Ihren 

Internet-Provider.

• Zum Hören von Internet-Radiosendern ist Highspeed-

Broadband-Internetzugang erforderlich. Mit einem 56-K- 

oder ISDN-Modem können Sie möglcherweise die Vorteile 

von Internet-Radio nicht voll nutzen.

• Dienste von Drittanbietern können eine High-Speed- 

Internet-Verbindung sowie Ihre Registrierung voraussetzen 

und ggfs. Gebühren nach sich ziehen. Dienste von 

Drittanbietern können ohne Inkenntnissetzung verändert, 

ausgesetzt, gestört oder beendet werden. Pioneer schließt 

jede Haftung in Verbindung mit solchen Ereignissen 

aus. Pioneer gibt keine Gewähr auf die Dauer der 

Aufrechterhaltung der Dienstleistungen von Drittanbietern 

und weist jede Art von Garantie hierauf von sich.

Drücken Sie NET wiederholt, um den INTERNET 

RADIO-Eingang zu wählen.

Es kann einige Sekunden dauern, bevor dieser Receiver 

auf das Netzwerk zugreift.

Verwenden Sie 

/

, um den Internet-

Radiosender zur Wiedergabe zu wählen, und 

drücken dann ENTER.

USB-Kabel mit dem

iPod mitgeliefert

iPod/iPhone

© 2014 PIONEER HOME ELECTRONICS CORPORATION.  

Alle Rechte vorbehalten.

background image

11